Public Cloud-Regionen

Die Public Cloud von Oracle wird von Netzwerken global verteilter Cloud-Regionen bereitgestellt, die sichere, leistungsstarke, lokale Umgebungen bieten, die in separaten, sicheren Cloud-Realms organisiert sind. Unternehmen können alle Workloads und Cloud-Anwendungen auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) verschieben, erstellen und ausführen und gleichzeitig die regionalen Datenvorschriften einhalten.


Standorte der Public Cloud-Regionen

Oracle Cloud bietet Services in 50 Public Cloud-Regionen in 25 Ländern an. Jede Oracle Cloud-Region bietet ein konsistentes Set von mehr als 150 Cloud-Services, die entwickelt wurden, um jede Anwendung schneller, sicherer und kostengünstiger auszuführen.


Karte mit den Standorten der Oracle Data Center

Oracle Data Center sind auf der ganzen Welt verteilt.

Oracle Data Center nach Region
Region Öffentliche Regionen Geplante Regionen
Nordamerika 18 8
Südamerika 6 3
Europa 21 11
Naher Osten und Afrika 6 7
Asien-Pazifik 12 11
Karte mit den Standorten der Oracle Data Center in Nordamerika
Oracle Data Center in Nordamerika
Region Gegenwärtige Regionen In Kürze folgende Regionen Regierung Azure Interconnect
Westliche USA 2 0 2 2
Mittlerer Westen der USA 1 0 1 0
Östliche USA 1 0 2 1
Kanada 2 0 0 1
Mexiko 2 0 0 0
Karte mit den Standorten der Oracle Data Center in Südamerika
Oracle Data Center in Südamerika
Region Kommerziell Geplante Regionen Multicloud
Südamerika 5 1 1
Karte mit den Standorten der Oracle Data Center in Europa
Oracle Data Center in Europa
Region Kommerziell Geplante Regionen Regierung EU Sovereign Cloud Multicloud
Europa 11 5 2 2 6
Karte mit den Standorten der Oracle Data Center im Nahen Osten und Afrika
Oracle Data Center im Nahen Osten und Afrika
Region Gegenwärtige Regionen In Kürze folgende Regionen Azure Interconnect
Europa 6 5 1
Karte mit den Standorten der Oracle Data Center in APAC
Oracle Data Center in APAC
Region Gegenwärtige Regionen In Kürze folgende Regionen Multicloud-Interconnect
APAC 10 1 3
  • Kommerziell

    Nordamerika Oracle Interconnect for Azure Oracle Interconnect for Google Cloud Status Latenz von Region zu Region
    US East (Ashburn)
    Ja
    Ja
    Live
    US Midwest (Chicago) Live
    US West (Phoenix)
    Ja
    Live
    US West (San Jose)
    Ja
    Live
    Canada Southeast (Montreal)
    Ja
    Live
    Canada Southeast (Toronto)
    Ja
    Live
    Mexico Central (Querétaro)
    Nein
    Live
    Mexiko, Nordosten (Monterrey) Live
    Südamerika Oracle Interconnect for Azure Oracle Interconnect for Google Cloud Status Latenz von Region zu Region
    Brazil East (Sao Paulo)
    Nein
    Ja
    Live
    Brazil Southeast (Vinhedo)
    Ja
    Live
    Chile Central (Santiago)
    Nein
    Live
    Chile West (Valparaiso)
    Nein
    Live
    Colombia Central (Bogota)
    Nein
    Live
    Europa Oracle Interconnect for Azure Oracle Interconnect for Google Cloud Status Latenz von Region zu Region
    France Central (Paris)
    Nein
    Live
    France South (Marseille)
    Nein
    Live
    Germany Central (Frankfurt)
    Ja
    Ja
    Live
    Italy Northwest (Milan)
    Nein
    Live
    Italien 2
    Nein
    In Kürze
    Netherlands Northwest (Amsterdam)
    Ja
    Live
    Serbien Mitte (Jovanovac) Live
    Spain Central (Madrid)
    Ja
    Live
    Spanien 2 In Kürze
    Sweden Central (Stockholm)
    Nein
    Live
    Switzerland North (Zurich)
    Nein
    Live
    UK South (London)
    Ja
    Ja
    Live
    UK West (Newport)
    Nein
    Live
    Naher Osten und Afrika Oracle Interconnect for Azure Oracle Interconnect for Google Cloud Status Latenz von Region zu Region
    Israel Central (Jerusalem)
    Nein
    Live
    Israel 2
    Nein
    In Kürze
    Kenia
    Nein
    In Kürze
    Morocco 1
    Nein
    In Kürze
    Morocco 2
    Nein
    In Kürze
    Saudi Arabia West (Jeddah)
    Nein
    Live
    Saudi Arabia Central (Riyadh)
    Nein
    Live
    Saudi 3
    Nein
    In Kürze
    South Africa Central (Johannesburg)
    Ja
    Live
    UAE East (Dubai)
    Nein
    Live
    UAE Central (Abu Dhabi)
    Nein
    Live
    Asien-Pazifik Oracle Interconnect for Azure Oracle Interconnect for Google Cloud Status Latenz von Region zu Region
    Australia East (Sydney)
    Ja
    Live
    Australia Southeast (Melbourne)
    Ja
    Live
    India West (Mumbai)
    Ja
    Live
    India South (Hyderabad) Live
    Japan East (Tokyo)
    Ja
    Ja
    Live
    Japan Central (Osaka) Live
    Malaysia In Kürze
    Singapore (Singapur)
    Ja
    Ja
    Live
    Singapore West (Singapur) Live
    South Korea Central (Seoul)
    Ja
    Live
    South Korea North (Chuncheon) Live
  • Sovereign

