Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Country
OracleLive-Logo

Neue Autonomous Data Warehouse-Innovationen

Mittwoch, 17. März 2021

 

Das branchenweit erste und einzige selbstverwaltende Cloud-Data Warehouse

Andrew Mendelsohn, Executive Vice President, Oracle Database Server Technologies

Nutzen Sie die volle Leistung Ihrer Daten mit den neuen Verbesserungen von Oracle für Oracle Autonomous Data Warehouse, dem branchenweit ersten und einzigen selbstverwaltenden Cloud-Data Warehouse. Oracle geht über alle wettbewerbsfähigen Angebote hinaus und verwandelt das Cloud-Data Warehousing vollständig von einem komplexen Ökosystem aus Produkten, Tools und Aufgaben, für das Benutzer über umfassendes Fachwissen, Zeit und Geduld verfügen müssen, in ein intuitives SaaS-Anwendungserlebnis für Datenanalysten, Data Scientists und Geschäftsanwender gleichermaßen. Unternehmen jeder Größe – vom kleinsten bis zum größten – können jetzt die Kosten senken und gleichzeitig den Nutzen ihrer Daten erheblich steigern.

Vollständiger Videobeitrag – Oracle Live: Neue Autonomous Data Warehouse-Innovationen (26:25)

Lyft definiert die Zukunft des Transportwesens mit Oracle Cloud neu (1:48)

Unsere Studien zeigen, dass Oracle Autonomous Data Warehouse-Kunden die Gesamtbetriebskosten um 63 % gesenkt und gleichzeitig die Produktivität der Datenanalyseteams um 27 % gesteigert haben, wobei der Break-Even ihrer Investitionen innerhalb von fünf Monaten erreicht wurde.

Carl Olofson Studien-Vizepräsident, Datenbankmanagement-Software
IDC

Schnellere Ergebnisse, beschleunigte Einblicke, effektivere Entscheidungen und Maßnahmen

Demo – Neue Funktionen für das Self-Service-Data Warehouse und Self-Service-Analysen (1:44)

Erfahren Sie, wie ein Self-Service-Data Warehouse, das auf Autonomous Data Warehouse basiert, Self-Service-Analysen ergänzt. Erfahren Sie, wie Sie die Produktivität von Analysten, Data Scientists und Entwicklern steigern und gleichzeitig die Abhängigkeit des Unternehmens von der IT verringern können.

Oracle Autonomous Database – Laden von Daten (8:00)

Oracle Autonomous Database verfügt über ein intuitives Tool zum Laden von Daten aus einer Vielzahl von Dateitypen und -quellen, darunter: Tabellen, Remote-Datenbanken oder mehrere Clouds.

Oracle Autonomous Database – Datentransformationen (4:00)

Bereiten Sie Daten schnell vor und transformieren Sie diese in Oracle Autonomous Database mit einfachen Drag & Drop-Funktionen.

Oracle Autonomous Database – Geschäftsmodelle (8:46)

Oracle Autonomous Database verfügt über ein integriertes Tool zum automatischen Erstellen von Geschäftsmodellen, mit dem Sie eine konsistente Ansicht der Daten erhalten.

Oracle Autonomous Database – Dateneinblicke (3:07)

Erfahren Sie mehr über das Oracle Autonomous Database-Tool für Dateneinblicke, mit dem Sie Anomalien, Ausreißer und versteckte Muster in Ihren Daten erkennen können.

Oracle Autonomous Database – Katalog (4:06)

Der Oracle Autonomous Database-Katalog hilft Ihnen dabei, Abhängigkeiten und die Auswirkungen von Datenänderungen zu verstehen.

Entdecken Sie weitere integrierte Self-Service-Analysetools

Eine kurze Einführung in Graph Studio Interface (3:48)

Mit Graph Studio Interface in Oracle Autonomous Database können Sie Ihre Daten als Diagramm modellieren, erstellen, abfragen und analysieren. Sehen Sie sich diese kurze Demo an, um die benutzerfreundliche Oberfläche zur Visualisierung von Daten kennenzulernen.

Einführung in Oracle Machine Learning for Python (OML4Py) (1:33)

Erfahren Sie, wie OML4Py die Datenbank als leistungsstarke Rechenumgebung nutzt, um Daten schneller und in großem Maßstab zu untersuchen, zu transformieren und zu analysieren – und gleichzeitig Daten in der Datenbank beizubehalten und die bekannte Python-Syntax zu nutzen.

Einführung in Oracle Machine Learning Services (1:28)

Mit Oracle Machine Learning Services können Sie Ihre datenbankinternen Modelle und ONNX-Machine Learning-Modelle von Drittanbietern mit einer REST-API einfach verwalten und bereitstellen. Erfahren Sie, wie Sie Modellverwaltung und -bereitstellung zusammen mit kognitiven Textfunktionen realisieren.

Erste Schritte mit Oracle Autonomous Data Warehouse – kostenlos

Mehr erfahren