Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Oracle Exadata Cloud@Customer X8M ist der einfachste Weg, um Ihre lebenswichtigen Oracle Databases in die Cloud zu verschieben. Es hilft Ihnen dabei, Ihre Anforderungen an strikte Datensouveränität und -sicherheit zu erfüllen, indem es leistungsstarke Exadata Cloud Service-Funktionen hinter der Firewall des Rechenzentrums bereitstellt. Darüber hinaus können Sie die IT-Arbeitslast mit dem Public Cloud-Ressourcenmanagement und den optionalen Oracle Autonomous Database-Funktionen reduzieren, die bis zu 80 % des manuellen Datenbankbetriebs eliminieren, sodass sich Ihre IT-Teams auf die Förderung von Innovationen konzentrieren können.
Larry Ellison stellt neue autonome Dienste von Oracle für Ihr Rechenzentrum vor.
Ihre Benutzer, Entwickler und IT-Mitarbeiter arbeiten effizienter mit einer Self-Service- und Hochleistungs-Oracle Database Cloud ohne Infrastrukturverwaltung.
Ihre Datenbanken werden hinter Ihren Rechenzentrum-Firewalls gesichert, um die Anforderungen an Datensouveränität, Sicherheit und Governance zu erfüllen.
Oracle-Experten verwenden maschinelles Lernen, um Exadata Cloud@Customer in Ihrem Rechenzentrum zu verwalten und Ihnen die Wahl zu geben, Ihre eigenen Datenbanken zu verwalten oder sie mit Autonomous Database für Sie verwalten.
Ihre Datenbank-Cloud läuft schneller und mit höheren Konsolidierungsraten, mit mehr als 60 eindeutigen Oracle Database-Funktionen und mit bis zu 45-mal mehr SQL-Lese-IOPS, 40-mal höherem SQL-Durchsatz und einer 98 % geringeren SQL-Latenz als beim Amazon Relational Database Service (RDS) in AWS Outposts.
Exadata Cloud@Customer reduziert Ihre Systemverwaltungskosten und Autonomous Database optimiert die Verbrauchskosten, indem die Ressourcen in Echtzeit für echte Pay-per-Use-Abonnementpreise nach oben und unten skaliert werden.
Das Ausführen Ihrer Oracle Databases mit optimierter Performance, Effizienz und Skalierung ist einfacher mit einer integrierten Full-Stack-Lösung, die von Oracle Cloud-Experten verwaltet und gepatcht wird.
Ihre sehr wichtigen OLTP- und Analyseanwendungen werden schneller ausgeführt, da SQL-Abfragen und Oracle Machine Learning-Analysen auf bis zu 12 intelligente Storage-Server mit anhaltender Speicher-E/A-Beschleunigung ausgelagert werden.
Reduzieren Sie die On-Premises-IT-Komplexität, indem Sie mehr Datenbanken mit Oracle Multitenant und 7-mal größeren Datenbanken als RDS in AWS Outposts konsolidieren und verschiedene Datenbanktypen mit konvergierten Oracle Database-Funktionen kombinieren.
Dank der integrierten Fehlertoleranz und der Optionen für die lokale und Remote-Notfallwiederherstellung können Sie eine höhere Verfügbarkeit für Ihre lebenswichtigen Oracle Databases erzielen.
Skalieren Sie den Ressourcenverbrauch automatisch nach oben und unten, ohne den Datenbankbetrieb zu unterbrechen, basierend auf den Echtzeit-Workload-Anforderungen Ihrer Anwendung.
Die Ausführung Ihrer Oracle Databases wird kontinuierlich analysiert und optimiert, um Datenbankleistung für die Anwendungsentwicklung, die Verarbeitung von Produktionstransaktionen und Data Warehousing-Workloads zu optimieren, die sich im Laufe der Zeit ändern.
Ihre Entwicklungsteams sind produktiver mit einer Self-Service-Datenbank-Cloud, die in Sekundenschnelle neue Data Warehouses und Entwicklungsdatenbanken bereitstellt.
Schützen Sie Ihre Datenbanken vor Ausfallzeiten aufgrund von Fehlern, Wartung, Nutzer-Fehlern und Cyber-Angriffen mit der automatischen Anwendung der neuesten Software-Updates und Sicherheits-Patches.
Mit Autonomous Database können Sie Ihre Datenbankkosten um bis zu 90 % reduzieren, indem Sie nur den tatsächlichen OCPU-Verbrauch bezahlen.
Sie können innovative Anwendungen mithilfe mehrerer Datenbankmodelle in Oracle Database erstellen, ohne Verwaltungsaufwand und Sicherheitsfragmentierung, welche durch mehrere Einzweckdatenbanken verursacht werden.
Ihre IT-Teams arbeiten effizienter, da sie mit Oracle Multitenant bis zu 4.096 Datenbanken gleichzeitig verwalten können, anstatt einzelne Systeme oder Datenbankinstanzen zu verwalten.
