Cloud-Speicher

Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bietet leistungsstarke, skalierbare, dauerhafte und sichere Speicherservices für jede Workload in der Cloud. Skalieren Sie bis zu 1,3 Millionen IOPS und 1 PB pro Instanz. Profitieren Sie von elf 9s der Dauerhaftigkeit. Kontrollieren Sie die Sicherheits-Policy nach Ihren eigenen Bedingungen.

OCI-Speicherdienste bieten Performance bis zu 50 % günstiger


1. Daten in der Cloud bis zu 50 % günstiger speichern

Die OCI-Speicherpreise sind deutlich niedriger als bei anderen Clouds. Aktivieren Sie die automatische Optimierung, damit sich die Performance zwischen den von Ihnen festgelegten Limits einpendelt – alles zu wettbewerbsfähigen Preisen.

2. Hohe Speicherleistung für moderne Cloud-Workloads

OCI-Speicher durchbricht die Million-IOPS-Grenze, um hochleistungsfähige E/A-Arbeitslasten wie künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen (KI/ML) und 3D-Modellierung und -Simulation zu beschleunigen.

3. Effizienteres Datenmanagement

Verwenden Sie OCI-Speicherlebenszyklusmanagement-Policys, um das Tiering zu automatisieren oder Daten entsprechend den Complianceanforderungen zu sperren. Mit Tools wie Replikation können Sie auch mehrere Regionen oder globalen Speicher für verteilte Teams erstellen.

Referenzarchitekturen

OCI Storage – Kundenerfolgsgeschichten

Alle OCI-Kundenberichte entdecken

Standorte der Public Cloud-Regionen

Oracle Cloud bietet Services in 50 Public Cloud-Regionen in 25 Ländern an. Jede Oracle Cloud-Region bietet ein konsistentes Set von mehr als 150 Cloud-Services, die entwickelt wurden, um jede Anwendung schneller, sicherer und kostengünstiger auszuführen.


Karte mit den Standorten der Oracle Data Center

Oracle Data Center sind auf der ganzen Welt verteilt.

Oracle Data Center nach Region
Region Öffentliche Regionen Geplante Regionen
Nordamerika 17 3
Südamerika 6 1
Europa 21 5
Naher Osten und Afrika 6 6
Asien-Pazifik 12 8
Karte mit den Standorten der Oracle Data Center in Nordamerika
Oracle Data Center in Nordamerika
Region Gegenwärtige Regionen In Kürze folgende Regionen Regierung Azure Interconnect
Westliche USA 2 0 2 2
Mittlerer Westen der USA 1 0 1 0
Östliche USA 1 0 2 1
Kanada 2 0 0 1
Mexiko 2 0 0 0
Karte mit den Standorten der Oracle Data Center in Südamerika
Oracle Data Center in Südamerika
Region Kommerziell Geplante Regionen Multicloud
Südamerika 5 1 1
Karte mit den Standorten der Oracle Data Center in Europa
Oracle Data Center in Europa
Region Kommerziell Geplante Regionen Regierung EU Sovereign Cloud Multicloud
Europa 11 5 2 2 6
Karte mit den Standorten der Oracle Data Center im Nahen Osten und Afrika
Oracle Data Center im Nahen Osten und Afrika
Region Gegenwärtige Regionen In Kürze folgende Regionen Azure Interconnect
Europa 6 5 1
Karte mit den Standorten der Oracle Data Center in APAC
Oracle Data Center in APAC
Region Gegenwärtige Regionen In Kürze folgende Regionen Multicloud-Interconnect
APAC 10 1 3
  • Kommerziell

