Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Oracle Autonomous JSON Database ist ein Cloud-Dokumentendatenbankdienst, der die Entwicklung von JSON-zentrierten Anwendungen vereinfacht. Er bietet einfache Dokument-APIs, serverlose Skalierung, ACID-Transaktionen mit hoher Performance, umfassende Sicherheit und niedrige Pay-per-Use-Preise. Die Autonomous JSON Database automatisiert das Bereitstellen, Konfigurieren, Optimieren, Skalieren, Patchen, Verschlüsseln und Reparieren von Datenbanken, eliminiert die Datenbankverwaltung und bietet eine Verfügbarkeit von 99,995 %.
Entwickeln Sie JSON-zentrierte Anwendungen schneller mit Dokument-APIs und profitieren Sie von der Einfachheit des autonomen Cloud-Managements.
Sehen Sie, wie Juan Loaiz, Oracle EVP, Systems Technology, den neuen Dienst Autonomous JSON Database vorstellt.
Mit NoSQL-artigen Open Source-Dokument-APIs können Entwickler in wenigen Minuten JSON-zentrierte Anwendungen erstellen, ohne sich Gedanken über Datenmodelle oder stundenlang komplexen Programmcode schreiben zu müssen.
Beschleunigen Sie die Anwendungsentwicklung in gängigen Programmiersprachen und Plattformen wie Java, Python und Node.js mithilfe der Flexibilität von REST-API, CLI, IDE-Erweiterungen und eines Webschnittstellenzugriffs.
Unterstützung neuer nativer binärer JSON-Dateigrößen von bis zu 32 MB. Das entspricht der doppelten Größe von MongoDB Atlas und ist hochgradig für schnelles Lesen und teilweise Aktualisierungen optimiert.
Keine Einschränkung hinsichtlich der Längen der Indexschlüssel oder der Anzahl der Indizes pro Sammlung. Es wird eine vollständige Indizierung von Dokumenten unterstützt.
Ermöglicht Entwicklern die Analyse von JSON-Daten mit der gesamten Leistung von Standard-SQL, einschließlich sammlungsübergreifender Abfragen, paralleler Skalierbarkeit und erweiterter Analysefunktionen.
Transformation einer autonomen JSON-Datenbank mit einem Klick zu einer Autonomous Transaction Processing-Datenbank für zusätzliche relationale Datenfunktionen ohne Ausfallzeiten.
Oracle APEX, eine Plattform für die Low-Code-Anwendungsentwicklung, ist integriert und ermöglicht Entwicklern das schnelle Erstellen von JSON-zentrierten Anwendungen mit 98 % weniger Code.
Stellt fehlertolerante und hochverfügbare Datenbanken in wenigen Minuten bereit.
Skaliert automatisch Rechenressourcen ohne Ausfallzeiten, um die Performance-Anforderungen zu erfüllen und die Kosten mit Pay-per-Use-Preisen zu senken.
Konfiguriert und optimiert Datenbanken automatisch, auch wenn sich Daten und Schema im Laufe der Zeit ändern. Die Speicherkonfiguration, Datenformate, Indizes und Zugriffsstrukturen werden automatisch optimiert, um die Performance zu verbessern.
Führt wöchentlich vollständige und tägliche inkrementelle Sicherungen der Datenbank im Oracle Object Storage durch und bewahrt sie bis zu 60 Tage lang auf, um sie zu einem beliebigen Zeitpunkt wiederherzustellen.
Behebt Hardware- und Softwarefehler durch kontinuierliche Überwachung und Vorhersage von Fehlern. Lese-/Schreibanfragen werden umgehend an fehlerfreie Geräte weitergeleitet, um die Datenbankleistung aufrechtzuerhalten.
Eliminiert Ausfallzeiten vor Ort, indem eine Remote-Kopie einer Produktionsdatenbank in Echtzeit verwaltet wird und über einen Klick mithilfe von Autonomous Data Guard automatisch von der primären zur Remote-Kopie gewechselt wird.
ACID-Transaktionen und Lesekonsistenz bei Transaktionen mit mehreren Dokumenten stellen die Konsistenz sicher, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
Ein neues natives, binäres JSON-Format erhöht die Performance durch schnelle lineare Scans und teilweise Aktualisierungen und bietet im Vergleich zu MongoDB die doppelte Dokumentgröße
Die automatische Verschlüsselung der gesamten Datenbank und Sicherungen mit vom Kunden erstellten und kundeneigenen Verschlüsselungsschlüsseln schützt Daten sowohl im Ruhezustand als auch in Bewegung.
