Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Country Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Kategorisierte häufig gestellte Fragen zu Oracle Cloud VMware Solution

Allgemeines

Was ist Oracle Cloud VMware Solution?

Oracle Cloud VMware Solution basiert auf VMware Cloud Foundation (VCF) und bietet eine vollständig unterstützte, anpassbare Cloud-Umgebung für VMware-Bereitstellungen und -Migrationen. Die Lösung bietet ein softwaredefiniertes Full-Stack-Data-Center (SDDC), einschließlich vCenter, ESXi, NSX und vSAN von VMware. Zu den spezifischen Anwendungsfällen, auf die Oracle Cloud VMware Solution abzielt, gehören Data Center- und Anwendungsmigration, Hybriderweiterung, On-Demand-Kapazität und Disaster Recovery.

In welchen Regionen ist Oracle Cloud VMware Solution verfügbar?

Oracle Cloud VMware Solution ist derzeit in allen OCI-Regionen verfügbar, in denen Compute die Lösung unterstützt.

Ist Oracle Cloud VMware Solution ein verwalteter VMware-Service?

Oracle Cloud VMware Solution ist kein verwalteter Service. Es handelt sich um einen vom Kunden kontrollierter Service, der Kunden vollständigen administrativen Zugriff und Kontrolle bietet. Kunden steuern und verwalten VMware-Vorgänge, Patching und -Updates.

Können Kunden Oracle Cloud VMware Solution nutzen, um native Anwendungen auszuführen, die von VMware-VMs gehostet werden und von DBaaS unterstützt werden?

Ja. Oracle Cloud VMware Solution kann problemlos mit anderen Oracle Cloud Infrastructure-Serviceangeboten verbunden werden, beispielsweise Oracle Database-as-a-Service (DBaaS).

Unterstützte Ausprägungen

Welche Ausprägungsreihe unterstützt Oracle Cloud VMware Solution?

Oracle Cloud VMware Solution unterstützt die Ausprägungen der Serien DenseIO.52 (X7) und DenseIO.E4. Außerdem unterstützt es die Standardreihe von Bare-Metal-Ausprägungen: Standard2 (X7), Standard3 (X9) und Standard.E4.

Welche Kernkonfigurationen von Standardausprägungen werden von Oracle Cloud VMware Solution unterstützt?

  • Standard3: X9-basierter Intel Xeon Platinum 8358-Standardprozessor der dritten Generation (früher mit dem Codenamen Ice Lake); Basisfrequenz 2,6 GHz, max. Turbofrequenz 3,4 GHz; verfügbar in 16-, 32-, 48- und 64-Core-Konfigurationen mit 1 TB RAM und 100 Gbit/s Netzwerkbandbreite.
  • Standard2.52: X7-basierter Standard-Intel Xeon Platinum 8167M; Basisfrequenz 2,0 GHz, max. Turbofrequenz 2,4 GHz; in 52-Core-Konfigurationen mit 768 GB RAM und 50 Gbit/s Netzwerkbandbreite verfügbar.
  • StandardE4: E4-basierter AMD EPYC 7J13-Prozessor der dritten Generation der Standard-Compute-Generation; Basisfrequenz 2,55 GHz, maximale Boost-Frequenz 3,5 GHz; in 32-, 64-, 96- und 128-Core-Konfigurationen mit 2 TB RAM und 100 Gbit/s Netzwerkbandbreite verfügbar.

Was bedeutet das Ende der Bestellbarkeit von X7 für Oracle Cloud VMware Solution-Kunden?

Wir verfügen weiterhin über X7-Kapazität in den bestehenden Regionen (Stand März 2022) und ermöglichen unseren Kunden, während ihrer zugesagten Abonnementlaufzeit Oracle Cloud VMware Solution auf X7 zu nutzen.

Bereitstellung

Welche VMware vSphere-Versionen werden von Oracle Cloud VMware Solution unterstützt?

Oracle Cloud VMware Solution unterstützt das Provisioning von vSphere 7.0 und vSphere 8.0. vSphere 6.5 und 6.7 haben am 15. Oktober 2022 das Ende der allgemeinen Supportphase von VMware erreicht. Oracle hat mit dem wirtschaftlich angemessenen Support für das Provisioning von vSphere 6.5- und 6.7-Umgebungen begonnenn, nachdem die allgemeine Supportphase von VMware endete (15. Oktober 2022) und die Phase der technischen Anleitung folgte. Die Unterstützung für Oracle Cloud VMware Solution-Ausprägungen wurde auf die am Ende des allgemeinen Supports unterstützten Ausprägungen begrenzt. Neue Oracle Cloud VMware Solution-Ausprägungen, die nach dem 15. Oktober 2022 eingeführt wurden, werden für vSphere 6.5 oder 6.7 nicht aktiviert. Am Ende der technischen Beratungsphase am15. November 2023 können Kunden keine Bereitstellung mehr mit 6.5 oder 6.7 durchführen können.

