Jedes Unternehmen steht vor wichtigen Investitionsentscheidungen. Diese Entscheidungen zu treffen, gehört zu den dringendsten Herausforderungen. Sie müssen ständig aus einer Reihe potenzieller Investitionsentscheidungen und unterstützender Projekte auswählen. Wenn der Entscheidungsprozess fehlerhaft ist, kann das Ergebnis die Rentabilität erheblich beeinträchtigen oder zumindest die Finanzierung Zum Scheitern bringen.
Oracle Primavera Portfolio Management bietet einen immensen Mehrwert für Ihre Entscheidungsprozesse im Unternehmen. Die patentierten Funktionen, die Skalierbarkeit, Konfigurierbarkeit und die flexible Benutzeroberfläche dieser Lösung konnten bereits messbare Erfolge bei Behörden und einigen der weltweit größten und innovativsten Unternehmen erzielen.
Analysten schätzen, dass jedes Jahr rund 30 Prozent der 1 bis 2 Billionen US-Dollar, die in Nordamerika für IT-Bereitstellungen ausgegeben werden, verschwendet werden. Der Hauptgrund dafür ist, dass die meisten aktuellen Entscheidungsprozesse die Daten, die zur Verknüpfung strategischer Ziele mit Ausführungsplänen erforderlich sind, nicht effektiv erfassen und analysieren. Genau hier können die Primavera-Lösungen helfen. Durch die Kombination der sich wiederholenden Governance-Prozesse und konsistenten Bewertungsmetriken mit der Fähigkeit, alle relevanten Daten zu erfassen und zu analysieren, unterstützt Primavera Portfolio Management Sie dabei, Ihre strategischen Ziele zu erreichen und Mehrwert zu schaffen. Von der Automatisierung von Workflow- und Genehmigungsprozessen über die Auswahl von Investitionsvorschlägen, die Finanzierung starker Business Cases, die Durchführung von „Was-wäre-wenn“-Szenarien bis hin zur Analyse des Leistungsfortschritts führt Sie Oracle Primavera Portfolio Management zur strategischen Priorisierung, Planung und Ausführung Ihrer Unternehmensportfolios. Oracle Primavera Portfolio Management stellt sicher, dass Sie Produktivität und termingerechte Lieferung weiter verbessern, Mehrwert schaffen, Ihre Performance-Erfolgsbilanz stärken und letztendlich Ihre Endergebnisse optimieren.
Primavera Portfolio Management: Bessere Entscheidungsfindung bei Projektportfolios
Mit Oracle Primavera Portfolio Management können Sie gemeinsam automatisierte Workflow- und Genehmigungsprozesse erstellen, die Ihre Fähigkeit unterstützen, Anlageportfolios vorzuschlagen, zu planen und zu steuern. Die hochgradig konfigurierbare Lösung kann an die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden, wenn sich Ihre Prozesse ändern. Oracle Primavera Portfolio Management bildet das Kernstück eines effizienten sechsstufigen Planungs- und Steuerungsprozesses, das Ihnen die folgenden Möglichkeiten bietet:
Oracle Primavera Portfolio Management bietet Investorenplanung und Dashboards, um wichtige strategische Entscheidungsdaten und Metriken gleichzeitig zu analysieren. Diese wesentlichen Kennzahlen können auch als Grundlage für die Planung von „Was-wäre-wenn“-Szenarien in Investorenplanungen verwendet werden, um Ihren optimalen Portfolio-Mix zu ermitteln.
Primavera Portfolio Management bietet außerdem Workflows, die zur Rationalisierung von Prozessen und Genehmigungen beitragen, sowie Formulare, die eine schnellere Datenerfassung ermöglichen. Workflows verkürzen die Zeit bis zur Wertschöpfung, indem sie Ihre Organisation zügig durch ihre Arbeitsabläufe und kritische Entscheidungen leiten. Die Formulare optimieren den Informationsabruf über Abteilungen hinweg, die möglicherweise mit unterschiedlichen Systemen arbeiten.
Primavera Portfolio Management bietet zusätzliche Funktionen, mit denen Sie eine vollständige Ansicht Ihres Portfolios erhalten.
Scorecards: Analysieren Sie all Ihre Investitionen mit umfassenden Kennzahlen, um ein besseres Verständnis der Investitionsperformance zu erhalten.
Workflows und Prozesse: Beschleunigt die Einführung von Portfoliomanagement, indem Sie durch schrittweise Arbeitsabläufe und Prozesse geführt werden. Diese Workflows und Prozesse beschleunigen die Entscheidungsfindung und steigern die Produktivität.
Investitionsabhängigkeiten: Hiermit können Sie abhängige Anlagebeziehungen zuordnen und Faktoren sowie Variablen angeben, die Ihre Anlagen beeinflussen. Sie können beispielsweise jeden Aspekt Ihrer Anwendungen verfolgen, einschließlich Upgrades, Supportstrategien und Ressourcen.
