Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bietet eine umfassende Reihe von Multicloud-Lösungen in Form von spezialisierten Bereitstellungen, Datenbankdiensten, umfassenden Überwachungsfunktionen und strategischen Partnerschaften, um den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Unter anderem bietet Oracle Azure Interconnect Unternehmen einen einfachen Weg zu einer Multicloud-Umgebung.
Erfahren Sie, warum 451 Research angibt, dass die Multicloud-Lösungen von OCI „die Reibung und die Kosten für den Betrieb solch unterschiedlicher Umgebungen reduzieren können“.
Carl Olofson, leitender IDC-Datenbankanalyst, analysiert die Multicloud-Strategie von Oracle und kommt zu dem Schluss, dass „Oracle und Microsoft eine Lösung bereitgestellt haben, die es Unternehmen ermöglicht, die Multicloud-Freiheit zu erreichen.“
Die Verwendung mehrerer Cloud-Anbieter kann überzeugende Vorteile mit sich bringen, darunter verbesserte Workload-Leistung, geringere Serviceunterbrechung und Diversifizierung der Anbieter.
„Oracle ist bereits auf anderen Cloud-Plattformen präsent, hat eine strategische Beziehung zu Microsoft Azure, um die Ausführung von Anwendungen in Azure mit Oracle Database-Instanzen zu unterstützen, die in OCI ausgeführt werden, und kann möglicherweise die beste Methode zur Realisierung der Multicloud-Strategie eines Kunden anbieten.“ – Carl Olofson, Research Vice President, IDC
„Unser Vorschlag ist es, die Kundenerfahrung mit mehr Effizienz und Agilität auf ein neues Niveau zu bringen – und das mit der größtmöglichen Sicherheit.“
Pietro Labriola
CEO, TIM Brasil
„Als Kunde profitieren wir erheblich von dieser Zusammenarbeit zwischen Oracle und Microsoft.“
Peter Gawroniak
Senior Director of Infrastructure and Operations bei Integra LifeSciences
„Unsere geschäftlichen Stakeholder berichten uns, dass ihre Abfragen schneller ausgeführt werden. Insgesamt hat sich die Performance schätzungsweise um 20-30 % verbessert.“
Rishabh Sinha
Senior Director, Enterprise Applications bei Murad
Mit Oracle Autonomous Database und Oracle Cloud und Microsoft Azure Interconnect hat MESTEC seine Arbeits- und Infrastrukturkosten im Vergleich zu seiner On-Premise-Umgebung um die Hälfte gesenkt, und die Workloads sind um bis zu 600 % schneller, wobei nur die Hälfte der CPUs benötigt wird.
„Wir haben ein Azure Kubernetes-Cluster mit unserer Oracle RAC-Datenbank in Oracle Cloud verbunden, und die Latenz von 2 ms ist noch geringer als bei unserer Erfahrung mit unserem vorherigen Hostprovider.“
Guillaume Delannoy
CEO, Soho Media Solutions
Tanium, der Provider von Endpunktverwaltung und Sicherheit, die für die weltweit am meisten genutzten IT-Umgebungen entwickelt wurden, hat sich im Rahmen seiner Multicloud-Lösung für OCI entschieden, um seine führende SaaS-Plattform Tanium as a Service (TaaS) bereitzustellen.
Erfahren Sie, warum sich Kunden für Multicloud entscheiden, um von den Vorteilen erweiterter Funktionen zu profitieren.
Mit Multicloud-Architekturen können Unternehmen die besten Services aus jeder Cloud nutzen, um Workloads cloudübergreifend bereitzustellen und konsistent zu verwalten. Durch die Verknüpfung von Anwendungen in verschiedenen Clouds oder die Verteilung von Anwendungsstacks auf Clouds können Kunden in allen Branchen Wettbewerbsvorteile erzielen, mit besseren Funktionen, höherer Performance, verbesserter Katastrophenminderung und niedrigeren Kosten.
Laut einer Gartner-Umfrage bestätigten 81 % der Befragten die Einführung einer Multicloud-Strategie. Oracle Cloud bietet zahlreiche Multicloud-Funktionen, darunter leistungsstarke Datenbanken, High Performance Computing (HPC) und Oracle Fusion SaaS-Anwendungen, mit denen Kunden Anwendungen schneller entwickeln und das Beste aus ihren Investitionen herausholen können.
