Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Country

Eloqua Advanced Intelligence

Neue, erweiterte Intelligenzfunktionen in Oracle Eloqua Marketing Automation helfen Ihnen, Marketingnachrichten an eine Person zu personalisieren. Mit Innovationen wie Werbesättigungsanalyse, Account Intelligence, Sendezeitoptimierung und Betreffoptimierung können Sie personalisierte Kampagnen erstellen und gleichzeitig die E-Mail-Häufigkeit für jeden Ihrer Kontakte verwalten. Oracle Eloqua Advanced Intelligence wendet Data Science auf beobachtete Verhaltensweisen an, um außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu ermöglichen.

E-Mail-Sättigung verwalten

Ordnen Sie Kontakte in neun E-Mail-Sättigungsstufen ein: von inaktiv bis übersättigt. Oracle Eloqua Marketing Automation erfasst die Sättigungsstufe in jedem Kontaktfeld, sodass sie zur Verbesserung Ihrer Marketingkampagnen verwendet werden kann.

  • Segmentierung und Targeting. Verwenden Sie die Sättigungsstufen als Segmentierungsfilter, um Kontakte in Kampagnen einzuschließen oder davon auszuschließen und die Häufigkeit von E-Mails zu steuern. Ermitteln Sie Chancen, um inaktive Zielgruppen empfänglicher zu machen, indem Sie Kampagnen verändern. Sie könnten zum Beispiel weniger E-Mails senden, verschiedene Assets mit weniger Inhalt verwenden oder neue Kanäle ausprobieren, über die inaktive Zielgruppen empfänglicher sein könnten.
  • Daten und Analysen. Ein Dashboard bietet die Gesamtaufgliederung der E-Mail-Sättigung für Ihre Kontakte sowie eine Übersicht zu den Sättigungsstufen, die die E-Mail-Häufigkeit und -Performance anzeigt. Der Grad der Kontaktbeteiligung und -verweigerung hilft Ihnen bei der Festlegung künftiger Engagement-Strategien, der Kampagnen- und Segmentstruktur und der Höhe der Investitionen.
  • Dynamische Kampagnen. Erstellen Sie Entscheidungsschritte zur Bewertung der Sättigungsstufe einer Person in der Kampagnenleinwand in Eloqua Marketing Automation. Leiten Sie Kontakte mit unterschiedlichen Sättigunsstufen automatisch zur Next Best Action weiter, z. B. indem Sie sie in eine Warteschleife setzen, zusätzliche E-Mails und Inhalte versenden oder sie auf einem von ihnen bevorzugten Kanal erneut ansprechen.
  • Programme und Datenverwaltung. Eloqua Marketing Automation überwacht und passt sich an Datenänderungen von Personen (z.B. Ermüdungsebene) in Echtzeit an. Wenn sich also die Sättigungsstufe einer Person ändert, können Sie einen sogenannten „Listener“-Schritt innerhalb der Programmleinwand erstellen, um bestimmte Aktionen auszuführen – sie aufzuheben, zur Reaktivierung oder Pflege von Kampagnen zu senden, sie einer Ausschlussliste hinzuzufügen oder ihre Daten in Eloqua Marketing Automation oder einer Fremdanwendung zu aktualisieren.
  • Leadbewertungen. Integrieren Sie die Sättigungsstufe in Leadbewertungsmodelle als Profilmerkmal, um Leads zu priorisieren. Konzentrieren Sie sich auf besonders engagierte, hochwertige Leads statt auf Leads, die bereits gesättigt und weniger engagiert sind. Die Werbesättigungsanalyse nutzt KI, um neue Tiefe und Genauigkeit in vorhandene Leadmodelle zu bringen. So wird es noch einfacher, die passendsten Kontakte zu finden, die anschließend an den Vertrieb gesendet werden.
  • Dynamische Inhalte für personalisierte E-Mails und Landingpages. Verwenden Sie Sättigunsstufen in Regeln für dynamische Inhalte, um die Kontaktaufnahme genauer abzustimmen. Passen Sie Werbemittel mit verschiedenen E-Mail- oder Landingpage-Versionen an, die personalisierte Bilder, Angebote, Handlungsaufrufe oder ergänzende Inhalte enthalten. Mit Regeln für dynamische Inhalte können Sie personalisierte Angebote verschicken, zusätzliche Inhalte einbetten oder eine Veranstaltungseinladung an ausgewählte Sättigungsstufen senden.
Marketing-Innovationen – Sättigungsanalyse

Erfahren Sie mehr über Oracle Eloqua Marketing Automation.