    Nordamerika Oracle Interconnect for Azure Oracle Interconnect for Google Cloud Einführungsdatum Latenz von Region zu Region
    US East (Ashburn)
    Ja
    Ja
    Mai 2017
    US Midwest (Chicago) Dezember 2022
    US West (Phoenix)
    Ja
    Oktober 2016
    US West (San Jose)
    Ja
    Juli 2020
    Canada Southeast (Montreal)
    Ja
    März 2020
    Canada Southeast (Toronto)
    Ja
    Januar 2019
    Mexico Central (Querétaro)
    Nein
    Juli 2022
    Mexiko, Nordosten (Monterrey) September 2023
    Südamerika Oracle Interconnect for Azure Oracle Interconnect for Google Cloud Einführungsdatum Latenz von Region zu Region
    Brazil East (Sao Paulo)
    Nein
    Ja
    August 2019
    Brazil Southeast (Vinhedo)
    Ja
    Mai 2021
    Chile Central (Santiago)
    Nein
    November 2020
    Chile West (Valparaiso)
    Nein
    Dezember 2023
    Colombia Central (Bogota)
    Nein
    Dezember 2023
    Europa Oracle Interconnect for Azure Oracle Interconnect for Google Cloud Einführungsdatum Latenz von Region zu Region
    France Central (Paris)
    Nein
    Juni 2022
    France South (Marseille)
    Nein
    Oktober 2021
    Germany Central (Frankfurt)
    Ja
    Ja
    September 2017
    Italy Northwest (Milan)
    Nein
    November 2021
    Italien 2
    Nein
    Geplant
    Netherlands Northwest (Amsterdam)
    Ja
    Februar 2020
    Serbien Mitte (Jovanovac) Mai 2023
    Spain Central (Madrid)
    Ja
    September 2022
    Spanien 2 Geplant
    Sweden Central (Stockholm)
    Nein
    Dezember 2021
    Switzerland North (Zurich)
    Nein
    August 2019
    UK South (London)
    Ja
    Ja
    März 2018
    UK West (Newport)
    Nein
    Oktober 2020
    Naher Osten und Afrika Oracle Interconnect for Azure Oracle Interconnect for Google Cloud Einführungsdatum Latenz von Region zu Region
    Israel Central (Jerusalem)
    Nein
    Oktober 2021
    Israel 2
    Nein
    Geplant
    Kenia
    Nein
    Geplant
    Morocco 1
    Nein
    Geplant
    Morocco 2
    Nein
    Geplant
    Saudi Arabia West (Jeddah)
    Nein
    Februar 2020
    Saudi Arabia Central (Riyadh)
    Nein
    August 2024
    Saudi 3
    Nein
    Geplant
    South Africa Central (Johannesburg)
    Ja
    Januar 2022
    UAE East (Dubai)
    Nein
    September 2020
    UAE Central (Abu Dhabi)
    Nein
    November 2021
    Asien-Pazifik Oracle Interconnect for Azure Oracle Interconnect for Google Cloud Einführungsdatum Latenz von Region zu Region
    Australia East (Sydney)
    Ja
    August 2019
    Australia Southeast (Melbourne)
    Ja
    Februar 2020
    India West (Mumbai)
    Ja
    Juli 2019
    India South (Hyderabad) April 2020
    Japan East (Tokyo)
    Ja
    Ja
    April 2019
    Japan Central (Osaka) Januar 2020
    Malaysia Geplant
    Singapore (Singapur)
    Ja
    Ja
    Oktober 2021
    Singapore West (Singapur) Juli 2024
    South Korea Central (Seoul)
    Ja
    Mai 2019
    South Korea North (Chuncheon) Mai 2020
  • Sovereign

    Europa Azure Interconnect Erneuerbare Energie Latenz von Region zu Region
    EU Sovereign Central (Frankfurt) Juni 2023
    EU Sovereign South (Madrid) Juni 2023
  • Regierung

