Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Enterprise Database Service

Oracle Enterprise Database Service ist eine verwaltete Compute- und Speicherplattform, mit der Sie Oracle Database-Workloads sicher in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ausführen können. Flexible Virtual-Machine-Ausprägungen und nutzungsbasierte Preise vereinfachen die Erfüllung der Anforderungen an Anwendungsperformance und -verfügbarkeit.

Einführung von Oracle Database Zero Data Loss Autonomous Recovery Service

Der neue vollständig verwaltete Datenschutzservice von Oracle verbessert die Resilienz Ihrer Ransomware, indem Ihre Datenbanktransaktionen in Echtzeit geschützt werden.

Was spricht für Oracle Enterprise Database Service?

Oracle Enterprise Database Service – Features

Sichere und flexible Unternehmensdatenbanken

Mit Enterprise Database Service können Sie Unternehmensanwendungen in OCI-Umgebungen mit den folgenden Features in allen Enterprise Database Service-Abonnements entwickeln und ausführen.

Features
  • Die Unterstützung von Oracle Database Version 12.1, 12.2, 19c und 21c mit konvergierten Datenbankfunktionen ermöglicht die Ausführung beliebiger Datenbank-Workloads mit allen unterstützten Datentypen
  • Mehrschichtige Sicherheit, einschließlich stets transparenter Datenbankverschlüsselung, die Ihre Datenbanken an der Quelle schützt
  • Dank erweiterter Datenbanksicherheits- und -verwaltungstechnologien wie Oracle Data Safe, Data Masking Pack, Diagnostics Pack und Tuning Pack können Sie Vereinbarungen auf Unternehmensserviceebene einhalten
  • Schnelles Provisioning von VM-Datenbanksystemen mit einem Knoten für Oracle Database mit logischem Volume Manager erhöht die Produktivität Ihrer Entwickler
  • Flexible und skalierbare Oracle Database-Lizenznutzung ermöglicht es Ihnen, die Anwendungsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Kosten zu minimieren
  • Integrierte Automatisierung steigert Ihre Produktivität, indem das Lebenszyklusmanagement der Datenbank vereinfacht wird
  • Oracle Machine Learning-, Graph- und Spatial-Features sind kostenlos enthalten. Entwickler können damit innovative, datenbankinterne Analysefunktionen zu vorhandenen Anwendungen hinzufügen.
  • Hybride Spaltenkomprimierung reduziert die Speicheranforderungen für Ihre Data Warehouses
  • Oracle Database Zero Data Loss Autonomous Recovery Service vereinfacht den Datenschutz und verhindert Datenverluste. Dadurch ermöglicht es eine kostengünstige Resilienz gegen Angriffe durch Ransomware und menschliche Fehler.
  • Mit BYOL-Abonnements für eigene Lizenzen können Sie vorhandene Datenbanklizenzen nutzen.

Verbessertes Ressourcenmanagement und Sicherheit für sehr große Datenbankumgebungen

Mit dem Enterprise Database Service-Abonnement mit hoher Performance können Sie effiziente Mehrmandantenumgebungen implementieren und sorgfältig sichern. Mit Oracle Multitenant und den Sicherheitsfunktionen von Oracle Database können Sie die Betriebseffizienz, Leistung und Sicherheit für mehrmandantenfähige Umgebungen steigern. Diese Abonnementebene bietet zusätzliche inkrementelle Funktionen, darunter:

Features
  • Zusätzliche Konsolidierungsfunktionen, wie die Oracle Multitenant-Unterstützung für mehr pluggable Datenbanken pro Containerdatenbank, erhöhen die Konsolidierungseffizienz
  • Mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen, einschließlich Oracle Database Vault, Oracle Label Security und Verdeckung, können Sie den Schutz sensibler Daten verbessern
  • Durch zusätzliche sehr große Datenbankfunktionen wie Oracle Advanced Compression, Oracle Partitioning und Oracle OLAP steigern Sie die Effizienz und Performance Ihrer Data Warehouses und Business Intelligence-Umgebungen.
  • Zusätzliche Verwaltungsfunktionen, einschließlich Oracle Cloud Management Pack for Oracle Database und Oracle Database Lifecycle Management Pack, verbessern die Produktivität von Datenbankadministratoren

All-inclusive-Funktionalität

Mit dem extrem leistungsstarken Enterprise Database Service-Abonnement können Sie Ressourcen, Auslastung, Verfügbarkeit und Performance für Unternehmensumgebungen optimieren. Diese Abonnementebene umfasst alle unterstützten Funktionen, einschließlich:

