Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Country
Hydrogen-Logo

Informationen von unseren FinTech-Partnern

“Mit Hydrogen als zusätzliche Ebene auf der Oracle Open Banking Platform können Finanzinstitute schnell und kostengünstig neue Erlösmodelle erstellen und dank der erstklassigen Eigenschaften dieser Plattform Risiken mindern. Im Durchschnitt können Oracle Cloud-Kunden durch die Nutzung eines Hydrogen/Oracle-Modells mehr als 80 Prozent der Produktentwicklungskosten und -zeit einsparen.”

—Mike Kane, Mitbegründer von Hydrogen Lesen Sie die ganze Geschichte

Werden Sie Oracle Fintech-Partner

Wir können Ihnen dabei helfen, Oracle-Partner zu werden und von unseren geschäftsfördernden Services und Möglichkeiten zu profitieren.

FinTech-Katalog

BeltRoadEPC-Logo

BeltRoadEPC

Lokalisierte Beschaffungslösungen für die Belt-and-Road-Initiative
BeltRoad ist ein Online-Marktplatz für Auftragnehmer und Lieferanten und die KMU-Handelsfinanzierungsplattform (rechnungsgestützte Finanzierung) für lokale KMU-Lieferanten, die an der Belt-and-Road-Initiative beteiligt sind.
Boss Insights-Logo

Boss Insights

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Boss CARES/PPP: Digitales Kreditvergabe- und Erlassungstool
Boss CARES/PPP bietet Kreditgebern (Banken, Kreditgenossenschaften und alternative Kreditgeber) eine durchgängige digitale Plattform für das Paycheck Protection Program (PPP) der SBA, einschließlich Erlassberechnungen. Die Plattform von Boss Insights ermöglicht eine Kreditvergabe an Unternehmen in Minuten anstatt Monaten. Bei Boss CARES/PPP handelt es sich um eine Anpassung seiner modularen Plattform, um den End-to-End-Kreditvergabeprozess einschließlich Antrag, Überwachung und Erlass abzudecken. Kreditnehmer profitieren von transparenten Erlassberechnungen, und Kreditgeber von der Automatisierung des Prozesses, dem Verständnis ihrer Risikoexposition und einer skalierbaren Aufnahme für Antragsteller.
Außerdem können mit der CARES-Plattform von Boss automatisch Daten unter anderem aus Buchhaltungs-, Bank- und Gehaltsabrechnungsquellen erfasst werden. Sie stellt eine nahtlose Verbindung zum LOS oder internen CRM eines Kreditgebers und zum E-tran der SBA her, sodass alle Systeme miteinander kommunizieren können.
FundingHub-Logo

FundingHub

Marktplatz für KMU-Kredite
FundingHub hilft dabei, südafrikanische Kleinunternehmen, die auf der Suche nach einer Finanzierung sind, an 30 alternative Kreditgeber und Banken zu verweisen. Darüber hinaus kann FundingHub KMU-Darlehen für Banken vergeben und liefert glaubwürdige Informationen über die Kredithistorie und -muster des KMU.
FundPark-Logo

FundPark

Fintech-orientierte Handelsfinanzierungsplattform
FundPark ist ein Online-Marktplatz, der Unternehmen über ein innovatives und technologiegestütztes Betriebsmodell mit Partnern verbindet und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Bestell- und Rechnungsfinanzierungen bietet.
Happay-Logo

Happay

All-In-One-Kostenmanagement-Software für Unternehmen
Happay bietet eine einfache und intuitive Kostenmanagementlösung, mit der die Engpässe zwischen Beschaffung und Zahlung reduziert werden. Darüber hinaus optimiert Happay die Mittel für Unternehmen und hilft bei einer besseren Ausgabenverwaltung. Die Software verfügt über vordefinierte Adapter für ERP-Systeme und kann Zahlungen direkt über das System initiieren. Außerdem bietet Happay eine Lösung für die Verwaltung und den Abgleich von Kreditkartenausgaben für Unternehmen an. Happay kann mit Banken zusammenarbeiten und den KMU-Kunden der Bank eine Rechnungsverwaltungsfunktion anbieten. Diese können bei der Erleichterung von Unternehmenszahlungen und Unternehmens-Cashflow-Funktionen in Oracle Banking APIs eine führende Rolle spielen.
ICS Financial Systems logo

ICS Financial Systems

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Innovative Handelsfinanzierung
ICS BANKS® Trade Finance ist ein integriertes System, das den gesamten Zyklus der Handelsfinanzierung und Zahlungstransaktionen in Echtzeit automatisiert und prüft. Es läuft auf Oracle Cloud IaaS und Oracle PaaS und bietet erstklassige, vollständig gebrandete E-Banking-Services, mit denen Kunden ihre Kontoanwendungen überwachen und rund um die Uhr darauf zugreifen können. Dies ermöglicht wiederum ein effektives und zeitnahes Reporting und ein Kreditrisikomanagement in Echtzeit.
Previse-Logo