Die Einrichtung dieses Service durch Oracle und Microsoft bietet eindeutig eine Integrationsebene, die für ihre gemeinsamen Kunden erforderlich ist. Die verknüpfte OCI- und Azure-Umgebung geht über die einfache Interoperabilität hinaus, um eine leistungsstarke, vernetzte Cloud-Welt aufzubauen.
Carl Olofson
Research Vice President, Data Management Software bei IDC
Die Verwendung von Oracle Cloud und Microsoft Azure Interconnect ermöglicht es Kunden, Workloads in die Cloud zu migrieren oder neue Anwendungen zu erstellen, die das Beste von OCI und Azure nutzen. Kunden können On-Premise-Anwendungen schnell migrieren, ein breiteres Spektrum an Tools nutzen und ihre OCI- und Azure-Implementierungen als eine einzelne, einheitliche Enterprise Cloud-Lösung integrieren.
Kunden können voneinander abhängige Unternehmensanwendungen in die Cloud verlagern, benutzerdefinierte und in einem Package integrierte Anwendungen für OCI und Azure bereitstellen und cloudbasierte Anwendungen in beiden Cloud-Umgebungen entwickeln. Vor allem können Kunden On-Premise-Anwendungen in die Cloud migrieren und dabei Anwendungsarchitekturen beibehalten. Dabei können sie von leistungsstarken Oracle Autonomous Database- und Exadata Database-Optimierungen profitieren und die Interoperabilität zwischen Deployments gewährleisten.
Die Preise für Oracle Cloud und Microsoft Azure Interconnect basieren ausschließlich auf der Kapazität der Ports, die auf OCI FastConnect und Azure ExpressRoute Local Circuit bereitgestellt werden. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die verbrauchte eingehende oder ausgehende Bandbreite an.
Interconnect bietet ein innovatives Wertversprechen für Kunden von Oracle und Microsoft Technologien. Mit dieser Lösung können Kunden das Beste aus beiden Welten nutzen, indem sie Workloads sowohl auf Oracle Cloud Infrastructure als auch auf Microsoft Azure ausführen.
Roy Illsley
Chief Analyst, Omdia
Mit Oracle FastConnect können Organisationen Multicloud-Umgebungen mit Netzwerkpfaden mit hoher Bandbreite zu jedem Cloud-Provider erstellen. Verteilte Workloads mit Anwendungen und Datenbanken, die auf OCI, AWS oder Google Cloud ausgeführt werden, ermöglichen es Kunden, die Leistungs-, Performance- und Kostenvorteile mehrerer Cloud-Provider zu kombinieren.
Kunden können FastConnect auch verwenden, um serverbasierte Private Clouds über dedizierte private Verbindungen mit ihrem virtuellen OCI-Cloud-Netzwerk direkt zu verknüpfen. Basierend auf ihrem Datenvolumen wählen Kunden einfach eine geeignete Portgeschwindigkeit aus und zahlen einen konsistenten niedrigen Preis pro Monat.
Mehr als fünfzig FastConnect-Partner, darunter Equinix, Megaport, AT&T Business, BT und Verizon, können Kunden Multicloud-Umgebungen überall bereitstellen, wo sie benötigt werden.
Oracle Cloud Observability and Management Platform bietet integrierte Cloud-Funktionen für die Überwachung und Verwaltung von Multicloud- und On-Premise-Umgebungen.
Ein persistentes Problem in einer Multicloud-Umgebung besteht darin, Probleme zu erkennen, zu diagnostizieren und zu beheben, bevor Benutzer betroffen sind. Traditionelle Überwachungstools sind nicht für diese Herausforderungen geeignet.
Laut einer IDC-Umfrage gaben 77 %1 der weltweit kürzlich befragten IT- und LOB-Entscheider an, dass umfassende Endbenutzersichtbarkeit und Beobachtbarkeitsanalysen für die Optimierung digitaler Infrastrukturen unerlässlich sind.
