Mit Oracle WebLogic Server für Oracle Cloud Infrastructure (OCI) können Kunden Java-Anwendungen mit nur wenigen Klicks in der Cloud bereitstellen. Erzielen Sie eine höhere Performance und gewinnen Sie die Möglichkeit, Anwendungen in globalen Cloud-Regionen zu verwalten, zu skalieren und zu sichern, und zwar zu geringeren Kosten als On-Premises.
Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten eine WebLogic-Domain. Wählen Sie aus einer Reihe von Optionen für verwaltete Server und Cluster.
Verwenden Sie WebLogic-Bereitstellungsassistenten als Terraform-Skripte und führen Sie sie mit einem einzigen Klick über die OCI-Konsole aus.
Die OCI-Infrastruktur umfasst redundante Fehlerdomänen, virtuelle Cloud-Netzwerke und Storage, um einen kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen.
Vollständige Kompatibilität mit Oracle Cloud Databases, einschließlich Oracle Autonomous Database, um die Performance und Verwaltbarkeit zu maximieren.
Wählen Sie aus mehreren Optionen, einschließlich Oracle WebLogic Server Version 12c oder 11g, in Standard-, Enterprise- oder Suite-Editionen.
Sie müssen nicht als WebLogic umschreiben, da OCI mit vorhandenen On-Premises-Apps kompatibel ist.
Erstellen und reduzieren Sie Entwicklungs- und Testumgebungen innerhalb von Minuten, um ein schnelles Prototyping zu ermöglichen.
Wählen Sie aus einer Vielzahl integrierter und zertifizierter Entwicklungs-Tools wie Eclipse, NetBeans und Maven.
Nur Oracle bietet nutzungsbasierte Preise sowie eine Option zum Verwenden Ihrer eigenen Lizenz (BYOL).
„Wenn es früher Wochen oder Monate dauerte, um Anwendungen mit dem WebLogic-Server On-Premises einzurichten und bereitzustellen, dauert es jetzt nur noch wenige Stunden, um den WebLogic Server für OCI Marketplace-Instanzen zu starten. Das bedeutet, dass wir unsere Versicherungslösungen jetzt in kürzester Zeit an Kunden verkaufen und gleichzeitig unsere Infrastrukturkosten senken können.“
„Ein neuer Cloud-Service aus Charlotte namens Kempo-Plus and Basic wurde von unserem Team in nur zwei Monaten von der Planung bis zur Produktion entwickelt. Diese schnelle Serviceentwicklung und Bereitstellung wurden aufgrund der hohen Produktivität von WebLogic Server for OCI ermöglicht.“
In nur drei Monaten konnte Tokyo Electric Power Services Co., Ltd. die Hardware beseitigen und mit dem neuen cloudbasierten Kostenerstattungssystem, das auf dem WebLogic Server for OCI basiert, Zeit und Geld sparen.
„Mit der Oracle Cloud Infrastructure geht es besser, billiger und schneller als mit dem System, das wir On-Premises hatten. Außerdem haben wir festgestellt, dass Tätigkeiten, deren Ausführung früher ein paar Stunden dauerte, jetzt in einigen Minuten auf Oracle Cloud Infrastructure abgeschlossen werden.“
Gemeinsame WebLogic-Tools, Support für die Automatisierung der Cloud-Infrastruktur und vollständige On-Premises-Kompatibilität vereinfachen die Migration.
Nutzen Sie die Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit von OCI über mehrere Rechenknoten hinweg, um WebLogic für optimale Performance, Sicherheit und Verwaltbarkeit zu konfigurieren.
Nutzen Sie Terraform-Skripte, um WebLogic bereitzustellen und die Konsistenz zwischen Umgebungen für Entwickler, Tests und die Produktion sicherzustellen.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie einen Oracle WebLogic Server for OCI-Stack mit Autoscaling erstellen.
Adrian Padilla Duarte, Product Manager, WebLogic Server for OCI/OKE und Java Cloud Service, Oracle
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Oracle WebLogic Server for OCI-Stacks jetzt Autoscaling unterstützen, WebLogic-Metriken mit Application Performance Monitoring (APM) exportieren und APM-Dashboards mit WebLogic-Metriken erstellen.
Vollständigen Beitrag lesenStellen Sie eine Java-Beispielanwendung bereit
Sehen Sie, wie Oracle Content and Experience in der Cloud das Content-Management optimiert.
Erste Schritte mit Oracle Cloud Marketplace