Previse

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Sofortzahlung mit Oracle ERP-Daten
Instant Pay von Previse bietet allen Lieferanten – unabhängig von ihrer Größe – eine sofortige Rechnungszahlung, ohne dass bestehende Zahlungsbedingungen geändert werden müssen. Mit Instant Pay können Unternehmen im Finanzwesen alle ihre Lieferanten (nicht nur die größten) mit einer vorzeitigen Zahlung erreichen. Durch die Nutzung der Genauigkeit und Effizienz fortschrittlichen maschinellen Lernens misst und kontrolliert Instant Pay das Verwässerungsrisiko. Somit werden Lieferanten bezahlt, sobald eine Rechnung in ihrem Oracle ERP-System eingeht. Durch die Ausführung von Instant Pay auf Oracle Cloud Infrastructure können Sie Zahlungen mit der Core-to-Edge-Sicherheit schützen.
Previse-Logo

Previse

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Bericht zu Handelsfinanzierungschancen durch maschinelles Lernen unter Verwendung von Oracle ERP-Daten
Der Opportunity Report von Previse nutzt maschinelles Lernen, um Ihre ERP-Daten zu analysieren und einen Bericht zu erstellen, der die potenziellen Gewinne aus der Implementierung von Barzahlung auf Rechnung detailliert beschreibt. Previse läuft auf Oracle Cloud Infrastructure und verfügt über die Verarbeitungsleistung und Erkenntnisse, um intelligente Berichte zu erstellen. Darüber hinaus können Sie Chancen zur Verbesserung Ihrer Zahlungsprozesse identifizieren, indem Sie potenzielle Betriebskapital- und Effizienzvorteile berücksichtigen und quantifizieren.
Daon-Logo

Daon

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Mobile biometrische Authentifizierung für das Bankwesen
IdentityX von Daon ist eine Identitätsmanagementplattform, die den gesamten digitalen Identitätslebenszyklus des Kunden berücksichtigt. Darüber hinaus bietet IdentityX eines der umfassendsten Portfolios für die biometrische Authentifizierung und den höchsten Grad an Multifaktor-Identitätsschutz, der derzeit verfügbar ist. Die Ausführung von IdentityX auf der Oracle Identity Management Cloud bietet eine umfassende Sicherheitslösung zum Schutz von Unternehmensassets und bietet gleichzeitig sofortige Skalierbarkeit, um wachsenden Nutzern, Anwendungen und Deployments gerecht zu werden.
Active.ai-Logo

Active.ai

Dialogorientierte Banking Services unter Einsatz künstlicher Intelligenz
Active.ai unterstützt Banken und Kreditgenossenschaften bei der Entwicklung intelligenter virtueller Assistenten und sorgt so für Automatisierung und eine aufschlussreiche Kundenbindung. Darüber hinaus nutzt Active.ai fortschrittliches NLP und maschinelle Intelligenz, um Bankkunden natürliche Dialoge über Messaging-, Sprach- oder IoT-Geräte zu ermöglichen. Mit Active.ai können Banken das Kunden-Onboarding untersuchen, Kundeneinblicke anzeigen und die Chatbot-Schnittstelle über Oracle Banking APIs nutzen.
BankBuddy-Logo

BankBuddy

Kognitive Intelligenz-Plattform für Banken
BankBuddy stellt KI-Lösungen bereit, mit denen Banken Stakeholder bei der effektiven Aufgabenabwicklung mit vordefinierten Task-Bots unterstützen können. Außerdem bietet das Unternehmen vertikale KI-Lösungen zur Automatisierung von Journeys über Systeme, Prozesse, Gruppen, Abteilungen und Segmente hinweg. Damit können Banken ihre Kundenerfahrungen hyperpersonalisieren, die Kundenbindung verbessern und Cross- bzw. Up-Selling durch kontextbezogene Nachrichten ermöglichen, die durch zukunftsgerichtete Analysen unterstützt werden. Dazu werden auch die Interaktionen mit Kunden und Banken optimiert. Banken können BankBuddy auf Oracle Banking APIs nutzen, um komplexe Bankinteraktionen in der Filiale und im Contact Center zu reduzieren und die Kommunikation in den Selfservice-Kanälen zu vereinfachen. Die Lösung kann außerdem mit mehreren Banksystemen verbunden werden, um eine 360-Grad-Ansicht des Kundenprofils zu erhalten und den Kunden zu betreuen. Dies geschieht, indem es ihn über die nächste Vorgehensweise berät und relevante Bankservice-Workflows auslöst.
Blueopes-Logo

Blueopes

Intelligente, wertebasierte Investitionsplattform
Blueopes bietet maßgeschneiderte, intelligente, hochautomatisierte und kosteneffiziente Investitionsplattformen mit Schwerpunkt auf sozial verantwortlichen Investitionen für Banken, Anlagenverwaltung, Kanzleien und Finanzberater. Blueops kann mit Banken zusammenarbeiten, um ihren Endkunden Sparmöglichkeiten zu empfehlen.
Facetec-Logo

Facetec

Marktführer im Bereich digitale Identität und 3D-Gesichtserkennung
Facetec bietet zertifizierte „Liveness“ für KYC-Onboarding und 3D-Gesichtserkennung für die laufende Authentifizierung. Dadurch können Banken und Finanzinstitute identitätsbezogene Sicherheitsrisiken reduzieren. Banken können Facetec nutzen, um sich in das Sicherheits-Framework der Bank einzubinden, und können es als alternative Authentifizierungsmethode verwenden.
Family Finances-Logo

