Schützen Sie Ihre Marke und sorgen Sie dafür, dass jeder Seitenaufruf zählt. Oracle Contextual Intelligence analysiert Inhalte und gleicht sie mit kontextbezogenen Segmenten digitaler Werbekampagnen ab, um ein kontextbezogenes Targeting zu ermöglichen und eine Lösung für die Markensicherheit für Unternehmen, Agenturen und Publisher anzubieten.
Sparen Sie Zeit und verbessern Sie die Kampagnenplanung mit unserem Contextual Intelligence-Segmentleitfaden. Erhalten Sie Informationen über mehr als 800 Zielgruppensegmente mit den dazugehörigen Definitionen.
Leitfaden herunterladen (PDF)Bei Feiertagen dreht sich alles um das Essen, jedoch könnte die Inflation die Verbraucherausgaben beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Oracle Ihrer Marke dabei helfen kann, auf die Einkaufsliste zu kommen.
Targeting-Tipps für die Feiertage abrufen (PDF)Wir gehen davon aus, dass Verbraucher, die Geschenke machen, in diesem Jahr genauso preissensibel sein werden wie im Jahr 2022. Verschaffen Sie sich einen Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern, indem Sie mit unseren Targeting-Tipps vorausschauend planen.
Leitfaden zu den Feierlichkeiten herunterladen (PDF)Aktivieren Sie digitale Werbekampagnen mit kontextbezogenem Targeting und erreichen Sie Menschen, wenn sie aus eigenem Antrieb nach Inhalten suchen. Unsere Funktionen zum Mehrwort-Abgleich auf Seitenebene verstehen den tatsächlichen Kontext einer Seite, sodass Sie Ihre Kampagnen akkurat und unter Wahrung des Datenschutzes an relevanten Inhalten ausrichten können.
Richten Sie sich auf Ihre Zielgruppe aus, während diese gerade aktiv bestimmte Inhalte aufnimmt. Unsere snydizierten Zielgruppensegmente sind kuratiert und bei den meisten Demand-Side-Plattformen (DSPs) bereit für die Aktivierung, sodass Sie die aktuellsten Kategorien und Themen zur Hand haben, um Ihre gewünschte Zielgruppe zu erreichen.
Passen Sie Ihre Zielgruppensegmente individuell an, um Ihre Markenbotschaft stärker zur Geltung zu bringen und um Ihre Anforderungen im Hinblick auf die Zielgruppe, redaktionelle Zielsetzungen oder Ihre Kampagne zu erfüllen. Die benutzerdefinierten Segmente sind speziell auf Ihre Marke ausgelegt. Sie zeichnen sich durch eine transparente Anpassung aus und ermöglichen eine schnelle Bereitstellung für die wichtigsten DSPs. – dies ermöglicht mehr Konvertierungen und geringere Kosten.
Treffen Sie intelligentere Entscheidungen beim Anzeigenkauf mithilfe einer KI-gestützten Automatisierung, die im Trend liegende Inhalte aus dem ganzen Internet identifiziert. Oracle Predicts (PDF) richtet durch dynamische Optimierung Ihre Kampagnenbotschaft an relevanten und im Trend liegenden Inhalten aus, wodurch die Klickrate erhöht wird und geringere Kosten pro Klick anfallen.
Nutzen Sie mithilfe von Sentiment-Targeting den Tonfall eines Inhalts, um Ihre Ziele zu erreichen. Optimieren Sie Ihre Kampagnen durch Inhalte, die bei den Lesern bestimmte Gefühle wecken, wie beispielsweise Optimismus, Pessimismus, Fröhlichkeit, Traurigkeit, Liebe, Neugier oder Stimmungen aus vielen anderen Kategorien.
Aktivieren Sie Ihre Kampagne in 31 kategorisierten Sprachen, die von einem speziellen Team von Sprachexperten kuratiert und überwacht werden. Visieren Sie dazu weitere 174 unkategorisierte Sprachen an, um Ihre Kampagne optimal auszurichten.