    Europa Azure Interconnect Status Latenz von Region zu Region
    EU Sovereign Central (Frankfurt) Live
    EU Sovereign South (Madrid) Live
  • Regierung

    Nordamerika Azure Interconnect Status Latenz von Region zu Region
    US Gov East (Ashburn)
    Nein
    Live
    US Gov West (Phoenix)
    Nein
    Live
    US DoD East (Ashburn)
    Nein
    Live
    US DoD North (Chicago)
    Nein
    Live
    US DoD West (Phoenix)
    Nein
    Live
    Europa Azure Interconnect Status Latenz von Region zu Region
    UK Gov South (London)
    Nein
    Live
    UK Gov West (Newport)
    Nein
    Live
    Australien Azure Interconnect Status Latenz von Region zu Region
    Australische Regierung (Canberra)
    Nein
    Live
  • Multicloud

    Oracle Database@Azure
    Nordamerika Azure-Region Status
    Canada Central Live
    USA Ost Live
    USA West Live
    USA – Zentral Live
    USA – Zentral-Süden In Kürze
    US East 2 In Kürze
    USA West 2 In Kürze
    USA West 3 In Kürze
    Kanada, Ost In Kürze
    USA Zentrum/Nord In Kürze
    Südamerika Azure-Region Status
    Brasilien Süd Live
    Brasilien, Südost In Kürze
    Europa Azure-Region Status
    Frankreich – Zentral Live
    Zentralwestdeutschland Live
    Italien – Norden Live
    Großbritannien Süd Live
    Vereinigtes Königreich, West Live
    Nordeuropa, Irland In Kürze
    Spain Central In Kürze
    Schweden – Zentral In Kürze
    Westeuropa, Niederlande In Kürze
    Frankreich, Süd In Kürze
    Deutschland, Nord In Kürze
    Naher Osten und Afrika Azure-Region Status
    Vereinigte Arabische Emirate – Nord In Kürze
    Vereinigte Arabische Emirate, Zentrum In Kürze
    Asien-Pazifik Azure-Region Status
    Australien – Osten Live
    Japan Ost Live
    Südostasien Live
    Indien – Zentral In Kürze
    Australien – Osten In Kürze
    Japan, West In Kürze
    Südindien In Kürze
    Oracle Database@Google Cloud
    Nordamerika Google Cloud-Region Status
    Ashburn (us-east4) Live
    Salt Lake City (us-west3) Live
    Montreal (northamerica-northeast2) In Kürze
    Toronto (northamerica-northeast2) In Kürze
    Iowa (us-central1) In Kürze
    Europa Google Cloud-Region Status
    Frankfurt (europe-west3) Live
    London (europe-west2) Live
    Milan (europe-west8) In Kürze
    Turin (europe-west12) In Kürze
    Asien-Pazifik Google Cloud-Region Status
    Delhi (asia-south2) In Kürze
    Mumbai (asia-south1) In Kürze
    Seoul (asia-northeast3) In Kürze
    Tokyo (asia-northeast1) In Kürze
    Osaka (Asien-northeast2) In Kürze
    Südamerika Google Cloud-Region Status
    Sao Paulo (southamerica-east1) In Kürze
  • Konnektivität