Vereinfachen Sie Ihren digitalen Wandel, indem Sie Datenbanken mit mehreren Oracle Database-Versionen auf einem einzelnen System konsolidieren oder Autonomous Database ausführen.
Ihre Entwickler greifen auf eine Self-Service-Datenbank-Cloud mit hoher Leistung und schneller Bereitstellung von vollständigen Datenbanken zu, sodass keine Wartezeiten entstehen.
Ihre Entwickler können Datenbankanwendungen problemlos Funktionen für maschinelles Lernen (ML) hinzufügen und ML-Modelle bis zu 10-mal schneller erstellen, ohne Daten zu verschieben.
Oracle Cloud hilft beim Schutz Ihrer wichtigen Oracle Databases mit mehreren ML-basierten Sicherheitsstufen, um Bedrohungen in Echtzeit zu identifizieren und darauf zu reagieren.
Private Daten in Ihren Oracle Databases werden mit einer ständig aktiven Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung geschützt und mit kundeneigenen Verschlüsselungsschlüsseln gesichert.
Exadata Cloud@Customer hilft Ihnen dabei, die Anforderungen an Datenresidenz und Sicherheit zu erfüllen, indem alle Datenbankinformationen in Ihrem Rechenzentrum gespeichert werden.
Oracle erstellt Full-Stack-Patch-Sets und koordiniert deren schnelle Bereitstellung mit Ihren IT-Teams, um Bedrohungen und Risiken zu reduzieren, ohne Ihren Geschäftsbetrieb zu unterbrechen.
Maximieren Sie die Verfügbarkeit und den Schutz Ihrer Oracle Database mithilfe bewährter Oracle Maximum Availability Architecture-Best Practices.
Ermöglichen Sie Ihren wichtigen Oracle Databases einen ausfallsicheren Betrieb rund um die Uhr mit der vollständigen Server-, Storage- und Netzwerkredundanz von Exadata.
Autonomous Database on Exadata Cloud@Customer erhöht die Verfügbarkeit Ihrer Oracle Databases, indem KI verwendet wird, um potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor Benutzer dies bemerken.
Oracle Exadata Cloud@Customer ermöglicht die lokale Performance-Skalierung und Hochverfügbarkeit für Ihre Oracle Databases mit Oracle RAC.
Für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung verwaltet Active Data Guard sowohl synchronisierte Standby- als auch Replika-Oracle Databases in Ihrem Rechenzentrum oder außerhalb des Unternehmens.
OCPUs in Oracle Exadata Cloud@Customer werden durch den physischen CPU-Kern anstelle von virtuellen Kernen auf anderen Diensten aktiviert, sodass Sie bis zu 2-mal mehr Leistung pro Datenbanklizenz erhalten.
Ihre Kosten für die Ausführung von Oracle Databases sind bis zu 26 % niedriger als bei anderen On-Premises-Cloud-Datenbankangeboten, da durch das Auslagern von SQL-Abfragen und anderen Vorgängen auf Storage-Server die Menge der abrechnungsfähigen Ressourcen verringert wird, die Sie benötigen.
Optimieren Sie Innovation und Kosten mit Ihrer Wahl zwischen All-Inclusive- oder Bring-Your-Own-Lizenzpreisen und der Möglichkeit, den Verbrauch nach oben und unten zu skalieren, ohne den Datenbankbetrieb zu unterbrechen.
Reduzieren Sie die Kosten für die Verwaltung Ihrer Datenbankinfrastruktur mit Exadata Cloud@Customer um bis zu 69 % oder mit Autonomous Database um 80 % oder mehr.
Ihre Benutzer stellen Datenbanken sicher bereit und verwalten sie, indem sie mithilfe eines verschlüsselten Webbrowsers, einer Befehlszeilenschnittstelle oder einer REST-API eine Verbindung zur Kontrollebene von Oracle Cloud Infrastructure herstellen.
Ihre datenintensiven SQL-Abfragen und ‑Analysen werden mit intelligenten Storage-Servern schneller ausgeführt, die die Verarbeitung von Datenbankservern auslagern und die Datenübertragung minimieren.
Die SQL-Latenzen für Ihre Transaktionsanwendungen werden um bis zu 90 % reduziert, indem direkt auf bis zu 18 TB persistenten Speicher (PMEM) auf gemeinsam genutzten Storage-Servern ohne Betriebssystem- oder Netzwerk-Overhead zugegriffen wird.
Ihre Datenbanken laufen dank des integrierten E/A-Ressourcenmanagements und der ML-basierten automatisierten Indizierung und Abstimmung der Autonomous Database konstant schnell.
Reduzieren Sie die Menge an Storage, die Sie zum Speichern und Laden von Data Warehouses und Datenbankarchiven benötigen um das bis zu 12-fache. Das ist viermal mehr als bei der speicherbasierten Komprimierung.
