Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Container Engine for Kubernetes (OKE) ist ein von Oracle verwalteter Container-Orchestrierungsdienst, der die Zeit und die Kosten für die Erstellung moderner nativer Cloud-Anwendungen reduzieren kann. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern bietet Oracle Cloud Infrastructure Container Engine for Kubernetes als kostenlosen Dienst an, der auf leistungsstärkeren und kostengünstigeren Compute-Formen ausgeführt wird. DevOps-Ingenieure können unverändertes Open-Source-Kubernetes verwenden, um die Workload-Portabilität von Anwendungen zu gewährleisten und den Betrieb durch automatische Updates und Patches zu vereinfachen.
Mehr erfahren über das Erstellen von nativen Cloud-Anwendungen.
Stellen Sie Kubernetes-Cluster mit einem einzigen Klick bereit – einschließlich der zugrunde liegenden virtuellen Cloud-Netzwerke, Internet-Gateways und NAT-Gateways.
Automatisieren Sie Kubernetes-Vorgänge mit der webbasierten REST-API und der CLI für alle Aktionen, einschließlich Kubernetes-Clustererstellung, -Skalierung und -Operationen.
Erhöhen Sie die Verfügbarkeit von Anwendungen mithilfe von Clustern, die mehrere Verfügbarkeitsdomänen (Rechenzentren) in einer beliebigen kommerziellen Region oder in Oracle Dedicated Region Cloud@Customer umfassen.
Im Gegensatz zu Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) und Google Kubernetes Engine (GKE) berechnet Oracle Container Engine for Kubernetes keine Gebühren für die Clusterverwaltung.
Automatisieren Sie die Bereitstellung von Cloud-nativen Anwendungen mit Oracle Visual Builder Studio oder jedem beliebigen Drittanbieter-Tool. Überwachen und sichern Sie diese Anwendungen mit Tools von Oracle Cloud Infrastructure, Datadog, Aqua Security und anderen Partnern.
Aktualisieren Sie Containercluster einfach und schnell ohne Ausfallzeiten, um von der neuesten stabilen Version von Kubernetes zu profitieren.
Wenn Knotenfehler erkannt werden, stellt Oracle Container Engine for Kubernetes automatisch neue Arbeitsknoten bereit, um die Clusterverfügbarkeit aufrechtzuerhalten.
Verwenden Sie die bekannte Docker-basierte Container-Laufzeit für Arbeitsknoten mit vollem Zugriff über Secure Shell (SSH).
OKE verwendet unverändertes Open-Source-Kubernetes, das den Standards der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und Open Container Initiative (OCI) für die Portabilität von Anwendungen entspricht.
Bringen Sie Ihre eigenen Tools mit oder verlassen Sie sich auf die Partner von Oracle, wenn es um Sicherheit, Zusammenführung, Beobachtbarkeit und Build-Automatisierung geht.
Optimieren Sie sowohl die Kosten als auch Performance, indem Sie die am besten geeigneten Compute-Formen aus einer breiten Palette von Bare Metal-, High-Performance-Computing(HPC)- und virtuellen Computer-Optionen auswählen.
Verwalten Sie die Container-Lebenszyklen von Anfang bis Ende. Erstellen und testen Sie Bilder mit Visual Builder Studio, stellen Sie sie über die Registrierung bereit und integrieren Sie sie in Autonomous Database.
Im Vergleich zu AWS bietet Oracle Cloud ein mehr als doppelt so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Berechnung und die 20-fache IOPS zum halben Preis.
Container Engine for Kubernetes lässt sich problemlos in Oracle Cloud Infrastructure-Dienste, Autonomous Database mit dem Service Broker und Weblogic Server mit dem Weblogic Operator integrieren.
Verschlüsseln Sie die Geheimnisse von Kubernetes im Ruhezustand mit dem Schlüsselverwaltungsdienst und halten Sie die Bestimmungen von HIPAA, PCI und SOC 2 ein.
Steuern Sie den Zugriff und die Berechtigungen mithilfe von nativer Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Identity Cloud Service und rollenbasierter Zugriffskontrolle (Role-Based Access Control, RBAC) von Kubernetes.
Unabhängige Softwareanbieter, Forschungsinstitute und andere Organisationen verwenden Container Engine, um die Effizienz von Entwicklern zu verbessern.
Verwalten Sie Microservices, die in Docker-Containern ausgeführt werden und eine gemeinsame API für die Kommunikation verwenden.
Definieren Sie die App und den Server in einer Docker-Datei – ohne Refactoring. Verwenden Sie ein CI/CD-Tool, um sie in Kubernetes bereitzustellen.
Im Oracle Cloud Infrastructure Architecture Center finden Sie eine große Auswahl an Architekturen und Lösungs-Playbooks zu Cloud Native, Kubernetes, Microservices und mehr.
Für die Clusterverwaltung mit Container Engine for Kubernetes fallen keine zusätzlichen Kosten an. Kunden zahlen nur für die Infrastruktur, die von containerisierten Workloads verwendet wird, z. B. für die Arbeitsknoten (Compute), Storage und andere verbrauchte Ressourcen. Oracle verwaltet die Multi-Availability-Domain-Masterknoten und stellt sie Kunden kostenlos zur Verfügung.
Als ein führender Finanzdienstleister mit einer Reihe von Anforderungen in Verbindung mit Geschäftsveränderungen, die seine komplexe und alternde IT-Infrastruktur bewältigen mussten, konfrontiert wurde, boten Capgemini und Oracle Cloud ihm einen Paradigmenwechsel im Bereich Innovationen. Wir haben nicht nur alle neuen Anforderungen erfüllt, sondern auch sein Betriebsmodell überarbeitet und die technischen Silos abgeschafft …
Vollständigen Beitrag lesenKubernetes ist eine Open-Source-Plattform für die Verwaltung und Skalierung von Clustern containerisierter Anwendungen und Dienste.
Erhalten Sie 30 Tage Zugriff auf CI/CD-Tools, verwaltetes Terraform, Telemetrie und mehr.
Treiben Sie die Anwendungsentwicklung mit Kubernetes, Docker, Serverless, APIs und mehr voran.
Testen Sie interaktive Szenarien für Oracle Cloud auf Katacoda-Basis.
Kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter für Vertrieb, Support und andere Fragen.