    Mit den Netzwerkfunktionen von Oracle Cloud können Kunden mit voller Flexibilität eine sichere Verbindung zu unseren Services aufbauen, sodass Kunden sichere Verbindungen aus dem öffentlichen Internet über Site-to-Site-VPN herstellen oder ihre On-Premises-Umgebung über dedizierte, private Verbindungen mit hoher Bandbreite mit Oracle Cloud Infrastructure FastConnect erweitern können. Erfahren Sie mehr über unsere Tarife und die niedrigen Kosten für ausgehenden Datenverkehr, sowie unsere Konnektivitätsmodelle und FastConnect-Partner.

Separate Cloud-Realms für separate Zwecke

Oracle Cloud-Regionen sind in separaten Cloud-Realms für Kunden mit unterschiedlichen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen unterteilt. Realms sind voneinander isoliert und teilen keine physische Infrastruktur, Accounts, Daten, Ressourcen oder Netzwerkverbindungen. Kundenmandanten existieren in einem einzigen Realm und können nur auf Regionen zugreifen, die zu diesem Realm gehören.

Commercial Cloud-Regionen

Oracle Cloud-Regionen, auf die jeder Kunde zugreifen kann.

Sovereign Cloud-Regionen für die Europäische Union

Cloud-Regionen, die sich vollständig innerhalb der Europäischen Union befinden und dort betrieben werden, getrennt von den kommerziellen Cloud-Regionen von Oracle.

  • Zwei Regionen in Madrid und Frankfurt zur Unterstützung von EU-Kunden
  • Entwickelt, um Kunden bei der Einhaltung der Anforderungen bezüglich der Datensouveränität und -residenz in der EU zu unterstützen
  • Standort und Betrieb in der EU durch separaten EU-Mandanten
  • Zugriff auf dieselben Services, Werte und Innovationen wie die Public Cloud – und das zum selben Tarif

Cloud-Regionen für die US-Regierung

Ein äußerst sicheres Cloud-Ökosystem der Enterprise-Klasse, das von kommerziellen Kunden isoliert und zur Unterstützung von aufsichtsrechtlichen, geschäftskritischen Workloads des öffentlichen Sektors in den USA entwickelt wurde. Oracle betreibt mehrere separate Cloud-Bereiche, die nach unterschiedlichen Compliance-Standards für die US-Regierung zertifiziert sind.

  • Mehrere Cloud-Regionen zum Schutz von Regierungsdaten
  • US-Verteidigungsministerium (DOD): Für Impact Level 5-akkreditierte Cloud zur Unterstützung der vertraulichsten nicht klassifizierten Daten des US-Verteidigungsministeriums
  • US-Regierung: FedRAMP High JAB-akkreditierte Cloud für US-Bundes- und Zivilbehörden sowie staatliche und lokale Ämter
  • Nationale Sicherheit der USA: Air-gapped, isolierte Cloud zur Unterstützung von Daten mit der Klassifizierung „geheim“ und „streng geheim“

Cloud-Regionen für die britische Regierung

Oracle Cloud betreibt die erste und einzige souveräne, dedizierte Cloud mit Dual-Region für Kunden der britischen Regierung und des Verteidigungsministeriums. Der Realm wurde in Zusammenarbeit mit mehreren britischen Regierungs- und Verteidigungsministerien entworfen.

  • Zwei geografisch getrennte Regionen in London und Newport als Teil der Cloud der britischen Regierung
  • Entwickelt, um offiziell sensible Workloads zu unterstützen
  • Folgt einem souveränen Betriebsmodell mit dedizierten Abläufen, Support und Netzwerken in Großbritannien

Cloud-Region für die australische Regierung

Oracle Cloud betreibt eine von gewerblichen Kunden isolierte Cloud-Region, die für die australische Regierung entwickelt wurde, einschließlich Kunden aus dem Verteidigungssektor und deren Dienstleister.

