Mit Oracle Cloud Native-Services und -Software können Entwickler Anwendungen mit Technologien wie Kubernetes, Containern, serverlosen Funktionen, API-Management und GraalVM for Oracle Cloud Infrastructure (OCI), Hybrid Cloud- und Multicloud-Umgebungen entwickeln.
Mit diesen Cloud-nativen Produkten können Entwickler Zeitaufwand für operative Aufgaben wie die Verwaltung von Kubernetes-Clustern reduzieren und Anwendungen schneller erstellen. OCI Cloud-native Angebote stellen sicher, dass bereitgestellte Anwendungen portabler sind und in OCI-, Drittanbieter-Cloud- und On-Premise-Umgebungen mit minimaler Änderung ausgeführt werden können. Ergänzende OCI KI-Services umfassen vortrainierte Modelle, mit denen Entwickler schnell Lösungen wie Oracle Digital Assistant und OCI Anomaly Detection mit minimalem maschinellem Lernen implementieren können.
Egal, ob Sie OCI bereits nutzen oder erst lernen, welche Möglichkeiten sich Ihnen damit bieten, Sie werden von der Teilnahme an Oracle CloudWorld vom 17. bis 20. Oktober profitieren.
Etablierte Organisationen und hochentwickelte Startups führen Cloud-native Anwendungen auf OCI aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie Oracle die Cloud-native Customer Journey vereinfacht.
Finden Sie heraus, warum Entwickler von nativer Cloud-Technik zum Erstellen der nächsten Generation von Anwendungen, die sie von überall ausführen können, so begeistert sind.
Sehen Sie sich je nach Bedarf technische Sitzungen, Demos und Diskussionen von Experten zur nativen Cloud-Technik an.
Oracle Cloud Insider
Erhalten Sie aktuelle Branchentrends, Best Practices sowie Produktupdates und informieren Sie sich über neue Schulungsprogramme und bevorstehende Veranstaltungen.
Mit Oracle Cloud Native Software und Services können Entwickler Cloud-Anwendungen erstellen, die auf gängigen Open Source-Projekten und -Spezifikationen wie Docker, Kubernetes, Fn Project, OpenAPI, Fluentd, CloudEvents und GraalVM Native Image basieren. Diese Produkte bieten Teams von DevOps die Freiheit, Cloud-native Anwendungen mit den Sprachen, Tools, Frameworks und Infrastrukturen zu entwickeln und bereitzustellen, die ihre Anforderungen am besten erfüllen.
Durch die Verwendung von Services wie Oracle Container Engine for Kubernetes (OKE) können sich Entwicklungsteams auf die Entwicklung wettbewerbsfähiger Funktionen konzentrieren und weniger Zeit für die Installation, das Patching und die Wartung der Infrastruktur aufwenden. Dank der Integrationen mit GitLab, HashiCorp, Jenkins, GitHub, DataDog und vielen anderen Partnern können DevOps-Ingenieure weiterhin vertraute Tools bei der Einführung von OCI verwenden.
Mit dem Deployment von Multicloud-Anwendungen können DevOps-Teams die App-Performance für Kunden optimieren, das Betriebsrisiko auf verschiedene Anbieter verteilen und die beste Cloud-Servicequalität erreichen. Mit Projekten wie Verrazzano Enterprise Container Platform können Techniker Container-Workloads mit minimalen Anwendungsänderungen On-Premise oder in der Cloud bereitstellen und verwalten.
Mit KI-Services wie Oracle Digital Assistant, Language und Speech können Entwickler Benutzer über verschiedene Kanäle hinweg ansprechen, Stimmunganalysen erstellen und Audio-zu-Text-Konvertierungen ohne maschinelles Lernen ermöglichen. Mit OCI Anomaly Detection und OCI Forecasting können Endbenutzer die Kosteneinsparungen verbessern, indem sie kritische Vorfälle früher kennzeichnen und eine Vielzahl von Metriken vorhersagen, wodurch Produktbedarf, Umsatz und Ressourcenanforderungen reduziert werden.
Von Oracle verwaltete Services, die auf Oracle Cloud Infrastructure ausgeführt werden.
Oracle Container Engine for Kubernetes (OKE) ist ein Open Source-basierter Containerorchestrierungsservice. Kunden können virtuelle Intel-, AMD- und Arm-basierte Ampere- und Bare-Metal-Worker-Knoten bereitstellen. Der verwaltete Service unterstützt Cluster und Pods zur automatischen Skalierung, um Zeit und Kosten für die Erstellung moderner Cloud-nativer Anwendungen zu reduzieren.
