Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Suchdienst mit OpenSearch

Der Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Suchservice mit OpenSearch ist eine Insight-Engine, die als von Oracle verwalteter Service angeboten wird. Ohne Ausfallzeiten automatisiert Oracle Patching, Update, Upgrade, Backup und Skalierung des Service. Kunden können große Datenmengen schnell speichern, suchen und analysieren und die Ergebnisse nahezu in Echtzeit anzeigen.

OCI Search Service mit OpenSearch-Features

OCI Search Service kombiniert bewährte OpenSearch-Technologie mit der Flexibilität von OCI. Oracle trägt zu zwei großen Open-Source-Projekten bei, die für OCI-Search Service verwendet werden – OpenSearch und OpenSearch-Dashboards (OpenDashboards)1.

Bewährte Open-Source-Technologie

OCI Search Service mit OpenSearch verwendet eine bewährte Open-Source-Suchlösung und erstellt eine Managementschicht darauf. Verweisen Sie Elasticsearch-basierte APIs einfach auf einen OCI Search-Serviceendpunkt, um schnell einsatzbereit zu sein.

Oracle Management-Schicht

OCI ist für administrative Aufgaben verantwortlich, einschließlich Deployment, Provisioning, Patching und Skalierung (vertikal oder horizontal). Mit OCI Search Service können sich Operatoren auf Daten konzentrieren, nicht auf die Wartung.

Backupautomatisierung

Administratoren, die OCI Search Service mit OpenSearch verwenden, profitieren von automatisierten Backups ihrer Cluster. Der durch Backups auf Object Storage bereitgestellte Datenschutz wird während der Übertragung und im Ruhezustand gesichert.

Flexible Skalierung

OCI Search Service mit OpenSearch bietet einen Pool von Ressourcen basierend auf flexiblen OCI-Ausprägungen. Alle Kunden erhalten eine feinkörnige Kontrolle über Kerne, Arbeitsspeicher und Speicher für ihre Anwendungsfälle.


Visualisierung mit OpenSearch-Dashboards

OpenSearch Dashboards (OpenDashboards) ist ein leistungsstarkes Visualisierungstool, mit dem Sie einfach Dashboards erstellen und bereitstellen können, die kritische Daten und leistungsstarke Erkenntnisse aus OCI Search Service enthalten.

Identity Management

OCI Search Service mit OpenSearch ist vollständig in OCI Identity and Access Management integriert und übernimmt die einfache, integrierte und präskriptive Sicherheitsphilosophie von OCI. Benutzer können von rollenbasierten Zugriffskontrollen und Autorisierungs-Policys profitieren.

Sicherheitsfunktionen

Alle Daten werden im Ruhezustand verschlüsselt, und Backups werden während der Übertragung verschlüsselt. OCI Search Service ist standardmäßig mit dem Federal Information Processing Standard (FIPS) konform.


OCI Search Service mit OpenSearch – Vorteile

  • Beseitigen Sie den betrieblichen Aufwand

    OCI Search Service automatisiert das Deployment und reduziert den Administrationsaufwand.

  • Vereinfachen Sie die Migration von anderen OpenSearch- oder Elasticsearch-Deployments

    Die Migration von einem vorhandenen OpenSearch-Deployment - selbstverwaltet oder gehostet - ist schnell. Ingenieure müssen nur von einer funktionierenden Backupkonfiguration wiederherstellen oder APIs auf einen OpenSearch-Endpunkt verweisen.

  • Zentralisierte Logaggregation

    Das zentralisierte Logging über verschiedene Datenquellen hinweg ermöglicht nahezu Echtzeitsuchen und Datenvisualisierungen, um Anwendungs- und Infrastrukturprobleme schnell hervorzuheben.

  • Leistungsstarke In-App-Suche

    Ingenieure können schnellere und genauere Suchen über Datasets jeder Größe hinweg erstellen.

Vorhersehbare und erschwingliche Preise

OCI Search Service bietet eine einfache Preisstruktur und vorhersehbare Kosten für die vertikale Skalierung. Für bis zu zwei Datenknoten erhebt Oracle lediglich Gebühren für die bereitgestellte Infrastruktur und verzichtet auf Verwaltungsgebühren. Bei High-Availability-Clustern (drei oder mehr Datenknoten) berechnet Oracle Gebühren für die bereitgestellte Infrastruktur und Verwaltung.

Suchdienst mit OpenSearch

Produkt
Vergleichstarif (/vCPU) *
Einzeltarif
Einheit
Oracle Cloud Infrastructure Search mit OpenSearch HA


Knoten pro Stunde
Planen, umsetzen und innovativ sein – Logo Planen, umsetzen und innovativ sein

Oracle bietet Ihnen sowohl die Technologie als auch die Anleitung, die Sie benötigen, um bei jedem Schritt Ihrer Journey erfolgreich zu sein – von der Planung und Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Innovation.

