Teams, die für die Sicherheit von Medizinprodukten zuständig sind stehen unter einem enormen Druck, stetig ansteigende Fallzahlen, neue Quellen mit Daten zur Signalerkennung und sich ändernde Auflagen zu bewältigen – und dabei verfügen sie meist nicht über höhere Budgets oder können auf mehr Ressourcen zurückgreifen.— Wie wäre es, wenn Sie diese Belastung, die auf Multivigilanzaktivitäten lastet, reduzieren könnten, während Sie zugleich die Effizienz steigern und die Compliance verbessern?
Arbeiten Sie mit Kollegen aus Ihrer Branche zusammen, um die Sicherheit zu verbessern.
Reduzieren Sie durch eine KI-gestützte digitale Nachweisaufnahme die Verarbeitungsdauer um 50 % und verbessern Sie zugleich die Genauigkeit und Compliance.
Mehr zu Safety Case Intake erfahrenBewältigen Sie durch die Automatisierung der Verarbeitung von Sicherheitsnachweisen leichter die zunehmenden Fallzahlen und gewährleisten Sie die Einhaltung globaler Vorschriften und Normen.
Mehr zu Argus—Safety Case Management erfahrenAutomatisieren Sie die Erkennung von Sicherheitssignalen mithilfe verlässlicher Algorithmen, die von weltweit führenden Statistikern und Datenwissenschaftlern entwickelt wurden.
Mehr zu Empirica—Safety Signal Management erfahren„Mit Argus kann man sich darauf verlassen, dass man alles bewältigt – von kleinen Studien der Phase I bis zu großen Phase III- und Phase IV-Studien.“
Vizepräsident Dienstleistungen, Crown CRO
Die Anforderungen an die Berichterstattung in Bezug auf die Sicherheit bei medizinischen Geräten sind regional unterschiedlich – stellen Sie also sicher, dass Sie über die jeweiligen Auflagen auf dem Laufenden bleiben und bereiten Sie sich darauf vor, diese einzuhalten.
Lesen Sie den kompletten BeitragIn ihrem Bemühen, die Programme zur Pharmakovigilanz zu verbessern, haben Pharmaunternehmen erfolgreich erhebliche Datenmengen erfasst – diese sind so groß, das das sie Mühe haben, sie zu bewältigen, insbesondere in Hinsicht auf Berichte zu unerwünschten Anwendungswirkungen. Könnte KI die Lösung sein?
Erfahren Sie, wie Pharmakovigilanz-Manager das zunehmende Volumen und die Verschiedenheit der eingehenden Sicherheitsdaten zu Medikamenten bewältigen.
Diskutieren Sie die Best Practices bei der Pharmakovigilanz, erfahren Sie mehr über harmonisierte Ansätze zur Einhaltung neuer gesetzlicher Bestimmungen und bleiben Sie hinsichtlich der Oracle Strategie und Roadmap zu Sicherheitsprodukten auf dem Laufenden.
Sichern Sie sich die neuesten Erkenntnisse und Best Practices für Ihren klinischen Erfolg.
Erfahren Sie mehr zu den Ansprechpartnern und Ressourcen für den technischen Support.
Erfahren Sie von Vordenkern mehr über Trends bei den Life Sciences.
Kontaktieren Sie uns in Hinsicht auf die klinische Forschung und Pharmakovigilanz