Oracle Exadata ist der beste Ort für Ihre Oracle Database. Sie können die digitale Transformation Ihres Unternehmens beschleunigen, Ihre Kosten senken und die Performance Ihrer Datenbank verbessern. Kunden erzielen eine höhere Verfügbarkeit und Leistung Mit Bereitstellungsoptionen wie Oracle Cloud Infrastructure, Oracle Cloud@Customer und On-Premises können Kunden ihre Datenbankinfrastruktur modernisieren, Unternehmensanwendungen in die Cloud verschieben und die digitale Transformation in ihrem Unternehmen schnell umsetzen.
Sehen Sie sich das Exadata-Übersichtsvideo an (2:07)
Finden Sie heraus, wie Datenmanagementlösungen von Oracle, einschließlich Exadata Cloud und Autonomous Database, Banken, Versicherungsgesellschaften und anderen Finanzdienstleistern dabei helfen, geschäftskritische Transaktions- und Analyseanwendungen mit höchster Performance, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit auszuführen.
Erfahren Sie, warum laut der von Constellation Research durchgeführten Studie, die Oracle Exadata Cloud- und Vor-Ort-Lösungen durch nahtlose Workload-Mobilität den Kundenwert steigern.
Mit Oracle Exadata können Kunden Oracle Database bei Bedarf mit derselben hohen Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit ausführen. Workloads können problemlos zwischen Rechenzentren-, On-Premises-, Cloud@Customer-Bereitstellungen und Oracle Cloud Infrastructure verschoben werden, sodass Kunden den Betrieb modernisieren und Kosten senken können.
Pressemitteilung: Oracle präsentiert Exadata X9M-Plattformen der nächsten GenerationOracle Autonomous Database on Exadata Cloud@Customer ermöglicht es Unternehmen, ihren digitalen Wandel zu beschleunigen, indem sie vollautomatische Datenbankservices in ihrem Rechenzentrum nutzen, um Probleme hinsichtlich Datenhoheit, Sicherheit und Latenz zu lösen.
Analystenbericht: Oracle Autonomous Database mit Oracle Cloud@Customer in das Data Center integrieren (PDF)Die Scale-Out-Architektur von Oracle Exadata ermöglicht es Kunden, Rechenleistung und Speicher unabhängig zu konfigurieren, um die Datenbankleistung zu optimieren und Data Warehouses mit einer Kapazität von bis zu 25 PB zu erstellen.
Schneller als schnell – Oracle präsentiert das Exadata X9M-Portfolio (PDF)Durch den Einsatz von Oracle Exadata können Kunden Workloads auf weniger Infrastruktur und mit weniger Oracle Database-Lizenzen konsolidieren und somit ihre Kosten senken.
Analystenbericht: Oracle Exadata Cloud Service X8M: Keine Datenbank oder Workload ist zu groß (PDF)Mit Oracle Exadata Cloud Service können Kunden Unternehmensanwendungen mit der hohen Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit von Oracle Exadata und der Einfachheit von Oracle Cloud Infrastructure problemlos in die Cloud verschieben. Dank fortschrittlicher Cloud-Automatisierung, dynamischer Ressourcenskalierung und flexibler Abonnementpreise können Kunden Datenbank-Workloads schneller und kostengünstiger ausführen.
– Dank der Automatisierungsfunktionen der Oracle Cloud Infrastructure können Kunden Datenbanken schnell bereitstellen und während ihres gesamten Lebenszyklus verwalten, sodass die Produktivität gesteigert wird
– Durch die Integration eines datenbanktransparenten persistenten Speichers (PMEM) werden SQL-Leselatenzen auf nur 19 Mikrosekunden reduziert, sodass Kunden mehr Transaktionen mit geringeren Kosten unterstützen können
– Scale-out-Unterstützung für 8 bis 3.200 vCPUs mit bis zu 44 TB Arbeitsspeicher ermöglicht es Kunden, mehr Datenbanken mit einem einzigen Service zu konsolidieren, die Betriebseffizienz zu steigern und die Kosten zu senken
– Durch die Bereitstellung von 3 bis 64 intelligenten Speicherservern können Kunden mit bis zu 2,5 PB unkomprimierter Datenbanken und 25 PB Data Warehouses tiefere datengesteuerte Erkenntnisse generieren
– Flexible Abonnementtarife mit dynamischer Auf- und Ab-Skalierung des OCPU-Verbrauchs ermöglichen es Kunden, ihre Kosten genau zu steuern und Datenverkehrsspitzen zu bewältigen, ohne den Betrieb unterbrechen zu müssen
Mit Oracle Exadata Cloud@Customer können Kunden den Datenbankbetrieb mithilfe von Exadata Cloud Service und Oracle Autonomous Database in ihren Rechenzentren automatisieren. Von Oracle verwaltet und hinter Firewalls beim Kunden gesichert, ermöglicht Exadata Cloud@Customer Kunden mit hohen Anforderungen an Datenhoheit, Sicherheit oder Latenz die fortschrittlichsten Cloud-Datenbank- und Cloud-Automatisierungstechnologien von Oracle zu nutzen.