Wie viele ESXi-Hosts können maximal bereitgestellt werden?

Oracle Cloud VMware Solution unterstützt VMware-Cluster-Bereitstellungen bis zum aktuellen VMware-Limit von 64 Instanzen. Zusätzliche Hostinstanzen können jederzeit bis zu dem im Mandanten des Kunden unterstützten Maximum basierend auf den OCI-Servicelimits hinzugefügt werden. Hinweis: Der Kunde verwendet VMware-Software und -Tools, um zusätzliche Cluster in vCenter Server zu definieren. Das Oracle Cloud VMware Solution-SDDC kann mehr als 64 Hosts enthalten, aber jeder Cluster verfügt derzeit über ein aktuelles Maximum von 64, basierend auf den VMware-Limits. Bitte beachten Sie, dass Standardausprägungen auf 8 Instanzen begrenzt sind.

Wie viele ESXi-Hosts können mindestens bereitgestellt werden?

Oracle Cloud VMware Solution unterstützt ein einzelnes ESXi-Host-SDDC für ein Einzelknoten-SDDC (nur in Dense-Ausprägungen verfügbar) oder mindestens 3 ESXi-Hosts für ein Multi-Host-SDDC.

Wie viele Einzelhost-SDDCs kann ich bereitstellen?

Ein Einzelknoten-SDDC ist auf ein globales Maximum von zehn mandanten- und regionsübergreifend beschränkt.

Kann ich ein Einzelhost-SDDC auf unbestimmte Zeit ausführen?

Weitere Informationen finden Sie in den Servicebeschreibungen (PDF).

Was versteht man unter dem Service Level Agreement für ein Einzelhost-SDDC?

Weitere Informationen finden Sie in den Servicebeschreibungen (PDF).

Welche Features funktionieren für ein Einzelhost-SDDC?

Die Konfiguration mit hoher Verfügbarkeit funktioniert nur in Clustern mit mehreren Hosts (drei oder mehr Hosts). Alle anderen Features, die mit einem Multihost funktionieren, funktionieren auch mit einem Einzelhost.

Funktionieren zusätzliche VMware-Produkte mit Oracle Cloud VMware Solution über die Kernkomponenten von VCF hinaus (vSphere, vCenter, vSAN, NSX)?

Es wird erwartet, dass weitere VMware-Produktsuiten so funktionieren werden, wie sie auf Oracle Cloud VMware Solution basierend auf der VMware-Kompatibilitätsmatrix beworben werden.

Ist Oracle für das Patchen und Verwalten der Oracle Cloud VMware Solution-SDDC von Kunden verantwortlich?

Nein, der Kunde oder sein Betriebspartner sind für alle VMware-Konfigurationen, Patches, Vorgänge und Anwendungsbereitstellungen verantwortlich.

Ist es möglich, Oracle Bring Your Own License (BYOL) zu nutzen, um Oracle Cloud VMware Solution-Komponenten zu lizenzieren?

Das BYOL VMware-Lizenzmodell wird für Kernkomponenten von Oracle Cloud VMware Solution (vSphere, vSAN und NSX) nicht unterstützt. Dies ist der VMware-Standard für alle Public Cloud-Angebote.

Wie lautet die Lizenzierungsrichtlinie von Oracle für die Ausführung von Oracle Software auf Oracle Cloud VMware Solution?

Die Lizenzrichtlinien für Oracle Software, einschließlich Oracle Database, die in virtualisierten Umgebungen ausgeführt wird, haben sich nicht geändert. Kunden, die Oracle Software auf Oracle Cloud VMware Solution bereitstellen, unterliegen der aktuellen Server-/Hardware-Partitionierungsrichtlinie (PDF) von Oracle.

Welche VMware-Lizenzen sind für Kunden mit Oracle Cloud VMware Solution X7 Dense- und E4 Dense-Ausprägungen enthalten?

  • vSphere Enterprise Plus
  • NSX Data Center Enterprise Plus
  • vSAN Enterprise (nur für Dense-Ausprägungen)
  • HCX Advanced (kann nach Bedarf auf HCX Enterprise upgegradet werden)

Kunden müssen die Lizenzen für angeschlossene VMware-Services wie Site Recovery Manager, Horizon, vRealize Suite und Tanzu kaufen.

