Schnelles Erstellen und Erweitern von Anwendungen mithilfe einer visuellen Entwicklungsumgebung mit integrierter agiler und kollaborativer Entwicklung, Versionskontrolle und kontinuierlicher Bereitstellungsautomatisierung.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Oracle Visual Builder Studio.
Benötigt eine Instanz von Oracle Visual Builder
Holen Sie sich die Möglichkeit, Ihre Anwendungen so zu konfigurieren und anzupassen, dass sie Ihren Unternehmensanforderungen entsprechen. Mit Visual Builder Studio können Sie Ihre Anwendungen mit derselben Entwicklungsplattform erweitern, auf der Oracle Cloud Applications basieren.
Verwenden Sie cloudbasierte visuelle Tools, um schnell Web und mobile Anwendungen mit minimalem Codierungsaufwand zu erstellen und zu hosten.
Verwalten Sie Entwicklungsprozesse mit Problemverfolgung, Agile- und Sprint-Planung, Wikis und Entwicklungsdashboards. Verwalten Sie Codelebenszyklen mit Git-Repositorien, Peer-Codeüberprüfung und kontinuierlichen Integrations- sowie Bereitstellungspipelines.
Produkt |
Stückpreis |
Skala |
Oracle Visual Builder Studio |
Kostenlos** |
20 GB Storage enthalten |
Oracle Visual Builder Cloud Service |
vCPU pro Stunde |
Die gängige Praxis bei Cloud-Umgebungen besteht darin, Compute-Instanzen basierend auf der Anzahl der virtuellen CPUs (vCPUs) zu definieren, die diese enthalten. Jede vCPU stellt Kapazitäten für einen Ausführungsthread bereit. Eine vCPU stellt keinen vollständigen physischen Compute-Kern bereit, sondern ist Teil eines Kerns. Im Gegensatz dazu verwenden die x86-Compute-Formen von Oracle OCPUs, die physischen CPU-Kernen entsprechen, von denen jeder zwei Threads bereitstellt. Um Kunden den Vergleich zwischen Cloud-Dienstanbietern zu erleichtern, stellt Oracle vCPU-Preise auf den Webseiten bereit, während die Abrechnung auf der Anzahl der von ihnen verbrauchten OCPU-Zeit basiert. Der stündliche OCPU-Tarif, der den Kunden in Rechnung gestellt wird, beträgt das Doppelte des vCPU-Preises auf den Webseiten, da sie statt einer zwei vCPUs an Rechenleistung erhalten.
Erfahren Sie, wie Visual Builder Studio den gesamten Anwendungslebenszyklus verwaltet.
Produkttutorials, Dokumentationen und mehr anzeigen.
Chatten Sie live mit Vertrieb oder Support.