Oberflächlich betrachtet sieht die moderne Medienlandschaft von heute für einen Marketingspezialisten besser denn je aus. Spannendere Vertriebskanäle sorgen für mehr Möglichkeiten, Werbung effektiver zu gestalten und kreative Botschaften für Ihre Marke zu verbreiten.
In Wirklichkeit werden die Verbraucher täglich mit Nachrichten überschwemmt, die alle um Engagement und Reaktionen auf mehreren Geräten und Kanälen bitten. Ihre Aufmerksamkeit verteilt sich über verschiedene Bildschirme und Plattformen – groß und klein.
Der fragmentierte Zustand der Medien erschwert es Ihnen, zu verstehen, was es wirklich bedeutet, Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen, und es ist schwierig, diese universelle Kundenansicht zu finden.
Jetzt kratzen Sie sich bestimmt am Kopf und fragen sich: „Wo fange ich überhaupt an?“
Die Messung von TV- und digitalen Kampagnen über grundlegende Metriken hinaus war schon immer eine Herausforderung, selbst für die erfahrendsten Marketingspezialisten und Anbieter.
Sie müssen verstehen, wer eine Anzeige wo gesehen hat, aber aufgrund von Fragmentierung, unterschiedlichen Branchen-Benchmarks und unterschiedlichen Messlösungen fühlen Sie sich nahezu blind, wenn es darum geht, zu sehen, ob Ihre Werbeausgaben so funktionieren, wie Sie es erwarten.
Fragen Sie sich, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, einen skalierbaren, wiederholbaren Messprozess für Ihr Unternehmen in einer plattformübergreifenden Welt aufzubauen? Ist dies der Fall, dann sind Sie hier genau richtig.
In den folgenden fünf Schritten skizzieren wir die Formel für eine effiziente und wirksame plattformübergreifende Messung, die sicherstellt, dass Sie die richtige Zielgruppe mit der richtigen Häufigkeit erreichen – und das alles mit Leichtigkeit.
Bevor Sie eine Strategie zur Kampagnenmessung festlegen, müssen Sie mit den grundlegenden Zielen beginnen. Dies scheint auf den ersten Blick einfach zu sein, aber dieser Schritt wird selbst von den erfahrensten Marketingteams oft übersehen. Wie können Sie den Erfolg wirklich messen, ohne Ihr Ziel zu kennen?
Beantworten Sie für diesen Schritt zwei entscheidende Fragen:
Diese Übersicht ist ein großartiges Beispiel für ein spezifisches und messbares Geschäftsziel, das mit wichtigen Tracking-Metriken abgeglichen wird.
Geschäftsziel | Punkte für Messstrategie |
---|---|
8 Wochen lang 1x/Woche das Messaging für neue Produktformate den Markenanhängern zustellen |
Prozentsatz der sichtbaren Impressionen Prozentsatz der On-Target-Impressionen Prozentsatz der Haushalte, die 4–12 Impressionen über alle Kanäle hinweg erhalten |
Roboter haben noch nicht alles übernommen, aber um die Effizienz Ihrer Kampagne richtig zu analysieren, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass die Impressionen, für die Sie bezahlt haben, gültig und sichtbar sind.
Das bedeutet, dass keine Impressionen gezählt werden, die an Bots oder an jemanden geliefert wurden, der nicht einmal anwesend war. In dieser schnelllebigen und von Algorithmen abhängigen Branche sind dies mehr Impressionen, als Sie vielleicht vermuten würden.
Daher ist die Messung und Erkennung von ungültigem Datenverkehr (IVT, Invalid Traffic) eine Voraussetzung für alle TV- und digitale Kampagnen.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass Ihre Anzeige von einer Person gesehen wurde, stellen Sie sicher, dass die Person zur Zielgruppe gehört, die Sie ursprünglich erreichen wollten. Nur weil Sie einen Menschen erreicht haben, heißt das noch lange nicht, dass es der Richtige war.
In einem Test mit 30 Marken aus einer Vielzahl von Branchen haben wir festgestellt, dass ~47 Prozent der Impressionen im Fernsehen und im digitalen Bereich nicht zielgerichtet waren – unabhängig von der Größe der Kampagne oder dem Bekanntheitsgrad der Marke. Nur jede zweite Impression erreichte eine relevante Person.
Für eine erfolgreiche Werbung gilt das Motto „Qualität statt Menge“. Durch den Einsatz fortschrittlicher Messungen können Sie hohe Off-Targeting-Raten vermeiden, bevor Sie Ihren Einsatz erhöhen.