  • In Canberra angesiedelt und isoliert von anderen gewerblichen Hyperscale Oracle Cloud-Regionen
  • Für IRAP PROTECTED-Workloads zertifiziert

Regionen und Faultdomains

Regionen und Faultdomains

Oracle Cloud Infrastructure wird in Regionen auf der ganzen Welt gehostet, die sich jeweils in verschiedenen Städten befinden und so eine geografische Trennung ermöglichen. Die Regionen werden von unterschiedlichen Stromnetzen versorgt und in verschiedenen Netzwerkinfrastrukturen und geografischen Naturkatastrophengebieten betrieben, wie z. B. Hochwasserebenen. Um häufige Komponentenfehler zu beheben, sind alle Regionen so konzipiert, dass Hochverfügbarkeitsarchitekturen für Anwendungen und Datenbanken mithilfe von Faultdomains (FDs) unterstützt werden.

Faultdomains bieten Anti-Affinität: Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Instanzen zu verteilen, sodass sich die Instanzen nicht auf derselben physischen Hardware befinden. Jede Region verfügt über mindestens drei Faultdomains. In Regionen mit mehreren Availability-Domains (ADs) können ADs ähnlich wie FDs für Hochverfügbarkeit verwendet werden, jedoch mit einer etwas höheren Latenz. Mehr über Availability-Domains lesen.

Software-Bereitstellungen über mehrere Faultdomains hinweg werden gestaffelt, um Beeinträchtigungen zu minimieren und Single Points of Failure bei der Bereitstellung von Ressourcen zu vermeiden. Dadurch wird eine kontinuierliche Anwendungsverfügbarkeit sichergestellt.

Die Bereitstellung von Anwendungen und das Replizieren von Daten in mindestens zwei OCI-Regionen unterstützt Sie bei der Gewährleistung der Geschäftskontinuität und dem Katastrophenschutz. Im kommerziellen OCI-Bereich verfügen die folgenden Länder bereits über zwei Cloud-Regionen: die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Südkorea, Japan, Brasilien, Indien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Australien. OCI baut kontinuierlich weitere Regionen auf der ganzen Welt auf.

OCI hat dafür gesorgt, dass Architekturen aus mehreren Regionen sicher, einfach zu erstellen, leistungsstark und erschwinglich sind.

  • Jede Region ist über ein privates, redundantes und von Oracle verwaltetes Backbone mit anderen Regionen verbunden.
  • OCI stellt pro Monat 10 TB an ausgehender Bandbreite kostenlos bereit und bietet wesentlich niedrigere Preise für eine Bandbreitennutzung über 10 TB hinaus.
  • Der Datenverkehr zwischen den Regionen und zwischen Availability-Domains wird verschlüsselt.
  • OCI-Landing Zones bieten vordefinierte sichere Umgebungen, welche die Bereitstellung von Anwendungen über mehrere Regionen vereinfachen. Landing Zones lassen sich problemlos mit vordefinierten Terraform-Skripten bereitstellen.

Dank der über 40 Regionen weltweit können Sie Ressourcen in der Nähe bereitstellen, um Endbenutzern einen schnellen Zugriff zu ermöglichen und dabei verschiedene Anforderungen wie Vorschriften bezüglich der Compliance und Datenresidenz einhalten.

In Oracle Cloud-Regionen

Oracle Cloud-Data-Center

Oracle Cloud-Regionen: Unsere Data Center von innen – Video-Thumbnail
Oracle Cloud-Regionen: Innerhalb unserer Data Center (1:45)

Oracle Cloud-Regionen bieten globale, sichere High Performance-Umgebungen für die Verlagerung, Erstellung und Ausführung all Ihrer Anwendungen. Unser schnell wachsendes Netzwerk globaler Data Center umfasst strenge physische Sicherheitskontrollen, integrierte Resilienz, Umgebungsüberwachung und mehr.

Physische Sicherheit

Oracle Cloud-Data Center beinhalten physische Sicherheitskontrollen (PDF) wie z. B. physischer Zugang, Alarme, CCTV-Überwachung, rund um die Uhr Wachpersonal vor Ort und mehr.

Umweltüberwachung

Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden so geregelt, dass sie den Industriestandards entsprechen und eine optimale Performance ermöglichen. Außerdem sind Serverräume mit Feuerlöschsystemen ausgestattet, um die Wirtschaftsgüter von Oracle zu schützen.

Privates Backbone-Netzwerk

Dieses Netzwerk ermöglicht eine zuverlässige Verschiebung von privaten Daten zwischen Regionen für Katastrophenschutz, Datenverarbeitung und Datenlokalität.

