High Performance Computing auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ist eine hochleistungsfähige und kostengünstige HPC-Plattform für Branchen, Unternehmen und Behörden, mit der komplexe mathematische und wissenschaftliche Probleme schneller gelöst werden können. HPC auf OCI ermöglicht die Performance von On-Premise-Lösungen mit den Elastizität und nutzungsbasierten Kosten der Cloud und bietet On-Demand-Verfügbarkeit und Kapazität zur gleichzeitigen Skalierung von zehntausenden Cores. Mit HPC auf OCI erhalten Sie Zugriff auf Hochfrequenzprozessoren, schnellen und dichten lokalen Speicher, RDMA-Clusternetzwerk mit extrem geringer Latenz mit hohem Durchsatz und die Tools zur Automatisierung und Ausführung von Jobs nahtlos in der Cloud zu geringeren Kosten.
Video ansehen (2:42)
HPC-Workloads in der Cloud steigern die Computing-Kapazität für eine Vielzahl von HPC-Anwendungen und -Workloads. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Marktdynamik von HPC in der Cloud.
Entdecken Sie, warum High-Performance Computing (HPC) auf Oracle Cloud Infrastructure die richtige Lösung für Ihre HPC-Workloads ist und wie einfach es ist, HPC-Compute-Cluster über den Oracle Cloud-Marktplatz bereitzustellen.
Erfahren Sie mehr über die HPC-Lösung von Oracle, die branchenführende Compute-, Speicher-, Netzwerk- und ähnliche Softwaretechnik zu geringeren Kosten bereitstellt und gleichzeitig Leistung auf On Premise-Niveau bietet.
„Rennen werden normalerweise mit sehr knappen Vorsprüngen entschieden, aber als es darum ging, uns für einen Cloud-Partner zu entscheiden, kam kein anderes Unternehmen auch nur annähernd in Frage.“
Christian Horner
Team Principal, Red Bull Racing Honda
„Wir wollten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die besten Sicherheits- und VMware-Integrationen. Und genau das haben wir mit Oracle Cloud Infrastructure gefunden.“
Sam Mahalingam
Chief Technical Officer for Enterprise Solutions, Altair
„Wir haben die HPC-Lösungen von Oracle Cloud Infrastructure als Teil unserer Multi-Cloud-Strategie ausgewählt, um den Herausforderungen eines erhöhten Simulationsbedarfs unter dem konstantem Druck, Kosten einzusparen, gerecht zu werden. Ich glaube, dass Oracle Nissan einen signifikanten ROI bringen wird.“
Bing Xu
General Manager, Engineering Systems Department, Nissan Motor Co, Ltd
„Virtualisierung hilft Unternehmen weltweit, in diesen herausfordernden Zeiten produktiv zu bleiben. Mit Quadro Virtual Workstations auf Oracle Cloud können kreative und technische Profis problemlos auf die Performance zugreifen, die sie benötigen, um überall arbeiten zu können.“
Anne Hecht
Senior Director of virtualization product marketing, NVIDIA
„Oracle Cloud Infrastructure kann deterministische Latenzen von 10 μs bei sehr hohen Nachrichtenvolumina unterstützen. Es gibt ausreichend Nachweise, die es rechtfertigen, die Bereitstellung vertraulicher Anwendungen mit geringer Latenz für OCI zu untersuchen. Das ist wichtig, da Dienste, die dieses Serviceniveau erfordern, auf diese Weise teure Bereitstellungen vor Ort vermeiden.“
Larry Ryan
Chief Technical Officer, BJSS
„Dank der Bare Metal-Computing- und Cluster-Netzwerktechnik von Oracle konnte BeeGFS in der Oracle Cloud die Latenz und den Durchsatz unseres On Premise-HPC-Dateisystems für MPAS-Workloads übertreffen – und das zu einem sehr niedrigen Preis. Durch Verwendung der RDMA-Cluster-Vernetzung von Oracle Cloud erzielt BeeGFS mit nur 14 Servern eine Performance von bis zu 140 GB/s.“
Simon Ponsford
Chief Technical Officer, YellowDog
Oracle Cloud Infrastructure bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für HPC-Lösungen. Der Bare Metal-Server von OCI bietet in Verbindung mit dem Clusternetzwerk von Oracle Zugriff auf RDMA mit extrem niedriger Latenzzeit (< 2 μs Latenz über Cluster mit zehntausenden Kernen) über konvergiertes Ethernet (RoCE) v2. Mit dieser Leistung erhalten Kunden eine optimierte Performance und Skalierung für die anspruchsvollsten HPC-Workloads zu geringeren Kosten. Darüber hinaus bietet die flache, zweistufige Netzwerktopologie von Oracle einheitliche Bandbreite und Latenz über alle Knoten hinweg, sodass HPC-Cluster zu Pauschalpreisen skaliert werden können.
