Oracle B2B Commerce bietet umfassende Self-Service-E-Commerce-Erfahrungen über die von Ihren Kunden bevorzugten Kanäle hinweg. Diese einheitliche Lösung für den digitalen Handel erfüllt die komplexen Anforderungen des B2B-Vertriebs und ermöglicht die kostengünstige Skalierung von Online-Unternehmen.
Finden Sie heraus, wie Sie mit einer käuferorientierten Handelsstrategie komplexe Herausforderungen bewältigen und Wachstumschancen nutzen können.
Generieren Sie herausragende Kundenerlebnisse und sichern Sie sich Unterstützung für Ihre komplexesten Anforderungen. Stellen Sie ein modernes Kundenerlebnis auf B2C-Niveau bereit, während Sie zugleich die Anforderungen des B2B-E-Commerce wie Vertragspreisgestaltungen, Kundenkataloge, Genehmigungsabläufe, mehrstufige Unternehmen, Punch-Out und anderes erfüllen.
Passen Sie Ihr E-Commerce-Erlebnis mit nativer Unterstützung für einen kontobasierten Verkauf, vertragsbasierten Katalogen und Preisgestaltungen sowie benutzerdefinierten Zahlungsoptionen an individuelle Nutzer und deren Unternehmen an.
Kreieren Sie das Framework, um effizienter verkaufen und zugleich die Kontrolle über Ihre Geschäftsanforderungen behalten zu können.
Vereinfachen Sie Ihre Genehmigungsprozesse und optimieren Sie notwendige Workflows, Regeln und Anforderungen auf der Basis der individuellen Bedürfnisse und Erwartungen jedes einzelnen Kunden. So können Sie schnellere Geschäftsabschlüsse erreichen.
Verbessern Sie den Zugriff Ihrer Kunden auf Ihre Waren und Dienstleistungen, indem Sie mit der Punchout-Funktionalität von Oracle Commerce geschäftlichen Nutzern ermöglichen, Bestellungen über das eigene Beschaffungssystem ihres Unternehmens aufzugeben.
Profitieren Sie von der Flexibilität und Kontrolle, neue Kundenerlebnisse generieren zu können, ohne die IT einbeziehen zu müssen. Legen Sie das Site- und Experience-Management mithilfe einer Drag-and-Drop-Oberfläche, die kein Programmieren erfordert in die Hände der geschäftlichen Nutzer. Mit dieser cloudbasierten E-Commerce-Lösung können Sie schnell neue Innovationen umsetzen und neue Funktionen nutzen.
Sichern Sie sich die neuesten verfügbaren Lösungen. Die Cloud-native E-Commerce-Lösung von Oracle macht manuelle Upgrades und Versionsverwaltung überflüssig. Profitieren Sie von fortlaufenden Fehlerkorrekturen und Performance-Verbesserungen. Dabei bleibt die Abwärtskompatibilität stets gewahrt, um sicherzustellen, dass die Integrität sämtlicher individueller Anpassungen erhalten bleibt.
Mit der Drag-and-Drop-Oberfläche von Design Studio, die ein Layout- und Widget-Framework enthält, können Sie dynamische Erlebnisse schnell und einfach basierend auf Ihren individuellen Anforderungen erstellen. Wählen Sie aus mehr als 20 vordefinierten Seitenlayouts und mehr als 70 Widgets oder erstellen Sie eigene Vorlagen, Layouts und wiederverwendbare Widgets.
Stellen Sie Ihren Teams die notwendige Managementkontrolle zur Verfügung, damit sie rasch auf Änderungen reagieren können. Geschäftliche Nutzer können Ihren Online-Shop über nichttechnische Tools verwalten, wodurch sie die nötige Kontrolle über Produktkataloge, die Preisgestaltung, das Lager und die Werbeaktionen erhalten.
Kuratieren Sie die Kundenerfahrung (CX) dynamisch für jeden Käufer mit nativen Funktionen, wie geführte Suche und Navigation, Merchandising, Personalisierung, Promotions und mehr.