OCI Container Registry ist eine Docker HTTP-API v2-compliant-Registry zum Speichern und Freigeben von Containerimages. Er ist eng in andere OCI-Services wie Oracle Container Engine for Kubernetes und Oracle Identity and Access Management integriert. OCI Container Registry ergänzt zwei weitere Services: OCI-Artefaktregistrierung zum Speichern von Nicht-Container-Images und OCI-Compute zum Speichern von Compute-Images.
Mit Functions-as-a-Service (FaaS) können Entwickler serverlose Anwendungen erstellen, ausführen und skalieren, ohne Infrastruktur zu verwalten. Der Service ist mit zentralen OCI-Services kompatibel, einschließlich OCI Streaming, OCI-Ereignissen und OCI-API-Gateway. Funktionen werden von Oracle Identity and Access Management gesichert.
Der Streaming-Dienst ist eine serverlose, Apache Kafka-kompatible Streaming-Plattform von Veranstaltungen in Echtzeit für Entwickler und Data Scientists. Streaming ist eng in Oracle Cloud Infrastructure, Oracle Database, Oracle GoldenGate und Oracle Integration und Migration integriert. Der Dienst bietet außerdem sofort einsatzbereite Integrationen für Hunderte von Drittanbieter-Produkten in mehreren Kategorien wie DevOps, Datenbanken, Big Data und SaaS-Anwendungen.
Der Events-Service verfolgt Ressourcenänderungen mit Ereignissen, die dem CNCF CloudEvents-Standard entsprechen. DevOps-Ingenieure können Regeln erstellen, um in Echtzeit Maßnahmen zu ergreifen, indem sie Funktionen auslösen, an Streams schreiben oder Benachrichtigungen senden. Der Service bietet APIs für die Integration mit anderen Oracle IaaS-, PaaS- und SaaS-Produkten.
Oracle API Management ermöglicht den vollständigen API-Lebenszyklus für Cloud-native und SaaS-Anwendungen, einschließlich Oracle Cloud HCM und Oracle Cloud ERP. Sie unterstützt offene Standards, einschließlich OpenAPI-Spezifikationen, um nahtlose Integrationen über Anwendungen von Oracle und Drittanbietern hinweg zu ermöglichen.
OCI KI-Services ist eine Sammlung vortrainierter Modelle für maschinelles Lernen, die Entwickler einfach zu ihren Anwendungen und Geschäftsabläufen hinzufügen können. Diese Modelle wurden vorab für geschäftsorientierte Daten wie Bilder von Fertigungsfehlern oder Call Center-Transkripten trainiert und können für noch genauere Ergebnisse genauer anhand der eigenen Unternehmensdaten trainiert werden. Mit OCI KI-Services können Entwickler ihren Apps maschinelles Lernen hinzufügen, ohne die Anwendungsentwicklung zu verlangsamen.
Oracle bietet Beobachtbarkeit und umsetzbare Daten auf der Basis von maschinellem Lernen, mit denen sich die Verwaltung aller Ebenen des Stacks – unabhängig davon wo oder über welche Technik er bereitgestellt wird – vereinfachen lässt. Die integrierte Funktionalität und Automatisierung für die DevOps-Überwachung und das IT-Betriebsmanagement, die Oracle bietet, erleichtert die Vermeidung oder Lösung von IT-Problemen um 50 %. Diese Services können die IT-Effizienz verbessern, Performanceprobleme auf Codeebene 10-mal schneller identifizieren (PDF) und die IT-Komplexität reduzieren.
Autonomous Database bietet einen komplett autonomen, geschäftskritischen Oracle Database-Service, der alle Workloads ausführt, wie OLTP, Analytics, Batch, JSON-Dokument und IoT. Sie skaliert, optimiert, patcht und sichert die Datenbank automatisch online. Dabei wird maschinelles Lernen eingesetzt, um die höchste Datenbankverfügbarkeit, Sicherheit und Performance zu bieten. Die elastische serverlose Architektur wird mit leistungsstarker Exadata-Infrastruktur ausgeführt und reduziert Kapitalkosten.