Automatisieren Sie die Bereitstellung von RDMA-Clustern mit extrem niedriger Latenz mit der auf dem Oracle Cloud Marketplace-Stack verfügbaren Terraform-Vorlage, um die Ausführung von leistungsintensiven Workloads auf mehreren Rechnern zu beschleunigen. Diese Vorlage bietet die Grundlage für HPC für die Wettermodellierung, CFD-Simulationen, rechnerische Chemie, Genomanalyse und viele andere Anwendungsfälle. Der Stack bietet außerdem die Möglichkeit, den Slurm-Scheduler, OpenMPI und Tools zu installieren, um die MPI-Konnektivität problemlos zu testen.
Mit Oracle können Kunden KI-/ML-Workloads effektiv auf der HPC-Infrastruktur von Oracle ausführen, einschließlich schneller und großer Speicher- und Rechenleistung. Zur weiteren Unterstützung der Data-Science-Teams bietet Oracle Oracle Cloud Infrastructure Virtual Machines for Data Science an. Mit dieser vorkonfigurierten Umgebung können Kunden Modelle erstellen und schneller einen Mehrwert generieren. OCI Virtual Machines for Data Science Service bietet herausragende Leistung, Sicherheit und Kontrolle. Mit OCI können Kunden ihre Compute-Ressourcen nach Bedarf mit automatischer Computing-Skalierung erweitern und gleichzeitig ihre Kosten kontrollieren, indem sie Compute-Instanzen stoppen, wenn diese nicht erforderlich sind.
Darüber hinaus verfügen diese virtuellen Maschinen über eine NVIDIA-GPU, die in weniger als 15 Minuten mit vorinstallierten allgemeinen IDEs, Notebooks und Frameworks ausgeführt werden kann. Oracle Cloud Infrastructure VMs for Data Science enthält außerdem grundlegende Beispieldaten und Code, die von Data Science-Teams getestet und untersucht werden müssen.
Oracle Cloud Infrastructure bietet verschiedene Compute-Optionen für Bare Metal- und Virtual Machine-Instanzen von Intel-, AMD-, NVIDIA- und Ampere-CPU-basierten Architekturen.
Zur Unterstützung unserer Kunden arbeitet Oracle eng mit einer Reihe von kommerziellen und Open Source-Projekten. Diese Partner testen und entwickeln Software auf Oracle Cloud Infrastructure, was zu verbesserten Lösungsdesigns für Kunden über eine Reihe von Rechenaufgaben hinweg führt.
Hohe Kernfrequenzen und die Cluster-Vernetzung ermöglichen den Bare Metal-Compute-Instanzen von Oracle signifikante Performance-Verbesserungen gegenüber anderen Public Clouds und Rechenzentren vor Ort. Bare Metal-Compute-Instanzen bieten Kunden ein außergewöhnliches Maß an Isolation, Visibilität und Kontrolle.
Unsere Standard-Bare Metal-Server verfügen über 25 Gbit/s Ethernet für schnelles Networking. Darüber hinaus ist die Backend-Netzwerkstruktur von Oracle mit den Netzwerkkarten ConnectX-5, 100 Gbit/s von Mellanox wegweisend. Sie bietet RDMA über Converged Ethernet (RoCE) v2, wodurch Cluster mit der gleichen niedrigen Netzwerklatenz und Anwendungsskalierbarkeit entstehen, wie man sie von On Premise Clustern erwarten würde.
Oracle Cloud bietet leistungsstarke virtuelle Maschinen, Bare Metal-Server und GPUs für grafikintensive Workloads, Rendering, KI und Deep Learning.
Oracle Linux für High Performance Computing kombiniert eine vollständig unterstützte, offene und komplette Betriebsumgebung, die zu 100 % mit der Anwendung Red Hat Enterprise Linux binär kompatibel ist. Oracle Linux stellt Virtualisierung, Management und Cloud-native Computing-Tools – zusammen mit dem Linux Betriebssystem – in einem einzigen Angebot bereit, das die hohen High Performance Computing-Anforderungen erfüllt. Kunden, die HPC unter Oracle Linux in der Oracle Cloud ausführen, erleben eine beeindruckende Leistungssteigerung ohne Einbußen oder Supportkosten.
Herkömmlicher Speicher bietet einfach nicht genügend Durchsatz für leistungsintensive Workloads, die schnell große Datenmengen verarbeiten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, erleichtert Oracle die Bereitstellung von GlusterFS-, BeeGFS-, Lustre- und IBM Spectrum Scale-Hochleistungs-Dateisystemen, die einen Gesamtdurchsatz von bis zu 453 Gbit/s für HPC-Cluster liefern können.
