Irwin Lazar, President und Principal Analyst, Metrigy
Die rasche Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice im letzten Jahr hat die Umstellung der einheitlichen Kommunikation auf die Cloud beschleunigt. Heute hat fast die Hälfte (47,3 %) der 476 Unternehmen, die in der globalen Workplace Collaboration: 2021-22-Studie von Metrigy bewertet wurden, Unified Communications-as-a-Service (UCaaS) bereits vollständig oder zumindest teilweise eingeführt. Fast ein Viertel der Unternehmen, die noch On-Premises-Telefonie-Plattformen betreiben, planen entweder schon einen Wechsel zu UCaaS oder erwägen ihn zumindest.
Die zunehmende Akzeptanz von UCaaS in mittleren und großen Unternehmen ermöglicht es Anbietern, ihre bestehende Session Border Controller (SBCs) für PSTN-Konnektivität und SIP-Trunking-Services beizubehalten. Dieser Ansatz, bekannt als „Bring Your Own Carrier“ (BYOC), beschleunigt die Migration zu UCaaS, da Unternehmen ihre aktuellen Telefonpläne und Anrufrichtlinien weiter nutzen können. Über den PSTN-Zugang hinaus muss für die erfolgreiche Bereitstellung von UCaaS eine hochwertige und sichere Leistung von Sprach- und Videoanwendungen unabhängig vom Standort des Benutzers gewährleistet werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Verantwortlichen für den UC-Betrieb Tools einsetzen, die Transparenz hinsichtlich der Leistung und Sicherheit bieten. Heute verfügen etwa 41 % der Unternehmen über eine proaktive Strategie für die Sicherheit bei Zusammenarbeit und Kommunikation, die sich aus Komponenten wie Firewalls, SBCs sowie aktiver Überwachung und Reaktion zusammensetzt.
Sicherheitspläne sehen in der Regel Audits und Penetrationstests sowie ein proaktives Patch-Management vor. Auf dem Weg in das Jahr 2021 und in das Jahr 2022 erhöhen mehr als die Hälfte der Unternehmen (55 %) ihre Ausgaben für die Sicherheit der Zusammenarbeit, um sich vor aktuellen und neuen Bedrohungen zu schützen, darunter Angriffe auf die SIP-Registrierung, Datenexfiltration und Mautbetrug.
Neben der Sicherheit entwickelt sich auch die Art und Weise, wie Unternehmen das UC-Leistungsmanagement angehen, rasch weiter. Erfolgreiche Unternehmen, die den höchsten ROI und/oder Produktivitätszuwachs für ihre UC-Investitionen erzielen, haben höchstwahrscheinlich einen proaktiven Ansatz zur Sicherstellung der Anwendungsleistung sowohl für Mitarbeiter im Büro als auch für Remote-Mitarbeiter gewählt. Vorbei sind die Zeiten, in denen Homeoffice minderwertige Sprach- und Videoqualität bedeutete. Da die Mehrheit der Mitarbeiter nun von zu Hause aus arbeitet, ist es für den Erfolg unerlässlich, diese aktiv einzubeziehen. So kann sichergestellt werden, dass sie über eine angemessene Leistungsfähigkeit verfügen und die IT-Abteilung Mängel, die zu Problemen mit der Sprach- und Videoqualität führen, schnell aufdecken und isolieren kann. Auch hier ist der Einsatz von Tools, die einen Einblick in die UC-Leistung ermöglichen, von entscheidender Bedeutung.
Erfolgreiche Unternehmen investieren außerdem in die Modernisierung ihrer Netzwerkdienste, um sich auf die mögliche Rückkehr zumindest eines Teils ihrer Belegschaft ins Büro und die zunehmende Abhängigkeit von Anwendungen mit hoher Bandbreite und geringer Latenz wie Videokonferenzen und Streaming vorzubereiten. Um diese Services zu unterstützen, investieren Unternehmen in die Aufrüstung ihrer WANs und LANs (einschließlich WLAN) und nutzen Technologien wie SD-WAN, um die Leistung von Echtzeitanwendungen über eine Vielzahl von zugrunde liegenden Netzwerk-Transportdiensten hinweg zu optimieren.
Um BYOC und Hybrid-Lösungen erfolgreich einzusetzen, reicht es nicht aus, Technologien nur zu implementieren. Sie müssen auch aktiv verwaltet werden, um Leistung und Sicherheit zu gewährleisten und auf Probleme zu reagieren, sobald diese auftreten (im Idealfall sollten Leistungs- oder Sicherheitsprobleme erkannt werden, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken). IT-Verantwortliche sollten ihre aktuelle Management- und Sicherheitsumgebung bewerten, um sicherzustellen, dass sie über die richtigen Managementfähigkeiten verfügen, um Einblicke in die Leistung von UCaaS und SIP-Trunking sowohl im Büro als auch zu Hause zu erhalten.