Hochverfügbarkeit

Das Uptime Institute und die Telecommunications Industry Association erfüllen die Standards ANSI/TIA-942-A Tier 3 oder Tier 4 und folgen einer N+2-Redundanzmethode für den Betrieb kritischer Geräte.

Zuverlässigkeit

Oracle Data Center verwenden redundante Stromquellen und unterhalten Generator-Backups für den Fall eines weitverbreiteten Stromausfalls.

Standorte

Außerdem werden alle Standorte einer Risikobewertung unterzogen, um Umweltbedrohungen, Stromverfügbarkeit und -stabilität, Ruf und Historie der Anbieter, Funktionen benachbarter Einrichtungen und geopolitische Erwägungen zu bewerten.

Oracle Cloud-Funktionen

Cloud-Services

Jede Oracle Cloud-Region bietet alle Services, die Sie für die Migration, Erstellung und Ausführung Ihrer gesamten IT benötigen, von vorhandenen Unternehmens-Workloads bis hin zu neuen Cloud-nativen Anwendungen und Datenplattformen. Jede Oracle Cloud-Region bietet mehr als 100 Cloud-Services, mit vielen autonomen Services, die die Kosten und den Aufwand des Betriebs senken, integrierter Sicherheit und vielen Services (und Support), die ohne zusätzliche Kosten enthalten sind.

OCI Cloud-Services kennenlernen

Einheitliche Tarife

Für Unternehmen, die in mehreren Regionen ohne Einschränkungen expandieren möchten, bietet OCI eine einheitliche Erfahrung in jeder Region, sowohl in Bezug auf Performance als auch in Bezug auf Kosten. Kunden können die ursprünglichen Budgetvorgaben genau einhalten und Cloud-Ausgaben genau prognostizieren, unabhängig davon, wo sie Anwendungen bereitstellen werden. Darüber hinaus bietet OCI eine Reihe von Steuerelementen, mit denen Sie die verfügbaren Ressourcen einschränken, Ihr Budget kontrollieren, ungenutzte Ressourcen optimieren und Ihre Ausgaben prognostizieren können.

Mehr über die OCI-Tarife erfahren

Oracle Applications

Oracle Cloud-Regionen führen nicht nur Kunden-Workloads aus, sondern bieten auch SaaS-Unternehmensanwendungen von Oracle an, darunter Oracle Fusion Cloud ERP, NetSuite, Oracle Fusion Cloud Human Capital Management und Oracle Fusion Cloud Supply Chain Planning, die unübertroffene Geschwindigkeit, Sicherheit und Kontinuität bieten.

Oracle Cloud Applications kennenlernen

Compliance

Oracle unterstützt Kunden dabei, weltweit in einer sich schnell verändernden Geschäftsumgebung zu arbeiten und die Herausforderungen eines komplexeren ordnungspolitischen Umfelds zu bewältigen. Oracle Cloud-Regionen werden regelmäßig als Teil der Complianceprogramme von Oracle Cloud Infrastructure bewertet. Wir erfüllen mehr als 70 globale, regionale und Branchenstandards, darunter SOC, PCI DSS, HIPAA, HITRUST und DSGVO.

Compliance von Oracle Cloud kennenlernen

Verteilte Cloud

Die verteilte Cloud von OCI stellt die Cloud überall dort bereit, wo die Kunden sie benötigen – mit Public Cloud- dedizierten Cloud-, Hybrid Cloud- und Multicloud-Optionen. Für Kunden, die Cloud-Services in bestimmten Regionen mit spezifischen Kontrollen oder gar aus verschiedenen Clouds benötigen, kann die verteilte Cloud von OCI die Vorteile einer Cloud zu Workloads bringen – und zwar über die Grenzen hinaus, die üblicherweise bei anderen Cloud-Anbietern gelten.

Verteilte Cloud von OCI kennenlernen

Nachhaltigkeit

Oracle hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 100 % erneuerbare Energien in allen OCI-Data-Centern zu nutzen. Regionen in Europa und Lateinamerika haben dieses Ziel bereits erreicht, und für die übrigen Regionen sind wir auf dem besten Wege.

Oracle Cloud-Regionen bieten eine effiziente, nachhaltige Computerplattform, da wir modernste Energiemanagement- und Kühltechniken nutzen und die Nutzung und das Recycling von Hardware maximieren.

