Die Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Suche mit OpenSearch ist ein verwalteter Open-Source-Service, mit dem Sie Ihre Daten ganz einfach erfassen, suchen, visualisieren und analysieren können.
OCI Search mit OpenSearch hat das größte Update seit seiner Einführung, Version 2.3, mit erheblichen Verbesserungen bei Performance, Sicherheit und Verwaltbarkeit veröffentlicht. Diese vollständig verwaltete Lösung bietet Anwendungssuche, Loganalysen und Visualisierung für alle Ihre Datenanforderungen.
Zu den verwalteten Wartungsaktivitäten gehören Patching, Update, Backups und Skalierung ohne Ausfallzeiten.
Durchsuchen Sie verteilte Webanwendungen, Websites oder Dokumente oder eine beliebige Datenquelle, um einen Index zu erstellen, der nahezu in Echtzeit durchsucht werden kann.
Analysieren Sie Ihre Logdaten in Echtzeit, und erlangen Sie Erkenntnisse zu Anwendungszustand, Performance und Sicherheit.
Die Migration von einem vorhandenen OpenSearch-Deployment - ob selbstverwaltet oder gehostet - ist ein unkomplizierter Prozess. OCI-Experten können Sie unterstützen.
OCI Search mit OpenSearch ist ein vollständig verwalteter Open-Source-Service, mit dem OpenSearch auf anpassbarer Infrastruktur einfach bereitgestellt, betrieben und skaliert werden kann. Sie bietet nahezu Echtzeitsuchfunktionen sowie Überwachung und Analyse von Log- und Anwendungsdaten, Beobachtbarkeit und Website-Suche.
Erfahren Sie, wie Sie Daten in OCI Search mit OpenSearch speichern und indexieren, um anwendungsinterne Suchfunktionen zu erstellen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Logs mit OCI Search mit OpenSearch analysieren können.
OpenSearch ist eine communitygesteuerte, Apache 2.0-lizenzierte Open-Source-Such- und Analysesuite, mit der Sie Daten ganz einfach erfassen, suchen, visualisieren und analysieren können. Diese Open-Source-Suite ist auf hohe Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bietet OpenSearch als verwalteten Service mit hoher Performance und niedrigen Kosten.
Vollständigen Beitrag lesenMan lernt am besten, wenn man es selbst ausprobiert. Nutzen Sie unsere Tutorials und praktischen Übungen mit dem Oracle Cloud Free Tier, Ihrem eigenen Oracle Cloud-Mandanten oder für ausgewählte Lösungen in einer von Oracle bereitgestellten kostenlosen Laborumgebung.
Sehen Sie sich das OCI Search-Tutorial an, in dem Sie einen Cluster erstellen, eine Verbindung mit dem Cluster herstellen, Daten aufnehmen und Beispielsuchbefehle ausführen. Außerdem wird gezeigt, wie Sie OpenSearch Dashboards und visualisierte Daten erstellen.
Diese Übung zum Suchen und Visualisieren von Daten mit OCI Search startenMit einer Google-ähnlichen Suchmaschine in Object Storage hochgeladene Dokumente durchsuchen. Beispiele für Dokumente sind Microsoft Word-Dokumente, Bilder und ID-Karten.
Diese Übung zum Durchsuchen von Dokumenten und Bildern, die im OCI-Objekt gespeichert sind, mit OpenSearch startenEntdecken Sie die grundlegenden OCI-Services, einschließlich OCI Compute , Networking und Storage.
Diese Übung zu den ersten Schritten mit OCI-Core-Services startenIn dieser Übung stellen Sie ein Container Engine for Kubernetes-Cluster bereit, melden sich bei dem Cluster an, und führen eine Beispielanwendung mit einer OCI-Befehlszeilenschnittstelle aus.
Diese Übung zum Deployment von Oracle Container Engine for Kubernetes startenErfahren Sie, wie unsere Architekten und anderen Kunden eine Vielzahl von Workloads bereitstellen, von Unternehmensanwendungen bis hin zu HPC, von Microservices bis hin zu Data Lakes. Informieren Sie sich über Best Practices, hören Sie von anderen Kundenarchitekten in unserer Built & Deployed-Serie. Stellen Sie sogar viele Workloads mit unserer Funktion „Click-to-Deployment“ bereit, oder stellen Sie sie selbst mit unserem GitHub-Repository bereit.
Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.
Oracle bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Autonomous Database, Compute und Storage an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 US-Dollar in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.