Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Country

Oracle Contextual Intelligence

Markensicherheitslösung, die bessere Kampagnenergebnisse für die digitale Werbung fördert, und Ihr Budget schützt.

Oracle Moat-Messungen

Treffen Sie fundiertere Entscheidungen über den Platzierungsort von Anzeigen, schützen Sie den Ruf Ihrer Marke und führen Sie Ihre Kampagnen mit Zuversicht aus.

Was versteht man unter Markensicherheit?

Was versteht man unter Markensicherheit?

Unter Markensicherheit versteht man das Verfahren, den Ruf einer Marke zu schützen und zu verhindern, dass sie in unsicheren bzw. unangemessenen Umgebungen erscheint. Der Fokus liegt darauf, Ihre Marke mit anderen positiven, maßgeblichen und nicht konfrontativen Marken zu verbinden. Um problematische oder unangemessene Zuordnungen zur Marke zu vermeiden, hat die Markensicherheit bis her primitive Taktiken wie das Sperren von Keywords und URL-Sperrlisten einbezogen.

Was versteht man unter Markeneignung?

Markeneignung ist die Evolution der Markensicherheit – sie bietet Marketingspezialisten mehr Kontrolle und Präzision in Bezug auf die von ihnen gesperrten Umgebungen und die Inhalte, die sie für die Werbung anvisieren. Während die Markensicherheit auf umfassenden Sperrverfahren beruht, verwendet die Markeneignung einzigartige Markenprofile, Marktforschungserkenntnisse und strategische Positionierung, um spezifische Werbeumgebungen zu identifizieren und gezielt anzusprechen.

Die Markeneignung basiert auf dem Verständnis der zugrunde liegenden Bedeutung des Inhalts und des wahren Kontexts dessen, was sich auf der Seite befindet. Dies umfasst die Analyse von Inhalten, die über URL-Zeichenfolgen und spezifische Keywords hinausgehen, um die Beziehung zwischen Begriffen und Wortgruppen und ihre allgemeine Bedeutung zu bestimmen.

Brand Security-Lösung von Oracle kennenlernen

Stellenwert von Markensicherheit und Markeneignung

Markensicherheitsmaßnahmen waren ein Schwerpunkt für digitale Werbetreibende, Agenturen und Herausgeber. Mit einer schlechten Markenausrichtung riskieren Sie die Entfremdung und den Verlust von Kunden. Daher wird die Markensicherheit für Werbetreibende und Herausgeber immer eine wesentliche Rolle spielen.

In letzter Zeit hat sich die Branche dank der COVID-19-Pandemie in Richtung Markeneignung verlagert. Da Marketingspezialisten mehr Kontrolle und Vertrauen in die von ihnen bereitgestellten Lösungen suchen, wird deutlich, dass rudimentäre Markensicherheitstaktiken nicht mehr so effektiv sind, wie sie es einst waren.

Die Markeneignung trägt dazu bei, die Lücke zwischen Risiko und Chance zu schließen, indem sie einen strengen kontextbasierten Schutz bietet, der es digitalen Werbetreibenden ermöglicht, auf sichere, angemessene und markenbildende Bestände abzuzielen.

Markenausrichtung

Unter Markenausrichtung versteht man die Praxis, sicherzustellen, dass alle kundenorientierten Marketing- und Werbemittel Ihr Markenversprechen einhalten, indem eine zusammenhängende, fortlaufende Geschichte kommuniziert wird. Ihre Marke ist ausgerichtet, wenn die von Ihnen angebotene Customber Experience (CX) den Erwartungen Ihrer Kunden entspricht.

Warum das Bewahren der Markensicherheit immer schwieriger wird

Programmatische Werbung

Unter diesem Begriff versteht man den Prozess des automatischen Kaufens und Verkaufens von digitalen/Online-Werbeflächen durch die Verwendung algorithmischer Software.

Bei der Markensicherheit geht es darum, den Vertrauensverlust zwischen einer Marke und einem Kunden zu vermeiden. Ohne Vertrauen werden Umsatz, Markenwert und Kundenwahrnehmungen in Mitleidenschaft gezogen (oder sind nicht vorhanden). Eine transparente Beziehung zu den Markensicherheitsanbietern digitaler Werbetreibender ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Werbetreibende müssen wissen, dass die für ihre digitalen Werbemaßnahmen eingesetzte Markensicherheitsstrategie mit der Weiterentwicklung der Kultur Schritt hält und neue auftretende Themen aufnehmen kann, ohne jedoch Inhalte übermäßig zu sperren oder unsichere/unangemessene Inhalte durchzulassen.

Durch das Sperren von Keywords sowie Zulassungs- und Sperrlisten auf Domänenebene werden oft diese Art von Lücken hinterlassen. Viele Keywords haben mehrere Bedeutungen, und URL-Domänen können Inhalte zu einem breiten Themenspektrum hosten. Beide Taktiken reichen nicht aus, um Werbetreibenden einen angemessenen Schutz zu bieten. Daher sollte eine transparente Beziehung zwischen dem Markensicherheitsanbieter und dem Werbetreibenden bestehen. Da durch programmatische Werbung die direkte Kontrolle über den Medienkauf entfällt, müssen Marken ihren ausgewählten Partnern vertrauen können. Daher sollte die Beziehung zwischen Marke, Agentur, Herausgebern und Technologieanbietern transparent sein und auf fundierten Entscheidungen basieren.

Forrester Brand Safety Spotlight

Brand Safety Spotlight: Mit Oracle Advertising können Sie Markensicherheit effektiv überwachen und Performance verbessern.