Family Finances

End-to-End-Lösungen für den Jugendkonto-Lebenszyklus
Family Finances bietet auf Millennials und GenZ ausgerichtete Produkte an, die Ersparnisse, Transaktionen und persönliches Finanzmanagement abdecken. Banken können mit Family Finances ein Jugendkonto-Angebot anbieten. Das Unternehmen stellt eine White-Label-Anwendung bereit, die mit Banken zusammenarbeiten kann.
Hypomo-Logo

Hypomo

Schnelle, kostenlose und unkomplizierte Hypothekenerfahrungen
Hypomo ist ein Hypothekenmakler-Unternehmen, das Kreditnehmer dabei unterstützt, 95 Prozent der slowakischen Kreditgeber zu vergleichen, um anhand ihres Profils schnell die beste Hypothek zu ermitteln und diese zu beantragen. Darüber hinaus kann Hypomo auf intelligente Weise die besten verfügbaren Angebote finden, und regelbasierte Anpassungen vornehmen, um das Angebot einer Bank anzuzeigen. Anschließend können sie den Kunden durch intelligente Dokumentenprüfungen und Formularvorausfüllungen direkt in das Bankensystem über Oracle Banking APIs einleiten.
ICS Financial Systems logo

ICS Financial Systems

(Mitglied des Oracle Partner Network)
In der Cloud verfügbares, hochmodernes Kernbankensystem
ICS BANKS® Universal von ICS Financial Systems ist eine komplette Suite von Bankgeschäftsmodulen mit einer Vielzahl von Funktionen und Features. ICS BANKS® Universal geht auf Geschäftsanforderungen ein, indem es Buchhaltungsprozesse automatisiert, um die Geschäftsleistung einer Bank zu verbessern. Diese Komplettlösung setzt erstklassige Technologien ein, bietet Banken jeder Größe einen maximalen Nutzen, und ist eine der schnellsten Kernbankenanwendungen auf dem Markt. ICS Banks® läuft auf Oracle Cloud Infrastructure und kann die strenge Datenresidenz, Latenz und Compliance gewährleisten, die für sichere Bankprozesse erforderlich sind.
ICS Financial Systems logo

ICS Financial Systems

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Islamisches Bankwesen
ICS BANKS® Universal von ICS Financial Systems ist eine komplette Suite von Bankgeschäftsmodulen mit einer Vielzahl von Funktionen und Features. ICS BANKS® Universal geht auf Geschäftsanforderungen ein, indem es Buchhaltungsprozesse automatisiert, um die Geschäftsleistung einer Bank zu verbessern. Diese Komplettlösung setzt erstklassige Technologien ein, bietet Banken jeder Größe einen maximalen Nutzen, und ist eine der schnellsten Kernbankenanwendungen auf dem Markt. ICS Banks® läuft auf Oracle Cloud Infrastructure und kann die strenge Datenresidenz, Latenz und Compliance gewährleisten, die für sichere Bankprozesse erforderlich sind.
My Treasury-Logo

My Treasury

One-Stop-Vergleichsshop für die besten Sparpreise
My Treasury Savings Optimiser bietet Benutzern personalisierte Informationen zur Auswahl des für sie besten Bankkontos und sichert die höchste Rendite auf ihre Bargeldersparnisse. Banken können sich an My Treasury anschließen und dies als zusätzlichen Kanal für die Beschaffung von Einlagenkonten sowie Neukunden nutzen. Anschließend können Banken Cross-Selling/Up-Selling-Kampagnen für die über My Treasury gewonnenen Kunden durchführen.
NGDATA-Logo

NGDATA

(Mitglied des Oracle Partner Network)
KI-gestützte Kundendatenplattform
Die KI-gestützte Kundendatenplattform Lily von NGDATA bietet ein Framework für personalisierte, prädiktive, vernetzte und relevante Kundenerfahrungen. Diese Komplettlösung kann aus nahezu jeder Datenquelle lernen. Somit entsteht ein ganzheitliches Verständnis für jeden Kunden, das zu einer besseren Entscheidungsfindung führt. Wenn Sie Lily auf Oracle Autonomous Analytics Cloud ausführen, können Sie Erkenntnisse aus den Daten gewinnen, um zukünftige Marketingkommunikationen besser mitzuteilen.
Personetics-Logo

Personetics

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Cloudbasierte proaktive und personalisierte Interaktionsplattform
Mit einem auf Echtzeitdaten basierenden Banking-as-a-Service von Personetics können Privatkundenbanken interessante neue KI-basierte personalisierte und proaktive digitale Services mit beispielloser Markteinführungszeit, Agilität und ROI sicher bereitstellen. Eine KI-basierte dynamische und personalisierte Interaktionsplattform, die als Service bereitgestellt wird, um Einzelhandels-, KMU- und Kreditkartenkunden mit maßgeschneiderten Erkenntnissen, zeitnaher Beratung, kontextbezogenen Services und selbstgesteuerten Finanzfunktionen anzusprechen. Personetics bietet unter anderem proaktive persönliche Einblicke und Beratung, autonomes automatisiertes Geldmanagement sowie Optimierung und Beratung für den Cashflow von KMU. Der Betrieb der Personetics Engagement Platform auf Oracle Cloud Infrastructure führt zu mehr Sicherheit, Skalierbarkeit und Agilität, die für Privatkundenbanken erforderlich sind, um schneller Innovationen zu schaffen.
Perx-Logo