Die engagiertesten Konten ermitteln, ansprechen und weiterentwickeln

Account-Based Marketing (ABM) ist mehr als nur ein Feature; es ist eine Strategie, die sich auf Ihre Top-Konten konzentriert. Mit Oracle Eloqua Marketing Automation können Sie herausfinden, welche Konten am engagiertesten sind, und Sie können Konten überwachen und die richtigen Maßnahmen auf Kontoebene ergreifen.

  • Engagementscore des Accounts. Finden Sie heraus, welche Konten am häufigsten mit Ihrer Marke interagieren. Verwenden Sie dazu die Account Engagement-Werte. Mit diesen Erkenntnissen können Sie Ihre Zeit und Ihren Aufwand effektiv priorisieren und die richtigen Konten mit einer besseren Segmentierung, Orchestrierung und Personalisierung erreichen.
  • Dashboard für die Kontoverbindung. Zeigen Sie alle erforderlichen Informationen auf Kontoebene an einem Ort mit einer Aufschlüsselung aller Kontaktaktivitäten an. Mit einem besseren Verständnis des Kontaktengagements können Sie erkennen, an welchen Produkten ein Konto interessiert sein könnte und wo die Kontoaktivität abnimmt, zunimmt oder abflacht.
Marketing-Innovationen – Account Intelligence

Erfahren Sie mehr über Oracle Eloqua Marketing Automation.

E-Mail-Öffnungsquoten für jeden Kontakt optimieren

Steigern Sie die Öffnungsquoten von E-Mails mit neuen Tools zur Sendezeit- und Betreffoptimierung in Oracle Eloqua Marketing Automation.

  • Sendezeitoptimierung. Sprechen Sie Kontakte persönlich zu den Zeiten an, zu denen sie am ehesten ihre E-Mails öffnen und mit dem Inhalt dieser interagieren. Eloqua Marketing Automation verwendet historische Daten, um herauszufinden, wann Kontakte Ihre E-Mails in der Vergangenheit geöffnet haben, und anschließend den besten Tag und die beste Zeit zu ermitteln, um E-Mails zu verschicken.
  • Betreffzeilenoptimierung. Erhöhen Sie die E-Mail-Öffnungsquoten, indem Sie die Betreffzeile verbessern. Eloqua Marketing Automation nutzt maschinelles Lernen (ML), um Wörter und Wortgruppen zu identifizieren, die im Zusammenhang mit höheren oder niedrigeren E-Mail-Öffnungsquoten stehen. Eloqua Marketing Automation prognostiziert dann, ob die Öffnungsquote der E-Mails, die die von Ihnen entworfenen Betreffzeilen enthalten, über oder unter dem Durchschnitt liegt. So können Sie den besten Betreff ermitteln und den Erfolg Ihrer Kampagne verbessern, noch bevor Sie auf Senden klicken.
Marketing-Innovationen – Optimierung Ihrer E-Mails

Erfahren Sie mehr über Oracle Eloqua Marketing Automation.

Oracle Marketing- und CrowdTwist-Innovationen (13:40)

Erfahren Sie, wie Sie eine vernetzte Marketing-Suite nutzen können, um in schwierigen Zeiten zu wachsen.

Advertising and CX-Innovationen (24:32)

Oracle EVP Rob Tarkoff kündigt die neuesten Innovationen für Oracle Advertising and Customer Experience (CX) an.

Die Zukunft von CX mit Larry Ellison (2:30)

Finden Sie heraus, wie Oracle CX-Führungskräften dabei hilft, Daten anders zu betrachten und Erfahrungen zu liefern, die schnelllebige Kundenerwartungen übertreffen.

Vierteljährliches Innovationsupdate

Entdecken Sie die neuesten Innovationen von Oracle Advertising and CX für Werbung, Verkauf und Service.

Interessiert an einer Demo?

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr erfahren? Wenden Sie sich mit Ihren Fragen zu Oracle CX an unser Team.