Erhalten Sie konkrete Zahlen, um zu zeigen, wie Sie mit Oracle Moat Analytics und Contextual Intelligence gemeinsam Markensicherheit und allgemeine Kampagnenperformance überwachen und verbessern können.

Maßnahmen zur Markensicherheit während COVID

Das Coronavirus hat neue Herausforderungen für die Markensicherheit geschaffen und den Konsum- und Erstellungszyklus von Inhalten dominiert.

Integrität – in Bezug auf Inhalt, E-Commerce, Bandbreite und Partner – wurde zum einzigen Schwerpunkt. Zu den jüngsten Schwerpunkten zählen die Bereitstellung maßgeblicher und relevanter Inhalte und die Bereitstellung von Schlüsselplatzierungen, das blockieren betrügerischer Verkäufer, die Steigerung der Reichweite und die Zusammenarbeit mit Partnern, die die Sicherheit garantieren.

Viele Werbetreibende und Agenturen sind zu dem Schluss gekommen, dass eindimensionale Keywords und pauschale Blöcke keine nachhaltigen Strategien mehr sind.

Die Evolution von Markensicherheit und Kontext in der Werbung

Die Evolution von Markensicherheit und Kontext in der Werbung

Heutzutage ist es wichtig, über die Markensicherheit hinauszugehen. Sie sollten eine solide Strategie zur Markeneignung einsetzen, um sicherzustellen, dass Sie positive Umgebungen finden, die sich für Ihre Marke eignen, und um schädliche Inhalte zu vermeiden - ganz egal, wie Sie diese definieren. Sperrlisten und Keywords reichen für einige Marken einfach nicht aus. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre digitalen Werbekampagnen von der Sicherheit zur Eignung zu verbessern, lesen Sie bitte diese Geschäftsübersicht durch, in der erläutert wird, wie Markensicherheitstechnologie helfen kann, beide Strategien erfolgreich auf dem Markt einzusetzen.

Kontext und Markensicherheit von heute

Viele Tücken und Fehltritte bei der Markensicherheit können auf Taktiken zurückgeführt werden, die nicht an die heutigen Inhalts- und Nachrichtenzyklen angepasst sind. Der Kontext – die wahre Bedeutung einer Seite zu verstehen und Nuancen in Sprache und Interpretation zu berücksichtigen – ist von entscheidender Bedeutung. Weitverbreitete Taktiken zur Markensicherheit, wie das Sperren von Keywords und URLs, unterstützen die Interpretation von Nuancen nicht. Dieses Rätsel stellt die Markensicherheit oft gegen Skalierung, obwohl sich die beiden in Wirklichkeit nicht gegenseitig ausschließen müssen.

Jedoch dreht sich nicht nur alles um Rätsel und Herausforderungen. Untersuchungen haben ergeben, dass Werbetreibende nur ungern von dem abweichen, mit dem sie sich auskennen. Wir alle fühlen uns mit dem vertraut, was wir kennen. Selbst mit der fortschrittlichen Technologie und den Lösungen, die eine ganzseitige Kontextanalyse ermöglichen, bleibt die rudimentäre Taktik der Keyword-Blockierung bestehen. Warum? Nun, neben dem Komfortniveau ist es wahrscheinlich, dass die Mehrheit der digitalen Werbetreibenden nicht weiß, wie eine bessere Alternative aussehen könnte, wie neue Taktiken und Lösungen funktionieren und wie einfach es letztendlich wäre, davon zu profitieren.

Auf hoher Ebene kommt der Kontext Marken und Werbetreibenden in Bezug auf Sicherheit und Größe zugute. Moderne kontextbezogene Technologien maximieren die Wirkung jedes ausgegebenen Dollars, führen zu einem höheren Volumen an Markenkonvertierungen und fördern die Kundenakquise. Kontextbezogene Intelligenz sorgt für Unmittelbarkeit, Relevanz, Markensicherheit und -einblicke und erhöht die Reichweite, während gleichzeitig die Zielgruppenselektion beibehalten wird.

Welche verschiedenen Arten von Markeneignungsstrategien gibt es?

Es gibt drei Phasen auf dem Weg zur Markeneignung – jede repräsentiert eine neue Stufe der Raffinesse. Unabhängig davon, ob Sie ein Werbetreibender, eine Agentur oder ein Herausgeber sind, müssen Sie bestimmen, wo Sie sich in Bezug auf eine Markeneignungsstrategie befinden und ob Sie über die erforderlichen Tools und Technologien verfügen, um Ihre Ziele erfolgreich zu erreichen.

1. Legacy-Schutz

  • Die überwiegende Mehrheit der Werbetreibenden findet sich heute hier wieder und verwendet Sperrlisten auf Domänen- und Keyword-Ebene und Zielgruppenselektion, um Bestand zu blockieren. Wenn Sie sich hier befinden, ist die Skalierbarkeit ein Problem; Ihr Schutzniveau ist nicht angemessen; und sichere, relevante Inhalte werden oft blockiert.

2. Baseline-Schutz

  • Auf dieser Ebene verfolgen Sie einen proaktiveren Ansatz, indem Sie Pre-Bid-Lösungen implementieren, um bestimmte Inhalte und Inventare zu blockieren und gleichzeitig betrügerische Impressionen zu erkennen und zu vermeiden.

3. Markeneignung

  • In dieser Phase nutzen Sie die einzigartigen Qualitäten und Eigenschaften Ihrer Marke, um einen maßgeschneiderten Ansatz für Sicherheit und Eignung zu entwickeln und umzusetzen. Sie können Ihren Ansatz für die Zielgruppenselektion und Vermeidung genau definieren und kontrollieren, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Ertrag zu gewährleisten.