– Durch die sichere Bereitstellung hinter den Firewalls des Datenzentrums beim Kunden können Unternehmen Anforderungen an Datenhoheit, -sicherheit und Latenz erfüllen
– Mithilfe von Oracle Database Enterprise Edition und Autonomous Database können Kunden die neuesten Cloud-Datenbank- und Automatisierungstechnologien von Oracle in ihren Datenzentren nutzen, um Vorgänge zu automatisieren und Kosten zu senken
– Die von Oracle betriebene, verwaltete und gewartete Infrastruktur ermöglicht es Kunden, Kapital- und Verwaltungskosten zu eliminieren
– Durch die Integration von datenbanktransparentem PMEM werden SQL-Leselatenzen auf nur 19 Mikrosekunden reduziert, sodass Kunden für mehr Transaktionen weniger Infrastruktur benötigen und ihre Kosten senken können
– Die skalierbare Kapazität für unkomprimierte Datenbanken mit bis zu 615 TB und 6,1 PB Data Warehouses ermöglicht es Kunden, größere konsolidierte Datenbank-Workloads auszuführen, wodurch Komplexität und Kosten reduziert werden
– Dank der hohen Leistung mit bis zu 22,4 Millionen SQL-Lese-IOPS und einem SQL-Durchsatz von 540 GB / s können Kunden E / A-intensive Datenbanken beschleunigen und gleichzeitig verschiedene Datenbank-Workloads konsolidieren
– Flexible Abonnementtarife mit dynamischer Auf- und Ab-Skalierung des OCPU-Verbrauchs ermöglichen es Kunden, ihre Kosten genau zu steuern und Datenverkehrsspitzen zu bewältigen, ohne den Betrieb unterbrechen zu müssen
– Operator Access Control ermöglicht es den IT-Teams der Kunden, Bedenken bezüglich der Remote-Verwaltung zu lösen, indem sie das gesamte Remote-Infrastrukturmanagement von Oracle autorisieren, einschränken, überwachen und kontrollieren
Mit Oracle Exadata X9M können Kunden die für OLTP, Analyse und konsolidierte Oracle Database-Workloads benötigten Ressourcen reduzieren und somit ihre Kosten erheblich senken. Exadata X9M führt Oracle Database mit der höchsten Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit aus, sodass Kunden Betriebseffizienz verbessern und gleichzeitig die Arbeitslast für Verwaltungsarbeit reduzieren können.
– Eine vollständige integrierte Lösung mit monatlichem Full-Stack-Patching ermöglicht es IT-Teams Systemverwaltungsaufgaben zu reduzieren und gleichzeitig die Systemsicherheit zu erhöhen
– Durch die Integration von datenbanktransparentem PMEM werden SQL-Leselatenzen auf weniger als 19 Mikrosekunden reduziert, sodass Kunden für mehr Transaktionen weniger Infrastruktur benötigen und ihre Kosten senken können
– Bis zu 27,6 Millionen SQL-Lese-IOPS und 1 TB/s In-Memory-Analysedurchsatz pro Rack ermöglichen es Kunden, den OLTP-Durchsatz zu erhöhen und datengesteuerte Analysen bei gleichzeitiger Konsolidierung gemischter Arbeitslasten zu beschleunigen
– Hoch konfigurierbare Systeme, die von einem Achtel-Rack auf 12 Racks skaliert werden können, ermöglichen es Kunden, die Kosten für die Erfüllung der aktuellen Datenbankkonsolidierungsanforderungen zu minimieren und Ressourcen einfach zu erweitern, um zukünftige Anforderungen erfüllen zu können
– Dank einzigartiger Funktionen wie SQL-Offload auf intelligente Speicherserver und automatische Indizierung kann die Skalierung der Anwendungsleistung mit nur minimalen Änderungen durchgeführt werden
– Hochleistungsfähiges maschinelles Lernen in der Datenbank ermöglicht es Entwicklern, vorhandenen Anwendungen neue Funktionen hinzuzufügen, ohne externe Dienste integrieren zu müssen
Tausende unserer Kunden weltweit verwenden Oracle Exadata, um geschäftskritische Oracle-Datenbanken auszuführen, Datenbank-Infrastrukturen zu konsolidieren und die Kosten mithilfe von Oracle Cloud Infrastructure, Cloud@Customer und On-Premises zu senken.
Durch die Implementierung von Oracle Exadata oder Exadata Cloud@Customer im Kunden-Rechenzentrum können Sie die IT-Komplexität verringern und Kosten senken
Lesen Sie die Infografik zu Exadata Cloud in der Telekommunikation (PDF)
Führen Sie OLTP-Anwendungen mit bis zu 98 % geringerer Latenz und 10-mal mehr IOPS als andere Cloud-Datenbankservices aus, optimieren Sie die Performance von Kundenanwendungen und reduzieren Sie Kosten
Mit Oracle Exadata, On-Premises oder in der Oracle Cloud Infrastructure integriert, können Sie Data Warehouses schneller betreiben und neue Erkenntnisse gewinnen
Ermöglichen Sie Entwicklern, neue Funktionen mit Oracle Exadata und konvergierten Oracle Database-Funktionen pünktlich und unter Budget bereitzustellen.
Fügen Sie vorhandenen Oracle Database-Anwendungen einfach Oracle Machine Learning-Funktionen hinzu, und analysieren Sie sie mithilfe von Exadata schnell in der Datenbank.
„Mit Exadata Cloud@Customer X9M erhalten Sie eine um bis zu 87 % bessere Performance, können mehr Workloads konsolidieren sowie die Cloud-Automatisierung nutzen, um die Markteinführungszeit zu verkürzen und Kosten zu senken. Mithilfe des elastischen Speichers können Sie Ihre Infrastruktur richtig einstellen und bis zu 45 % sparen, da Sie so keine unnötige Infrastruktur abonnieren müssen.“
Finden Sie heraus, wie Oracle Exadata-Lösungen Ihnen bei Ihren spezifischen Unternehmensanforderungen helfen können.