Steigern Sie Umsatz und Customer Lifetime Value (CLV), indem Sie den Einkaufsprozess durch Integrationen optimieren, die den Wert Ihrer Kunden- und Unternehmensdaten kontinuierlich erhöhen.
Entwickeln Sie eine einheitliche Sicht auf Ihre Kunden und stellen Sie einen konsistenten und präzisen Kontakt zu ihnen sicher – und zwar über die gesamte Customer Journey hinweg, vom Einkauf bis zur Produktverwendung. Dazu stehen eine breite Palette von CRM-Lösungen zur Verfügung, die das B2B-Marketing, den Vertrieb und den B2B-Kundendienst unterstützen.
Senken Sie die Vertriebskosten und beschleunigen Sie den Verkaufsprozess durch die Integration von Oracle Commerce mit Oracle Configure, Price, Quote. Bieten Sie online konfigurierbare Produkte, komplexe Bündelungen und bestandsbasierte Bestellungen an. Unterstützen Sie gleichzeitig Self-Service-Angebotserstellung und -Einkauf, um einen Wechsel auf teurere Vertriebskanäle zu vermeiden.
Bauen Sie anhaltende Beziehungen aus und erschließen Sie prognostizierbare Einnahmen, indem Sie neue Verbrauchs- und Preismodelle anbieten. Oracle Subscription Management ermöglicht es Ihren Kunden, Ihre Produkte und Dienstleistungen in der von ihnen gewählten Weise in Anspruch zu nehmen.
Verbessern Sie Ihre Kundenbindung über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg, indem Sie Ihr CRM und Ihre Backffioce-Systeme miteinander vernetzen. Vernetzen Sie Kunden-, Produkt-, Preis- und Verfügbarkeitsdaten aus Ihrem primären Aufzeichnungssystem wie ERP- oder Supply Chain-Systemen mit Ihrem CRM-System, damit Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden noch besser verstehen und auf diese optimal eingehen können.
Bewältigen Sie die Herausforderungen von heute und nutzen Sie die Chancen von morgen. Oracle Commerce bietet Ihnen die Flexibilität E-Commerce-Erlebnisse auf neuen Kanälen zur Verfügung zu stellen, um so neue Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos.
Um bei der CX Erweiterungen, Anpassungen oder Neuerungen vorzunehmen, stehen Ihnen Headless-E-Commerce-Entwicklungsfunktionen zur Verfügung. Integrieren Sie den digitalen Handel in jeden beliebigen Kundenkontaktpunkt – AR/VR, Sprache, Internet der Dinge (IoT) und mehr.
Verwalten Sie B2B- und Direct-to-Consumer (B2C)-E-Commerce-Modelle auf einer einheitlichen Plattform zu einem einzigen Abonnementpreis. Profitieren Sie von einem neuen Grad an Flexibilität, mit dem Sie jedes Webseitenerlebnis anpassen können, indem Sie auf vorhandene Infrastruktur-, Asset- und Produktinformationen zurückgreifen.
Richten Sie problemlos im Rahmen Ihrer bereits getätigten Investitionen neue Marken-, Produkt- oder regionale Webseiten ein. Oracle Commerce unterstützt mehr als 40 Sprachen und 60 Währungen, damit Sie Ihre Geschäftschancen überall wahrnehmen können.
B2B-Kunden zahlreicher Branchen nutzen Oracle Commerce, um ihren Vertrieb zu verbessern und auszubauen.
Mit Oracle Fusion Cloud Commerce können Sie Ihren Kunden mehr B2B-Einkaufsoptionen anbieten und Ihren Teams eine einfache Benutzeroberfläche zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen zu den Strategien, die die Zukunft des B2B E-Commerce definieren
Erfahren Sie, wie Sie im B2B-Handel für bessere Einkaufserlebnisse sorgen können.
