Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.

Einheitliche Betriebsabläufe für Closed-Loop-Automatisierung

Automatisieren Sie den Entwurf, die Bereitstellung und das Lebenszyklusmanagement von Festnetz-, Pre-5G- und 5G-Ära-Mobilfunk- und digitalen Diensten, die über physische und cloudbasierte Netzwerke bereitgestellt werden. Steigern Sie die Serviceagilität, reduzieren Sie OpEx, und verwalten Sie die Komplexität mit Closed-Loop-Automatisierung.


Warum Closed-Loop-Automatisierung für den Betrieb entscheidend ist

Laden Sie Ihren kostenlosen Bericht von Analysys Mason herunter, um zu erfahren, warum es unerlässlich ist, dass Unternehmen eine Closed-Loop-Automatisierung implementieren und wie sie den Betrieb in den nächsten drei Jahren prägen wird.

Schaffen Sie die Grundlage für großartige Kunden-, Service- und Netzwerkerfahrungen

Automatisierte Vorgänge auf Cloud-Niveau

Ebnen Sie mit einer einheitlichen Lösung für Orchestrierung, Bestandsaufnahme und Sicherung den Weg für die Automatisierung des Closed-Loop-Servicelebenszyklus.

Erfahren Sie mehr über Oracle Communications Unified Orchestration and Assurance

Bereitstellung einer End-to-End-Sicherheitslösung

Stellen Sie die Lösung als Standalone-Lösung bereit oder verbinden Sie sie mit bestehenden Sicherheitsassets, um das Fehler- und Leistungsmanagement mithilfe einer ML-basierten Ursachenanalyse zu automatisieren.

Erfahren Sie mehr über Oracle Communications Unified Assurance

Orchestrierung von Multidomain-Services nutzen

Konzipieren, konfigurieren, orchestrieren und aktivieren Sie feste, mobile und digitale Services über physische, Cloud- und SDN-basierte Netzwerke hinweg.

Erfahren Sie mehr über Oracle Communications Unified Orchestration

Aktiven Bestand und Live-Topologie erkennen

Verbessern Sie mit einheitlichen echtzeitnahen Ansichten auf Netzwerk-/Servicebestand und Topologie die Orchestrierung und Sicherheit.

Erfahren Sie mehr über Oracle Communications Unified Inventory and Topology

OSS für 5G neu konzipieren und neu gestalten.

„Wir haben uns für Oracle entschieden, da es nicht nur führende technische Lösungen bietet, sondern auch über ein sehr fundiertes Verständnis unserer Unternehmensanforderungen verfügt. Oracle arbeitet mit den Branchenführern in jedem Industriezweig zusammen.“

Michael Wagenhofer

Geschäftsführer, ORS

Verlagern Sie Ihr OSS/BSS in die Cloud

Migrieren Sie IT-Workloads, betreiben Sie Netzwerke effizient und entwickeln Sie neue Anwendungen für Unternehmenskunden – und das alles auf einer kostengünstigen Cloud-Plattform.

Erfahren Sie mehr über Oracle Cloud for Telcos

Kommunikationsberatung und Systemintegration

Profitieren Sie von unserem OSS-/BSS-Telekommunikations-Know-how und unseren Assets und Beschleunigern, um Ihre On-Premises- und Cloud-Anwendungen zu integrieren, zu konfigurieren und auszuführen.

Erfahren Sie mehr über Oracle Communications Consulting

Entdecken Sie, welche Erfahrungen unsere Kunden mit Oracle Communications gemacht haben

Weitere Kundenberichte ansehen
Telia verbessert Betriebsabläufe und vereinheitlicht die Kundenerfahrung mit Oracle
Swisscom entschied sich für Oracle, um eine schlanke BSS-/OSS-Architektur zur Unterstützung neuer Cloud Services zu erstellen
Digicel reduziert die Betriebskosten (OpEx) und verstärkt seinen serviceorientierten Fokus mit Oracle

Automatisieren Sie mit dem Unified Operations-Portfolio von Oracle alles auf Cloud-Niveau

Anil Rao, Senior Director, Product Marketing and Strategy, Oracle

Heutzutage sind Kommunikationsdienstleister (CSPs) mit einer sich schnell ändernden Reihe von Technologie- und Geschäftstreibern konfrontiert, die für Betriebsabläufe von grundlegender Bedeutung sind. Serviceprovider versuchen, alles mögliche zu automatisieren, um Kosten zu senken, die Komplexität zu bewältigen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen.

Das Unified Operations-Portfolio von Oracle wurde entwickelt, um Serviceprovidern dabei zu helfen, alles auf Cloud-Niveau zu automatisieren. Es vereinheitlicht Silos und abstrahiert die Komplexität über Multidomain-Netzwerke und -Services hinweg. Außerdem werden so Multivendor-Netzwerke und -Tools vereinheitlicht, um an einer zentralen Stelle Transparenz zu bieten. Darüber hinaus bietet die Vereinheitlichung von Orchestrierungs-, Sicherungs- und Bestandsfunktionen in der gesamten Betriebsumgebung ein automatisiertes Lifecycle Management. Unified Operations ist cloud-nativ, dynamisch und hochgradig skalierbar und wurde für die Kommunikationsanforderungen und Netzwerke von heute und morgen entwickelt.

Kompletten Beitrag lesen

Informationsmaterialien und mehr finden

Beschleunigen Sie die Bereitstellung von Produkten und Services für die Kunden mit Cloud-nativen Lösungen

Ein Cloud-natives Auftrags- und Servicemanagement verbessert die betriebliche Effizienz und Anpassungsfähigkeit.

Verbessern Sie den Backoffice-Betrieb, um Agilität, Kosten und Kontrolle zu optimieren

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl eines Lösungspartners für ein offenes und agiles Backoffice.

Starten Sie mit Oracle Communications


Demo anfordern

Sehen Sie sich eine Live-Demo unserer Service- und Netzwerkorchestrierungslösung an.


Kontaktieren Sie uns

Fragen zu unseren Lösungen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten.


Werden Sie zu unserem Partner

Erweitern Sie Ihr Portfolio und bieten Sie marktführende Lösungen an.