Sehen wir uns das Ganze an einem Beispiel an. Nehmen wir an Sie sind Inhaber eine Marke, die versucht, Windeln zu verkaufen. In diesem Fall ist es hilfreich zu wissen, dass weniger als 20 Prozent der US-Haushalte entweder ein Kind im windeltragenden Alter haben oder ein Kind erwarten.
Wenn Sie Ihr Budget nur auf Haushalte ausrichten, die Babys erwarten oder Kinder im Windelalter haben, erhöhen Sie den Prozentsatz der relevanten Haushalte, die Ihre Botschaft erhalten, und Ihre Kampagne wird finanziell und in Bezug auf Reichweite viel effektiver sein.
Sobald Sie Ihre relevante Reichweite ermittelt haben, ist es an der Zeit, über die Häufigkeit des Messaging nachzudenken. Oder fehlt Ihnen die Konzentration bei diesem Werbejingle, der Ihnen noch im Ohr liegt, weil Sie ihn in nur 15 Minuten Streaming fünfmal gehört haben?
Bei der Befragung derselben Marken und Anbieter aus unserer vorherigen Relevanzstudie stellten wir fest, dass ~2 Impressionen pro Haushalt und Woche ein idealer Grenzwert für die Häufigkeit sind – alles darüber hinaus wurde als verschwenderisch betrachtet.
Gemessen an einem Zeitrahmen von sieben Wochen zeigten die von uns erhobenen Median-Kampagnendaten, dass 20 % der Kampagnen dieses ideale Impressionsziel für die Haushalte übertrafen. Und je größer die Kampagne, desto mehr prozentualer „Sättigungsabfall“.
Sicherzustellen, dass Sie Ihre Zielgruppe erreichen, sie aber nicht überfordern, ist ein wichtiges Element der Messung. Die Ermittlung des idealen Rhythmus ergibt sich nur aus einer genauen Überwachung und Anpassung der Häufigkeit. Sehen Sie sich das folgende Video an, um mehr über die Anzeigenüberlastung zu erfahren, und wie Sie diese durch die plattformübergreifende Messung vermeiden können:
Dieser letzte Schritt ist einer der wichtigsten, aber vielleicht am schwersten zu erreichen. Die meisten plattformübergreifenden Kampagnen erfordern das Zusammenführen unterschiedlicher Datenquellen – ein zeitaufwendiger Prozess für ein bereits beschäftigtes Team. Und eine dieser verschiedenen Quellen wird unweigerlich um Wochen hinterherhinken.
Eliminieren Sie die Problemumgehungen, die isolierte Datensätze und veraltete Messstandards mit sich bringen, indem Sie eine synthetisierte Echtzeitansicht des Kampagnenerfolgs über Geräte, Kanäle, Kostenmetriken und Zielgruppeneigenschaften hinweg erhalten. Mit diesen Metriken können Sie sofort, vierteljährlich und jährlich überwachen bzw. optimieren.
Oracle Data Cloud erkennt die Notwendigkeit, eines der größten Hindernisse in der Werbung abzubauen – die Verbindung und Rationalisierung fragmentierter Daten über mehrere Kanäle hinweg.
Wir haben Lösungen konzipiert, mit denen Sie relevante Zielgruppen und Sichtbarkeit über TV, Mobilgeräte und Desktop hinweg verbunden werden können, um die Medienplanung effektiver zu gestalten und die Geschäftsergebnisse zu steigern. Mit Milliarden von Dollar, die über Metriken umgesetzt wurden, die es vor ein paar Jahren noch nicht gab, sind Präzision und Strenge bei der detaillierten Messung heute wichtiger denn je. Moat Reach ermöglicht Ihnen, die geschäftlichen Auswirkungen Ihrer Kampagnen zu messen, und bietet Ihnen Einblicke, um Optimierungen mitzuteilen.
Ändern Sie Ihre Einstellung zu Messungen und entdecken Sie neue Einblicke, mit denen Sie eine echte kanalübergreifende Klarheit erreichen und eine fundierte Entscheidungsfindung in Bezug auf einzigartige Marketingziele fördern.
Schalten Sie ein, um Folgendes zu erfahren:
Verstehen und lernen Sie den Unterschied zwischen Connected TV (CTV, Over-the-Top [OTT]) und Linear TV kennen.