Experimentieren Sie schnell mit modernen Tools. Ihre Entwicklungsteams können eine vollständig kuratierte Standorterfahrung aufbauen und diese noch weiter durch eine endlose Auswahl an Touchpoints mit offenen APIs, Microservices und unserem flexiblen Ansatz für den Headless Commerce erweitern.
Stellen Sie ein System bereit, bei dem Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Unternehmensanforderungen erfüllt werden. Oracle Commerce verwendet die Oracle Cloud Infrastructure der zweiten Generation und arbeitet mit einer einzigartigen, hochverfügbaren Architektur. Es verteilt dabei den Datenverkehr auf mehrere Rechenzentren, um das Risiko eines Webseitenausfalls drastisch zu minimieren.
Entwickeln Sie sich entsprechend Ihres Absatzes weiter, um den sich ändernden Unternehmensanforderungen gerecht zu werden. Führen Sie schnelle Erweiterungen durch, um die Preisgestaltung und das Management von Abonnements, komplexe, konfigurierbare Produkte, neue Marken, Regionen und Kontaktpunkte, einschließlich von der Direct-to-Consumer (B2C)-E-Commerce, unterstützen zu können.
Oracle legt den Goldstandard für B2B Commerce in der Paradigm B2B Combine 2021 fest
Shad Stalians, Principal Product Manager, Oracle Advertising and CX
Einer der am häufigsten besprochenen und diskutierten Trends der Digital-Commerce-Technologie ist die Idee einer Headless-Architektur für E-Commerce-Erlebnisse. Aber was bedeutet es eigentlich, auf Headless umzustellen? Worin bestehen die Vorteile und die Herausforderungen?
Blog lesenHier finden Sie Best Practices und nützliche Ressourcen, mit denen Sie Ihre Werbe- und CX-Produkte optimal nutzen können. Ob Sie nun ein neuer Kunde sind oder nach Möglichkeiten suchen, Ihre Implementierung zu optimieren oder zu erweitern, hier finden Sie, was Sie benötigen.
Oracle bietet eine umfassende Sammlung an Dokumentationen, Videos und Tutorials, mit denen Sie mehr zu Oracle Commerce, einschließlich Oracle B2B Commerce, erfahren können. Diese Informationsmaterialien und mehr finden Sie im Oracle Help Center.
Oracle University bietet eine Vielzahl an Lernlösungen, mit denen Sie Cloud-Kompetenzen erwerben, Fachwissen validieren und die Einführung beschleunigen können. Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen, auf die Sie sich für Ihren Unternehmenserfolg verlassen können.
Cloud Customer Connect ist die führende Online-Cloud-Community von Oracle. Speziell für die Zusammenarbeit mit Kollegen, den Austausch von Best Practices und die Bereitstellung der erforderlichen Tools für Mitglieder entwickelt, damit diese mit der Produktstrategie Schritt halten können. Darüber hinaus können Mitglieder Feedback zu Sales Cloud-, Marketing Cloud- und Service Cloud-Lösungen direkt an das Oracle Entwicklungsteam senden.
Fördern Sie Innovationen mit innovativen Partneranwendungen und -diensten. Im Oracle Cloud Marketplace finden Sie die umfassendste Liste an Anwendungen für die Sales Cloud, Service Cloud und Marketing Cloud.
Im Kern ist E-Commerce der Online-Kauf und -Verkauf von Produkten und/oder Dienstleistungen. E-Commerce-Kunden kaufen sowohl über Computer wie auch über andere internetfähige Geräte wie Smartphones, Wearables, Tablets sowie eine Vielzahl von digitalen Assistenten oder Sprachassistenten. E-Commerce boomt in beiden Bereichen: Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B). Um also ein E-Commerce-Geschäft aufzubauen, das Ihren Absatz steigert und Ihre Kunden dazu veranlasst, immer wieder zu Ihnen zurückzukehren, müssen Sie alle diese Komponenten erfolgreich zusammenführen. Deswegen sollten Sie sich der Best Practices bewusst sein.