Nachhaltigkeit erkunden

Kunden skalieren und erzielen weltweit Einsparungen in Oracle Cloud-Regionen

Alle OCI-Kundenberichte entdecken
Kommunikation
Phenix liefert Videostreams an Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt, indem es seine Plattform in 12 OCI Cloud-Regionen betreibt.
Hotel- und Gaststättengewerbe
Minor Hotels nutzt die regionsübergreifende Replikation auf OCI, um die Geschäftskontinuität in seinen japanischen und koreanischen Betrieben sicherzustellen.
Telekommunikation
TIM Brasil migriert in Brasilien mit Oracle Cloud und Microsoft Azure Interconnect 100 % seiner Workloads in die Cloud.
2. Oktober 2024

Oracle investiert mehr als 6,5 Milliarde US-Dollar in KI und Cloud-Computing in Malaysia

Um der schnell wachsenden Nachfrage nach künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Services in Malaysia gerecht zu werden, gab Oracle heute Pläne bekannt, mehr als 6,5 Milliarden US-Dollar in die Eröffnung einer Public Cloud-Region im Land zu investieren. Die kommende Cloud-Region wird es Oracle Kunden und Partnern in Malaysia ermöglichen, KI-Infrastruktur und -Services zu nutzen und unternehmenskritische Workloads auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) zu migrieren.

Vollständige Pressemitteilung lesen
Die Oracle Playbook-Reihe

Wir haben die Geheimnisse unserer Personal-, Prozess- und Systemstrategie zusammengefasst. Und wir möchten sie mit Ihnen teilen.

Erste Schritte mit OCI

Mehr als 20 kostenlose Cloud-Services mit einer 30-tägigen Testversion für noch mehr

Oracle bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Autonomous Database, Compute und Storage an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 US-Dollar in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.

  • Was ist im kostenlosen Oracle Cloud-Kontingent enthalten?

    • 2 x Autonomous Database mit jeweils 20 GB
    • AMD und Arm Compute-VMs
    • Insgesamt 200 GB Blockspeicher
    • 10 GB Objektspeicher
    • 10 TB ausgehende Datenübertragung pro Monat
    • Mehr als 10 permanent kostenlose Services
    • Kostenlose Credits im Wert von 300 US-Dollar, 30 Tage lang noch mehr

Entdecken Sie mehr als 150 Best Practice-Designs

Erfahren Sie, wie unsere Architekten und anderen Kunden eine Vielzahl von Workloads bereitstellen, von Unternehmensanwendungen bis hin zu HPC, von Microservices bis hin zu Data Lakes. Informieren Sie sich über Best Practice, hören Sie von anderen Kundenarchitekten in unserer Reihe „Built & Deploy“, und stellen Sie sogar viele Workloads mit unserer Funktion „Click-to-Deployment“ bereit, oder stellen Sie sie selbst aus unserem GitHub-Repository bereit.

Beliebte Architekturen

  • Apache Tomcat mit MySQL Database Service
  • Oracle Weblogic auf Kubernetes mit Jenkins
  • ML- und KI-Umgebungen
  • Tomcat on Arm mit Oracle Autonomous Database
  • Loganalyse mit ELK-Stack
  • HPC mit OpenFOAM

Erfahren Sie, wie viel Sie bei OCI sparen können

Die Tarife für Oracle Cloud sind unkompliziert, mit weltweit konsequent niedrigen Tarifen und zahlreichen unterstützten Anwendungsfällen. Um den für Sie zutreffenden, niedrigen Tarif zu berechnen, gehen Sie zum Kostenrechner und konfigurieren Sie die Services entsprechend Ihrer Anforderungen.

Den Unterschied entdecken:

  • 1/4 der Kosten für ausgehende Bandbreite
  • 3-mal besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gleicher niedriger Preis in jeder Region
  • Niedrige Preise ohne langfristige Verpflichtungen

Vertrieb kontaktieren

Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.

  • Sie können Fragen beantworten wie:

    • Welche Workloads werden am besten auf OCI ausgeführt?
    • Wie kann ich meine gesamten Oracle Investitionen optimal nutzen?
    • Wie schlägt sich OCI verglichen mit anderen Cloud-Computing-Anbietern?
    • Wie kann OCI Ihre IaaS- und PaaS-Ziele unterstützen?