Oracle MySQL HeatWave ist ein vollständig verwalteter Datenbankservice zur schnellen Entwicklung und Bereitstellung sicherer Cloud-nativer Anwendungen. Für Datenbankadministratoren und Anwendungsentwickler ist es der einzige Service, mit dem sie OLTP- und OLAP-Workloads direkt aus ihrer MySQL-Datenbank ausführen können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für die komplexe, zeitaufwendige und kostspielige Datenverschiebung und -integration in OLTP- und OLAP-Datenbanken. Dieser Service wird durch andere Datenbankangebote auf OCI ergänzt, darunter Oracle Autonomous Database und Marketplace-Produkte.
Erhalten Sie Ressourcen und Aktivierungstools, um Ihre Cloud-Strategie zu definieren und die Workload-Migration zu planen.
„Wir bedienen die Top-Unternehmen der Welt und dies in großem Umfang. Mit Oracle Cloud können wir unsere Anwendungen auch weiterhin aggressiv skalieren.“
Leslie Stretch
CEO, Medallia
„Die Wiedereröffnung der Pompeii-Seite für Touristen nach dem Lockdown war hart. Mit der Hilfe von Oracle haben wir die Cloud-native mobile Lösung in nur sechs Wochen geliefert.“
Alberto Bruni
COO, Archäologischer Park von Pompeii
„Eine starke Partnerschaft mit Oracle ist sehr wichtig, da wir bei unserer Arbeit manchmal an Grenzen kommen, bei deren Überwindung uns Oracle unterstützt.“
Frédéric Hemmer
IT Department Head, CERN
„Wir haben unser Hosting mit verwaltetem Kubernetes in Oracle Cloud verlagert und 40 % unserer Hostingkosten eingespart. Wir haben diese Kosteneinsparungen in GPU-Ausprägungen reinvestiert und unseren Kunden eine noch weiterführende Technik zur Computervision bereitgestellt.“
Jenny Griffiths
Gründerin und CEO, Snap Vision
„Wir haben beschlossen, unsere neue native SaaS-App CloudVane auf Oracle Cloud Infrastructure mit Oracle Autonomous Transaction Processing als Grundlage für schnelle Markteinführung, niedrige Administration und Kosten sowie hohe Performance zu entwerfen und zu entwickeln.“
Davorin Capan
CEO, NEOS
„Der Zugriff auf die gängigsten Tools wie Kubernetes ist entscheidend, da Startups wie wir Bereitstellungen in Clouds von Kunden durchführen. Oracle gibt uns die Flexibilität, eine Instanz zu starten. So können unsere Enterprise-Clients über die erforderliche Funktionalität verfügen.“
Tony Nash
CEO und Gründer, Complete Intelligence
"Wir verlagern alle unsere Notfallwiederherstellungs- und Hilfssysteme in die Oracle Cloud Infrastructure, wodurch wir von vier Data Centern auf zwei konsolidieren können und jährlich Einsparungen von beinahe einer Million Dollar haben.“
Jason Creson
VP of Infrastructure, Beeline
„Der Vorstand, das Management und unsere Stakeholder sind sehr zuversichtlich, dass IFFCO ein robustes IT-System hat, das rund um die Uhr funktioniert, egal ob mit oder ohne Pandemie. Und dieses System basiert auf Oracle.“
A.K. Gupta
Executive Director of IT Service, IFFCO
Diese Produkte ermöglichen Hybridcloud- und Multicloud-Architekturen sowie die Entwicklung nativer Cloud-Anwendungen.
Verrazzano ist eine allgemeine Open-Source-Containerplattform, auf der Sie alle Container-Workloads bereitstellen, sichern, beobachten und verwalten können, einschließlich Microservices und Oracle WebLogic Server-basierten traditionellen Anwendungen. Verrazzano unterstützt Kubernetes-Cluster über mehrere Umgebungen hinweg, die On-Premise und in einer Vielzahl von Public Clouds ausgeführt werden.
Basiert auf einer vertrauten Sammlung von Open-Source-Komponenten, wie Prometheus, Grafana und Istio-gekoppelt mit zusätzlichen Open-Source-Operatoren und Controllern-Verrazzano verbinden nahtlos die beste Open-Source-Technik.
Oracle Cloud Native Environment ist eine kuratierte Gruppe von Open-Source-Projekten, die auf offenen Standards, Spezifikationen und APIs basiert, die von der Open Container Initiative und CNCF definiert werden. Die Umgebung wurde auf Interoperabilität getestet und wird von Oracle unterstützt. Sie bietet ein vereinfachtes Framework für Installationen, Updates, Upgrades und Konfiguration von wichtigen Features für die Orchestrierung von Microservices. Oracle Linux-Kunden können diese kuratierten Projekte kostenlos nutzen.