Einfacher Zugriff auf historische und zukünftige Daten: Optimiert und erhöht die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen den Fortschritt anhand vergangener Performance/zukünftiger Meilensteine überprüfen können, wodurch die Rechenschaftspflicht und die Erfolgsquote bei der Erreichung der erwarteten Renditen verbessert werden.
Informationsschutz: Erfüllt die Bundesstandards für Cybersicherheit durch die Erkennung von Eindringlingen, Audit-Protokollierung und Sicherheit von Metadaten, Objekten, Konfigurationsinformationen und Systemdaten.
Die Primavera Portfolio Management-Lösung stärkt Ihre Portfolioentscheidungen durch die Einbeziehung der folgenden drei Komponenten weiter:
Propose
Mit Propose können Unternehmen Ideen, Umfragen oder Anfragen im gesamten Unternehmen über Webformulare erfassen und diese dann automatisch an die entsprechenden Portfolios senden, um sie zu bewerten, zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen. Die Vorschläge werden analysiert, um festzustellen, ob sie es verdienen, in die nächste Phase vorzurücken, z. B. in die Entwicklung von Geschäftsfällen. Beispiele für diese Vorschläge sind Erweiterungsanfragen, Projektanfragen, Unternehmensvorschlagsboxen und neue Produktideen. Vorschläge können anonym eingereicht werden, ohne dass eine Nutzeridentifikation erforderlich ist.
Bridges für Oracle Primavera P6 und Microsoft Office Project Server
Bridges für Primavera P6 und Microsoft Office Project (MSP) Server bietet eine enge, bidirektionale Nutzerschnittstelle, die den Datenaustausch zwischen Portfolioinvestitionen und den Primavera P6- oder Microsoft-Projekten ermöglicht, die diese unterstützen.
Portfoliomanager können Initiativen in Primavera Portfolio Management vorschlagen, inventarisieren, priorisieren und auswählen und ihre Implementierungsbemühungen dann in Primavera P6 oder MSP Server verwalten.
Typische Daten, die für die Portfolioentscheidung aus diesen Systemen zusammengefasst werden, umfassen Zeitplan-, Kosten- und Ressourcendaten. Darüber hinaus ermöglicht die robuste Architektur von Bridges den Zusammenschluss mehrerer Instanzen von Primavera P6 und/oder MSP Server.
Bridges ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Daten auf Projektebene und auf verschiedenen Ebenen der Projektstruktur (basierend auf der bereitgestellten Zuordnungsmethode) mit Primavera Portfolio Management-Projekt, Unterelementen für dynamische Listen und Elementen der Lebenszyklusphase.
Track für Primavera Project Portfolio Management und Oracle Primavera Capital Planning and Investment Control Budgeting (von den US-Behörden im öffentlichen Sektor verwendet) bietet einen umfassenden Satz an Datenfeldzuordnungen. Alternativ können benutzerdefinierte Zuordnungen für jede Primavera Portfolio Management-Konfiguration erstellt werden. Nachdem die Zuordnungen erstellt wurden, können Sie die leistungsstarken Funktionen von Bridges nutzen.
Fast Track für Primavera Project Portfolio Management und Fast Track für Application Management
Fast Tracks bieten Ihnen einen einmaligen Vorsprung bei der Steuerung von Anwendungen und Projektportfolios und beschleunigen Ihre Wertschöpfungszeit. Sie umfassen vorkonfigurierte Prozesse und Analysen mithilfe von Scorecards, Investorenplanungen, Dashboards und Dateneingabeformularen und können an Ihre spezifischen Prozesse angepasst werden.
Fast Track für Application Portfolio Management konzentriert sich darauf, Ihr Anwendungsportfolio zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, um erhebliche finanzielle Einsparungen zu erzielen. Nachdem Sie relevante Daten zu Ihren vorhandenen Anwendungen erfasst und analysiert und Korrekturentscheidungen getroffen haben, können Sie Fast Track für Project Portfolio Management verwenden, um die Projekte auszuführen und Ihre Anwendungen zu transformieren. Mit diesem Prozess verwalten und nehmen Sie kontinuierliche Anpassungen vor, um Ihre Anwendungsportfolios zu optimieren.
Fast Track für Primavera Project Portfolio Management führt Sie bei der Verwaltung Ihrer Projektportfolios vom Konzept bis zur Fertigstellung mithilfe von Bewertungstechniken, die zur Auswahl der besten Projekte auf der Grundlage der strategischen Ausrichtung, des Risikos, des Zeitplans und der Kapitalrendite führen. Die ausgewählten Projekte werden häufig mithilfe zusammengefasster detaillierter Daten aus verschiedenen Quellen verwaltet, z. B. Oracle Primavera P6 Professional Project Management oder MSP Server. Diese zusammengefassten Daten unterstützen die Projektverfolgung, die Überwachung des Status und die Umsetzung des Projektwerts.
Bereit, bessere Entscheidungen über Ihre Projektportfolios hinweg zu treffen?