Erste Schritte mit OCI Search Service mit OpenSearch

Mehr als 20 kostenlose Cloud-Services mit einer 30-tägigen Testversion für noch mehr

Oracle bietet ein Free Tier ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Compute, Storage und Autonomous Database an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 USD in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.

  • Was ist im kostenlosen Oracle Cloud-Kontingent enthalten?

    • AMD und Arm Compute-VMs
    • Insgesamt 200 GB Blockspeicher
    • 10 GB Objektspeicher
    • 2 x Autonomous Database mit jeweils 20 GB
    • 10 TB ausgehende Datenübertragung pro Monat
    • Mehr als 10 permanent kostenlose Services
    • Kostenlose Credits im Wert von 300 US-Dollar, 30 Tage lang noch mehr
  • Für OCI Arm Accelerator bewerben

    Erhalten Sie kostenlose Universal Credits für Oracle Cloud, die 365 Tage lang gültig sind.

Mit einer praktischen Übung lernen

Man lernt am besten, wenn man es selbst ausprobiert. Nutzen Sie unsere Tutorials und praktischen Übungen mit dem Oracle Cloud Free Tier, Ihrem eigenen Oracle Cloud-Mandanten oder für ausgewählte Lösungen in einer von Oracle bereitgestellten kostenlosen Laborumgebung.

  • Daten mit OCI Search Service mit OpenSearch suchen und visualisieren

    Sehen Sie sich das OCI Search-Tutorial an, in dem Sie ein Cluster erstellen, eine Verbindung zum Cluster herstellen, Daten aufnehmen und Beispielsuchbefehle ausführen. Außerdem wird gezeigt, wie Sie OpenSearch Dashboards und visualisierte Daten erstellen.

    Diese Übung jetzt starten
  • Erste Schritte mit OCI Core Services

    Entdecken Sie die grundlegenden OCI-Services, einschließlich Compute, Networking und Storage.

    Diese Übung jetzt starten
  • Bereitstellen von Oracle Container Engine for Kubernetes

    In dieser Übung stellen Sie ein Container Engine for Kubernetes-Cluster bereit, stellen eine Verbindung zu dem Cluster her und führen eine Beispielanwendung mit OCI CLI aus.

    Diese Übung jetzt starten
  • Tomcat Java-Anwendungen zu OCI migrieren

    Erfahren Sie, wie Tomcat zu Oracle Cloud Infrastructure migriert und eine Verbindung zu einer Autonomous Database hergestellt wird.

    Diese Übung jetzt starten

Entdecken Sie mehr als 150 Best Practice-Designs

Erfahren Sie, wie unsere Architekten und anderen Kunden eine Vielzahl von Workloads bereitstellen, von Unternehmensanwendungen bis hin zu HPC, von Microservices bis hin zu Data Lakes. Informieren Sie sich über Best Practices, hören Sie von anderen Kundenarchitekten in unserer Built & Deployed-Serie. Stellen Sie sogar viele Workloads mit unserer Funktion „Click-to-Deployment“ bereit, oder stellen Sie sie selbst mit unserem GitHub-Repository bereit.

Erfahren Sie, welche Einsparungen mit OCI möglich sind.

Die Tarife für Oracle Cloud sind unkompliziert, mit weltweit konsequent niedrigen Tarifen und zahlreichen unterstützten Anwendungsfällen. Um den für Sie zutreffenden, niedrigen Tarif zu berechnen, gehen Sie zum Kostenrechner und konfigurieren Sie die Services entsprechend Ihrer Anforderungen.

Lernen Sie den Unterschied kennen:

  • 1/4 der Kosten für ausgehende Bandbreite
  • 3-mal besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gleicher niedriger Preis in jeder Region
  • Niedrige Tarife ohne langfristige Verpflichtungen

Vertrieb kontaktieren

Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.

  • Sie können Fragen beantworten, z. B.

    • Wie sehen die ersten Schritte in Oracle Cloud Infrastructure WAF aus?
    • Welche Arten von Workloads kann ich auf OCI ausführen?
    • Welche Servicetypen bietet OCI?

Verwandte Produkte

Container Engine für Kubernetes

Hochverfügbare Container-Orchestrierung mit automatischen Updates

Monitoring

Detaillierte Out-of-the-box-Metriken und -Dashboards

Compute

Bare Metal, VM, Flex VM, HPC und GPU Compute

Ressourcen-Manager

Terraform-basierte Automatisierung der Cloud-Infrastruktur

1 OpenSearch- und OpenSearch-Dashboards wurden 2021 von Elasticsearch und Kibana entkoppelt und fungierten nun als separates Open-Source-Projekt, das von Oracle und anderen Unternehmen unterstützt wird.