Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Oracle bietet Visibilität und umsetzbare Daten auf der Basis von Maschine Learning, mit denen sich die Verwaltung aller Ebenen des Stacks – unabhängig davon wo oder über welche Technologie er bereitgestellt wird – vereinfachen lässt. Eine oberste Priorität ist heute die zunehmende Automatisierung, um die Skalierbarkeit zu erhöhen und vorhersehbare Ergebnisse zu ermöglichen. Die integrierte Funktionalität und Automatisierung für die DevOps-Überwachung und das IT-Betriebsmanagement, die Oracle bietet, erleichtert die Vermeidung oder Lösung von IT-Problemen um 50 %. Beginnen Sie noch heute, die IT-Effizienz zu verbessern, identifizieren Sie Performance-Probleme auf der Codeebene zehnmal schneller und reduzieren Sie die IT-Komplexität.
Die IT-Umgebungen der Kunden entwickeln sich rasant weiter, aber die Beobachtbarkeits- und Verwaltungslösungen halten dabei nicht Schritt. Lesen Sie, warum die Beobachtbarkeits- und Managementlösung von Oracle anders ist.
Erfahren Sie mehr über den Nutzen der neuen Plattform von Oracle, insbesondere im Hinblick darauf, was sie so besonders macht.
Autor: Mark Peters, Principal Analyst, ESG
Unternehmen können Multicloud- und On-Premises-Umgebungen mit Oracle Observability and Management verwalten. Als vollständige, integrierte und auf Standards basierende Plattform kann es auf der Basis von Machine Learning umsetzbare End-to-End-Daten bereitstellen. So können die IT-Technologie-Stacks der Kunden besser verwaltet werden, unabhängig davon, wo sie bereitgestellt werden – On-Premises oder in einer beliebigen Cloud.
Sehen Sie, wie Oracle Executive Vice President Clay Magouyrk beschreibt, wie Unternehmen wie Integra LifeSciences und Kingold von dieser Technologie profitierenDie Reduzierung der IT-Komplexität bedeutet die Reduzierung der Vielzahl an Überwachungs- und Verwaltungstools in Ihrem Unternehmen. Die Oracle Cloud Observability and Management Platform bietet sowohl integrierte als auch erweiterbare Funktionen, sodass Unternehmen vorhandene Tools problemlos in die Oracle-Lösung einbinden können. Oracle unterstützt Interoperabilität und offene Standards, einschließlich CloudEvents der Cloud Native Computing Foundation (CNCF), OpenTracing sowie Open Source Fluentd, um die Datenerfassung und den Datenverbrauch zu vereinheitlichen.
Blog: Ankündigung des Oracle Cloud Service Connector Hub zur Orchestrierung der Datenbewegung zwischen Cloud-ServicesEntwickler und IT-Teams erhalten über die Suite von Oracle Observability and Management-Diensten detaillierte Daten auf Basis von Machine Learning, Full-Stack-Analysen, Prognosen und mehr für Oracle Technologien und solche von anderen Anbietern. Das umfasst auch Visibilität in Microservices, Kubernetes, Java und .NET, die auf AWS, Azure oder der Oracle Cloud Infrastructure ausgeführt werden.
Blog: Ankündigung der Oracle Cloud Observability and Management PlatformApplication Performance Monitoring bietet Beobachtbarkeitsfunktionen, die eine End-to-End Visibilität und Diagnose über die gesamte IT-Umgebung hinweg ermöglichen. Es ist das Herzstück der integrierten Beobachtbarkeits- und Managementlösung von Oracle. Dabei wird eine verteilte Transaktionsnachverfolgung genutzt, um die Nutzererfahrungen mit der zugrunde liegenden Technologie zu vernetzen. So kann die Identifizierung und Diagnose von Problemen im Rahmen eines geschäftsorientierten Ansatzes automatisiert werden.
Mit der Database Management Cloud Console können Datenbankadministratoren Datenbankflotten von einer einheitlichen Konsole für On-Premises- oder Cloud-Datenbanken überwachen. Nutzen Sie den Performance Hub für gründliche Diagnosen und Anpassungen. Optimieren Sie SQL mithilfe der SQL-Überwachung in Echtzeit und vereinfachen Sie Rollen, Datenbankkonfigurationen und Sicherungen.
