Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Oracle Food and Beverage ist für Quiznos im internationalen Vergleich die bevorzugte Point of Sale-Lösung. Werden Sie Zeuge davon, wie Quiznos frische, getoastete Sandwichs schneller denn je serviert und die Personalverwaltung, Warenwirtschaft und weitere geschäftskritische Daten mit InMotion Mobile bewältigt.
Copenhagen Concepts zeigt, wie das Unternehmen mit Oracle Simphony auf Unternehmens-POS und Backoffice-Funktionen zugreifen kann, die die expandierenden Gastronomiebetriebe unterstützen.
Foodation erzählt, wie Oracle Simphony Cloud es möglich macht, die Standorte aller sechs Marken mit einem einzigen System zu verwalten. Berichterstellung und Auditing werden dabei zentralisiert durchgeführt. Das Unternehmen behält so stets die Kontrolle und kann gleichzeitig ungehindert wachsen.
„Die Kontrolle der Lebensmittelkosten ist der Schlüssel zu höherer Effizienz und Rentabilität in unserem Marktsegment ... Mit Oracle Simphony haben wir eine schnelle und zuverlässige Plattform zur Verfügung, die Kostenkontrolle gestärkt und den Gewinn um 3 Prozent erhöht.“
Outback Steakhouse profitiert an acht Standorten in Australien von den Vorteilen von Simphony Cloud Point of Sale: Der Betrieb wird verschlankt und die Eröffnung mehrerer Standorte vereinfacht.
Bei Sticks ‘n’ Sushi vollzieht sich eine digitale Transformation. Ermöglicht wird dies durch Simphony Cloud, die Plattform, die Sticks ‘n’ Sushi zentrale Kontrolle über ein stetig wachsendes Unternehmen verschafft.
Andiamo hat mit einem Upgrade auf Oracle Simphony Point of Sale das Gasterlebnis, die Berichterstellung und Analyse und die Warenwirtschaft erheblich verbessert.
HMSHost International verlässt sich auf Oracle als Kernstück der Infrastruktur. Dies ermöglicht eine neue Herangehensweise an das Gasterlebnis bei gleichzeitiger Verringerung von Kosten und Komplexität.