Ihre Suche ergab keine Treffer
Daten kommen heutzutage von überall her. Aber wie können Sie massive Mengen von Big Data in etwas verwandeln, das Geschäftsentscheidungen bestimmt? In einer Vielzahl von Branchen - vom Einzelhandel bis zum Gesundheitswesen - wird Big Data verwendet, um die Effizienz zu maximieren und den Umsatz in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Personalwesen, Kundenerlebnis und mehr zu steigern.
Optimieren Sie Ihre Big-Data- und Data-Lake-Anforderungen mit der Big-Data-Plattform von Oracle. Verbinden Sie sich mit der neuen Oracle Autonomous Data Warehouse Cloud und mehr als 2.000 Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen. Lassen Sie Ihre Daten anschließend mit zukunftsgerichteten Analysemodellen, Dashboards und Funktionen für maschinelles Lernen für sich arbeiten.
Mithilfe von Big Data können Unternehmen, Analysten und Branchenbenutzer intelligentere und schnellere Entscheidungen treffen, indem sie Daten und Einsichten verwenden, die zuvor nicht verfügbar oder unbekannt waren. Ein starkes Datenmanagement verbessert alle Aspekte des Big-Data-Ökosystems. Das Ergebnis ist eine kohärente Mischung aus Skalierbarkeit und Effizienz, wobei einzelne Komponenten von Big Data aufeinander abgestimmt sind, um die zugrunde liegende Infrastruktur zu optimieren. Dies kommt letztendlich allen zugute, angefangen von IT-Teams, die die Hardware unterstützen, bis hin zu Datenwissenschaftlern, die die Modelle für Geschäftsteams erstellen und neue Daten entdecken.
Holen Sie sich alle verschiedenen Arten von Daten in Ihr Unternehmen. Ob ruhende oder bewegte Daten, interne oder externe Daten – all Ihre Daten müssen verschoben und vorbereitet werden, damit andere sie nutzen können.
Cloud-basierte Data Lakes und Datenlabors bieten flexible Konfigurationen, die den Anforderungen der Arbeitslast und der schnellen Skalierbarkeit entsprechen. Verwenden Sie Hadoop und Spark, und Sie können auch Ihre eigenen Werkzeuge mitbringen. Erweitern Sie Ihre Vor-Ort-Umgebungen mit Entwicklungs- / Test- und Laborumgebungen in der Cloud.
Ob einfache Visualisierungen oder leistungsstarke Algorithmen für maschinelles Lernen – Sie erhalten bessere Erkenntnisse, wenn Sie all Ihre Daten richtig analysieren. Stellen Sie Ihre Daten allen zur Verfügung – von Führungskräften mithilfe von Sprachbefehlen bis hin zu Datenanalysten mithilfe von Notebook-Technologie.