Cohu wechselt zu Oracle Cloud, um seine Effizienz zu steigern und um schnell zu skalieren

Oracle Cloud ERP und SCM helfen dem Hersteller von Halbleiteranlagen, Prozesse zu standardisieren, damit er sich auf das Geschäftswachstum konzentrieren kann.

Teilen:

Wir wollten keine Partnerschaften mit Drittanbietern von Produkten eingehen und wenn man sich anschaut, wer in der Cloud-Technologie wirklich führend ist, dann ist das Oracle.

Craig HaltermanCIO, Cohu

Geschäftliche Herausforderungen

Cohu wurde 1957 gegründet und bietet ein breites Portfolio an Geräten und Dienstleistungen für die Backend-Halbleiterherstellung an, einschließlich Test- und Handlingausrüstung, thermische Subsysteme, Testkontaktierung und Visionsinspektion. Das in Kalifornien ansässige Unternehmen war im Laufe der Jahre durch Akquisitionen gewachsen. Dabei behielt jedes erworbene Unternehmen seine Legacy-Backoffice-Systeme und -Prozesse bei – und zu einem gewissen Grad auch seine eigene Identität.

Im Rahmen seiner Zielsetzung, ein einheitliches Unternehmen zu werden, entschied sich Cohu für eine Standardisierung auf gemeinsam genutzten cloudbasierten Systemen, Prozessen und Shared Services, um seine Effizienz zu steigern, schnell skalieren zu können und um letztendlich auf eine einheitliche Unternehmensidentität hinzuarbeiten.

Wir haben die Lösung vieler betrieblicher Probleme, die Bereitstellung der Infrastruktur und die Skalierbarkeit an Oracle übertragen. Dass dies möglich ist, ist ein enormer Vorteil bei der Partnerschaft mit einem Tier 1-Cloud-Provider.

Craig HaltermanCIO, Cohu

Warum Cohu sich für Oracle entschieden hat

Nachdem das Unternehmen über Jahre hinweg verschiedene Legacy-On-Premises-Software integriert hatte, wechselte Cohu im Februar 2020 zu Oracle Cloud ERP-Finanzanwendungen, Oracle Cloud SCM-Lieferkettenanwendungen und Oracle CPQ (Configure, Price, Quote)-Vertriebsanwendungen – fünf Jahre nach der Standardisierung auf Oracle Cloud HCM -Anwendungen im Rahmen eines anderen Projekts. Das Unternehmen nutzte Oracle Integration, um seine On-Premises-, benutzerdefinierten und SaaS-Systeme zu vernetzen. Einer der Gründe, warum sich das Unternehmen für Oracle entschied war, dass Oracle, anders als andere Anbieter, keine Partnerschaft mit dritten Produktanbietern erfordert.

„Es handelt sich hier um eine integrierte Umgebung, von der Produktentwicklung bis zum Kundenfeedback“, erläutert der CIO von Cohu Craig Halterman.Wenn Workday, SAP und Salesforce wirklich zu Oracle Cloud aufschließen möchten, müssen sie in die Entwicklung umfassenderer und besser integrierter Suiten investieren.“

Ergebnisse

Cohu implementierte die Oracle Cloud-Anwendungen für die Finanzverwaltung, die Lieferkette und den Vertrieb, kurz bevor die COVID-19-Pandemie einige seiner Mitarbeiter dazu zwang, remote zu arbeiten. Führungskräfte und Manager können bereits jetzt Berichte ausführen und unternehmensweite Informationen einsehen, die zuvor nicht zur Verfügung standen – von Arbeitsaufträgen über Rechnungen und Forderungen bis zu Bestellungen.

Da nun System und Prozess für die Lieferkette einheitlich sind, müssen die Produktionsmanager von Cohu in Malaysia nicht mehr mit drei oder vier unterschiedlichen Prozessen und Workflows arbeiten, wenn technische Änderungsaufträge aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen eintreffen. Das Unternehmen weitet sein Lieferkettensystem nun auf seine Zulieferer aus und kann so bald Informationen zur Qualität von Komponenten früh erfassen, sodass Qualitätsprobleme, die sonst an die Lieferanten zurückgegeben wurden, reduziert werden.

Der Wechsel auf eine einzelne ERP- und Lieferketten-Plattform ermöglicht es Cohu außerdem, übernommene Unternehmen schneller zu integrieren, indem diese ebenfalls zur Oracle Cloud-Plattform wechseln.

Die IT-Abteilung von Cohu konzentriert sich nun nicht länger auf die Wartung einer Vielzahl von Systemen, sondern darauf, die aktuellen vierteljährlichen Updates von Oracle zur Transformation des Unternehmens zu nutzen.

Partner

Cohu arbeitete mit dem Oracle-Integrationspartner Inspirage zusammen, um Oracle Cloud ERP, Oracle Cloud SCM, und die Oracle CPQ-Anwendungen zu implementieren.
Veröffentlicht:21. August 2020