Oracle Cloud Infrastructure – Database Exadata – viertel Rack – X6 |
|
- 22 aktivierte OCPUs.
- Bis zu 62 zusätzliche OCPUs (separat erhältlich).
- 2 DB-Knoten mit 720 GB RAM pro Knoten.
- 288 TB reiner Storage oder 84 Terabyte verwendbarer Storage.
- Unbegrenzte E/A-Vorgänge.
|
Oracle Cloud Infrastructure – Database Exadata – halbes Rack – X6 |
|
- 44 aktivierte OCPUs.
- Bis zu 124 zusätzliche OCPUs (separat erhältlich).
- 4 DB-Knoten mit 720 GB RAM pro Knoten.
- 576 TB reiner Storage oder 168 Terabyte verwendbarer Storage.
- Unbegrenzte E/A-Vorgänge.
|
Oracle Cloud Infrastructure – Database Exadata – vollständiges Rack – X6 |
|
- 88 aktivierte OCPUs.
- Bis zu 248 zusätzliche OCPUs (separat erhältlich).
- 8 DB-Knoten mit 720 GB RAM pro Knoten.
- 1.152 TB reiner Storage oder 336 Terabyte verwendbarer Storage.
- Unbegrenzte E/A-Vorgänge.
|
Oracle Cloud Infrastructure – Database Exadata – viertel Rack – X6 – BYOL |
|
- 22 aktivierte Oracle Database Exadata OCPUs – BYOL.
- Bis zu 62 zusätzliche OCPUs (separat erhältlich).
- 2 DB-Knoten mit 720 GB RAM pro Knoten.
- 288 TB reiner Storage oder 84 Terabyte verwendbarer Storage.
- Unbegrenzte E/A-Vorgänge.
|
Oracle Cloud Infrastructure – Database Exadata – halbes Rack – X6 – BYOL |
|
- 44 aktivierte Oracle Database Exadata OCPUs – BYOL.
- Bis zu 124 zusätzliche OCPUs (separat erhältlich).
- 4 DB-Knoten mit 720 GB RAM pro Knoten.
- 576 TB reiner Storage oder 166 Terabyte verwendbarer Storage.
- Unbegrenzte E/A-Vorgänge.
|
Oracle Cloud Infrastructure – Database Exadata – vollständiges Rack – X6 – BYOL |
|
- 88 aktivierte Oracle Database Exadata OCPUs – BYOL.
- Bis zu 248 zusätzliche OCPUs (separat erhältlich).
- 8 DB-Knoten mit 720 GB RAM pro Knoten.
- 1.152 TB reiner Storage oder 336 Terabyte verwendbarer Storage.
- Unbegrenzte E/A-Vorgänge.
|