Welche VMware-Features werden mit Oracle Cloud VMware Solution X7 Dense- und E4 Dense-Ausprägungen unterstützt?

  • vSphere Enterprise Plus
  • NSX Data Center Advanced
  • vSAN Advanced mit Verschlüsselung
  • HCX Advanced (kann nach Bedarf auf HCX Enterprise upgegradet werden)

Kunden müssen die Lizenzen für angeschlossene Services, wie VMware Site Recovery Manager (SRM), VMware Horizon VDI, VMware vRealize Suite und VMware Tanzu kaufen.

Welche VMware-Lizenzen sind für Kunden mit Oracle Cloud VMware Solution-Standardausprägungen enthalten?

  • vSphere Enterprise Plus
  • NSX Data Center Advanced
  • HCX Advanced (kann nach Bedarf auf HCX Enterprise upgegradet werden)

Kunden müssen die Lizenzen für angeschlossene Services, wie VMware Site Recovery Manager (SRM), VMware Horizon VDI, VMware vRealize Suite und VMware Tanzu kaufen.

Wie kann ich zu einem Produktions-SDDC migrieren?

Sie können VMware HCX verwenden, um Workloads auf das -3-Knoten-Produktions-SDDC zu migrieren, oder Ihre bevorzugte Methode zum Migrieren der Workload von einem SDDC zum anderen verwenden.

Was versteht man unter einem vom Kunden initiierten In-Place-Upgrade?

Oracle Cloud VMware Solution unterstützt einen automatisierten, geführten Workflow sowie einige manuelle Schritte zum Upgrade auf VMware vSphere Version 7 von älteren Versionen. Es automatisiert die Aktualisierung eines SDDC, stellt einen herunterladbaren Link für Binärdateien und Lizenzen bereit und führt ein fortlaufendes Upgrade des Hosts durch, um ihn auf die neueste Version zu bringen. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie in der Oracle Cloud VMware Solution-Dokumentation. Ein Upgrade auf vSphere 8.0 wird derzeit nicht unterstützt.

Was versteht man unter einem herunterladbaren Link?

Sobald ein SDDC-Upgrade abgeschlossen ist, erhalten Sie auf der Seite „Details“ die Links für VMware Cloud Foundation-Binärdateien und -Lizenzen. Der herunterladbare Link ist eine vorauthentifizierte schreibgeschützte Objektspeicher-Bucket-URL, die auf das vCenter-Komponenten-Bundle und das NSX-T Data Center-Bundle verweist.

Wie erhalte ich die Binärdateien, wenn ich VMware-Bundles aktualisieren oder patchen muss?

Reichen Sie ein Ticket unter My Oracle Support ein, falls Sie Unterstützung bei Binärdateien oder Lizenzen benötigen.

Wie aktualisiere ich ESXi-Hosts?

Nachdem ein SDDC-Upgrade abgeschlossen ist, wählen Sie aus der Liste der ESXi-Hosts jeden Host aus, für den ein Upgrade durchgeführt werden soll, und führen Sie ein Upgrade auf die neueste Version aus. Der neu erstellte Host wird mit der Konfiguration des bestehenden Hosts angelegt. Nachdem die Workloads vom alten Host zum neuen ESXi-Host migriert wurden, müssen alte ESXi-Hosts gelöscht werden. Der neue ESXi-Host wird stündlich abgerechnet. Im Gegensatz zur regulären stündlichen SKU gibt es auf diesem Host keine Mindestgebühr von acht Stunden. Alle Laufzeitverpflichtungen, die dem alten Host zugeordnet sind, werden auf den neuen Host verschoben, wenn der alte Host gelöscht wird, und haben die gleichen Laufzeiten wie die ursprüngliche Verpflichtung.

Was passiert, wenn ich die alten ESXi-Hosts nicht lösche?

Sie erhalten eine Benachrichtigung über die Löschung der alten Hosts. Die neuen Hosts werden stündlich abgerechnet, bis die alten Hosts gelöscht werden.

Speicher

Wie groß sind die Block-Volumes, die ich mit OCI Block Volumes bereitstellen kann?

Sie können Block-Volumes ab 50 GB und bis zu 32 TB in 1-GB-Schritten bereitstellen.

Wie viele Block-Volumes kann ich an einen Host anschließen?

Sie können bis zu 32 Block-Volumes pro Host anschließen.

Was ist die maximale Leistung in einem Block-Volume, die von Oracle Cloud VMware Solution unterstützt wird?

Derzeit beträgt die maximal unterstützte Leistung bis zu 50 Volume-Performanceeinheiten (VPUs).

Welche Features von OCI Block Storage werden in Oracle Cloud VMware Solution nicht unterstützt?

