Oracle Cloud EPM Tax Reporting stellt Out-of-the-box-Berichte für Steuerrückstellungen, Country-by-Country Reporting (CbCR) und OECD Pillar Two bereit. Optimieren und automatisieren Sie Ihre Steuerprozesse, und erfüllen Sie zentrale Körperschaftsteuerfristen nahtlos mit einer umfassenden Cloud-EPM-Plattform.
Verbessern Sie Ihren Steuerrückstellungsprozess, indem Sie direkt auf die Finanzdaten Ihres Hauptbuchs oder Konsolidierungssystems zugreifen und das Quellsystem gezielt durchsuchen. Bei Ihren Steuerberechnungen werden dann die aktuellsten Daten verwendet, wodurch Sie schnellere und genauere Ergebnisse erhalten.
Berechnen Sie Steuerrückstellungen und generieren Sie automatisch Einträge im Steuerjournal. Die Steuerrückstellung wird angefangen von der untersten Ebene (der juristischen Person oder Einreichungsgruppe) bis hin zu einer konsolidierten Steuerangabe berechnet. Diese vorkonfigurierten Berechnungen erfüllen die US GAAP- und IFRS-Anforderungen.
Zusätzlich können Sie die aktuelle Steuerrückstellung und Bilanz per Knopfdruck in Ihre Steuercompliance-Software exportieren. Importieren Sie Daten aus Ihrer Steuererklärung direkt aus Ihrer Steuersoftware, sodass weniger manuelle Eingaben nötig sind
Füllen Sie die CbCR-Vorlage (Country-by-Country Reporting) automatisch direkt aus Ihrem ERP- oder Finanzkonsolidierungssystem heraus aus. Sorgen Sie für eine vollständige Transparenz zu den ursprünglichen Finanzdaten.
Nutzen Sie Dashboards mit vorgefertigten Performance-Kennzahlen für typische Audit-Flags wie Umsatz pro Mitarbeiter oder der Eigenkapitalrendite.
Die Steuerabteilung des Unternehmens kann zusammen mit Benutzern auf der ganzen Welt an Stamm- und lokalen Dateien arbeiten, indem sie Details aus dem Steuerbericht in das Oracle Cloud EPM Narrative Reporting einbezieht.
Automatisieren Sie mit der Steuertabellenfunktion vollständig Prozesse, die normalerweise eine Tabellenkalkulation erfordern. Die Datenerfassung, -berechnung und -analyse lässt sich automatisieren. Das schließt auch Arbeitsunterlagen zur Unterstützung der steuerlichen Bestimmung, die Steuerkonformität, Gutschriften für Forschung und Entwicklung, ungewisse Steuerpositionen und sämtliche Steuerdaten mit ein.
Verwalten Sie einen Steuerkalender mit zentralen Terminen und Workflows für wesentliche Körperschaftsteuerprozesse, wie z. B. Auditmanagement, Steuerrückstellungen, Country-by-Country Reporting, Steuercompliance und weitere wichtige Geschäftsprozesse. Sehen Sie sich jederzeit den Status des Steuerabschlussprozesses an.
Überwachen Sie Aufgaben weltweit und identifizieren Sie Prozessengpässe zwischen Ressourcen und Systemen. Sehen Sie sich Aufgaben anhand zahlreicher Attribute an, darunter Statusfälligkeitsdatum, Priorität, Aufgabenverantwortlicher, Aufgabenprüfer, Aufgabenkategorie, Steuerzuständigkeit, Steuerjahr usw.