Ja. Oracle ist ein Red Hat CCSP-Partner, der Cloud-Services für Kunden zur Bereitstellung von Red Hat Enterprise Linux anbietet. Darüber hinaus unterstützen Oracle und Red Hat gemeinsame Kunden auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) in Übereinstimmung mit den Erwartungen von Red Hat-Kunden an die CCSP-Partner des Unternehmens.
Ja. Kunden sollten das Red Hat Cloud Access Program verwenden, um ihre Red Hat Enterprise Linux-Lizenzen zu nutzen.
Kunden können das Red Hat Cloud Access Program verwenden, um Lizenzen zwischen On-Premises- und Cloud-Anbietern zu übertragen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Red Hat-Vertriebsteam.
Die Lizenzierung erfolgt derzeit über Red Hat. Die Verfügbarkeit der On-Demand-Lizenzierung über OCI wird derzeit geprüft.
Die Lizenzierung erfolgt derzeit über Red Hat. Die Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux über den Oracle Cloud Marketplace wird derzeit geprüft.
Kunden können das Red Hat Cloud Access Program verwenden, um Lizenzen zwischen On-Premises- und Cloud-Anbietern zu übertragen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Red Hat-Vertriebsteam.
Lizenzierung und Zahlung für Red Hat Enterprise Linux erfolgen derzeit über Red Hat.
Lizenzierung und Zahlung für Red Hat Enterprise Linux erfolgen derzeit über Red Hat.
Oracle Support Rewards berücksichtigen nur Services, die direkt von Oracle erworben wurden. Oracle Support Rewards werden nur auf die zugrunde liegende Infrastruktur (z.B. Compute oder Speicher) angewendet, die von OCI Compute genutzt wird, während Red Hat Enterprise Linux ausgeführt wird, nicht aber auf die Red Hat Enterprise Linux-Lizenz.
Die Lizenzierung erfolgt über Red Hat. Der Lizenzvertrag von Red Hat bestimmt die steuerliche Behandlung.
Die Lizenzierung erfolgt derzeit über Red Hat. On-Demand-Lizenzierung ist derzeit nicht über OCI verfügbar.
Red Hat Enterprise Linux 7, 8 und 9 werden unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Red Hat Enterprise Linux 6 das Wartungsende erreicht hat und nicht mehr verfügbar ist.
Die spezifischen Versionen und Ausprägungen, die über Red Hat zertifiziert wurden, sind
Ja. Red Hat vertreibt das Betriebssystem. Es ist ihre offizielle Edition.
Kunden können sich sowohl an den Red Hat Support als auch den Oracle Support wenden. Red Hat Enterprise Linux-Support wird sowohl von Red Hat (basierend auf dem Kundensupportvertrag mit Red Hat) als auch von Oracle bereitgestellt und umfasst die Nutzung zertifizierter Compute-Ressourcen auf OCI. Bei Bedarf arbeiten der Red Hat Support und der Oracle Support im Auftrag des Kunden zusammen.
Kunden können sich sowohl an den Red Hat Support als auch den Oracle Support wenden. Red Hat Enterprise Linux-Support wird sowohl von Red Hat (basierend auf dem Kundensupportvertrag mit Red Hat) als auch von Oracle bereitgestellt und umfasst die Nutzung zertifizierter Compute-Ressourcen auf OCI. Bei Bedarf arbeiten der Red Hat Support und der Oracle Support im Auftrag des Kunden zusammen.
Kunden können sich sowohl an den Red Hat Support als auch den Oracle Support wenden. Red Hat Enterprise Linux-Support wird sowohl von Red Hat (basierend auf dem Kundensupportvertrag mit Red Hat) als auch von Oracle bereitgestellt und umfasst die Nutzung zertifizierter Compute-Ressourcen auf OCI. Bei Bedarf arbeiten der Red Hat Support und der Oracle Support im Auftrag des Kunden zusammen.
Kunden müssen über ein gültiges Abonnement für Red Hat Enterprise Linux verfügen. Dieses umfasst den Support.
Ja. Der Support ist in Red Hat Enterprise Linux Standard- und Premium-Abonnements inkludiert. Oracle Support bietet über OCI Compute automatisch Support für die Infrastruktur.
Der Support für Red Hat Enterprise Linux wird von Red Hat bereitgestellt. Oracle Support bietet Support für die Infrastruktur.
Lesen Sie den Blogpost „RHEL läuft auf OCI und wird von Oracle und Red Hat unterstützt (RHEL runs on OCI supported by Oracle and Red Hat).“
Die spezifischen Versionen und Ausprägungen, die über Red Hat zertifiziert wurden, sind
Zusätzliche Ausprägungen sind ein Anwendungsfall von hoher Priorität für Oracle und Red Hat.
Ja. Red Hat Enterprise Linux, das auf OCI Compute läuft, wird in OCI Dedicated Region für die zertifizierten Konfigurationen unterstützt.
Kunden verwenden den gleichen Prozess mit jeder Standard-Red Hat Enterprise Linux-Distribution, um die Betriebssysteme zu aktualisieren.
Kunden können über ihre Red Hat-Konten Benachrichtigungen für Red Hat Enterprise Linux-Updates abonnieren.
Red Hat Enterprise Linux ist so konfiguriert, dass Updates von offiziellen Red Hat-Repositories abgerufen werden, die von Red Hat verwaltet werden.
Ja. Partner können Abonnements auf die gleiche Weise wie heute über das Red Hat Cloud Access Program erwerben.
Ja. Partner können Red Hat Enterprise Linux heute genauso einsetzen wie in anderen Umgebungen.
Kunden sollten sich bei ihrem Red Hat-Vertriebsteam über die zulässige Nutzung ihrer Red Hat Enterprise Linux-Lizenzen informieren.