Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Oracle Cloud Infrastructure stellt Kunden Hochleistungs-Computing und kostengünstige Cloud-Speicheroptionen bereit. Durch die bedarfsgesteuerte Verwendung von lokalem, Objekt-, Datei-, Block- und Archivspeicher adressiert Oracle Cloud die wichtigsten Workload-Anforderungen und Anwendungsfälle für Speicher. Kunden können das Storage Gateway und den Datenübertragungsdienst verwenden, um ihre Daten sicher in die Cloud zu verschieben.
Dank der transparenten und konsistenten globalen Preisgestaltung können Kunden die Ausgaben für Cloud-Speicher problemlos prognostizieren, ohne dass Preisformeln zur Vorhersage der Cloud-Ausgaben erforderlich sind.
Verwenden Sie Terraform, um die Erstellung von IBM Spectrum Scale-Dateiservern zu automatisieren, die auf 60 GB/s skaliert werden können.
Dank der transparenten und konsistenten globalen Preisgestaltung können Kunden die Ausgaben für Cloud-Speicher problemlos prognostizieren, ohne dass Preisformeln zur Vorhersage der Cloud-Ausgaben erforderlich sind.
Verwenden Sie Terraform, um die Erstellung von IBM Spectrum Scale-Dateiservern zu automatisieren, die auf 60 GB/s skaliert werden können.
Oracle Cloud Storage liefert konstant hohe Performance und Skalierbarkeit. Kunden erhalten Block Volumes mit einer Skalierung von bis zu 1 PB, Dateispeicher mit einer Skalierung von bis zu 8 EB und lokale NVMe mit einer Skalierung von 2 TB.
Cloud Storage-Optionen entdeckenObject Storage und Archive Storage werden durch eine Verfügbarkeits-SLA (Service Level Agreement) abgesichert, die Kunden hochzuverlässige Datenspeicher bietet.
Oracle Object Storage entdeckenOracle Cloud Block Volumes bietet konsistente Performance mit geringer Latenz bis zu 35.000 IOPS pro Volume und 700.000 IOPS pro Host zu einem um 57 % geringeren Preis als Angebote der Konkurrenz. * Block Volumes unterstützen nach Bedarf auch die Skalierung von IOPS, das Klonen von Volumes und die integrierte Sicherung in Object Storage.
* Siehe oracle.com/cloud/economics.
Oracle Block Volumes entdeckenReduzieren Sie die Speicherrisiken mit der sicherheitsorientierten Architektur von Oracle Cloud, die die integrierte Tenantisolation, den Zugriff mit den niedrigen Berechtigungen und die Datenverschlüsselung im Ruhezustand nutzt. Alle Speicherdienste sind in Oracle Identity and Access Management integriert, um Zugriff und Berechtigungen zentral zu verwalten.
Oracle Cloud security entdeckenOracle Cloud Block Storage ist 57 % günstiger als die Konkurrenz und liefert bessere oder gleichwertige Performance. In der unkomplizierten Cloud Storage-Preisgestaltung von Oracle fallen keine Bereitstellungsgebühren, keinen komplexen Preisberechnungen oder geografischen Preisabweichungen an.
Geringere Kosten der Oracle Cloud entdeckenWir haben unsere Storage-Plattform als ideale Ergänzung zu Oracle Compute- und Netzwerkdiensten entwickelt, um die höchsten Performanceanforderungen zu erfüllen. Oracle Cloud Infrastructure Block Volumes verwendet die neuesten NVMe-SSDs und bietet jedem Host eine nicht-blockierende Netzwerkverbindung. Oracle bietet konsistente Performance mit geringer Latenz von bis zu 75 IOPS/GB bis maximal 35.000 IOPS und 480 MB/s Durchsatz pro Volume.
Mit Object Storage können Kunden alle Arten von Daten in ihrem nativen Format speichern. Dies ist ideal geeignet zur Erstellung moderner Anwendungen, die Skalierbarkeit und Flexibilität erfordern, da damit mehrere Datenquellen für Analyse-, Sicherungs- oder Archivierungszwecke konsolidiert werden können.
Oracle File Storage bietet ein vollständig verwaltetes Network File System (NFS), das automatisch skaliert wird, um ein Wachstum auf bis zu 8 Exabyte zu ermöglichen, sodass keine Kapazitäten im Voraus bereitgestellt werden müssen. Die Mehrwegreplikation gewährleistet Datenverfügbarkeit und -beständigkeit.
Lokale NVMe-SSD-Speicher bieten extrem niedrige Latenz und Hochleistungsspeicher auf Flash-Basis, ideal geeignet für Workloads, die von lokalem Speicher mit hohem Durchsatz profitieren. Oracle Cloud bietet Kapazitäten von bis zu 51,2 TB pro Instanz und 5,5 MB IOPS bei einer Latenz von 10 bis 100 Mikrosekunden.
Archive Storage bietet zuverlässige und dauerhafte Langzeitdatenspeicherung zu einem Zehntel der Kosten von Oracle Object Storage, wobei dieselben APIs für eine einfache Einrichtung und Integration verwendet werden. Daten werden hinsichtlich der Integrität überwacht, automatisch repariert und im Ruhezustand verschlüsselt.
Mit Oracle Cloud Infrastructure Data Transfer Appliance können Kunden große Datenmengen in wenigen Tagen statt in Wochen oder Monaten sicher zur Oracle Cloud verschieben.
Mit Storage Gateway können Kunden On-Premises-Datensysteme erweitern, indem sie ihre lokalen Dateisysteme mit Object Storage in Oracle Cloud Infrastructure verbinden – kostenlos verfügbar.
Oracle Cloud Storage erfüllt eine breite Palette an Kundenanforderungen
Verwenden Sie Oracle Application Express mit Oracle Cloud Infrastructure REST-APIs, um große Dateien in Oracle Cloud hochzuladen, herunterzuladen und zu verwalten. Dieser Artikel beschreibt die Authentifizierung und Interaktion mit den Oracle Cloud Object Storage Service REST APIs in Oracle Application Express (Oracle APEX). APEX erleichtert die Arbeit mit REST und bietet jetzt integrierte Unterstützung für Oracle Cloud Infrastructure Web Credentials – eine schnelle und einfache Möglichkeit, mit Oracle Cloud Object Storage Service zu arbeiten.
Vollständigen Beitrag lesenDie Oracle University bietet Lernlösungen, die helfen, Cloud-Kenntnisse aufzubauen, Fachwissen zu validieren und die Einführung zu beschleunigen. Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen, auf die Sie sich verlassen können, um den Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Einer der ersten Schritte bei der Verwendung von Object Storage ist die Übertragung Ihrer vorhandenen Daten.
Erfahren Sie mehr über Block Volume Storage for Linux in Oracle Cloud Infrastructure.
Erfahren Sie mehr über Oracle Cloud File Storage, einschließlich der Optimierung der Lese-/Schreib-Performance.
Gewinnen Sie einen Einblick in Oracle Cloud Infrastructure Storage Gateway mit einem 10-minütigen Überblick.