Features
  • Mit zusätzlichen High Availability-Funktionen, einschließlich Oracle RAC-Support in Virtual-Machine-Umgebungen und Oracle Active Data Guard, können Sie resiliente Umgebungen über mehrere Systeme, Availability-Domains oder OCI-Regionen hinweg bereitstellen.
  • Mit zusätzlichen Performancefunktionen wie Unterstützung für Oracle In-Memory-Spaltenspeicher und -Aggregation können Sie die Performance für Data Warehouses und Analysen steigern
  • Zusätzliche Sharding-Funktionen von Oracle Database zur Unterstützung unbegrenzter primärer und Standby Shards für erhöhte Leistung und Flexibilität des Deployments

Flexibelste Plattform für Oracle Enterprise Database Service

Dank der Infrastruktur virtueller Maschinen können Sie Kosten bei der Ausführung von Oracle Enterprise Database Service auf OCI minimieren. Die gemeinsam genutzten Computerressourcen mit dem bereitgestellten Blockspeicher führen eine Vielzahl von Datenbank-Workloads und Unternehmensanwendungen wirtschaftlich aus.

Features
  • Compute-Ausprägungen mit 1 bis 64 Cores unterstützen Ihre Anforderungen bei der Verarbeitung kleiner bis großer Datenbanken
  • Bis zu 16 GB Arbeitsspeicher pro OCPU (2 vCPUs) und 1 TB Arbeitsspeicher bieten Datenbankressourcen für Datenbank-Workloads
  • Bis zu 80 TB OCI-Speicher mit höherer Performance und Block-Volume-Speicher ermöglichen die Optimierung der Kosten für eine Vielzahl von Datenbankgrößen
  • Oracle RAC-Deployments mit zwei Knoten und extremen Performance-Abonnements erhöhen die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit Ihrer Datenbanken
  • Durch die vertikale oder horizontale Skalierung von Datenbank-Computing-Ressourcen ohne Unterbrechung von Datenbankvorgängen an Oracle RAC-Deployments mit zwei Knoten können Sie Anwendungsanforderungen erfüllen und Kosten minimieren

Erfolgsgeschichten von Enterprise Database-Kunden

Toyota Mapmaster beschleunigt die Kartenproduktion mit Oracle Enterprise Database Service und OCI

„Der Grund, warum wir uns für Oracle Cloud entschieden haben, war die erstklassige Preisperformance von OCI und die konvergente Oracle Database-Engine, die alle Datenmodelle und Daten-Workloads unterstützt, einschließlich der räumlichen Daten und Diagrammdatenbanken, die für die Kartenproduktion erforderlich sind, sowie die starke technologische Grundlage und Kenntnisse von Oracle Consulting.“

Haruo Miwa
General Manager, TMIDB Development, Toyota Mapmaster Incorporated

Phiten steigert die Datenbankleistung mit Oracle Enterprise Database Service um das 40-Fache

„Nachdem wir unsere On-Premise-Datenbanken, die für die Ausführung unseres Vertriebsmanagementsystems von wesentlicher Bedeutung sind, in Oracle Database Cloud Service auf Oracle Cloud Infrastructure migriert haben, konnte die Verarbeitungsperformance stark verbessert werden. Die Performance, die wir jetzt sehen, ist unglaublich.“

Sadaya Nakayama
Executive Officer, Head of Public Preparation/Legal Affairs, Phiten

Star CRM steigert die Produktivität um 40 % und senkt die Kosten um 30 %

„In Bezug auf die Kosten haben wir definitiv Einsparungen zwischen 25 % und 30 % festgestellt, ohne dass sich dies auf die Geschwindigkeit oder Performance bei der Umstellung von Oracle APEX auf Oracle Database Cloud ausgewirkt hat.“

Sharada Qureshi
COO, Star CRM

Skanska steigert Geschwindigkeit und Agilität mit Oracle Enterprise Database Service

„Wir haben uns für Oracle entschieden, weil wir hervorragendes internes Know-how zu Oracle Database und Oracle Application Express haben. Wir wollten die Möglichkeit nutzen, sie in der Cloud zu nutzen, und unsere jährliche Wohltätigkeitsveranstaltung war der perfekte Anlass dafür. Es war nicht nötig, nach einem anderen Anbieter zu suchen.

Conny Bjorling
Head of Enterprise Architecture, Skanska

RTBF.be vereinfacht mit Oracle Enterprise Database Service das ehrenamtliche Fundraising

„Wir haben Oracle Database Cloud Service und das Abonnementformular für unser jährliches Wohltätigkeitsereignis in nur einer Woche bereitgestellt. Da alles von Oracle verwaltet wurde, konnten wir uns ganz auf das Fundraising konzentrieren und hilfsbedürftige Menschen unterstützen, statt uns um On-Premise-Installationen und Datensicherheit zu kümmern."