Die Protokollierung ermöglicht die einfache Erfassung und Analyse von Protokolldaten zur Feststellung von Problemen.
Logging Analytics ist eine auf Machine Learning basierende Cloud-Lösung, die alle Protokolldaten aus den On-Premises- und Multicloud-Umgebungen des Kunden überwacht, aggregiert, indiziert und analysiert. Sie ermöglicht Benutzern nach diesen Daten zu suchen oder sie zu durchsuchen und zu korrelieren. So lassen sich Probleme schneller beheben, betriebliche Daten erfassen und bessere Entscheidungen treffen.
Die Überwachung ermöglicht Nutzern die Erfassung von Daten zur Cloud-Infrastruktur und zu Workloads mit sofort verfügbaren Metriken in Bezug auf Integrität und Performance. Benutzer können Alarme mit Schwellenwerten konfigurieren, um Infrastruktur- und Anwendungsanomalien zu erkennen und darauf zu reagieren.
Oracle Cloud Infrastructure Notifications ist ein hochverfügbarer Dienst zum Veröffentlichen und Abonnieren mit geringer Latenz, der Warnungen und Nachrichten an Oracle Functions sowie E-Mail- und Nachrichtenübermittlungspartner sendet, einschließlich Slack und PagerDuty.
Operations Insights ermöglicht es dem IT-Personal, die Performance zu optimieren, indem es die Performance-Muster im Laufe der Zeit schnell analysiert. Performance-Probleme aufgrund der saisonalen Nachfrage oder durch langsamen Performance-Abfall können durch eine langfristige Analyse der Ressourcen- und Kapazitätsauslastung sowohl für On-Premises- als auch für Cloud-Systeme vermieden werden.
Terraform-basierte Automatisierung der Cloud-Infrastruktur
Mit Resource Manager können IT-Mitarbeiter mithilfe dieses Infrastructure-as-Code-Dienstes einfach und zuverlässig Oracle Cloud-Ressourcen bereitstellen und verwalten. Sie können dabei eine unveränderte Open Source-Codebasis verwenden, die Migrationen von und zu anderen Umgebungen vereinfacht.
Service Connector Hub ist ein kostenloser, verwalteter Dienst, der Daten zwischen Diensten der Oracle Cloud Infrastructure verschiebt. Im Gegensatz zu Cloud-Angeboten der Konkurrenz bietet Service Connector Hub einen zentralen Ort zum Beschreiben, Ausführen und Überwachen von Datenübertragungen zwischen Diensten wie Logging, Object Storage, Streaming und Monitoring. Es kann auch Functions für leichte Datenverarbeitung und Notifications für Alarme aktivieren.
Enterprise Manager ist eine umfassende Überwachungs- und Verwaltungslösung für Oracle Database und Engineered Systems, die in beliebigen Cloud- und Kundenrechenzentren bereitgestellt werden können. Die Kunden können Enterprise Manager On-Premises und in der Oracle Cloud Infrastructure ausführen.
Oracle Cloud Infrastructure-Governance bietet eine umfassende Reihe von Services, mit denen Kunden Kosten optimieren, die Auslastung maximieren und die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien sowie der gesetzlichen Vorschriften bei den in der Oracle Cloud Infrastructure bereitgestellten Assets sicherstellen können.
Für Kunden, die nach Produktdetails der Oracle Management Cloud-Services suchen.
Die neue Oracle Cloud Observability und Management Platform besteht aus einer Reihe von Diensten der Oracle Cloud Infrastructure (OCI), die Visibilität und Dateneinblicke über cloud-native und herkömmliche Technologien hinweg ermöglichen.
Vollständigen Beitrag lesenErfahren Sie, welche Informationen Sie durch Machine Learning mit Protokollierung und Protokollierungsanalysen erhalten können.
Überwachen Sie die Echtzeit-Performance mit Application Performance Monitoring. Optimieren Sie das Capacity Planning mithilfe von Operations Insights.
Erfahren Sie von Experten, wie Sie Datenbankmanagement-Aufgaben automatisieren.
Chatten Sie live mit Vertrieb oder Support.