
Oracle sichert sich durch die Bereitstellung eines globalen Accounting Hub eine einzelne Bezugsquelle für vertrauenswürdige Finanzdaten
Der auf Oracle Cloud ERP basierende Accounting Hub ermöglicht es dem Finanzteam, Dutzende von Kontenplänen durch einen einzigen zu ersetzen. Das verbessert die Geschwindigkeit, Transparenz und Kontrolle.
“Ein wesentlicher Grund, warum unser Accounting Hub so erfolgreich ist, ist, dass er uns die Einhaltung und Einführung von Best Practices ermöglicht. Wir haben einen globalen Kontenplan und ein dünnes Hauptbuch eingeführt, unsere Finanzdaten für die Buchhaltung in einer einzelnen Bezugsquelle zusammengeführt und ein Governance-Modell für unsere Segmentwerte implementiert.”
Geschäftliche Herausforderungen
Das Finanzteam von Oracle ist verantwortlich für die Verwaltung der Finanzdatensätze sowie für den Abschluss der vierteljährlichen Bücher bei einem globalen Softwareunternehmen mit einem Jahresumsatz von 40 Milliarden US-Dollar. Dabei musste es bisher 32 verschiedene Kontenpläne verwenden. Das führte dazu, dass das Team verschiedene Prozesse verwendete, die nicht immer in Einklang mit Best Practices standen, um Finanzdaten weltweit zu harmonisieren.
Die unverbundenen und heterogenen System waren kostspielig und in der Wartung komplex. Dadurch konnte das Team oft kein konsistentes Reporting gewährleisten. Zudem wurde der globale Finanzabschluss dadurch verlangsamt.
Das Team erzielt mit dem Accounting Hub mehr Transparenz und Kontrolle auf Unternehmensebene.
Warum sich Oracle für Oracle Accounting Hub entschieden hat
Oracle Finance nutzte zu Bereitstellung seines Accounting Hub Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP). Das Team entschied sich für Oracle Cloud ERP, um die Kosten und Komplexität der Buchhaltungsverwaltung bei Oracle zu reduzieren und um sich mehr Konsistenz beim Reporting zu sichern.
Oracle Finance etabliert durch die Bereitstellung eines Accounting Hub mit erweiterten Reporting- und Analysefunktionen eine einzelne Bezugsquelle für vertrauenswürdige Finanzdaten
Ergebnisse
Oracle Finance stellte innerhalb von neun Monaten einen Accounting Hub auf Oracle Cloud ERP bereit, wodurch umgehend die erforderliche Zeit für einen Finanzabschluss um einen Tag verkürzt wurde. Außerdem sicherte man sich so zusätzliche Visibilität und Kontrolle. Bei Accounting Hub handelt es sich um eine robuste Buchhaltungs-Engine, die Informationen aus nahezu jeder Art von Quelle integriert und abgleicht. Mit dieser Lösung konnte das Team eine einheitliche Bezugsquelle vertrauenswürdiger Finanzinformationen etablieren, die über Funktionen für ein erweitertes Reporting und für Analysen verfügt.
Durch diesen Prozess wurden bei Oracle Finance 90 redundante Hauptbücher überflüssig und es konnten Umlagen reduziert werden. Die Verwendung der Kostenüberwachung im Rechnungswesen-Dashboard ermöglichte zugleich die Überwachung möglicherweise problematischer Konten während des Abschlussprozesses. Das Finanzteam von Oracle nutzt Oracle Enterprise Data Management als Repository, um Veränderungen am globalen Kontenplan zu untersuchen, Buchhaltungshierarchien zu optimieren, Was-wäre-wenn-Analysen zu erstellen sowie um Audittrails beizubehalten.
Mithilfe des Accounting Hub konnte Oracle Finance viele Buchhaltungsprozesse automatisieren und dem Unternehmen schneller präzisere Finanz- und Buchhaltungsdaten bereitstellen. Oracle ist das einzige Unternehmen im Standard and Poor 500-Index, das Gewinne an die SEC in den USA innerhalb von 10 Tagen nach dem Quartalsende meldet. Das Ziel des Unternehmens ist es, dies schließlich auf fast einen Tag zu verkürzen.
Für den Kontenabgleich oder für die Ermittlung von Buchhaltungsabweichungen bietet Accounting Hub dem Team die Möglichkeit, einen Drilldown vom Hauptbuch zu den Nebenbüchern durchzuführen, aus denen die Transaktionen stammen. Accounting Hub ermöglicht jetzt inkrementelle Ladevorgänge während des Abschlussprozesses, ohne dass der gesamte Prozess erneut ausgeführt werden muss. Dadurch wird Zeit gespart und die Konsistenz der Buchungen sichergestellt.
Aus der Sicht des Unternehmens hat Accounting Hub für eine verbesserte Kontrolle und Transparenz beim Abschlusszyklus des Hauptbuchs gesorgt. Währenddessen entwickelt das Team bei der Verwendung des Hub weitere Innovationen wie das Pilotmodell eines Nebenbuchs mit den Transaktionen aus aller Welt für die Entgeltabrechnung. Dadurch können manuelle Buchungen reduziert werden, was wiederum eine bessere Transparenz bei der Entgeltabrechnung ermöglicht und zugleich für zuverlässige Audit- und Abstimmungsdaten sorgt.

Informationen zum Kunden
Oracle bietet in Oracle Cloud integrierte Anwendungssuiten und eine sichere und autonome Infrastruktur. Das Unternehmen ist in 175 Ländern aktiv und hat 430.000 Kunden. Sein Jahresumsatz beträgt 40 Milliarden US-Dollar.