Thierry Gaudier
Database Advisor, Radio Télévision Belge de la Communauté Française (RTBF.be)

Maxa erreicht mit Oracle Enterprise Database Service eine Betriebszeit von 99,95 %

„Mit Oracle haben wir den Vorteil einer soliden Infrastruktur und eines Transaktionssystems. Wir können uns auf Innovationen vorbereiten und das Geschäft verbessern.“

Rubén Estrada
IT Manager, Maxa

Oracle Enterprise Database Service – Vorteile

  • Höhere Ausfallsicherheit

    Verbessern Sie die Performance und Verfügbarkeit Ihrer Oracle Datenbanken mit einer Oracle RAC-Umgebung mit zwei Knoten auf virtuellen Maschinen. Fügen Sie mit Oracle Active Data Guard in OCI-Availability-Domains oder -Regionen Ihren Datenbanken Katastrophenschutzfunktionen hinzu.

  • Reduzieren der Komplexität bei gleichzeitiger Kontrolle

    Reduzieren Sie die Komplexität und Kosten für die Verwaltung Ihrer Oracle Datenbanken, indem Sie sie in einer von Oracle verwalteten Cloud-Infrastruktur mit vom Kunden verwalteten Datenbankimages konsolidieren.

  • Verbessern Sie die Disaster Recovery für On-Premise-Datenbanken

    Nutzen Sie Oracle Data Guard, um Standbykopien von On-Premise-Datenbanken in OCI zu erstellen. So können Sie Kundendatenbanken während Data-Center-Ausfällen kontinuierlich betreiben.

  • Reduzieren der Cloud-Kosten mit höherer Leistung

    Mit Oracle Enterprise Database Service können Kunden Ihre Kosten mit einer kosteneffektiven VM-Cloud-Infrastruktur senken. Dank einer Auswahl an kostengünstigen Abonnementpreisen oder BYOL-Preismodellen (Bring-Your-Own-Lizenz) können Sie die Gesamtbetriebskosten für Cloud-Datenbanken um bis zu 45 % senken, wie in der Analyse von Accenture (PDF) beschrieben.

  • Minderung des Risikos durch Ransomware

    Schützen Sie mit Oracle Database Zero Data Loss Autonomous Recovery Service Transaktionen in Echtzeit, zeigen Sie den Wiederherstellbarkeitsstatus in Echtzeit an und führen Sie eine vollständige Wiederherstellung ohne Datenverlust mit einer Performance durch, auf die Sie sich verlassen können.

    Blog lesen

Preise für Enterprise Database Service

Virtueller Computer

Produkt
Vergleichspreis ( /vCPU)*
Einzeltarif
Einheit
Oracle Database Enterprise Edition


OCPU pro Stunde
Oracle Database Enterprise Edition High Performance


OCPU pro Stunde
Oracle Database Enterprise Edition Extreme Performance


OCPU pro Stunde
Oracle Database – Alle Editionen – BYOL


OCPU pro Stunde

Die Preise für Oracle Enterprise Database richten sich nach der Anzahl der aktivierten OCPUs pro Instanz, abhängig von der ausgewählten Art und Form von Oracle Cloud Infrastructure Compute. Beim Oracle Enterprise Database Service, der auf virtuellen Maschinen ausgeführt wird, müssen Kunden auch den entsprechenden Oracle Cloud Infrastructure Block Storage auswählen.

*Um den Preisvergleich zwischen Cloud-Service-Providern zu erleichtern, zeigen Oracle Webseiten sowohl vCPU(virtuelle CPUs)-Preise als auch OCPU(Oracle CPU)-Preise für Produkte mit rechenbasierter Preisgestaltung. Die Produkte selbst, das Provisioning im Portal, die Abrechnung etc. verwenden weiterhin OCPU(Oracle CPU)-Einheiten. OCPUs stellen physische CPU-Cores dar. Die meisten CPU-Architekturen, einschließlich x86, führen zwei Threads pro physischem Core aus, sodass 1 OCPU 2 vCPUs für x86-based Compute entspricht. Die Abrechnung des OCPU-Stundentarifs erfolgt demnach doppelt so hoch wie der vCPU-Preis, da sie zwei vCPUs Rechenleistung für jede OCPU erhalten, es sei denn, es handelt sich um eine Subcore-Instanz wie präemptive Instanzen.

Planen, umsetzen und innovativ sein – Logo Planen, umsetzen und innovativ sein

Oracle bietet Ihnen sowohl die Technologie als auch die Anleitung, die Sie benötigen, um bei jedem Schritt Ihrer Journey erfolgreich zu sein – von der Planung und Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Innovation.

Erste Schritte mit Enterprise Database Service


Oracle Cloud Free Tier

Erstellen, testen und stellen Sie Anwendungen in der Oracle Cloud kostenlos bereit.


Schulung und Zertifizierung

Schulung und Zertifizierungen für Oracle Database Cloud Services.


Oracle Cloud Community

Lernen Sie von Oracle Cloud Infrastructure-Nutzern auf der ganzen Welt.


Wenden Sie sich an einen Experten

Erfahren Sie mehr über Oracle Database Cloud Services.