Datenbank-Patches und -Upgrades werden automatisch angewendet, ohne den Datenbankbetrieb zu unterbrechen. Auf diese Weise wird die Sicherheit für wichtige Kundendaten maximiert.
Oracle Data Safe, das in Autonomous JSON Database enthalten ist, erleichtert das Erkennen vertraulicher Daten, das Bewerten von Sicherheitsrisiken, das Verbergen vertraulicher Daten sowie das Implementieren und Überwachen von Sicherheitskontrollen.
Durch die unabhängige elastische Skalierung von Rechen- und Storage-Ressourcen ohne Ausfallzeiten in Kombination mit der Abrechnung pro Sekunde ergibt sich ein Pay-per-Use-Preismodell.
Der Preis für Autonomous JSON Database liegt bei weniger als 25 % des Preises für die vollwertige Autonomous Transaction Processing Database von Oracle. Das reduziert die Kosten in dedizierten Kundenumgebungen.
30 % niedrigere Preise als für den vergleichbaren MongoDB Atlas-Service mit demselben Speicher und derselben CPU reduzieren die Kundenkosten.
Mit dem Dienst Oracle Autonomous JSON Database werden der administrative und betriebliche Aspekt von JSON-basierten Apps der nächsten Generation berücksichtigt. Daraus resultiert sowohl eine bessere Entwicklererfahrung als auch eine höhere Entwicklergeschwindigkeit.Holger Müller VP und Leitender Analyst, Constellation
Oracle Autonomous JSON Database ist bei Workloads, die durch die YCSB-Benchmark dargestellt werden, zwischen 2,3- und 3,2-mal schneller als MongoDB Atlas sowie zwischen 2,0- und 4,1-mal schneller als Amazon DocumentDB.David Floyer Technikvorstand, Wikibon
Bieten Sie umfassende Erlebnisse für mobile Apps.
Stellen Sie ansprechende personalisierte Kundenerlebnisse bereit und geben Sie Empfehlungen in Echtzeit zu mehreren digitalen Eigenschaften.
Entwickeln Sie Content Management- und Produktkatalogdienste, die eine Vielzahl von Attributen und Metadaten verarbeiten.
Erstellen Sie integrierte Anwendungen für Clickstream-, Überwachungs-, Protokollierungs- und Sensorsysteme, um Milliarden von Einfügungen und Abrufen pro Sekunde zu verarbeiten und neue Daten zu generieren, ohne die Datengenauigkeit zu beeinträchtigen.
Erstellen Sie Zahlungsverarbeitungsdienste mit einer konsistenten Ansicht von Daten und Datenintegrität, ohne die Anwendungs-Performance zu beeinträchtigen.
Produkt |
Stückpreis |
Skala |
|
Oracle Autonomous JSON Database |
OCPU pro Stunde |
||
Oracle Autonomous Transaction Processing – Exadata Storage |
Terabyte Speicherkapazität pro Monat |
Wunderbare Neuigkeiten für Entwickler! Heute hat Oracle die Verfügbarkeit von Autonomous JSON Database bekannt gegeben. Hierbei handelt es sich um einen neuen Cloud-Service für Entwickler, die nach einer benutzerfreundlichen, kostengünstigen JSON-Datenbank mit einfachen NoSQL-APIs suchen. Autonomous JSON Database bietet alle Kernfunktionen von MongoDB sowie hohe Performance, einfache Elastizität, vollständige ACID-Unterstützung und komplette SQL-Funktionalität.
Vollständigen Beitrag lesenIm Help Center finden Sie Produktdokumentation, Handbücher und andere Ressourcen für Autonomous JSON Database-Services für gemeinsam genutzte und dedizierte Infrastrukturen.
Erstellen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen in der Oracle Cloud – kostenlos.
Führen Sie eine Vielzahl von Übungen und Workshops durch und erleben Sie unsere beste Technologie live.
Greifen Sie online auf Schulung und Zertifizierungen für Oracle Database Cloud-Dienste zu.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer branchenführenden Experten.