    Nordamerika Azure Interconnect Einführungsdatum Latenz von Region zu Region
    US Gov East (Ashburn)
    Nein
    Oktober 2018
    US Gov West (Phoenix)
    Nein
    Oktober 2018
    US DoD East (Ashburn)
    Nein
    Februar 2019
    US DoD North (Chicago)
    Nein
    Januar 2020
    US DoD West (Phoenix)
    Nein
    Februar 2019
    Europa Azure Interconnect Einführungsdatum Latenz von Region zu Region
    UK Gov South (London)
    Nein
    Dezember 2019
    UK Gov West (Newport)
    Nein
    Juli 2020
    Australien Azure Interconnect Einführungsdatum Latenz von Region zu Region
    Australische Regierung (Canberra)
    Nein
    August 2023
  • Konnektivität


    Mit den Netzwerkfunktionen von Oracle Cloud können Kunden mit voller Flexibilität eine sichere Verbindung zu unseren Services aufbauen, sodass Kunden sichere Verbindungen aus dem öffentlichen Internet über Site-to-Site-VPN herstellen oder ihre On-Premises-Umgebung über dedizierte, private Verbindungen mit hoher Bandbreite mit Oracle Cloud Infrastructure FastConnect erweitern können. Erfahren Sie mehr über unsere Tarife und die niedrigen Kosten für ausgehenden Datenverkehr, sowie unsere Konnektivitätsmodelle und FastConnect-Partner.

Erste Schritte mit Cloud Storage

Mehr als 20 immer kostenlose Cloud-Services mit einer 30-tägigen Testversion ausprobieren

Oracle bietet ein Free Tier ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie z. B. Networking, Compute, Storage und Autonomous Database an. Holen Sie sich ein kostenloses Guthaben in Höhe von 300 US-Dollar, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.

  • Was ist im kostenlosen Oracle Cloud-Kontingent enthalten?

    • 10 TB ausgehende Datenübertragung pro Monat
    • Insgesamt 200 GB Blockspeicher
    • 10 GB Objektspeicher
    • 2 x Autonomous Database mit jeweils 20 GB
    • AMD und Arm Compute-VMs
    • Mehr als 20 immer kostenlose Services
    • Kostenlose Credits im Wert von 300 US-Dollar, 30 Tage lang noch mehr

Optimale Nutzung der Vorteile einer Oracle Zertifizierung

Bei der Vorbereitung auf eine Oracle Zertifizierungsprüfung werden Ihre Denk- und Leistungsfähigkeit beurteilt und herausgefordert. Der Erwerb einer hoch anerkannten und geschätzten Oracle Zertifizierung wird Ihre Jobaussichten und Stabilität verbessern und Ihr Karrierewachstum beschleunigen.

  • Programmvorteile

    • Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten
    • Verbessern Sie Ihre potenzielle Ertragskraft
    • Erlernen Sie die Ausführung von komplexen, praktischen Aktivitäten
    • Lernen Sie OCI-Features, -Funktionen und -Aufgaben kennen

Entdecken Sie mehr als 150 Best Practice-Designs

Erfahren Sie, wie unsere Architekten und andere Kunden eine Vielzahl von Workloads bereitstellen – von Unternehmensanwendungen über HPC und Microservices bis hin zu Data Lakes. Lernen Sie Best Practices kennen, hören Sie von anderen Kundenarchitekten in unserer Built & Deployed-Serie und erfahren Sie außerdem, wie Sie viele Workloads mit unserer „Click-to-Deployment“-Funktion einsetzen können – oder stellen Sie sie selbst mit unserem GitHub-Repository bereit.

Erfahren Sie, welche Einsparungen mit OCI möglich sind.

Die Tarife für Oracle Cloud sind unkompliziert, mit weltweit konsequent niedrigen Tarifen und zahlreichen unterstützten Anwendungsfällen. Um den für Sie zutreffenden, niedrigen Tarif zu berechnen, gehen Sie zum Kostenrechner und konfigurieren Sie die Services entsprechend Ihrer Anforderungen.

Vertrieb kontaktieren

Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.

  • Finden Sie Antworten auf Fragen wie:

    • Wie sehen die ersten Schritte in Oracle Cloud Infrastructure WAF aus?
    • Welche Arten von Workloads kann ich auf OCI ausführen?
    • Welche Servicetypen bietet OCI?