Oracle Mobile Cloud Enterprise (kurz MCe) ist eine Plattform, mit der Sie ansprechende Erlebnisse in mobilen und Webanwendungen, sowie in Wearables und in Chatbots erstellen können. Sie umfasst Analysetools, die umfassende Einblicke in die Akzeptanz und das Verhalten von Benutzern bereitstellen.
Mit MCe erhalten Sie:
Nachdem Sie eine dieser Methoden für ein Back-End aktiviert haben, können Sie die APIs, die Sie verwenden möchten, mit diesem Back-End verknüpfen und anschließend mit einer dieser Authentifizierungsmethoden Anwendungscode schreiben.
Ein Chatbot ist ein Computerprogramm, das menschenähnliche Gespräche mit einer Person führt, insbesondere über das Internet. Bots verwenden leistungsstarke ML-Algorithmen (Machine Learning) für NLP (Natural Language Processing), um die Endnutzer-Konversation zu verstehen. Diese Konversationen werden dann verarbeitet und in Geschäftsdaten integriert, um dem Endnutzer zu antworten. Jeder, der weiß, wie eine SMS verschickt oder ein Kanal wie FB Messenger, WhatsApp oder Slack genutzt wird, kann mit einem Bot interagieren, ohne sich dafür neue Fähigkeiten aneignen zu müssen.
Ja. Sie können jeder mobilen App, die Sie mit MCS entwickelt haben, ganz einfach Chat-Funktionen hinzufügen. (Wenn Sie Push-Benachrichtigungen in Ihrem Bot nutzen möchten, verwenden Sie die Push-Benachrichtigungsfunktion von MCe und nicht die von MCS. Auf diese Weise können Sie Ihren Bot enger in Benachrichtigungen in einer einzelnen Instanz integrieren.) Darüber hinaus können Sie jede in MCS entwickelte mobile API erneut verwenden, um auf Daten-Back-Ends zuzugreifen, indem Sie die API einfach über Ihren von MCe gehosteten Chatbot aufrufen.
MCe Analytics unterstützt mehrere Rollen (Entwickler, Geschäftsbereich, Betrieb) mit umfassenden, benutzerfreundlichen Analysen und hochgradig anpassbaren Berichten. Insbesondere erhalten Mitarbeiter aus den Geschäfts- und Betriebsbereichen eine breite Palette von Verhaltensanalysen über Nutzungs-, Konversions- und Interaktionsmetriken, während Entwickler mithilfe von Service-Level-Analysen Ausführungsanomalien erkennen, fehlgeschlagene Anrufe lokalisieren und Möglichkeiten zur Performanceverbesserung identifizieren können.
Mit dem Mobile Application Accelerator (MAX) können Citizen Developer ohne technische Kenntnisse (z. B. Geschäftsanalysten oder Poweruser) schnell mobile Anwendungen auf dem Gerät erstellen. Die Lösung unterstützt eine browserbasierte Entwicklung, mit der Sie mobile Apps über eine Browserkonsole bearbeiten, testen und veröffentlichen können. Sie können eine Vorschau der Anwendung mit Live-Daten über die Browserkonsole anzeigen, ohne sie Gerätesimulatoren bereitstellen zu müssen. Es ist überhaupt keine Programmierung erforderlich, und die Bereitstellung der Anwendung ist so einfach wie das Scannen des QR-Codes von Ihrem mobilen Gerät zum Auslösen des Downloads der Anwendung.
Um die Entwicklung von mobilen Apps zu vereinfachen, bietet MCe die folgenden integrierten APIs:
Sie können diese APIs direkt von Ihren Apps aus über direkte REST-Aufrufe oder mithilfe der SDKs von MCe für die iOS- und Android-Plattformen aufrufen. MCe bietet auch ein robustes API-Designer-Tool, mit dem Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten APIs erstellen können, um die benötigten Daten zu erhalten. Sie können auch den Express-API-Designer verwenden, um schnell APIs für Rapid Prototyping oder mobile Apps mit niedrigem Code zu erstellen.
MCe nutzt gängige Normen für die Bestimmung und Implementierung von APIs. RAML (REST API Markup Language) wird zur Beschreibung der Schnittstelle für Ihre mobile API verwendet. Sie können RAML-Dokumente importieren und exportieren, um den Wechsel zu MCe erheblich zu vereinfachen. Wenn es an der Zeit ist, die API zu implementieren, erstellen Sie Ihren benutzerdefinierten Code in Node.js-basiertem JavaScript und formen die Daten so, dass die Performance der mobilen App maximiert wird. Sie können auch Daten aus vielen Quellen kombinieren, indem Sie JavaScript und Konnektoren verwenden, mit denen Sie die Backend-Systeme erreichen und Unternehmensdaten sicher bereitstellen können.
Wenn Ihr Client RESTful-APIs aufrufen kann, wird er von MCe unterstützt. Darüber hinaus liefert MCe native SDKs für iOS und Android sowie für Hybrid-Apps, die auf dem Cordova-Framework basieren. JavaScript SDK unterstützt Oracle JavaScript Extension Toolkit (JET, das in MCe enthalten ist) sowie JavaScript Frameworks von Drittanbietern. Schließlich können Sie mit dem Mobile Application Accelerator (MAX) Ihre mobile Anwendung erstellen, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.
Nein. MCe kann andere Oracle Platform as a Service (PaaS)- und Software as a Service (SaaS)-Lösungen nutzen und damit arbeiten. Für ein MCe-Abonnement ist jedoch nichts erforderlich.
MCe wurde mit integrierter Unternehmenssicherheit entwickelt. Mobile Anwendungen haben über das Backend, eine logische Gruppierung von Ressourcen für eine Anwendung oder eine Gruppe von Anwendungen, automatisch Zugang zu den MCe-Sicherheitsfunktionen. Unter anderem bietet das Back-End das Gateway, mit dem Ihre App über die Basisauthentifizierung und/oder OAuth2.0 auf MCe-Assets zugreifen kann. Dies bedeutet, dass alle von MCe bereitgestellten Ressourcen standardmäßig geschützt sind, z. B. Storage in Sammlungen, benutzerdefinierten API-Endpunkten und mehr. Für den Zugriff auf diese Ressourcen über den rollenbasierten Zugriff (RBA) muss eine Berechtigung erteilt werden. MCe überträgt die Identität vom mobilen Nutzer in Back-End-Unternehmenssysteme und verwendet dabei Standards wie Basic Auth, SAML 2.0 und UserName Token-Profile. Schließlich kann MCe in On Premise-Sicherheitsinfrastruktur wie den Oracle Access Manager oder Active Directories integriert werden, sodass sich die mobile Anwendung mit SSO-Anmeldeinformationen des Unternehmens authentifizieren kann.
Im Mobile Cloud- E-Book (PDF) erfahren Sie mehr über MCe. Wenn Sie MCe testen möchten, können Sie auch das kostenlose Cloud-Guthabenangebot über den Oracle Cloud-Testlink nutzen.
Sie können sich dann an Ihren Oracle Vertriebsmitarbeiter wenden, wenn Sie sich für ein Abonnement interessieren, oder einfach Ihr Testkonto in ein zahlungspflichtiges Konto umwandeln.
Eine vollständige Sammlung von Schulungsvideos, die eine Reihe von Themen vom Überblick bis zur umfassenden Beschreibung der Funktionen abdecken, ist auf dem YouTube-Kanal von Oracle Mobile Platform verfügbar. Sie können den Kanal abonnieren, indem Sie auf diesen Link klicken.
Sie können Fragen im Oracle Mobile und Intelligent Bot Community -Forum stellen.