Multipathing, Backup-Richtlinien, automatische Leistung, regionsübergreifende Replikation und mehr als 50 VPUs werden von Oracle Cloud VMware Solution nicht unterstützt.

Welche Art von Speicher kann ich mit Oracle Cloud VMware Solution verwenden?

Bare Metal-Dense-Ausprägungen verfügen über vSAN mit lokalem NVMe als Speicher. Der Speicher kann durch Hinzufügen zusätzlicher Hosts oder externen Speichers als OCI-Blockspeicher oder NFS erweitert werden. Bare Metal-Ausprägungen der Standard-Reihe verwenden OCI Block Storage als primären Datenspeicher. Sie können die Speicherkapazität erweitern, indem Sie zusätzliche Block-Volumes hinzufügen oder NFS als externen Speicher verwenden.

Wie viele Hosts können zu einem einzelnen Block-Volume hinzugefügt werden?

Sie können einem einzelnen Block-Volume bis zu acht ESXi-Hosts hinzufügen.

Benötige ich einen Gerätepfad, wenn ich eine VPU für die Block-Performance festlege?

Wenn Sie ein Block-Volume über 20 VPUs auswählen, weisen Sie einen beliebigen Gerätepfad zu.

Abrechnung

Wie setzen sich die Preise für Oracle Cloud VMware Solution zusammen?

Informationen zu den aktuellen Preisen finden Sie in der Preisliste.

Welche verschiedenen Preisoptionen für Verpflichtungen gibt es?

Die unterschiedlichen Verpflichtungslaufzeiten sind stündlich, monatlich, ein Jahr und drei Jahre. Eine monatliche Verpflichtung ist nur für Dense-Ausprägungen verfügbar.

Was ist die Mindestverpflichtungslaufzeit?

Oracle Cloud VMware Solution unterstützt mit der stündlichen Verpflichtungsoption eine Mindestlaufzeit von acht Stunden.

Was passiert, wenn ich den Host vor Ablauf des Verpflichtungszeitraums lösche?

Wenn der Host vor Ablauf des Verpflichtungszeitraums gelöscht wird, wird dem Host weiterhin die Dauer der Verpflichtung in Rechnung gestellt.

Werden dem Kunden separate Einzelposten für Infrastruktur- und VMware-Softwaregebühren angezeigt?

Nein, Oracle Cloud VMware Solution wird über eine einzige SKU pro Host in den Nutzungsberichten des Kunden abgerechnet und umfasst sowohl den Zugriff auf die Infrastruktur als auch auf die VMware-Lizenz.

Kann ich die Bindung eines gelöschten Knotens wiederverwenden?

Sie können die Bindung wiederverwenden und gleichzeitig den Host mit derselben Ausprägung und Anzahl der Kerne bereitstellen. Die verpflichtungslaufzeit bleibt unverändert.

Können Sie Abrechnungsverpflichtungen zwischen zwei Hosts austauschen?

Sie können Abrechnungsverpflichtungen zwischen zwei aktiven Hosts austauschen.

Muss beim Upgrade von HCX Advanced auf HCX Enterprise für HCX Enterprise bezahlt werden?

Sie müssen für HCX Enterprise in Dense-Ausprägungen (DenseIO.52 und DenseIO.E4.128) nur bezahlen, wenn Sie ein Upgrade von HCX Advanced ausführen.

Monitoring und Beobachtbarkeit

Können Kunden Oracle Cloud VMware Solution-Gäste mit On-Premises-VMware-Überwachungstools überwachen?

Ja. Kunden sollten die Richtlinien und Empfehlungen von VMware für die betreffenden Überwachungstools beachten.

Welche Telemetriedaten von Oracle Cloud in Bezug auf Datenverarbeitung und Netzwerk stehen zur Fehlerbehebung zur Verfügung?

Die Standard-Telemetrie von Oracle Cloud ist nicht verfügbar, da in der ESXi-Bare Metal-Instanz kein Agent installiert ist. Kunden können jedoch Datenverarbeitungs- und Netzwerktelemetriedaten von VMware direkt über die administrativen ESXi-, vCenter- und NSX-T-Schnittstellen oder über die im Rahmen dieser Angebote bereitgestellten APIs erhalten.

Support

Was ist das OCI/VMware-Supportmodell?

Oracle bietet Tier-1-, Tier-2- und Tier-3-Kundensupport für alle supportbezogenen Probleme.

Für welche VMware-Produkte bietet Oracle Support?

Oracle bietet Support für VMware Cloud Foundation-Kernkomponenten (vSphere, vCenter, vSAN und NSX), die wir lizenzieren und bereitstellen.