Perx

Interaktive, datengestützte Interaktionen, die den Umsatz fördern
Perx Technologies bietet eine Plattform für Kundentreue und -bindung. Diese Plattform nutzt KI und ML-Algorithmen, um rohe und unstrukturierte Kundendaten in nützliche Marketingerkenntnisse umzuwandeln, mit denen Banken und Versicherer Kundensegmente identifizieren können. Die Identifizierung basiert auf der Ausgabeneigung, führt intelligentere Marketingkampagnen durch, schafft personalisierte digitale Kundenerfahrungen und belohnt treue Kunden. Perx kann auch über Oracle Banking APIs eine Kontoauszugs- und Ereignisanalyse der Bankkonten durchführen und Transaktionen identifizieren, die für Prämien infrage kommen. Darüber hinaus kann die Lösung im Auftrag der Bank Prämienpunkte berechnen und dem Kunden gutschreiben. Eine Steigerung der Transaktionen ist ebenso möglich, indem die Endbenutzer auf eine spielerische Art und Weise dazu angeregt werden, mehr Transaktionen durchzuführen.
Pomelo Pay-Logo

Pomelo Pay

Sofortzahlungen über Smartphone
Pomelo Pay ist ein händlerzentriertes Zahlungsgateway, mit dem Händler über Oracle Banking APIs Zahlungen direkt von Bankkonten einziehen können. Außerdem können Kunden Zahlungen überall ganz einfach über ihr Mobiltelefon entgegennehmen. So können sie ihren Cashflow auch unterwegs verwalten.
Qalize-Logo

Qalize

Eine echte mobile Finanzsuite
Qalize bietet Partnern und Endbenutzern Zugang zu zahlreichen, organisch verknüpften und wertschöpfenden mobilen Finanzdienstleistungen. Diese Lösung kombiniert Zahlungen, Finanzierungsquellen, Treuepunkte, Geschenkkarten und andere Services in einer einzigen, reibungslosen, Beacon-basierten Transaktion. Durch die intelligente Beantragung von Rabatten und Treuekarten kann Qalize die Reibung im Zahlungsverkehr massiv reduzieren und die Kundenbindung für Banken erhöhen.
Raisin-Logo

Raisin

Paneuropäischer Einlagenmarkt
Raisin ist Europas Einlagenmarktplatz Nr. 1, der Zugang zu exklusiven Sparprodukten aus ganz Europa ermöglicht. Banken können mit Raisin zusammenarbeiten und als zusätzlichen Kanal für die Gewinnung von Einlagenkonten und Neukunden nutzen. Anschließend können Banken Cross-Selling/Up-Selling an die über Raisin gewonnenen Kunden durchführen. Außerdem verringert Raisin viel Reibung bei der Verwaltung eines Einlagenkontos.
SASA Finance-Logo

SASA Finance

Beschleunigung der finanziellen Inklusivität durch digitale Kreditvergabe
SASA nutzt Daten und Technologie, um durch Partnerschaften mit Mobilfunknetzbetreibern eine reibungslose Finanzierung für „finanziell Ausgegrenzte“ zu ermöglichen. SASA und Mobilfunkbetreiber dürfen Kredite nur bis zu einem bestimmten Limit vergeben. Oft haben sie Kunden mit einem gesunden Kreditvergabemuster und einem höheren Kreditbedarf. SASA kann diese Anfragen an Banken weiterleiten und diese Kunden in das Bankensystem einbinden.
Strands-Logo

Strands

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Anpassbare digitale Geldverwaltungssoftware für Finanzinstitute
Strands arbeitet mit Finanzinstituten zusammen, um eine digitale Geldverwaltung bereitzustellen, mit der Menschen ihr Leben besser verwalten und Finanz- und Konsumentscheidungen intelligenter, transparenter und unabhängiger treffen können. Mit Strands Finance Suite können Banken Kundenanforderungen antizipieren und proaktiv Next Best Actions vorschlagen, um so den langfristigen Wert für Kunden zu steigern. Darüber hinaus unterstützt die Plattform alle Core Banking- und Digital Banking-Lösungen und kann On-Premises oder als Cloud-Implementierung bereitgestellt werden. Durch den Betrieb der Strands Finance Suite auf Oracle Cloud Infrastructure erhalten Finanzinstitute die erforderliche Flexibilität und Glaubwürdigkeit, wenn sie mit der Planung einer Roadmap für cloudbasierte Lösungen beginnen, die hochsensible Transaktionsdaten verarbeiten.
Unscrambl-Logo

Unscrambl

Unternehmen für kognitive Echtzeit-Entscheidungsfindung entwickelt KI-gestützte kognitive Agenten
Unscrambl ist eine Big Data- und Streaming-Plattform für Echtzeitanalysen, die eine Verbindung zu mehreren Informationsquellen gleichzeitig herstellt und umfassende Kundenprofile mit allen verfügbaren Kunden- und Transaktionsdaten erstellt. Mit dem KI-gestützten dialogorientierten Chatbot können Entscheidungsträger sofortige kontextbezogene Einblicke gewinnen, die alle in einfacher Umgangssprache direkt aus der Datenquelle bereitgestellt werden. Banken können Unscrambl nutzen, um komplexe Bankinteraktionen (in der Filiale und im Contact Center) auf eine einfache Kommunikation über die Selfservice-Kanäle zu reduzieren. Darüber hinaus kann Unscrambl mit mehreren Banksystemen verbunden werden, um eine 360-Grad-Ansicht des Kundenprofils zu erhalten und die Kunden zu betreuen, indem die Lösung sie über die nächste Vorgehensweise berät und relevante Bankservice-Workflows auslöst.
W.UP-Logo

