ETO-orientierte Unternehmen können mit dieser Lösung kundenspezifische Projekte pünktlich, budgetgerecht und innerhalb des vorgegebenen Rahmens ausführen.
Stellen Sie sicher, dass Auftragsanforderungen durch Prognose und Überwachung der Ressourcenverfügbarkeit erfüllt werden können.
Optimieren Sie die Ressourcennutzung durch Ausführen von Was-wäre-wenn-Szenarien.
Beseitigen Sie Ressourcenengpässe und stellen Sie sicher, dass die Projektaktivitäten rechtzeitig abgeschlossen werden.
Planungsvorlagen
Erstellen Sie schnell neue Kundenprojekte mit Projektvorlagen, die auf Basis der Erfahrungen aus früheren Projekten erstellt wurden.
Generieren Sie genaue Schätzungen der Gesamtdauer und des Aufwands für anstehende Aufträge.
Risikoanalyse und Notfallbestimmung
Erkennen, quantifizieren und überwachen Sie Risiken mithilfe von Monte-Carlo-Simulationen.
Bestimmen Sie das erforderliche Budgetkontingent für einen optimalen Angebotspreis.
Bestimmen Sie die erforderliche Zeit für einen wettbewerbsfähigen und realistischen Liefertermin.
Integrierte Masterplanung
Erstellen Sie mehrstufige Programme sowie Projekt- und Arbeitspläne mit Abhängigkeiten, die projektübergreifend erfasst werden.
Beseitigen Sie unzusammenhängende Zeitpläne entlang der ETO-Wertschöpfungskette.
Critical Path-Scheduling
Verwenden Sie die CPM-Planung (Critical Path Method), um Daten, die auf geschätzter Dauer, Zeitplanlogik und zeitgesteuerter Visualisierung basieren, automatisch zu projizieren.
Automatisierte Fortschrittserfassung
Teilen Sie die Zuordnung von Ressourcenaufgaben mit Projektteammitgliedern über mobile Apps.
Rufen Sie Updates aus externen Anwendungen ab, wie z. B. dem Project Lifecycle Management.
Quality Gate Management und Governance
Stellen Sie sicher, dass Projektleiter und Teams den gewünschten Leistungsgrad erreichen, indem Sie integrierte Gates einsetzen, die Qualitätsprüfpunkte enthalten.
Verbessern Sie die Entscheidungsfindung und stellen Sie sicher, dass keine Ressourcen verschwendet werden.
Änderungs- und Vertragsmanagement
Verwalten, analysieren, überwachen und kommunizieren Sie Änderungen an alle Funktionsbereiche, Lieferanten, Subunternehmer und Kunden.
Zusammenstellung und Verfolgung von Projektaktivitäten, wie Problemen, Änderungen, Verträgen, Sitzungsprotokollen, Beschwerden sowie Arbeits- und Kostenaufschlüsselung.
Management von Geschäftsprozessen, Dokumentenmanagement und Audit-Trails
Automatisieren Sie Prozesse mit konfigurierbarem Geschäftsprozessmanagement.
Halten Sie sich an die Richtlinien und Regeln.
Verbessern Sie die Ergebnisse bei internen/externen Audits.