Verwenden Sie Oracle WebLogic Server für Container Engine for Kubernetes (OKE), um Ihre Java Enterprise Edition-(Java EE-)Anwendungsumgebung in Oracle Cloud Infrastructure, einschließlich einer Oracle WebLogic Server-Domain, schnell zu erstellen, und zwar in einem Bruchteil der normalerweise On-Premise-Zeiten.
Oracle WebLogic Server for OKE ist als eine Gruppe von Anwendungen im Oracle Cloud Infrastructure Marketplace verfügbar. Nachdem Sie eine dieser Anwendungen gestartet haben, verwenden Sie eine einfache Assistentenoberfläche zur Konfiguration und Bereitstellung Ihrer Domains zusammen mit allen unterstützenden Cloud-Ressourcen wie Kubernetes-Clustern, Dateisystemen, Compute-Instanzen, Netzwerken und Load Balancern. Jeder Server in der Domain wird in einem separaten Container im Kubernetes-Cluster ausgeführt.
Helidon ist eine Sammlung von Java-Librarys zum Schreiben von Microservices, die auf einem schnellen, von Netty unterstützten Webkern ausgeführt werden. Das Projekt umfasst Helidon CLI, mit dem Sie einfach ein Helidon-Projekt erstellen können, indem Sie aus einer Gruppe von Archetypen auswählen.
GraalVM Enterprise ist eine hochleistungsfähige Laufzeit, die auf Oracle Java SE basiert. Es fügt neue Compileroptimierungen hinzu, die die beste Performance bei der Ausführung von Java-Anwendungen und Microservices On-Premise oder in der Cloud bieten. Er stellt einen Just-in-Time-(JIT-)Compiler bereit, der Java-Anwendungen ohne Codeänderungen beschleunigt. GraalVM erweitert das Java-Ökosystem durch ein kompatibles und leistungsfähigeres Java Development Kit (JDK).
Mit OCI Anomaly Detection können Sie einen optimalen Betrieb von Assets sicherstellen. Gleichzeitig können Sie überhöhte Kosten vermeiden und Betriebsstörungen bei der intelligenten Fertigung minimieren.
Die Kundenzufriedenheit verbessern und außerdem die Kosten für die Bereitstellung von chat-basiertem Support mit den Skillbots von Oracle Digital Assistant reduzieren.
Lernen, erstellen und implementieren Sie Cloud-native Anwendungen auf OCI
Durchsuchen Sie die Referenzarchitekturen, Lösungs-Playbooks und Best Practices zur Nutzung von Cloud Native-Ressourcen auf OCI.
Stellen Sie containerisierte, cloud-native Anwendungen mit Oracle MySQL Database Service bereit.
Reduzieren Sie die Komplexität Ihrer Infrastruktur mit Oracle Cloud Native Services
Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Cloud-nativen Anwendungen mit OKE und Oracle Autonomous Database
Stellen Sie den WebLogic-Server schnell in einem Kubernetes-Cluster bereit, wobei ein Jenkins-Controller für CI/CD-Pipelinejobs konfiguriert ist.
Mit Oracle Functions können Sie automatisch auf Änderungen reagieren, die an OCI Object Storage vorgenommen wurden.
Erfahren Sie, wie Sie eine RESTful-Anwendung in Kubernetes auf OCI verpacken, containerisieren und bereitstellen.
Anwendungsentwickler werden zunehmend mit Geschäftsanforderungen konfrontiert, die neue oder erweiterte benutzerdefinierte Anwendungen erfordern. Umfragedaten der International Data Corporation (IDC) zeigen, dass 75 % der Entwickler in großen Unternehmen im Laufe eines Jahres an 26 bis 500 Anwendungen zusammenarbeiten. Da App-Entwicklungs-, Deployment- und Geschäftsprioritäten weiter im Fokus bleiben, nutzen Entwickler zunehmend cloud-native Anwendungsentwicklungsmethoden, um eine schnellere Markteinführung durch DevOps, eine portablere und einfach aktualisierbare Architektur, weniger Technologieeinbindung und Nutzung von verwalteten und automatisierten Services zu ermöglichen.
Erhalten Sie 30 Tage Zugriff auf Services wie Kubernetes- und Docker-Registrierung.
Services und Tools zur Automatisierung der Softwareentwicklung und der IT-Abläufe.
Durchsuchen Sie Container für alle Oracle Produkte nach Datenbank, Middleware, MySQL, Java und mehr.
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen zu Oracle Cloud Native an unser Team.