W.UP

Go-to-Digital-Vertriebsunternehmen für Banken in Europa und darüber hinaus
Die KI-gestützten, fortschrittlichen Lösungen von W.UP helfen Finanzinstituten dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern und den digitalen Vertrieb zu transformieren. Banken können mithilfe von Oracle Banking APIs eine Integration mit W.UP durchführen, um Analysen auf Basis von Kundendaten durchzuführen und so die besten Angebote für das Cross-Selling und Up-Selling vorzuschlagen.
Quant Network-Logo

Quant Network

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Grenzüberschreitendes Open Banking
Dank Overledger von Quant Network können Finanzinstitute auf neue Märkte zugreifen, Lock-ins ausschließen und plattformübergreifende Blockchain-Anwendungen ermöglichen, die für eine hypervernetzte Oracle Cloud-Technologie erforderlich sind.

Overledger bietet skalierbare Blockchain-Interoperabilität, um den Blockchain-Anwendungsstack zu vereinfachen und plattformübergreifende Interoperabilität mit nur 3 Codezeilen zu ermöglichen.

Durch die Ausführung von Overledger auf Oracle Cloud Infrastructure haben Kunden Wahlmöglichkeiten, Flexibilität und eliminieren Technologieeinschränkungen. Overledger verbindet Oracle Blockchain Platform mit jeder anderen Blockchain, um Zugriff auf neue Märkte zu erhalten, Lock-ins zu eliminieren und plattformübergreifende Blockchain- und Finanzanwendungen zu ermöglichen, die für eine hypervernetzte Welt erforderlich sind.
R3-Logo

R3

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Blockchain-Plattform für Unternehmen
R3 ist ein Unternehmen für Enterprise-Software, das mit seiner Distributed-Ledger-Technologie Corda den Ablauf von Finanz- und Handelstransaktionen revolutioniert. Diese Lösung bietet eine DLT-Plattform für Finanzinstitute und transformiert das Geschäft von Finanzinstituten in einen reibungslosen Handel mit massiver Bottom-Line-Effizienz und dem Potenzial für ein beträchtliches Wachstum.
Apro Software Solutions-Logo

Apro Software Solutions

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Schnittstelle zwischen Oracle Financials und der Bank
Banking Gateway von Apro bietet eine Standardlösung für Oracle Financials zur Vereinfachung der Verarbeitung eingehender und ausgehender Dateien. Es ist in Oracle Cloud ERP integriert, bietet die gleiche Konnektivität zwischen Oracle Cloud Financials und Banken und unterstützt Banken auf der ganzen Welt.
Baton Systems-Logo

Baton Systems

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Optimierung institutioneller Zahlungsüberweisungen nach dem Handel
Baton Systems bietet eine Post-Trade-Plattform und Lösungen für Kapitalmärkte. Mit Asset Baton können Finanzinstitute alle Anlageklassen und Währungen verrechnen und abwickeln – auf Abruf und in Echtzeit. Diese Anwendung wurde aufgrund der Anwendungsunterstützung für Oracle Cloud-kompatible Technologieprodukte und Betriebssysteme für die Oracle Cloud Platform als „sofort einsatzbereit“ eingestuft.
FINWEG-Logo

FINWEG

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Intelligente Zahlungen auf der Blockchain
Digitale Zahlungslösungen auf der Blockchain-Technologie von FINWEG bieten Privat- und Handelsbanken, Regulierungsbehörden und Clearingstellen eine einheitliche, auf Blockchain-Technologie basierende kollaborative Plattform, die die meisten manuellen Vorgänge reduziert und Fehler bzw. Betrug eliminiert. Die Ausführung der FINWEG-Lösung auf OCI führt zu einer Liquiditäts- und Kapitalverbesserung sowie zu einer kürzeren Clearing- und Abrechnungszeit.
ICS Financial Systems logo

ICS Financial Systems

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Blockchain-fähige Echtzeitzahlungen
Mit ICS BANKS® DIGITAL BANKING von ICS Financial Systems können Banken und Finanzinstitute ihre Zahlungsprozesse verbessern – und gleichzeitig eine außergewöhnliche Kundenerfahrung bieten. Die digitale Plattform, die auf Oracle Cloud läuft, beschleunigt die Markteinführungszeit und ermöglicht Echtzeitzahlungen sowie sofortige Transaktionen rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Außerdem nutzt diese kundenorientierte Lösung Blockchain und andere neue Technologien und sorgt so für eine schnelle Implementierung, hohe Flexibilität und eine robuste Infrastruktur.
Pomelo Pay-Logo

Pomelo Pay

Sofortzahlungen über Smartphone
Pomelo Pay ist ein händlerzentriertes Zahlungsgateway, mit dem Händler über Oracle Banking APIs Zahlungen direkt von Bankkonten einziehen können. Außerdem können Kunden Zahlungen überall ganz einfach über ihr Mobiltelefon entgegennehmen. So können sie ihren Cashflow auch unterwegs verwalten.
Supermoney Ltd.-Logo

Supermoney Ltd.