Schützen Sie Ihre Datenbanken mithilfe der Integration der Cloud-Kontrollebene mit Zero Data Loss Recovery Appliance und Database Backup Cloud Service von Oracle.
Aktivieren Sie 0 bis 48 OCPUs mit 38 TB NVMe-Flash-Cache, 74 TB verwendbarem Storage und bis zu 1,5 Millionen SQL-IOPS.
Aktivieren Sie 0 bis 100 OCPUs mit 4,5 TB PMEM, 76 TB NVMe-Flash Cache, 149 TB verwendbarem Storage und bis zu 3 Millionen SQL-IOPS.
Aktivieren Sie 0 bis 200 OCPUs mit 9 TB PMEM, 153 TB NVMe-Flash-Cache, 298 TB verwendbarem Storage und bis zu 6 Millionen SQL-IOPS.
Aktivieren Sie 0 bis 400 OCPUs mit 18 TB PMEM, 307 TB NVMe-Flash Cache, 596 TB verwendbarem Storage und bis zu 12 Millionen SQL-IOPS.
Beschleunigen Sie Datenbankabfragen mit RDMA mit 100 Gbit/s über ein internes konvergiertes Ethernet-Netzwerk und nutzen Sie bis zu 16 Ethernet-Verbindungen mit 25 Gbit/s zu Anwendungsservern und Multicloud-Umgebungen.
Zwei lokale Server ermöglichen die Remote-Oracle-Infrastrukturverwaltung und den lokalen Betrieb, wenn keine Netzwerke verfügbar sind.
Hunderte von Kunden führen ihre wichtigen Oracle Databases auf Oracle Exadata Cloud@Customer in ihren Rechenzentren mit den Vorteilen des Oracle Cloud Infrastructure-Managements, der Abonnementpreisgestaltung und der umfassenden Sicherheit aus.
Vereinfachen Sie Ihre Betriebsabläufe mit Oracle Cloud-Management und Autonomous Database, während Sie gleichzeitig die Anforderungen an Datensouveränität und Konnektivität erfüllen, die in Public Cloud-Rechenzentren nicht möglich sind.
Reduzieren Sie die Komplexität Ihrer On-Premises-IT-Umgebungen mit einer gemischten Datenbankkonsolidierungsarbeitslast im Verhältnis von bis zu 40:1 und der Verwaltung durch Oracle Cloud-Experten und Autonomous Database.
Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation, indem Sie Ihre Oracle Databases mit schneller Datenbankkonnektivität und geringer Latenz des Rechenzentrums schnell in die Cloud verschieben.
Führen Sie datenbankintensive zeitkritische Anwendungen aus, initiieren Sie neue Geschäftsprogramme und beschleunigen Sie Ihre vierteljährlichen Finanzabschlüsse mit dynamischer Ressourcenskalierung.
Steigern Sie die Innovation, indem Sie Ihre Oracle Database-Anwendungen mit integrierten ML-Funktionen und umfassender Datenbankskalierung entwickeln und testen und dabei nur für das bezahlen, was Sie verwenden.
Produkt |
Preis pro Monat in US-Dollar |
|
Gen 2 Exadata Cloud at Customer Infrastructure – XM – Basissystem |
||
Gen 2 Exadata Cloud at Customer Infrastructure – X8M – viertel Rack |
||
Gen 2 Exadata Cloud at Customer Infrastructure – X8M – halbes Rack |
||
Gen 2 Exadata Cloud at Customer Infrastructure – X8M – vollständiges Rack |
Produkt |
Stückpreis |
Skala |
Oracle Database Exadata Cloud – Datenbank-OCPU |
OCPU pro Stunde |
|
Oracle Database Exadata Cloud – Datenbank-OCPU – BYOL |
OCPU pro Stunde |
|
Exadata Cloud at Customer – Autonomous Transaction Processing – Database OCPU |
OCPU pro Stunde |
|
Exadata Cloud at Customer – Autonomous Transaction Processing – Database OCPU – BYOL |
OCPU pro Stunde |
|
Exadata Cloud at Customer – Autonomous Data Warehouse – Database OCPU |
OCPU pro Stunde |
|
Exadata Cloud at Customer – Autonomous Data Warehouse – Database OCPU – BYOL |
OCPU pro Stunde |
„Autonomous Database on Exadata Cloud@Customer ermöglicht die einfachste Möglichkeit zur Transformation in eine Datenbank-Cloud mit Self-Service und Pay-per-Use mit identischer Hardware, Software und Preisen sowohl für die Public Cloud als auch in On-Premises-Bereitstellungen.“
Vollständigen Beitrag lesenMit den wichtigsten Informationen zur Konfiguration und Verwaltung Ihrer Exadata Cloud@Customer-Bereitstellung und anderen Oracle Cloud Infrastructure-Funktionen können Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen.
Erstellen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen in der Oracle Cloud – kostenlos.
Finden Sie heraus, wie Exadata Database Cloud@Customer Ihnen helfen kann.