Ihre Suche ergab keine Treffer
Einführung moderner Technologien für die Interaktion mit Bürgern.
Mehr als 500 Regierungsorganisationen nutzen heute die Flexibilität und die Kosteneinsparungen der Oracle Cloud für ihre Interaktion mit Bürgern und die Modernisierung von behördlichen Dienstleistungen. Oracle bietet FedRAMP-autorisierte Cloud-Dienste und erfüllt so die einzigartigen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen des öffentlichen Sektors.
Oracle bietet Behörden eine umfassende Cloud-Vision mit einem sicheren und integrierten Lösungsportfolio. Dabei spielt die Größe Ihrer Behörde keine Rolle.
Bund & Länder
Im Zuge Ihrer Modernisierung von
Geschäftsabläufen und Services
unterstützen die umfassenden
Cloud-Lösungen von Oracle Sie dabei, reaktionsschneller,
effizienter und verantwortlicher zu handeln.
Lokal
Hören Sie auf das, was lokal vor sich geht. Verwalten Sie auf intelligente Weise Dienstleistungen für Bürger auf regionaler und kommunaler Ebene.
Verteidigung
Oracle stellt einen umfassenden Satz an Cloud-Technologie und Anwendungen bereit, die Militärorganisationen dabei unterstützen, ihre Effizienz, Missionsvorbereitung und -umsetzung zu verbessern.
Gesundheitswesen
Oracles Healthcare Cloud-Lösungen werden den komplexen Anforderungen von Krankenversicherungsträgern und Dienstleistern sowie Patienten gerecht.
Hochschulwesen
Die Oracle Higher Education Cloud unterstützt unsere Kunden mit einer umfassenden Finanz-, HR- und Studentensoftware und einer bewährten Cloud-Plattform dabei, den Erfolg der Studenten zu fördern.
Oracle bietet eine umfassende und voll integrierte Palette an Cloud-Anwendungen und Plattform-Services, um den einzigartigen Sicherheits- und Compliance-Bedürfnissen von nationalen, staatlichen und lokalen Regierungsorganisationen gerecht zu werden.
“Bislang habe ich kein Projekt erlebt, das hinsichtlich seiner Bedeutung, seiner Komplexität oder seiner Zeitplanung für die Implementierung auch nur ansatzweise mit ASYL Online vergleichbar gewesen wäre. Professionalität und das phantastische Engagement des BAMF und von Oracle ermöglichten die erfolgreiche Realisierung in extrem kurzer Zeit.”
— Dr. Markus Richter, Abteilungsleiter Infrastruktur und IT, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
“Die Stadt Kaiserslautern setzt die Steuerungssoftware „KLAR“ (KaisersLautern – Analyse – Recherche) ein, um Daten aus allen Bereichen der Stadtverwaltung zusammenzuführen und auszuwerten. Auf diese Weise können städtische Entscheidungsträger jederzeit aktuelle Analysen abrufen und in ihre Entscheidungen einfließen lassen. Grundlage des Systems bildet die Oracle Business Intelligence.
“By standardizing the consolidation cycle across multiple business divisions with Oracle Planning and Budgeting Cloud Service, we enhanced data accuracy and shortened the time to prepare our forecast and budget reviews. Our managers can now focus on analyzing business results and make faster decisions. ”
— John DeVitis, Financial Planning and Analysis Manager, YMCA NSW
“Die KBV verarbeitet pro Jahr Daten von nahezu 580 Millionen ambulanten Behandlungsfällen von Ärzten und Patienten und speichert diese in einer Datenbank mit mittlerweile annähernd 200 Milliarden Einzel-Datensätzen. Für anspruchsvolle Analysen dieser Daten benötigten wir eine komplett neue Technologie. Mit Oracle Engineered Systems erreichten wir die geforderte Höchstleistung.”
— Dr. Bernhard Tenckhoff, Leiter der Abteilung Innovation, strategische Analyse, IT-Beratung
“Oracle Business Process Management unterstützt uns dabei, unsere Prozesse effizienter zu gestalten und Normen schneller zu veröffentlichen. In allen Projektstadien arbeiten wir noch zuverlässiger und effektiver. Davon profitieren DIN und unsere Stakeholder aus Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen.”
— Thomas Böhm, IT-Projektkoordinator, Bereich Informationstechnologie DIN-Gruppe