Baumanagement-Software unterstützt Kernprojektaktivitäten
Zeitplanmanagement
Die Lieferung eines Bauprojekts beginnt mit dem Zeitplan, sodass die ausführenden Unternehmen sicherstellen können, dass sie über die richtigen Ressourcen verfügen, um die Projektzeitpläne einzuhalten – und sich schnell auf Änderungen einstellen können. Visibilität in beides ist extrem wichtig. Durch die Verbesserung der Kommunikation zwischen Konstruktionsausführungsteams und Projektplanern wird Visibilität erhöht, die Produktivität gesteigert und die Qualität verbessert.
Mit unserer Bauleitungssoftware zur Terminplanung können Teams den Masterplan planen und verwalten und ihn dann in die Lean-Bauaktivitäten vor Ort integrieren. Visuelle Dashboards verbessern die Zusammenarbeit, und Außendienstteams können schnell erkennen, was wann getan werden muss. Die Teams behalten Änderungen mit sofortigen Statusaktualisierungen im Auge und können die Auswirkungen jeder RFI und Änderungsreihenfolge auf den Bauplan sehen. Außendienstteams, die mobile Endgeräte verwenden, können problemlos an Aufgaben zusammenarbeiten und Statusaktualisierungen, Problemlösungen und Umfangsänderungen kommunizieren. Größere Visibilität in Bezug auf den Ressourcenbedarf bedeutet, dass potenzielle Konflikte für Führungskräfte offensichtlich werden.
Bauprojekt und Kostenkontrolle
Die Komplexität wächst in allen Bereichen des Bauwesens — Ausrichtung von Außen- und Innendienst in Abhängigkeit von externen Teams, Interpretation großer Datenmengen und schnelle Entscheidungen — alles erfordert eine stärkere Digitalisierung, um eine optimale Leistung zu erzielen. Die Altsysteme und Tabellenkalkulationen, die im Laufe der Jahre zur Verwaltung von Projekten verwendet wurden, werden es Bauunternehmen nicht ermöglichen, auf dem heutigen Markt schnell zu wachsen und sich anzupassen. Unsere Cloud-basierte Baumanagement-Software ermöglicht es Unternehmen schnell neue Projekte bereitzustellen, sich an spezielle Geschäftsanforderungen anpassen und schlanker mit Teams zusammenarbeiten, die Daten verwenden, anstatt sie nur zu sammeln. Mit robusten Kontrollen können Unternehmen Budgets, Verpflichtungen, Ausgaben, Prognosen und Geschäftsprozesse innerhalb des Unternehmens und über die gesamte Supply Chain hinweg automatisieren, verfolgen und verwalten.
Planungs- und Baukoordination
Modellmanagement ist nicht nur für das Planungsteam. Wenn das gesamte Projekt nicht mit dem zentralisierten und aktuellen Modell und den Plänen vernetzt ist, riskieren Sie inkonsistente Ergebnisse und Daten des Projektteams, was Prozesse und Entscheidungen verlangsamt und zu Fehlern und Streitigkeiten beiträgt. Baumanagement-Software mit einer echten gemeinsamen Datenumgebung ermöglicht es der gesamten Projektgemeinschaft, an Modellen und Plänen zusammenzuarbeiten und gleichzeitig alle Teams und Daten mit dem BIM -Prozess zu vernetzen. In der Lieferphase ist die zentrale Verwaltung der vielen Schlüsselprozesse von entscheidender Bedeutung, um das Risiko ungeplanter Kosten, Verzögerungen, Qualitätsprobleme und Haftungsrisiken zu verringern. Unsere Baumanagement-Software-Lösung bringt das Projektmanagement in die Praxis und ermöglicht es den Bereitstellungsteams, Probleme schnell und unabhängig zu lösen und die Produktivität zu steigern.
Baudokumentenmanagement
Die Baumanagement-Software von Oracle bietet digitale Dokumentenspeicher und Prozesse, die eine effiziente Verwaltung des riesigen Dokumentenvolumens ermöglichen, das über den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts generiert wird. Dies vereinfacht und automatisiert die Dokumentenverteilung und Arbeitsabläufe und mindert gleichzeitig Risiken und Verwirrung, indem sichergestellt wird, dass das gesamte Projektteam für jedes Dokument eine „einzige Version der Wahrheit“ ausarbeitet und die Verwaltung von Änderungsanfragen für alle Upstream- und Downstream-Dokumente rationalisiert wird. Durch die Digitalisierung des Dokumentenmanagements werden außerdem robuste Audit Trails für alle Projektdokumente erstellt und die nahtlose Übergabe eines umfassenden und vollständig verbundenen Datensatzes nach Abschluss des Projekts ermöglicht.
Bauzahlungsmanagement
Herkömmliche Zahlungsverfahren für Bauarbeiten sind manuell, unzusammenhängend, mit Papieraufwand verbunden und undurchsichtig. Übermäßige Zeit wird verschwendet, um Informationen zu verfolgen, und Fehler kommen häufig vor. Ein digital aktivierter kollaborativer Ansatz für das Zahlungsmanagement optimiert und automatisiert Prozesse, verringert das Risiko, senkt die Kosten und verbessert den Cashflow für Auftragnehmer und Subunternehmer. In der Cloud kann der gesamte Zahlungsprozess – Rechnungsstellung, Compliance, Austausch von Pfandrechten, Genehmigung und Zahlung – digitalisiert werden, wodurch Aktivitäten standardisiert und die Geschwindigkeit, Genauigkeit und das Vertrauen der Projektteilnehmer erhöht werden. Mit unserer Baumanagement-Software für die Abrechnung und Bezahlung von Subunternehmern können Auftragnehmer die Zeichnungszykluszeit verkürzen, sicherstellen, dass die Zeichnungsanforderungen beim ersten Mal korrekt sind und den Cashflow beschleunigen.