Lesen Sie den „ESG Analyst Validation Report – Oracle Cloud Observability and Management Report“ um wichtige Auswahlkriterien für Ihre Beobachtungslösung zu erhalten.
Mehr über Oracle Cloud Observability and Management Platform erfahren
1. IDC, „Worldwide Survey Shows Broad Agreement That End User Visibility and Observability Analytics Are Critical for Optimizing Digital Infrastructure Operations“, Doc # US48405721, November 2021.
Mit dem Release der neuen Beobachtbarkeits- und Managementlösung liefert Oracle eine weitere Innovation in der Branche. Dieser End-to-End-Ansatz für das On-Premise- und Multicloud-Management nützt nicht nur eindeutig den Kunden, sondern bietet auch eine offene Plattform, auf der Partner ihre Angebote einbinden können. Die Integrationen mit Grafana, PagerDuty und Slack und die Unterstützung für Standards der Cloud Native Computing Foundation, wie CloudEvents und OpenTracing, zeigen das Engagement von Oracle für Interoperabilität.
Holger Mueller
Vice President und Principal Analyst bei Constellation Research
Oracle Autonomous Database- und Oracle Exadata Database-Services bieten die hohe Performance, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit, die Unternehmensanwendungen, die in Multicloud-Umgebungen ausgeführt werden, benötigen. Durch den Zugriff auf Datenbankservices von Oracle von Anwendungen auf Microsoft Azure, AWS und anderen öffentlichen oder privaten Clouds können Unternehmen die Vorteile der branchenführenden Exadata-Performance für Transaktionsverarbeitung, Analysen und gemischte Workloads nutzen.
Mit Autonomous Database können Unternehmen das Datenmanagement vereinfachen und Kosten mit automatischer Überwachung, Optimierung, Skalierung, Patching, Datenschutz und Sicherheit senken. Durch die integrierte Automatisierung des Datenbanklebenszyklus werden manuelle Verwaltungsaufgaben eliminiert und die Entwicklerproduktivität erhöht.
Mehr als fünfzig FastConnect-Partner, darunter Equinix, Megaport, AT&T Business, BT und Verizon, können Kunden Multicloud-Umgebungen überall bereitstellen, wo sie benötigt werden.
Für CxOs, die Entscheidungen in Bezug auf die Computing-Plattform der nächsten Generation treffen, bietet Oracle viele Möglichkeiten. Da Cloud- und On-Premise-Produkte größtenteils identisch sind, können Sie mit Oracle Workloads ganz einfach aus On-Premise-Umgebungen in die Cloud und umgekehrt übertragen.
Holger Mueller
Vice President and Principal Analyst bei Constellation Research
Mit MySQL HeatWave können Organisationen OLTP- und OLAP-Workloads direkt aus ihrer MySQL-Datenbank ausführen. So ist keine komplexe, zeitaufwendige und kostspielige Datenverschiebung und Integration mit separaten Analysedatenbanken erforderlich. Der massiv parallele, leistungsstarke und speicherresidente Abfragebeschleuniger verbessert die Leistung um Größenordnungen für Analysen und gemischte Workloads, übertrifft Amazon Redshift um das 6,5-Fache zu der Hälfte der Kosten, Snowflake um das 7-Fache zu einem Fünftel der Kosten und Amazon Aurora um das bis zu 1400-Fache zu der Hälfte der Kosten.
Unternehmen, die Anwendungen in Multicloud-Umgebungen ausführen, können die höhere Performance, das erstklassige Preis-Leistungs-Verhältnis und die integrierten Funktionen von MySQL HeatWave nutzen, indem sie direkt über die Services OCI und Azure Interconnect oder Oracle FastConnect darauf zugreifen.
Wir glauben, dass MySQL HeatWave ausnahmslos den besten Wert bietet, und das auf dem gesamten MySQL-DB-Markt ... Die Lösung zeichnet sich durch klare und beispiellose Preis-Leistungs-Vorteile gegenüber dem Wettbewerb aus.
Daniel Newman
Founding Partner and Principal Analyst bei Futurum Research
Informieren Sie sich über Referenzarchitekturen und Anwendungsfälle, validieren Sie technische Anforderungen und erfahren Sie mehr über Best Practices auf Multicloud-Architekturen.