Diagrammdatenbanken, die Teil des konvergierten Datenbankangebots von Oracle sind, machen das Einrichten einer separaten Datenbank und das Verschieben von Daten überflüssig. Analysten und Entwickler können Betrugserkennung im Bankwesen durchführen, Verbindungen finden und mit Daten verknüpfen und die Rückverfolgbarkeit in der intelligenten Fertigung verbessern – und das alles mit Sicherheit auf Unternehmensebene, einfacher Datenaufnahme und starker Unterstützung für Daten-Workloads.
Oracle Autonomous Database enthält Graph Studio, das eine Bereitstellung mit einem Klick, integrierte Tools und Sicherheit bietet. Graph Studio automatisiert die Verwaltung von Diagrammdaten und vereinfacht die Modellierung, Analyse und Visualisierung über den gesamten Lebenszyklus der Diagrammanalyse.
Oracle wurde zu einem führenden Anbieter ernannt.
Erfahren Sie mithilfe der Diagrammdatenbank von Oracle ganz einfach, wie Sie Beziehungen und Verbindungen in Daten erkunden können, indem Sie verschiedene Diagrammstrukturen, leistungsstarke Analysen und intuitive Visualisierung unterstützen.
Entdecken Sie Anwendungsfälle für Diagrammen in verschiedenen Branchen und Kategorien, einschließlich Finanzdienstleistungen, Fertigung und Forschung zum maschinellen Lernen.
Mittwoch, 20. Oktober, 12:00 Uhr ET/13:00 Uhr BRT/18:00 Uhr CEST
Oracle bietet Unterstützung für Eigenschafts- und RDF-Wissensdiagramme und vereinfacht die Modellierung relationaler Daten als Diagrammstrukturen. Interaktive Diagrammabfragen können direkt auf Diagrammdaten oder auf einem leistungsstarken In-Memory-Diagrammserver ausgeführt werden. Die umfassende Integration in Oracle Database, Oracle Autonomous Database sowie Open-Source-Funktionen von Drittanbietern erleichtert die Anwendung und Verwendung von Diagrammanalysen.
Erforschen Sie Beziehungen mit mehr als 60 vorgefertigten Algorithmen. Verwenden Sie SQL, native Diagrammsprachen, Java- und Python-APIs sowie Oracle Autonomous Database-Funktionen, um Diagramme zu erstellen, abzufragen und zu analysieren. Zeigen Sie dann einfach Beziehungen in Daten an, um Erkenntnisse wie Kundentrends und Betrugserkennung zu entdecken, und verwenden Sie interaktive Tools, um Analyseergebnisse zu veröffentlichen und zu teilen.
Gewinnen Sie ausgefeilte Sicherheit, Hochverfügbarkeit, einfache Verwaltbarkeit und Integration mit allen anderen Daten in Unternehmensanwendungen. Oracle bietet eine ausgefeilte, mehrstufige Zugriffskontrolle für Scheitelpunkte und Kanten von Eigenschaftsdiagrammen sowie RDF-Triples. Oracle orientiert sich außerdem an den geltenden ISO- und Worldwide Web Consortium-Standards für die Darstellung und Definition von Diagrammen und Diagramm-Abfragesprachen.
Mit Graph Studio kann fast jeder mit Diagrammen beginnen, um Beziehungen in Daten zu untersuchen. Graph Studio beseitigt Eintrittsbarrieren, indem es die komplizierte Einrichtung und Verwaltung automatisiert, die Datenintegration nahtlos macht und schrittweise Beispiele für den Einstieg bereitstellt. Gleichzeitig bietet es leistungsstarke Algorithmen, einen schnellen In-Memory-Analyseserver und eine erweiterte Visualisierung.
Oracle Graph Server und Client ermöglicht es Entwicklern, Analysten und Datenwissenschaftlern, Diagramme innerhalb der Oracle Database zu verwenden. Kann auch als benutzerverwaltete Diagrammumgebung mit Oracle verwendet werden.
Die Software umfasst einen schnellen, speicherinternen, parallelen Server für Eigenschaftsdiagrammabfragen und ‑analysen, einen RDF-Diagrammserver und eine Abfrage-UI zum Ausführen von SPARQL-Abfragen sowie Client-Komponenten wie Befehlszeilen-Shells für die Arbeit mit der Diagramm-API, ein Plugin für SQLcl zum Ausführen von PGQL-Abfragen, einen Python-Client für Jupyter-Notebooks, Interpreter für Apache Zeppelin Notebook und ein Diagramm-Visualisierungs-Tool.
Erstellen Sie ein Diagramm aller Bankkonten und führen Sie dann einfache Diagrammabfragen aus, um alle Kunden zu finden, die Informationen haben, die kriminelle Aktivitäten aufdecken.
Verwenden Sie ein RDF-Diagramm, um eine Metadatenebene zu erstellen, mit deren Hilfe ermittelt werden kann, ob die Fertigungsnamen für Teile dasselbe Element angeben, die Elemente miteinander verknüpft sind oder ob die Elemente aufgrund ihrer Ähnlichkeiten austauschbar verwendet werden können. Verwenden Sie eine Diagrammdatenbank, um alle Beziehungen zwischen verschiedenen Fertigungsteilen zu verbinden und Verbindungen und relevante Informationen mit Diagrammalgorithmen hervorzuheben.
Die verschiedenen Schritte im Datenlebenszyklus können Vertex für Vertex nachverfolgt und navigiert werden, indem den Kanten in einem Diagramm gefolgt wird. Folgen Sie dem Pfad der Daten, um zu sehen, wo sich die Informationen ursprünglich befanden, kopiert und verwendet wurden, damit Datenprofis DSGVO-Anforderungen erfüllen können.
Die Beziehungen zwischen Kunden und den von ihnen gekauften Produkten können in einer Diagrammdatenbank dargestellt werden. So können Algorithmen schnell und einfach auf die Daten angewandt werden, um Empfehlungen zu ermitteln.
Das Erstellen von Modellen für maschinelles Lernen erfordert erweiterte Daten, die erstellt werden können, indem Diagrammalgorithmen für einen in eine Diagrammdatenbank geladenen Datensatz ausgeführt und angereicherte Daten erstellt werden, die dann für maschinelles Lernen verwendet werden können.
Die Eigenschaftsdiagrammansicht-Funktion (PG-Ansichten) wurden in Version 21.1 eingeführt. Mit dieser Funktion können Benutzer eine Eigenschaftsdiagrammansicht für Datenbanktabellen erstellen, ohne die Daten verschieben zu müssen. In diesem Artikel werden die neuen Funktionen und Verbesserungen an Oracle Graph Server und Client 21.3 erklärt.
Erfahren Sie kostenlos mehr zu Diagrammfunktionen.
Die Diagrammtechnologien von Oracle sind kostenlos enthalten.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer branchenführenden Experten.