Maximieren Sie die Transparenz, indem Sie den Zugriff basierend auf Benutzern, Anwendungen, Cloud-Ressourcen, Policys und Berechtigungen im gesamten IT- und Infrastruktur-Ökosystem überprüfen. Access Governance vereinfacht den Zertifizierungsprozess und liefert umsetzbare Erkenntnisse, sodass Manager und Administratoren fundierte Entscheidungen über Benutzerzugriffsberechtigungen und Cloud-Infrastruktur-Policys treffen können.
Minimieren Sie den Ressourcenbedarf für langwierige, regelmäßige Zertifizierungskampagnen durch die Einführung ereignisbasierter Mikrozertifizierungen. Mit Access Governance können Unternehmen schnelle Mikrozertifizierungen auf der Grundlage von Ereignissen wie einem internen Jobwechsel oder der Beurlaubung von Mitarbeitern durchführen. Dadurch wird die Compliance für Zugriffsberechtigungen einfacher verwaltet, und Sie können Schritte ausführen, um überprivilegierten Benutzerzugriff zu entziehen. Außerdem reduziert es den Zeit- und Kostenaufwand für die unternehmensweite Überprüfung von Zugriffsberechtigungen.
Wandeln Sie große Mengen an Identitätsdaten in umsetzbare Erkenntnisse um. Von der Peer-Gruppenanalyse bis zur Erkennung von Ausreißern bieten die auf maschinellem Lernen basierenden Erkenntnisse von Access Governance Risikobewertung und erweiterte Analysen mit vorgeschriebenen Empfehlungen zur Verbesserung des Risikobewusstseins, der Reduzierung manueller Zertifizierungsanstrengungen und der Automatisierung der Zugriffskontrolle und -bereitstellung.
Erkennen Sie Sicherheitsrisiken mit den Dashboards „My Directs‘ Access“ und „Enterprisewide Access“. Konsolidieren Sie die Zugriffsdaten Ihrer Organisation in einer Ansicht, die detailliert beschreibt, wer Zugriff auf was hat und wie der Zugriff gewährt wurde. Sicherheitsverantwortliche und -manager können jetzt einen vollständigen Überblick über Benutzerzugriffsmuster erlangen, unabhängig davon, ob sich die Ressource in der Cloud oder On-Premise befindet, Bedrohungen schnell beseitigen und konsistente Compliance sicherstellen.
Nutzen Sie benutzerdefinierte Attribute wie „Standort“ oder „Mitarbeitertyp“ für mehr Flexibilität bei der Verwaltung regelmäßiger und ereignisbasierter Zugriffsüberprüfungskampagnen. Diese Attribute stammen aus lokalen Oracle Identity Governance-Systemen und ermöglichen es Ihnen, Kampagnen an spezifische Unternehmensanforderungen und Anwendungsfälle anzupassen. Durch die Verwendung benutzerdefinierter Attribute zur Definition aktiver und inaktiver Identitäten können sich Unternehmen effizient an individuelle Governance-Anforderungen anpassen, Prozesse optimieren und die Sicherheit erhöhen.
Sparen Sie Zeit, indem Sie Daten direkt aus zuverlässigen Quellen wie Oracle E-Business Suite HRMS, Microsoft Active Directory und OCI Identity and Access Management (OCI IAM) abrufen oder mit Access Governance als hybride Lösung neben Oracle Identity Governance 12c ausführen. Starten Sie die Bereitstellung von Berechtigungsdaten für Zielsysteme, der Verwaltung von Benutzerrechten aus der Cloud, der Durchführung von Benutzerzugriffs- oder OCI IAM-Richtlinienüberprüfungen und der Auslösung von Abhilfemaßnahmen für Systeme in der Cloud oder vor Ort.
Vereinfachen Sie die Durchführung von Zertifizierungskampagnen mit einer intuitiven Benutzererfahrung, um einen angemessenen und zeitnahen Benutzerzugriff und OCI IAM-Policy-Prüfungen sicherzustellen. Darüber hinaus leitet der intelligente Workflow Benutzer und unterbreitet einfache Vorschläge, um Compliance- und regulatorische Ziele schneller zu erreichen.
Orchestrieren Sie die Berechtigungen für On-Premises- und Cloud-Anwendungen mit dynamischer Zugriffskontrolle, die attribut-, richtlinien- und rollenbasierte Zugriffskontrolle umfasst. Ermöglichen Sie es den Anwendungseigentümern, maßgeschneiderte Zugriffsbündel zu erstellen, und geben Sie den Geschäftsinhabern die Möglichkeit, die Zugriffsrechte für verschiedene Identitätsbenutzergruppen genau festzulegen. Profitieren Sie von granularen und anpassbaren, jedoch hochgradig automatisierten Zugriffsberechtigungen mit erhöhtem Schutz.
Erstellen Sie leicht verständliche, codefreie Workflows für Zugriffskontrolle und Governance. Visualisieren und entwerfen Sie lineare oder parallele Workflows und integrieren Sie die Benutzerverwaltung, die Managementkette und die Identitätserfassung nahtlos in den Workflow-Prozess. Die intuitive grafische Workflow-Benutzeroberfläche vereinfacht den Workflow-Prozess für die Zugriffsbereitstellung, Überprüfungen und richtlinien-, attribut- und rollenbasierte Zugriffskontrolle.
Beschleunigen Sie die Einführung Ihrer Anwendungen mit einer einfachen Verbindung zu On-Premises- und Cloud-Systemen durch assistentengeleitete Schritte und vereinfachtes Laden von Daten. Verabschieden Sie sich von der Komplexität der Verwaltung und Aktualisierung herkömmlicher IGA-Konnektoren – die Identitätsorchestrierung wird zentral von Oracle Access Governance verwaltet. Die Daten werden nahtlos verwaltet und regelmäßig aktualisiert, sodass eine Datenmigration nicht erforderlich ist.