Kennzahlen für die Leistungsbewertung von Oracle Applications
Die Leistung ist für Kunden von Oracle Applications von entscheidender Bedeutung, und Oracle verpflichtet sich, sicherzustellen, dass Oracle Applications außergewöhnliche Standards erfüllt. Mit der Einführung der Standardversion der Oracle Applications Benchmark verpflichtet sich Oracle langfristig zur Messung und Charakterisierung der Performance von Oracle Applications.
Die Oracle Applications Standard Benchmark ist eine vergleichbare Standard-Workload, die Performance und Skalierbarkeit von Oracle Applications demonstriert und Metriken für den Vergleich der Oracle Applications-Performance auf verschiedenen Systemkonfigurationen bereitstellt.
Die Oracle Application Standard Benchmark umfasst zwei Hauptkomponenten: Online und Batch. Die Onlinekomponente führt die allgemeinen UI-Abläufe aus, die von den meisten Kunden am häufigsten verwendet werden. Der Batchablauf besteht aus den Prozessen "Order Management" und "Entgeltabrechnung".
Für die eBS R12-Benchmark wird kein Leistungsvergleich zwischen Benchmark-Kits unterschiedlicher Größe wie klein, mittel und groß empfohlen. Bei einem Benchmark-Kit gleicher Größe wird davon abgeraten, die Ergebnisse einer Einzelinstanz auf einer Plattform mit den Ergebnissen einer RAC-Installation auf einer anderen Plattform zu vergleichen.
Der Oracle Applications Standard Benchmark Council setzt sich aus Vertretern verschiedener Hardwareunternehmen, Oracle Product Development und Oracle Product Line-Gruppen zusammen. Mitglieder haben Zugriff auf die neuesten Marketing- und technischen Informationen im Zusammenhang mit der Oracle Applications Standard Benchmark. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an oabinfo@us.oracle.com
Oracle Applications Benchmark (R 12.1.3 und höher) verwendet die Oracle Applications Testing Suite (OATS)
Oracle Applications Benchmark (alle vor R 12.1.3) verwendet Hewlett-Packard's LoadRunner (PDF)