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Cloudbasierte Distributed Ledger-Buchhaltungslösung
Supermoney ist ein Buchhaltungskonto der nächsten Generation, das die Erstellung und Verwaltung hocheffizienter Unternehmensnetzwerke erleichtert. Die Supermoney-Buchhaltungslösung umfasst Zahlungsabwicklung, Treuhand-, Einzelmitglieds-, Koalitions- und offene digitale Treueprogramme sowie Asset-Tracking für die Logistik.

Die Lösung ist als SaaS- oder PaaS-Deployment verfügbar. Durch die Ausführung der Lösung auf Oracle Cloud Infrastructure erhalten Kunden unter Wahrung der Datensicherheit und -integrität die Unternehmensqualität, Flexibilität und sofortige Skalierbarkeit, die sie für Innovationen benötigen.
TAS Group-Logo

TAS Group

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Debit- und Prepaid-Kartenausstellung und Transaktionsverarbeitung
Das TAS Card Management System (CMS) der TAS Group ist eine End-to-End-Zahlungsmanagementplattform, die die Gestaltung, Einführung und Überwachung neuer Karteninitiativen ermöglicht. Sie wird auf Oracle Cloud Infrastructure ausgeführt und bietet eine konstante Transaktionsverarbeitung und ein permanentes Betrugsmanagement. Die Plattform enthält auch alle erforderlichen Module, um EMV-Karten auszugeben und Zahlungen zu genehmigen, während die benutzerfreundlichen Schnittstellen es Business-Anwendern ermöglichen, neue Initiativen ohne IT-Unterstützung zu konfigurieren.
TAS Group-Logo

TAS Group

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Cloudbasierte Zahlungssysteme und Transaktionsverarbeitung
Das TAS Network Gateway der TAS Group ermöglicht Banken und Zahlungsdienstleistern den Aufbau einer cloudbasierten Zahlungs- und Transaktionsverarbeitungsplattform, die auf einfache und transparente Weise eine Verbindung zu jedem nationalen oder internationalen Interbanken-Netzwerk herstellt. Das Gateway unterstützt alle Zahlungsarten und ist als SWIFT-zertifizierte Inhouse- oder Software-as-a-Service-Installation verfügbar. Die Ausführung des TAS Network Gateway in einer Oracle Hybrid-Cloud bietet die Qualität, Flexibilität und sofortige Skalierbarkeit, die Sie benötigen, um mit Echtzeit-Zahlungsanforderungen Schritt zu halten und schneller Innovationen zu schaffen.
Qalize-Logo

Qalize

Das Internet of Things für den Zahlungsverkehr. Digitale Prepaid-Karten, sofortiges Cashback und mehr.
Qalize kombiniert Zahlungen, Finanzierungsquellen, Treuepunkte, Geschenkkarten und andere Services in einer einzigen, reibungslosen, Beacon-basierten Transaktion. Durch die intelligente Beantragung von Rabatten und Treuekarten kann Qalize die Reibung im Zahlungsverkehr massiv reduzieren und die Kundenbindung für Banken erhöhen.
Chekk-Logo

Chekk

Sichere End-to-End-„Know your Customer“-Lösungen
Mit Chekk können Finanzinstitute den End-to-End-Kundenlebenszyklus digital verwalten, indem sie nahtlose Onboarding-Lösungen, präzise Verifizierungsservices und fortlaufende Interaktionsmöglichkeiten bereitstellen. Dokumente werden von Kunden über die Chekk-App auf dem Mobiltelefon des Kunden geteilt, verifiziert und an Banken weitergeleitet. Chekk ist eine agile Lösung, da sie standardmäßig verwendet oder mithilfe von Oracle Banking APIs in Banksysteme integriert werden kann.
Cognitiv+-Logo

Cognitiv+

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Bietet Unternehmen, Beratungsfirmen und Anwaltskanzleien rechtliche und regulatorische Analysen
Cognitiv+ bietet Unternehmen, Beratungsfirmen und Anwaltskanzleien rechtliche und regulatorische Analysen, damit sie ihre Compliance-Verpflichtungen mithilfe von künstlicher Intelligenz verstehen und entsprechend handeln.
Complidata-Logo

Complidata

KI-gesteuerte Automatisierung zur Optimierung der Überwachung, Eindämmung von Finanzkriminalität, Handelsfinanzierung und Unternehmens-KYC
Complidata entwickelt KI-gesteuerte Prozessautomatisierungslösungen zur Rationalisierung und Optimierung von Compliance-Prozessen für FSIs. Die Lösungen werden als verwaltete Services bereitgestellt und helfen Kunden dabei, die Kontrollen zu definieren, zu implementieren und zu verwalten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu erreichen. Außerdem kann Complidata als Compliance-Engine mit Oracle Banking APIs zur Risikominderung von Handelsfinanzierungstransaktionen verwendet werden. Die Lösung kann Metadaten aus physischen Dokumenten extrahieren und verarbeiten. Die extrahierten Metadaten können dann verwendet werden, um Überprüfungen der identifizierten Transaktionen durchzuführen, die eine weitere Überprüfung erfordern. Die Prüfung erfolgt anhand von Sanktions- und Pep-Listen mithilfe exakter und unscharfer Logik, doppelter Verwendung und AML-Warnhinweisen.
Kompany-Logo

