Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Planen und verwalten Sie Material und Kapazitäten in Ihren Werken, und Distributionszentren, bei Zulieferern und Vertragsherstellern, in diskreten, prozess- und projektbasierten Fertigungsabläufen.
Verbesserte betriebliche Effizienz mit Oracle Supply Planning.
Identifizieren Sie das Nachfragerisiko und bewerten Sie die Auswirkungen von Nachfrageänderungen auf das Angebot.
Verwenden Sie eine einzige Anwendung, um das Angebot und Lagerhaltung zu planen und Trends zu analysieren.
Proaktive Überarbeitung von Plänen zur Behebung von Engpässen und Überlastungen auf der Grundlage der neuesten Daten aus der gesamten Supply Chain.
Reduzieren Sie die anfallenden Kosten, puffern Sie Schwankungen und Lagerleerstände ab, indem Sie die Pläne der Geschäftssegmente unter Verwendung eines gemeinsamen Versorgungsnetzes aufeinander abstimmen.
Priorisieren, simulieren und verschieben Sie offene Aufträge basierend auf der neuesten Verfügbarkeit des Angebots.
Verwalten Sie Material und Kapazitäten über Werke, Distributionszentren, Lieferanten und Vertragshersteller hinweg.
Automatische Auswahl alternativer Ressourcen und Komponenten zur Reduzierung von Vorlaufzeit und Kapazitätsbeschränkungen.
Planen Sie die prozessuale, diskrete, Configure-to-Order- und ausgelagerte Produktion sowie Drop-Ship- und Back-to-Back-Fulfillment.
Erhalten Sie aggregierte und detaillierte Zusammenfassungen als Überblick über Umsatz, Marge, Lagerumschlag und andere Metriken.
Verwenden Sie eine geführte Navigation, um detaillierte Einblicke zu erhalten und eine Ursache-Wirkungs-Analyse von Problemen durchzuführen.
Konfigurieren Sie einfach Analysen, um Probleme zu visualisieren, Ausnahmen hervorzuheben und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Simulieren Sie die Auswirkungen von Änderungen auf Angebot, Nachfrage, Kapazität und Artikelstruktur, um Disruptionen zu vermeiden.
Planänderungen überprüfen und mit internen und externen Stakeholdern zusammenarbeiten.
Führen Sie fertige Aufträge aus und geben Sie Kauf- und Transferempfehlungen.
Minimieren Sie die Kosten für die Erfüllung der dringendsten Nachfrage und maximieren Sie die Sendungsanzahl, um die Umsatzziele zu erreichen.
Kunden aus einer Vielzahl von Branchen nutzen Oracle Supply Planning zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und zur Kostensenkung.
Oracle Cloud Supply Planning bietet robuste Planungsfunktionen für eine Vielzahl von Fertigungsstrategien vom Build-to-Forecast bis zum Engineer-to-Order und jede Art von Fulfillment-Methode.
Führen Sie zuerst Ihre wichtigsten Bestellungen aus. Dynamische Priorisierung und Neuplanung Ihrer offenen Bestellungen, um Ihre Lieferverzögerungen zu reduzieren, Ihre Margenziele zu erreichen und Ihre Kunden zufrieden zu stellen.
Planen Sie effektiv über moderne Supply Chains mit mehreren Ebenen. Richten Sie Ihren Plan mit externen Lieferanten und Auftragsherstellern aus, um Ihre Betriebsstrategie umzusetzen.
Bestimmen Sie die globalen Auswirkungen von Änderungen und reduzieren Sie Disruptionen. Bewerten Sie die Auswirkungen von Änderungen, wobei automatisch die geschäftliche Dringlichkeit und die Einfachheit der Ausführung berücksichtigt werden.
TaylorMade verbessert den Kundenservice mit Oracle Supply Chain Planning Cloud
Die meisten Unternehmen streben danach, “kundenorientiert” zu arbeiten, aber nur wenige überlegen, wie ihre Supply Chain zur Kundenorientierung beitragen kann. Tatsache ist, Ihre Supply Chain – der Teil Ihres Geschäfts, der Produkte herstellt und liefert – spielt eine große Rolle beim Kundenerlebnis.
Vollständigen Beitrag lesenSehen Sie sich die Readiness-Informationen an, um zu erfahren, was es bei Ihrem Cloud Supply Chain Planning-Service Neues gibt, und planen Sie vierteljährliche Updates ein.
Das Oracle Help Center bietet ausführliche Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen mit gezielten Lösungen, Anleitungen für den Einstieg und Inhalten für erweiterte Anwendungsfälle.
Cloud Customer Connect ist die führende Online-Cloud-Gemeinschaft von Oracle. Sie hat über 200.000 Mitglieder und soll die Peer-to-Peer-Zusammenarbeit und den Austausch von Best Practices, Produktaktualisierungen und Feedback fördern.
Nehmen Sie an einer Tour mit einem unserer Supply Chain Planning-Experten teil.
Nehmen Sie an einer Tour zu unseren Supply Chain Planning-Produkten teil.
Sprechen Sie mit einem Teammitglied über Supply Chain Planning.