Oracle Health Sciences Data Management Workbench ist die einzige Datenmanagementlösung für klinische Studien, die eine validierte, vertrauenswürdige Single Source of Truth für alle Studiendaten bereitstellt, die Datenabweichungen automatisch ausgleicht und eine vollständige Rückverfolgbarkeit bietet. Sie wissen sofort, wenn bei einer Studie etwas schief geht, und können Maßnahmen ergreifen.
Datenmanagement für klinische Studien in der Post-COVID-Ära.
Mit Oracle Health Sciences Data Management Workbench erhalten Sie ein vollständiges Echtzeitbild der Daten klinischer Studien sowie einen Einblick in die Studie, sodass Sie schnell, effektiv und einfach bessere Entscheidungen treffen können.
Oracle Health Sciences Data Management Workbench bietet Ihnen einen prozessgesteuerten Ansatz zur Vereinfachung des durchgängigen klinischen Datenflusses, was zu niedrigeren Kosten, höherer Qualität und geringerem Risiko führt.
Oracle Health Sciences Data Management Workbench aggregiert Daten aus beliebigen Quellen und stellt sie bereit, um Sie bei Analysen und Berichten zu unterstützen.
Oracle Health Sciences Data Management Workbench verbessert die Studienaufsicht und bietet einen einzigen Prozess für interne und ausgelagerte Studien.
Julie Smiley, Senior Director Life Sciences Product Strategy, Oracle Health Sciences
Durch das Befolgen und Unterstützen der FAIR-Prinzipien in klinischen Studien können wir unserer Branche helfen, innovativ zu sein, um Qualität, Effizienz und Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern.
Vollständigen Beitrag lesenDie einzige Plattform, die wirklich Personen, Prozesse und Daten vereinheitlicht, um zukünftige klinische Studien zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Clinical One Data Collection geht über die elektronische Datenerfassung hinaus und ermöglicht Ihnen, Datensätze aus beliebigen Quellen zu erfassen und an einem einzigen Ort zu harmonisieren.
Clinical One RTSM kann eine Randomisierungsstrategie für die einfachsten bis zu den komplexesten Studien unterstützen, ohne dass eine Programmierung oder Kodierung erforderlich ist.
Virtuelle Komponenten in klinischen Studien ermöglichen eine größere Patientenbeteiligung und verbessern die Datenqualität klinischer Studien erheblich.
Sichern Sie sich die neuesten Erkenntnisse und Best Practices für Ihren klinischen Erfolg.
Erfahren Sie mehr zu den Ansprechpartnern und Ressourcen für den technischen Support.
Erfahren Sie von Vordenkern mehr über Trends bei den Life Sciences.
Kontaktieren Sie uns in Hinsicht auf die klinische Forschung und Pharmakovigilanz