Mobile und kontaktlose Optionen sind für Hoteliers heute eine Selbstverständlichkeit. Die Gäste erwarten sie und das Personal braucht sie, um effizient arbeiten zu können. Die Einführung solcher Innovationen bringt Vorteile für jeden einzelnen Schritt des Gästeaufenthalts, verbessert die Abläufe und hebt den Service auf ein neues Niveau. Oracle Hospitality arbeitet mit dem Forschungsunternehmen Capstone Insights zusammen, um einen umfassenden Bericht über die Zukunft des Gastgewerbes vorzulegen.
gaben an, dass sie ihre mobilen Anwendungen effektiv bewerben und sich darauf verlassen, wenn es um die Kommunikation mit den Gästen und die Bearbeitung von Anfragen in Echtzeit überall auf dem Grundstück geht
gaben an, dass sie kürzlich mobile Gastnachrichtendienste eingeführt haben oder derzeit an deren Einführung arbeiten.
boten kontaktlose Zahlungsoptionen bereits beim Check-in an, und viele führten sie während des Aufenthalts ihrer Gäste ein. Nur 11 % der Befragten boten keine kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten für Speisen vor Ort an.
Fast 77 % der Befragten waren sich einig, dass sie das Kundenerlebnis verbessern würden.
Fast 70 % der Befragten gaben an, dass sie bereits vor der Ankunft hochgradig personalisierte Informationen bereitstellen, darunter Wellness-Richtlinien für Immobilien und aktuelle Informationen zum Check-in-Verfahren.
88 % der Befragten gaben an, dass sie die Zimmerschlüssel bereits im Voraus einrichten – die beliebteste Anpassung beim Check-in.
67 % der Befragten gaben an, dass sie Textnachrichten oder andere mobile Optionen nutzen, um mit Gästen zu kommunizieren, Anfragen zu bearbeiten oder sogar Reinigungsdienste zu planen.
Etwa 90 % der Befragten gaben an, dass sie Technologie für Wartelisten und Tischmanagement einsetzen, um die kommunalen Vorschriften zur räumlichen Distanzierung einzuhalten.
Der Check-out bietet die Gelegenheit, einen bleibenden guten Eindruck bei den Gästen zu hinterlassen. Mobilität kann eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieses Ziels spielen.
Lesen Sie den vollständigen Bericht für weitere Umfrageergebnisse.
Auf die Frage nach der Nutzung von Mobilgeräten beim Check-in und in Restaurants vor Ort stimmten die australischen Befragten viel häufiger zu oder stimmten voll und ganz zu, dass ihre Systeme „auf dem neuesten Stand der Technik“ sind, als die Befragten aus anderen Regionen.
Im Vergleich zu allen anderen Ländern (einschließlich des Vereinigten Königreichs) wurden in Deutschland die meisten Modernisierungen von Einrichtungen im Zusammenhang mit COVID-19 vorgenommen.
Die Befragten aus Hongkong gaben überdurchschnittlich häufig an, über ausgereifte Mobilitätsstrategien zu verfügen, zögerten aber, den Aussagen über die Mobilitätskompetenz voll und ganz zuzustimmen.
Befragte aus Japan nannten überdurchschnittlich häufig die Senkung der Betriebskosten als wichtigsten Werttreiber, legten aber auch auf die Zufriedenheit der Gäste Wert.
Die Auswirkungen der Mobilität werden in Mexiko stärker wahrgenommen als in den anderen untersuchten Ländern, wobei ein viel höherer Prozentsatz der Befragten den Aussagen über die Werttreiber stark zustimmt.
Die Befragten aus dem Vereinigten Königreich gaben mit 10 % höherer Wahrscheinlichkeit an, dass die Kontaktminimierung die oberste Priorität für die Mobilität ist.
Die Befragten aus den Vereinigten Staaten legten im Vergleich zu anderen Ländern mehr Wert auf die Steigerung der Gästezufriedenheit als auf die Senkung der Betriebskosten.
Cloudbasiertes Hotel-PMS ermöglichen
Entdecken Sie die Funktionen von OPERA Cloud Property Management in unserer Produkttour, in der wir Ihnen die vielen Möglichkeiten für Ihren Hotel- und Gaststättenbetrieb präsentieren.
Das richtige Tablet für Ihr Geschäft
Entdecken Sie die Vorteile, die die Mobilität der Tablets und Lösungen von Oracle Hospitality Ihrem Gastgewerbe bieten.