Reduzieren Sie das Risiko einer Datenverletzung und vereinfachen Sie die Compliance, mit Datenbanksicherheitslösungen für Verschlüsselung, Schlüsselverwaltung, Datenmaskierung, privilegierte Zugriffskontrollen, Aktivitätsüberwachung und Auditing.
Erfahren Sie, wie IT-Führungskräfte Prioritäten anpassen, um ihre Unternehmen sicherer zu halten und was die wirkungsvollsten neu entstehenden Cybertrends sein könnten.
Oracle wurde im KuppingerCole Leadership Compass für Datenbank- und Big Data-Sicherheit 2021 erneut zum weltweit führenden Unternehmen ernannt.
Informieren Sie sich über alle Aspekte der Datenbanksicherheit, einschließlich Best Practices, Architekturdiagrammen, Codeausschnitten und vielem mehr. In dieser Ressource erfahren Sie mehr über die heutigen Bedrohungen und wie Sie Risiken für sensible Daten mindern können.
Automatisierung der Datenbanksicherheit, einschließlich Automatisierung kritischer Patches. Zeit sparen und menschliches Versagen minimieren.
Artikel: Autonomous denken (PDF)Oracle Transparent Data Encryption und Oracle Database Vault arbeiten direkt vom Datenbankkern aus, was bedeutet, dass sie schneller arbeiten und einfacher zu warten sind.
Warum Oracle? Transparente Datenverschlüsselung (PDF)Sicherheitsbewertungen, Aktivitätsüberwachung, Erkennung vertraulicher Daten und Datenmaskierung mit Oracle Data Safe, einem einheitlichen Cloud-Service für die Datenbanksicherheit.
Produkttour zum Data SafeOracle Autonomous Database erhöht die Sicherheit und verringert das Risiko menschlicher Fehler, da Funktionen wie ständig aktivierte Verschlüsselung, automatisiertes Patchen und vorkonfigurierte Aufgabentrennung integriert sind.
E-Book lesenSammeln Sie praktische Erfahrungen mit Sicherheitslösungen von Oracle in geführten LiveLabs-Workshops.
Mit Oracle Datenbanksicherheitsbewertungslösungen können Sie die vertraulichen und persönlichen Daten in Ihrer Datenbank ermitteln, die Sicherheit Ihrer Datenbank beurteilen und Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Datenbanksicherheitslage erhalten.
Reduzieren Sie das Risiko eines Datenlecks und der Nichteinhaltung der Datenschutzlösungen von Oracle für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, darunter Verschlüsselung und Schlüsselverwaltung, Verdeckung, Maskierung und Teilmengeneinstellung.
Schützen Sie sich vor gestohlenen Anwendungsdienstkonten und gefährdeten Administrator-Konten mit Lösungen wie Aufgabentrennung und Multifaktorauthentifizierung und Richtlinien, die gemäß notwendiger Sicherheitsberechtigungen durchgesetzt werden.
Erkennen und blockieren Sie Angriffe auf Ihre Datenbanken, vereinfachen und beschleunigen Sie Compliance-Berichterstattung und helfen Sie mit den Datenbankprüfungs- und -überwachungslösungen von Oracle, riskantes Nutzer-Verhalten zu identifizieren.
Oracle Autonomous Database, jetzt mit Oracle Data Safe, schützt sich automatisch vor Schwachstellen und Angriffen durch Patches ohne Ausfallzeiten, biete Always-On-Verschlüsselung, Aufgabentrennung und Auditing-Funktionen.
Kombinieren Sie Oracle Database mit Oracle Exadata, die zusammen mit Oracle Database entwickelt wurde, um einzigartige Performance- und Sicherheitsfunktionen einschließlich datenbankbewusster Optimierungen bereitzustellen, und bauen Sie so betriebliche Komplexitäten ab.
Oracle Database Security-Kunden besitzen Zugriff auf eine Vielzahl von Lösungen, die dem Schutz sensibler Daten vor internen und externen Bedrohungen dienen. Außerdem vereinfacht und beschleunigt Oracle Database Security die Erfüllung gesetzlich vorgeschriebener Compliance-Anforderungen.
Oracle bietet einen mehrschichtigen bewährten Architekturansatz zur Datenbanksicherheit, um so eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen.
Blogpost: Maximale Sicherheitsarchitektur von Oracle für Datenbanksicherheit
Mit Oracle Autonomous Database, der weltweit ersten selbstsichernden Datenbank, werden Patches automatisch eingespielt und die Verschlüsselungsfunktion ist immer aktiviert.
Die Sicherheitsvorteile von Oracle Autonomous Database (PDF)
Oracle Data Safe bietet Nutzern eine einheitliche Datenbanksicherheitskonsole. Über diese Konsole können Kunden ihre Seite des Shared-Responsibility-Modells verwalten.
Oracle Data Safe ist jetzt zum Sichern von Datenbanken verfügbar, die On-Premises oder in der Cloud ausgeführt werden. Data Safe ist einfach bereitzustellen und zu verwenden. Oracle bietet jetzt eine völlig kostenlose Tenancy und eine 30-Tage-Testversion des innovativen Cloud-Services für Datenbanksicherheit. Erfahren Sie über unser LiveLabs-Programm, wie Sie die Funktionen von Data Safe nutzen, einschließlich Sicherheitsbewertungen, Nutzerrisikobewertungen, Erkennung sensibler Daten, Datenmaskierung und Aktivitätsprüfung. Lesen Sie den Blog-Beitrag, um mehr über alle risikofreien Ressourcen zu erfahren, die zum Testen von Data Safe verfügbar sind.
Machen Sie sich mit den umfangreichen Sicherheitsfunktionen und -optionen von Oracle Database vertraut, mit denen Sie Nutzer-Konten, Authentifizierung, Berechtigungen, Anwendungssicherheit, Verschlüsselung, Netzwerkverkehr, Auditing und mehr verwalten können.
Lesen Sie die ausführliche Dokumentation von Oracle zur Datenbanksicherheit, um die Funktionalität der Anwendung zu verstehen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Probleme zu beheben. Spezielle Abschnitte sind Themen wie Zugriffsverwaltung, Anwendungssicherheit, Datenverschlüsselung und -redaktion und weiteren Themen gewidmet.
AskTOM Office Hours bietet kostenlose, offene Frage-und-Antwort-Sessions mit Oracle Database-Experten, die Ihnen gerne dabei helfen, das große Angebot an verfügbaren Datenbanksicherheitstools in Ihrer Firma optimal zu nutzen.
Entdecken von Inhalten nach Kategorie, Produkt oder Inhaltstyp mit der Lernbibliothek von Oracle. Hier können Sie auch neue Fähigkeiten erwerben, mit denen Sie in Ihrem Beruf vorankommen können und mit anderen Nutzern zusammenarbeiten.
Testen Sie Autonomous Database, mit Tools wie Oracle Application Express und Oracle SQL Developer.
Identifizieren Sie schnell den Sicherheitsstatus Ihrer Datenbank und erhalten Sie Empfehlungen zur Risikominderung.
Sprechen Sie mit einem Teammitglied über Oracle Datenbanksicherheit.