Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Kombinieren und transformieren Sie mühelos Daten für Data Science- und Analyseanwendungen. Entwerfen Sie ohne Programmieraufwand Datenflüsse in Data Lakes und Data-Marts. Ein Teil von Oracles umfassendem Portfolio an Integrationslösungen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Datenintegration in der Oracle Cloud Infrastructure.
Mit der intuitiven Nutzerschnittstelle können Sie Integrationsparameter konfigurieren und die Datenzuordnung zwischen Quellen und Zielen automatisieren.
Verwenden Sie einen der sofort einsatzbereiten Operatoren, z. B. Verbinden, Aggregieren oder Ausdruck, um Ihre Daten zu formen.
Verwalten Sie Ihre Prozesse zentral und nutzen Sie Parameter, um bestimmte Konfigurationswerte während der Laufzeit zu überschreiben.
Nutzer können ihre Daten interaktiv vorbereiten und sich die Ergebnisse der Transformation anzeigen lassen, um ihre Prozesse zu validieren.
Steigern Sie die Produktivität und optimieren Sie spontan Datenflüsse, ohne auf den Abschluss einer Ausführung warten zu müssen.
Vermeiden Sie unterbrochene Integrationsabläufe und reduzieren Sie die Komplexität der Wartung, wenn sich Datenschemata entwickeln.
Nutzen Sie Best Practices, um Daten zuzuordnen, anstatt sie nach Datenfeldern abzugleichen.
Elastische Skalierung durch parallele Verarbeitung großer Datenmengen.
Die SQL-Push-Down-Ausführung ermöglicht die Nutzung nativer Datenbankfunktionen.
Generieren Sie den besten ausführbaren Code zum Verschieben von Daten und nutzen Sie dazu die effizientesten Systemressourcen, welche die beste Performance bieten.
Native Integration mit der Oracle Cloud Infrastructure, um erstklassige Rechen- und Netzwerkleistung sowie Skalierbarkeit und Sicherheit zu bieten.
Nutzen Sie die Ressourcen von Oracle Cloud, um skalierbare Data Lakes erstellen und die erforderlichen Ressourcen für jedes neue Projekt schnell hochfahren zu können.
Push-Down-ELT nutzt native Datenbankfunktionen, um Transaktionsdaten effizient zu verarbeiten.
Die Pay As You Go-Preisgestaltung von Oracle minimiert die normalerweise erhebliche Anfangsinvestition für eine IT-Infrastruktur, da Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen.
Durch eine optimierte Datenintegration können Sie redundante Server eliminieren und Ihre Versorgungskosten senken.
Nehmen Sie schneller und zuverlässiger Daten für Data Science- und Analyseanwendungen in Data Lakes auf. Erstellen Sie schneller hochwertige Modelle.
Laden und transformieren Sie skalierbar Transaktionsdaten. Erstellen Sie aus großen Datenmengen eine organisierte Ansicht.
Produkt |
Stückpreis |
Skala |
Oracle Cloud Infrastructure – Datenintegration: Arbeitsbereich |
Nutzung des Arbeitsbereiches pro Stunde (Usage Per Hour, UCM) |
|
Oracle Cloud Infrastructure – Datenintegration |
Verarbeitete Gigabyte an Daten pro Stunde – UCM |
Entdecken Sie die Dokumentation, Tutorials und Videos zur Oracle Cloud.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten effektiv nutzen können.
Sichern Sie sich aktuelle Tipps und Neuigkeiten zu Produkten.
Chatten Sie live mit Vertrieb oder Support.