Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Einführung eines strategischen Portfoliomanagements durch adensio GmbH von Jörg Rietsch, Managing Partner & CEO des Unternehmens.
Einfachheit, Neutralität und Sicherheit sind Schlüssel eines echten CDE für Akzeptanz und Vertrauen. Auf dieser Grundlage können Ergebnisse von Bauprojekten verbessert werden. Mehr...
Finden Sie heraus, wie mit Hilfe von Technologie soziale Distanzierung, Verwaltung aus der Ferne und mehr unterstützt wird, um der COVID-19-Krise zu begegnen.
Finden Sie heraus, warum der Bauherr über den BIM-Erfolg entscheidet und wie aus BIM-Zielen Informationsanforderungen werden und welche die Kernaussagen derzeit relevanter BIM-Standards sind.
Erfahren Sie, wie Lean Construction- und CPM-Ansätze vereinigt werden können und somit eine vollständige Koordination und erfolgreichere Terminplanung sichergestellt wird.
Sehen Sie, wie einfach Projekt-Risiken sowohl erfasst als auch nachverfolgt werden können. Wir zeigen Ihnen zudem, wie Sie die integrierte Monte-Carlo Analyse zur Simulation verschiedener Projektszenarien am besten nutzen.
Bauherren, Planer und Ausführende vertrauen auf Oracle Aconex wegen Transparenz, Kontrolle, Risikominimierung und der Vernetzung von Teams. In diesem Webcast erfahren Sie mehr...
Erhalten Sie den direkten Einblick: in einer Demo-Umgebung zeigen wir Ihnen, wie Sie Oracle Aconex als Projektplattform nutzen können und welchen Mehrwert Sie daraus ziehen.
Erfahren Sie, warum immer mehr Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau auf Oracle Primavera Cloud setzen, um ihren Engineering-to-Order-Prozess (EtO) zu optimieren.
Lesen Sie, welchen Einfluss das BIM-Informationsmanagement auf die wichtigsten Faktoren für den Projekterfolg, Kosten, Zeit, Qualität und Risiken hat.