Unsere End-to-End Lösung für die Markensicherheit hat bei der 2021 AdWeek Best in Tech mehrere Preise in den Kategorien Markensicherheit, Messung und Betrugsverhinderung gewonnen. Sie verbindet die Technologie unserer kontextuellen Intelligenz mit unseren Produkten für die Werbemessung, um eine präzise und skalierbare Anzeigenverifizierung zu ermöglichen. Medieneinkäufer können so zuverlässig Werbekampagnen in sicheren und geeigneten Umgebungen platzieren. Unternehmen und Agenturen wiederum können Strategien so anpassen, dass sie ihre Werbebotschaften über geeignete und verantwortungsbewusste Medien sicher und besser wahrnehmbar verbreiten können.
Schützen Sie den Markenwert, und stellen Sie Ihre Botschaften in markensicheren Umgebungen bereit. Unsere Sicherheitskategorien sind an Sicherheitsstandards orientiert, die von Branchenverbänden wie der Global Alliance for Responsible Media (GARM) aufgestellt wurden. Sie scannen potenziell schädliche oder riskante Inhalte aus über zwölf Kategorien, einschließlich Schusswaffen, Kriminalität, Drogen, Obszönität, Tod und Hassrede.
Definieren Sie individuell den Schwellenwert für die Markensicherheit und die Risikotoleranz. Finden Sie Themen, die ein positives Licht auf Ihre Marke werfen, vereinfachen Sie die Persönlichkeit und den Werte Ihrer Marke und optimieren Sie die Reichweite, während Sie zugleich schädliche Inhalte vermeiden, die Ihre Marke gefährden könnten. Benutzerdefinierte Sicherheitssegmente werden speziell für Ihre Marke entwickelt. Dabei zeichnen Sie sich durch eine transparente Anpassung aus und ermöglichen eine schnelle Bereitstellung in wichtigen DSPs.
Verbinden Sie den Schutz der Markensicherheit mit dem Ausschluss ungültigen Datenverkehrs und der Sichtbarkeitslösung von Oracle Advertising, um sich bei Ihrer digitalen Kampagnenumgebung mehr Kontrolle und Präzision zu sichern. Oracle gewinnt den Adweek 2021 Readers’ Choice: Best of Tech Partner Award für die Betrugsprävention mit seiner Vor-Angebots-Prüfung auf Sicherheit uns ungültigen Datenverkehr sowie für seine Sichtbarkeitslösung. Damit ist sichergestellt, dass Ihre digitalen Investitionen geschützt sind und Ihre Anzeigen entsprechend Ihrer Vorgaben geschaltet werden.
Filtern Sie Inhalte anhand der Sichtbarkeitsparameter des Media Ratings Council (MRC). Dadurch sichern Sie sich eine bisher beispiellose Präzision und Kontrolle über die Umgebungen, in denen Ihre Anzeigen erscheinen.
Erkennen und filtern Sie alle Arten von ungültigem Datenverkehr. Dadurch schützen Sie Ihre Werbeinvestitionen und stellen sicher, dass Ihre Kampagnen keine Seitenaufrufe von Bots oder jegliche andere Formen nicht-menschlichen Internetverkehrs beinhalten.
Oracle Advertising Content Affinity Targeting ist eine datenschutzfreundliche Targeting-Lösung, die die Online-Inhalte identifiziert und anspricht, zu denen Ihr ideales Publikum die größte Affinität hat. Die Content Affinity Engine analysiert, welche Inhalte von einer bestimmten Zielgruppe im Laufe der Zeit angesehen werden, um herauszufinden, mit welchen Inhalten diese sich am ehesten beschäftigt und welche sie eher meidet. Deep Learning-Modelle finden zusätzliche Inhalte, die den Ausgangsinhalten für Ihre Zielgruppe am ehesten entsprechen. Finden Sie Ihre Zielkunden über alle Arten von Inhalten, die sie online konsumieren, hinweg – ohne Zielgruppen-IDs – in diesen leistungsstarken Inhaltsaffinitätssegmenten.
