OCI Workflow bietet Grundelemente wie Fehlerbehandlung, Zeitüberschreitungen, Wiederholungslogik, bedingungsbasierte Verzweigung, Schleifen und parallele Berechnung. Auf diese Weise können Sie sich auf einen Basissatz von Grundelementen verlassen und müssen diese nicht in ihren Anwendungscode implementieren.
OCI Workflow behält den Status des Workflows während der Ausführung bei, ohne dass der Benutzer ein komplexes Statusmanagementsystem in seine Lösung einbauen muss. Die Ausgabe eines Status wird automatisch zum nächsten Status.
OCI Workflow verfügt über integrierte Ablaufsteuerelemente für Wiederholungen und Fehlerbehandlung. Sie können standardmäßige oder benutzerdefinierte Fehler abfangen und die Logik zur Behandlung der Fehler angeben. Als Teil der Fehlerreaktion können Benutzer ein Wiederholungsverhalten angeben, den Workflow beenden oder für eine angepasste Fehlerbehandlungslogik in einen anderen Status im Workflow wechseln.
Mit dem visuellen Designer können Sie einfach auf das Erstellen und Visualisieren von Workflows zugreifen. Ein Workflow, den man sich als eine Reihe von Schritten in einem Flussdiagramm vorstellen kann, das schnell im visuellen Designer erstellt werden kann. Darüber hinaus erleichtert eine visuelle Benutzeroberfläche mit integrierter Beobachtbarkeit die Ideenfindung für das Konzept.
OCI Workflow lässt sich nativ in OCI-Services integrieren, sodass Sie sich auf die Orchestrierung von Workflows über mehrere OCI-Services wie Compute, Networking und Storage konzentrieren können, anstatt Integrationscode zu schreiben.
OCI Workflow bietet native Unterstützung für die JSON-Filterung mit (JMESPath)-Ausdrücken der JSON-Abfragesprache. Dadurch können Kunden eine Workflow-Ausführung während des Wechsels von Schritt zu Schritt filtern/ändern.
Mit OCI Workflow kann der Benutzer mithilfe des konsolenbasierten Designers die Details jeder Workflow-Ausführung sehen. Außerdem kann der Benutzer mit diesem Designer die detaillierten Protokolle jedes Schritts anzeigen, einschließlich des Eingabe- und Ausgabestatus. Der Benutzer kann den detaillierten Ausführungsverlauf aller vergangenen Ausführungen anzeigen lassen.
Der OCI Workflow kann mithilfe einer Crontab-Syntax nach einem Zeitplan ausgelöst werden.
OCI Workflow-Definitionen haben ein Konzept, das auf „neuesten“ und „Live“-Versionen beruht. Jedes Mal, wenn ein Benutzer eine neue Version erstellt, wirkt sich dies nicht auf die derzeit ausgeführten Workflow-Ausführungen aus. Auf diese Weise kann der Entwickler Änderungen testen, bevor er eine Version in die Produktion „weiterleitet“.
OCI Workflow ermöglicht, dass ein Workflow einen anderen Workflow aufruft. Dadurch kann der Benutzer eine Reihe von Best-Practice-Workflows erstellen, die im gesamten Unternehmen gemeinsam genutzt und zum Erstellen größerer Workflows verwendet werden können.