Kompany

Globale RegTech-Plattform für globale Geschäftsverifizierung und Business KYC
Kompany bietet Echtzeitzugriff auf offizielle und revisionssichere Handelsregisterinformationen, einschließlich Firmenanmeldungen für mehr als 110 Millionen Unternehmen in mehr als 200 Ländern. Es handelt sich hier um eine staatlich lizenzierte Clearingstelle und einen offiziellen Vertriebspartner für Handels- und Unternehmensregister in mehreren Ländern weltweit. Kompany kann eine Statusprüfung der Unternehmensinformationen durchführen und die Bank und den Kunden benachrichtigen, falls ein Unternehmen geschlossen wurde, in Insolvenz gegangen ist usw. Des Weiteren nutzt Kompany Oracle Banking APIs, um seine Fähigkeit zu demonstrieren, hochwertige Ereignisse von Unternehmenszahlungen zu lesen, die von Kunden der Bank ausgeführt werden. Die Daten werden analysiert und im Falle von Warnsignalen wird die Transaktion über eine Serviceanfrage zur außergewöhnlichen Verarbeitung vorgemerkt und der Zahlungsempfänger wird deaktiviert. Außerdem können Banken Kompany nutzen, um in ihre Unternehmensbeziehungen einzudringen und Konten zu kennzeichnen, die einer erneuten Verifizierung bedürfen.
Sedicii-Logo

Sedicii

Anonymisierte Identitätsdaten
Die auf dem Zero Knowledge Proof Protocol basierende Technologie von Sedicii eliminiert die Übertragung, Speicherung und Offenlegung privater Nutzerdaten während der Authentifizierung oder Identitätsprüfung. Dies reduziert Identitätsdiebstahl, Impersonierung und jeglichen Betrug, der sich aus dem Identitätsdiebstahl ergibt. Mit Sedicii können Nutzer weiterhin digitale Services nutzen, ohne ihre privaten Daten weiter- bzw. preiszugeben, sodass sie die Nutzung ihrer Identität kontrollieren können. Außerdem führt Sedicii ein Blockchain-Netzwerk auf einem Hub und Spoke-Modell aus, das transaktionsspezifische anonyme Daten sendet, die vom System an die Berechnung von Risikoscores angepasst werden können. Diese Daten werden dann in Rauschen umgewandelt und an das Netzwerk gesendet. Anschließend werden die Bankdaten des Absenders und des Empfängers mit der Kennzeichnung für „verdächtige Transaktionen“ zusammengeführt.
Signzy-Logo

Signzy

Digitalisierung des Onbaording-Prozesses
Signzy ist eine RegTech-Plattform, die das Onboarding vereinfacht, indem sie KI und Blockchain nutzt, um digitales KYC auf Bankniveau durchzuführen. Außerdem erweitert sie das Kunden-Onboarding durch KYC und moderne Methoden zur Identitätsüberprüfung und Fälschungserkennung.
Taina Technology-Logo

Taina Technology

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Flexible und effiziente FATCA- und CRS-Lösungen für Finanzinstitute
Mit den intelligenten und effizienten Lösungen von Taina Technology für die Compliance von FATCA und CRS können Finanzinstitute und ihre Serviceprovider Kosten senken, Risiken mindern und die Customer Experience fördern. Die Ausführung der Taina-Lösung auf Oracle Cloud Infrastructure führt zu einer schnelleren Validierung der Kunden, einem reibungsloseren Onboarding sowie zu geringeren Kosten und Risiken.
Appway-Logo

Appway

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Onboarding für Investment Banking und Vermögensmanagement
Bei Financial Services-Lösungen von Appway steht die Technologie im Mittelpunkt, um Kunden jederzeit und überall nahtlose und personalisierte Bankerlebnisse zu bieten. Sie bieten branchenspezifisches Fachwissen und eine zielgerichtete Bereitstellung mit einer kurzen Amortisierungszeit und einer soliden Lösungsarchitektur. Durch die Ausführung von Appway auf Oracle Cloud Infrastructure ist die Lösung integriert, zertifiziert, sicher und unternehmenstauglich. Außerdem bietet sie Zugang zum umfangreichen Fintech- und Oracle Applications-Ökosystem.
BankBuddy-Logo

BankBuddy

Kognitive Intelligenz-Plattform für Banken
Der BankBuddy Investment Banking-Chatbot unterstützt Banken bei der Information, Beratung, Betreuung und beim Up-Selling. Banken können BankBuddy auf Oracle Banking APIs nutzen, um komplexe Bankinteraktionen in der Filiale und im Contact Center zu reduzieren und die Kommunikation in den Selfservice-Kanälen zu vereinfachen. Außerdem kann BankBuddy Banken dabei helfen, die Servicebereitstellung in großem Maßstab über alle digitalen Kanäle und Aktionen hinweg zu automatisieren.
Blueopes-Logo

Blueopes

Intelligente, wertebasierte Investitionsplattform
Blueopes bietet maßgeschneiderte, intelligente, hochautomatisierte und kosteneffiziente Investitionsplattformen mit Schwerpunkt auf sozial verantwortlichen Investitionen für Banken, Anlagenverwaltung, Kanzleien und Finanzberater. Blueops kann mit Banken zusammenarbeiten, um ihren Endkunden Sparmöglichkeiten zu empfehlen.
Hydrogen-Logo