Lösen Sie die Herausforderung, bestimmte demografische Zielgruppen mit kontextbezogener Werbung zu erreichen. Diese Zielgruppen sind traditionell schwer über kontextbezogenes Targeting zu erreichen. Content Affinity Targeting erreicht verschiedene demografische Kohorten wie Alter, Geschlecht und Einkommen über ein breites Spektrum von Inhalten, die von diesen Personen mit größerer Wahrscheinlichkeit konsumiert werden.
Ergänzen Sie Ihren traditionellen kontextbezogenen Targeting-Ansatz, der auf bestimmte Lifestyle-Inhalte ausgerichtet ist, mit zielgruppenorientierten Targeting-Segmenten. Unsere datengestützte Lösung ermöglicht es Ihnen, Kampagnen auf relevante Lifestyles abzustimmen – unabhängig davon, welche Art von Inhalten sie sich gerade ansehen.
Erweitern Sie die Reichweite Ihrer kaufbasierten Zielgruppen durch zielgruppenbasierte Inhaltsaffinitätssegmente oder nutzen Sie sie als Ersatzstrategie, wenn ein Ansatz ohne Cookies besser geeignet ist.
Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung von Oracle Advertising zur Überwachung und Verbesserung der Markensicherheit und Gesamtleistung.
Bericht lesenErfahren Sie, warum kontextbezogene Technologien eine zentrale Rolle in der Werbung und bei der Monetarisierung von Medien spielen werden. Sie machen da weiter, wo identitätsbasiertes Targeting an seine Grenzen stößt.
Bericht herunterladenLernen Sie, eine proaktive Markensicherheitsstrategie zu erstellen, die Ihre Markenwerte verstärkt, Ihr Image schützt und Kundeninteraktionen fördert.
„Einer der Hauptgründe, warum wir Oracle als Partner nutzen, ist, weil es sich um einen Drittanbieter handelt, der sich engagiert und uns Best Practice liefert. Markensicherheit ist kein stagnierendes Gespräch. Sie verändert sich jeden Tag, und Oracle hilft uns, unseren Ansatz ständig zu verfeinern.“
– Meg Runeari, Chief Experience Officer, Teads
Erfahren Sie, wie Marken, Agenturen und Publisher alle Oracle Contextual Intelligence verwenden, um Inhalte zu analysieren und sie mit kontextbezogenen Segmenten für erfolgreiche digitale Werbekampagnen abzugleichen. Klicken Sie auf jedes Logo, um mehr zu erfahren.
Mit Standard- und benutzerdefinierten Markensicherheitslösungen können Sie sicher sein, dass Ihre Kampagnen vor unsicheren Inhalten geschützt sind.
Erfahren Sie, wie Kontext die Markensicherheit in programmatischen Umgebungen verbessern kann
Führen Sie eine Lösung ein, die alle Wörter auf der Seite analysiert, damit Sie sichere Inhalte nicht blockieren und die Markensicherheit aufrechterhalten, während Sie gleichzeitig die Herausgeber unterstützen.
Verwenden Sie kontextbezogene Daten als Informationen für die Kampagnenplanung, indem Sie die Trendthemen verstehen und wissen, wann sich Personen mit Inhalten beschäftigen.
So starten Sie bessere Kampagnen mit kontextbezogener Intelligenz
Oracle Content Marketing-Team
Kontextbezogene Intelligenz wird schon seit vielen Jahren behandelt und steht in engem Zusammenhang mit Markensicherheit und Markenansprüchen. Sie erleben jetzt aber wieder einen Aufschwung. Während der Wettbewerb weiter zunimmt, arbeiten Werbetreibende daran, kontextbezogene Intelligenz zu nutzen, um Anzeigen neben Inhalten zu platzieren, die ihr Publikum relevant und interessant finden wird. In diesem Blog werden wir alles erklären, was Sie über kontextbezogene Intelligenz wissen müssen, einschließlich der Funktionsweise der Lösung, häufige Missverständnisse und der Verwendung kontextbezogener Zielgruppenselektionstools zur Verbesserung von Werbekampagnen.
Vollständigen Beitrag lesen