Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
 

Oracle Zero Latency Supply Chain

Die heutigen Lieferketten sind komplex, erstrecken sich über mehrere Ökosystempartner, sind über mehrere Regionen verteilt und werden von mehreren Stakeholdern verwaltet. Wenn Angebots- oder Nachfrageschwankungen auftreten, kann diese Komplexität zu Problemen wie Fehlbeständen, Bestandsaufstockungen, Umsatzeinbußen und unzufriedenen Kunden führen. Die Oracle Zero Latency Supply Chain-Lösung bietet ein Framework zum Erfassen und Orchestrieren von Supply-Chain-Ereignissen mit nahezu null Latenz, sodass Unternehmen eine bessere Vorhersagbarkeit und schnellere Reaktionen auf ihre Supply-Chain-Prozesse erreichen können.

Wichtige Vorteile

Identifizieren und beheben ungeplanter Ereignisse in der Lieferkette

Die Verarbeitung und Analyse von End-to-End-(E2E-)Ereignissen in der Lieferkette in Echtzeit sind eine große Herausforderung für viele Supply-Chain-Manager. Die heutigen Lieferketten weisen eine hohe Latenz auf, die zu einer suboptimalen Performance führen kann, einschließlich hoher Bestandskosten, konstanter Diskrepanz zwischen Nachfrage und Angebot, schlechter Produktqualität und geringerem Vertrauen zwischen Ökosystempartnern. Das Erkennen und Lösen dieser Herausforderungen in Echtzeit senkt die Gesamtkosten der Lieferkette und verbessert die Kundenzufriedenheit.

 

Optimierung und Automatisierung von Lieferkettenprozessen

Die Oracle Zero Latency Supply Chain-Lösung optimiert die Handhabung von Ausnahmen in der Lieferkette und automatisiert E2E-Lieferkettenprozesse, um die Vorhersagbarkeit und Ausführung zu verbessern. Dies beinhaltet für Sie die Flexibilität, neue Automatisierungsprozesse einzuführen, auf die sich alle Parteien geeinigt haben.

 

Garantierte Produktqualität und Compliance

Die Verwaltung von Compliance-Problemen für mehrere Stakeholder, die über mehrere Regionen verteilt sind, kann umständlich, kostspielig und zeitaufwendig sein. Die Oracle Zero Latency Supply Chain-Lösung vereinfacht diese Herausforderungen, indem sie Transparenz und Sichtbarkeit über die E2E-Lieferkettentransaktionen hinweg gewährleistet und Compliance- und regulatorische Anforderungen für mehrere Regionen automatisiert.

Empfohlene Produkte

Zero Latency Supply Chain – Produkte

Blockchain-App

Oracle Intelligent Track and Trace-Anwendung

Oracle Intelligent Track and Trace ist eine Cloud-native, vorgefertigte Blockchain-Lösung, die sich in Oracle SaaS- und PaaS-Lösungen sowie On-Premises-Systeme von Drittanbietern integrieren lässt. Sie erleichtert Unternehmen die vertrauenswürdige und sichere Abwicklung von Lieferkettentransaktionen und hilft, die Effizienz der Lieferkette zu verbessern und Kosten zu senken.

SCM Cloud

Oracle SCM Cloud

Oracle SCM Cloud integriert die digitale Lieferkette mit Funktionen wie Produktinnovation, strategischer Materialbeschaffung, ausgelagerter Fertigung, integrierter Logistik, Omnichannel-Fulfillment und integrierter Bedarfs- und Angebotsplanung, was Oracle SCM Cloud zur umfassendsten SCM-Suite in der Cloud macht.

Internet of Things-Apps

Oracle IoT Asset Monitoring Cloud

Oracle IoT Asset Monitoring Cloud bietet Echtzeit-Einblicke aus den vernetzten Assets. So können Unternehmen geschäftskritische Assets proaktiv überwachen und verwalten, einen Echtzeit-Einblick in den Zustand und die Nutzung von Assets erhalten und das zukünftige Asset-Verhalten vorhersagen. Dies hilft Unternehmen, die Anlagenperformance zu optimieren und die Rentabilität zu verbessern.

Logistics Cloud

Logistik

Stellen Sie mit dem integrierten Lager-, Transport- und globalen Handelsmanagement von Oracle die Compliance sicher und reduzieren Sie die Logistikkosten für ein kundenorientiertes Fulfillment.

Zero Latency Supply Chain – Ressourcen

Blog: Die Zukunft der Lieferketten ist ohne Latenz

Die Zukunft der Lieferketten ist ohne Latenz

Supply-Chain-Manager haben oft keinen vollständigen Einblick in ihre erweiterte Lieferkette, da den meisten von ihnen Echtzeitinformationen über ihre Lieferkettenereignisse im gesamten Netzwerk fehlen. Diese Informationslatenz führt dazu, dass das Versorgungsnetzwerk weniger auf aktuelle Ereignisse reagiert, was zu einer schlechten und weniger effektiven Entscheidungsfindung führt.

Oracle Intelligent Track and Trace

Oracle Intelligent Track and Trace

Erfahren Sie, wie Sie mit der Oracle Intelligent Track and Trace-Anwendung Ihre Lieferkette optimieren können, indem sie Echtzeiteinblicke und Kontrolle über Ihre gesamte verteilte Lieferkette bietet. Die Lösung baut auf der Blockchain-Technologie von Oracle auf und hilft Unternehmen, Transaktionen in der Lieferkette auf sichere und vertrauenswürdige Weise abzuwickeln.

Verbesserung der Supply Chains durch Transparenz und Sicherheit der Distributed-Ledger-Technologie

Verbesserung der Supply Chains durch Transparenz und Sicherheit der Distributed-Ledger-Technologie

Die Produktvision von Oracle und das Branchenwissen von Deloitte bezügliche der Lieferkette zeigen, wie Blockchain und IoT Unternehmen dabei helfen können, mit agilen, transparenten und vertrauenswürdigen Lieferketten innovativ zu sein und Wettbewerbsvorteile in der vernetzten Welt zu erzielen.

Die Zukunft der Supply Chain-Technologie mit Blockchain und IoT

Blockchain-Technologie für die Lieferkette nutzen

Der Blog erklärt, wie Unternehmen mit der Oracle Intelligent Track and Trace-Anwendung, die auf Oracle Blockchain aufbaut und in Oracle IoT, Supply Chain Management (SCM) und andere Unternehmenssysteme integriert ist, ihre Lieferkettenabläufe optimieren und Wettbewerbsvorteile erzielen können.