Hydrogen

(Mitglied des Oracle Partner Network)
API-Plattform und digitales Ökosystem für das Finanzwesen
Mit Hydrogen Atom von Hydrogen können Finanzinstitute der Enterprise-Klasse schnell verbraucherorientierte Fintech-Anwendungen für Investitionen, Ersparnisse und finanzielles Wohlergehen entwickeln. Über die Atom-APIs können Kunden End-to-End-Anwendungen erstellen, testen und bereitstellen. So können sie Zeit und Geld sparen und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern. Die modulare Plattform von Hydrogen Atom läuft auf Oracle Cloud Infrastructure und gibt Ihnen die Freiheit, Features auszuwählen oder das Produkt entsprechend Ihren Anforderungen zu erweitern und schneller auf den Markt zu bringen.
ICS Financial Systems logo

ICS Financial Systems

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Modulares Investment und Treasury
Das Investment & Treasury System von ICS BANKS deckt alle Makler- und Investitionsaktivitäten – Front-, Mittel- und Backoffice – mit integrierten, parametrisierten End-to-End-Lösungen ab. Die Lösung, die auf Oracle Cloud IaaS und PaaS ausgeführt wird, ist eine vollständig umfassende Asset-Management-Lösung mit robusten, benutzerfreundlichen Tools zur effektiven Messung und Verwaltung von Risiken.
KapitalWise-Logo

KapitalWise

Relationship Banking in großem Maßstab ermöglichen
Die KapitalWise API-Plattform kombiniert Daten von Finanzinstituten mit Daten von Drittanbietern. Sie nutzt maschinelles Lernen und KI, um persönliche und finanzielle Ereignisse im Leben des Verbrauchers zu überwachen, zu erkennen und vorherzusagen, damit Finanzinstitute die richtigen Produkte und Services zur richtigen Zeit empfehlen können. Endkunden sind sich ihrer Ausgabenmuster oft nicht bewusst und können daher ihre Einsparungen und Verbindlichkeiten nicht optimieren. Mit Oracle Banking APIs kann KapitalWise Analysen zu den Ausgabenmustern der Kunden ausführen und Zahlungen für Kreditkarten und EMIs optimieren. Außerdem wird der Kundenservice durch die Bereitstellung persönlicher Finanzmanagementfunktionen verbessert.
Novastone-Logo

Novastone

Instant Messaging der nächsten Generation
Novastone ist eine hochentwickelte, sichere, selbstdokumentierende Instant Messaging-Plattform für Unternehmen, die die Kommunikation von E-Mails verlagert und sofortigen Chat mit hochwertigen Kunden über Mobilgeräte und das Internet ermöglicht. Novastone vereint den automatisierten Vermögensberater und den menschlichen Vermögensberater auf derselben Plattform mit den Kunden und ihren Beziehungsmanagern. Und wenn ein Kunde besondere Unterstützung anfordert, kann der Bot von Novastone über Oracle Banking APIs angefordert werden, um den Anlageberater der Bank einzubinden.
Wealth Migrate-Logo

Wealth Migrate

Marktplatz für Immobilieninvestitionen
Wealth Migrate ist ein Online-Immobilienmarktplatz, der seinen Nutzern ermöglicht, Immobilien per Crowdfunding zu finanzieren. Er ermöglicht ihnen, ihre Investitionen zu diversifizieren und vom Immobilienboom außerhalb ihres Heimatlandes zu profitieren.
3Forge-Logo

3Forge

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Handelsplattform für Aggregation und Reporting
Mit AMI von 3Forge können Unternehmen mithilfe eines zu 100 % browserbasierten Frontends benutzerdefinierte Anwendungen in der Cloud erstellen. Die integrierten Datenvirtualisierungs-, Analyse- und Präsentationsmodule wurden von Waters Technology zur besten webbasierten Entwicklungsumgebung für den Verkauf gewählt und steigern die Frontend-Performance im Vergleich zur Konkurrenz deutlich. Die Ausführung von AMI auf der Oracle Cloud Infrastructure führt zu kostengünstigeren Hardware-Setups als auf Desktops und einer flexibleren und skalierbaren Architektur für die Backends proprietärer Anwendungen.
Amenity Analytics-Logo

Amenity Analytics

(Mitglied des Oracle Partner Network)
Analysen für Kapitalmärkte
Amenity Analytics ist eine cloudbasierte NLP- und Textanalyselösung, mit der Unternehmen Erkenntnisse aus unstrukturierten Texten und Daten gewinnen können. Fortune-100-Unternehmen, Hedgefonds und Versicherungsunternehmen verlassen sich auf die proprietäre NLP-Technologie von Amenity, um umfangreiche Textquellen aus behördlichen Unterlagen und Gewinnmitteilungsprotokollen zu verstehen. Durch die Ausführung unserer Lösung in Oracle Cloud wird das Risiko für Banken aus dem Weg geräumt, und wir können die Daten aus unserer Lösung unseren Kunden über APIs bereitstellen. Die Plattform von Oracle stellt sicher, dass das von uns erstellte Dataset in das Unternehmen gelangt und uns Flexibilität bietet, sodass wir unsere Kunden erreichen können.
Es wurden keine FinTech-Partner gefunden.