Oracle Cloud Marketplace bietet HPC-Orchestrierungs- und Anwendungstools auf OCI, die Scheduler und CFD-Codes umfassen. Mit Oracle Marketplace können unsere Kunden Komplettlösungen nahtlos bewerten, auswählen und bereitstellen sowie gleichzeitig den Deployment-Prozess für HPC-Lösungen automatisieren. Oracle Cloud Marketplace vereint auch alle Verträge und Geschäftsbedingungen, die jeder Kunde mit seinen externen Anbietern vereinbart hat. Diese Zentralisierung vereinfacht die Nutzung von Cloud-Lösungen und stellt sicher, dass Kunden genau wissen, wofür sie sich registrieren.
Führen Sie OpenFOAM in einem HPC-Cluster und einer Standard-VM auf OCI aus
Oracle hat die Infrastruktur und Dienste in der Cloud so entwickelt, dass sie Anforderungen von Unternehmenskunden aus vielen verschiedenen Branchen und für viele verschiedene Anwendungsfälle unterstützen.
Mit HPC auf OCI können unsere Fertigungskunden größere Workloads schneller ausführen und rechnerisch komplexere Simulationen ausführen. Von Crash-Test-Simulationen bis hin zur Aerodynamik bietet HPC auf OCI die Compute-Fähigkeit zur Ausführung dieser Workloads mit einer höheren Performance als jeder andere Cloud-Anbieter.
CFD ist ein gängiger Workload, bei dem die Bewegung von Luft und Flüssigkeit simuliert wird, um die Produktentwicklung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Im Automobilsektor hilft es Herstellern beispielsweise, den Luftstrom im Fahrzeuginnenraum, die Motoröldynamik und den Luftstrom um das Auto herum zu simulieren, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Es handelt sich um einen eng gekoppelten MPI-basierten Workload, der von der 100-Gbit/s-Cluster-Vernetzung von Oracle, Intel Prozessor-basierten Hochfrequenz-Compute-Instanzen und den neuesten NVIDIA-GPUs profitiert.
CFD ist ein gängiger Workload, bei dem die Bewegung von Luft und Flüssigkeit simuliert wird, um die Produktentwicklung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Im Automobilsektor hilft es Herstellern beispielsweise, den Luftstrom im Fahrzeuginnenraum, die Motoröldynamik und den Luftstrom um das Auto herum zu simulieren, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Es handelt sich um einen eng gekoppelten MPI-basierten Workload, der von der 100-Gbit/s-Cluster-Vernetzung von Oracle, Intel Prozessor-basierten Hochfrequenz-Compute-Instanzen und den neuesten NVIDIA-GPUs profitiert.
Molekulare Dynamik (MD) und Genomsimulationen sind Routine-Workloads der Biowissenschaften. Diese Simulationen analysieren die physischen Bewegungen von Atomen und Molekülen und werden in Anwendungsfällen wie der Arzneistoffforschung verwendet. Durch die Verlagerung dieser rechenintensiven Workloads auf OCI können Forscher die bestmögliche Performance erzielen, Anforderungen an die Skalierung erfüllen und die Zeit für die Erkennung neuer Behandlungen verkürzen, was wiederum Kosteneinsparungen ermöglichen kann.
Finanzanwendungen, einschließlich Handelsanwendungen, erfordern eine leistungsstarke Infrastruktur mit geringer Latenz. Diese Anwendungen waren kein Designziel früher Cloud-Architekturen und sie haben sich nur langsam in die Cloud verlagert. Oracle Cloud Infrastructure bietet die Performancemerkmale, wie z.B. die In-Cluster-Latenz von unter 2 Mikrosekunden, die diese Anwendungen erfordern, und rivalisieren so benutzerdefinierte und teure On Premise-Lösungen.
High Performance Computing bietet die notwendige Leistung für die heutigen allgegenwärtigen visuellen Effekte. Von speziellen Effekten in Filmen bis hin zu TV-Anzeigen und den neuesten PC- und Konsolen-Spieltiteln: Alle werden von Medienunternehmen entwickelt, die HPC- und GPU-Leistung auf Anforderung benötigen. OCI bietet HPC- und GPU-basierte Bare Metal-Instanzen wie NVIDIA Quadro Virtual Workstation, die konsistente Performance auf dem Niveau von teuren High-End-Grafik-Workstations zu geringeren Kosten bieten.
Die Supercomputing-Plattform von Oracle Cloud Infrastructure bietet Forschern Zugriff auf Bare Metal NVIDIA GPUs, High Performance Computing-Instanzen und ein Cluster-Netzwerk mit geringer Latenz. Forscher können Cluster für die Durchführung umfangreicher Berechnungen erstellen, um die Forschung in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technik wie der Wirkstoffentdeckung, der Genomik, der Wettervorhersage, der Weltraumforschung und mehr zu beschleunigen. Über Programme wie Oracle for Research arbeitet Oracle eng mit Forschungseinrichtungen wie der University of Bristol und der Royal Holloway University of London zusammen, um die Entwicklung von Impfstoffen und fortschrittlichen Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu beschleunigen.