Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Oracle Database-Produkte bieten Kunden kostenoptimierte und leistungsstarke Versionen von Oracle Database, dem weltweit führenden konvergierten Datenbankverwaltungssystem mit mehreren Modellen, sowie In-Memory-, NoSQL- und MySQL-Datenbanken. Mit Oracle Autonomous Database, das als On-Premises-Bereitstellung über Oracle Cloud@Customer oder in der Oracle Cloud Infrastructure verfügbar ist, können Kunden relationale Datenbankumgebungen vereinfachen und die Verwaltungslast reduzieren.
Entwickeln Sie JSON-zentrierte Anwendungen schneller mit Dokument-APIs und der Einfachheit des autonomen Cloud-Managements.
Unabhängige Analystenstudien zeigen, wie Oracle über einen Zeitraum von fünf Jahren erhebliche Einsparungen und einen ROI von 455 % bietet, mit nur 2,4 Monaten Rückzahlungszeitraum.
Mit dem Oracle Portfolio an Datenbankdiensten können Sie aus vielen Bereitstellungsoptionen auswählen, z. B. On-Premises, Cloud@Customer und Public Cloud. Erstellen Sie hoch skalierbare Anwendungen und unterstützen Sie dabei alle Datentypen, einschließlich relationaler, grafischer sowie strukturierter und unstrukturierter nicht relationaler Anwendungen.
Führen Sie mit der einzigen konvergierter Database-Engine von Oracle Analysen für alle Datentypen aus. Damit können Sie Blockchain zur Betrugsprävention einsetzen, die Flexibilität von JSON-Dokumenten nutzen und Algorithmen für maschinelles Lernen in der Datenbank trainieren.
Optimieren Sie mit Oracle Autonomous Database Ihre Hochleistungsabfragen ohne Schemaänderungen oder erforderliche Optimierung. Die Plattform basiert auf der hochverfügbaren Architektur von Oracle Exadata. Dies ermöglicht Ihnen eine einfache Skalierung Ihrer Datenbankbereitstellung. Durch die Verwendung von Oracle Cloud Infrastructure profitieren Sie darüber hinaus von niedrigen Gebühren für Ihre Datennetzwerke.
IDC-Studie: Oracle Autonomous Database bietet einen ROI von 417 %
Oracle Autonomous Database ist die erste und einzige automatisierte Datenbank, die sich selbst patchen, aktualisieren, sichern, Daten wiederherstellen und Probleme bei der Optimierung beheben kann. Dadurch können unzählige Stunden an manuellem Arbeitsaufwand vermieden werden.
Oracle bietet Kunden eine Reihe von Datenbankmodulen und Bereitstellungsoptionen, damit sie ihre Workloads bei Bedarf bereitstellen können. Oracle Database-, MySQL- und NoSQL-Datenbanken können in jeder On-Premises-Umgebung lizenziert oder als Cloud Services in Oracle Cloud Infrastructure oder lokal mit Cloud@Customer ausgeführt werden. Oracle Autonomous Database, verfügbar als Oracle Public Cloud- oder als On-Premises-Bereitstellung über Oracle Cloud@Customer, beseitigt die Betriebskomplexität und eliminiert die Komplexität des Betriebs, der Sicherung und Optimierung von Data-Warehouse- und OLTP-Datenbanken
Oracle Autonomous Database verringert die Betriebskomplexität, macht die Sicherung von Oracle Database überflüssig und bietet Kunden gleichzeitig ein Höchstmaß an Performance, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit.
Durch die Ausführung von Oracle Database auf Exadata, der schnellsten Plattform für Oracle Database, können Kunden die Transaktionsraten erhöhen, die Geschäftsanalyse beschleunigen und das IT-Management vereinfachen. Exadata ist in Kundendatenzentren und in der Oracle Cloud Infrastructure verfügbar, sodass Kunden Höchstwerte bei der Performance kundenverwalteter Datenbanken und bei Oracle Autonomous Database erzielen können.
Oracle Database kann als On-Premises-Bereitstellung genutzt werden, wenn Kunden Bedenken hinsichtlich der Datenresidenz und der Netzwerklatenz haben. Mit Cloud@Customer-Bereitstellungen kann die neueste Oracle Cloud-Technologie, einschließlich Exadata und Autonomous Database, im Kundendatenzentrum gehostet werden.
Kunden mit Anwendungen, die von bestimmten Oracle Database-Versionen abhängig sind, haben die vollständige Kontrolle über die Versionen, die sie ausführen, und darüber, wann sich diese Versionen ändern.
Oracle-Datenbank unterstützt die schemelose Anwendungsentwicklung mithilfe des JSON-Datenmodells, um die Entwicklerproduktivität zu steigern.
Oracle NoSQL hilft Entwicklern, ihre Produktivität zu steigern, indem ein verwalteter Cloud Service verwendet wird, der Dokument- und Schlüssel-Wert-Datenmodelle unterstützt.
Oracle Autonomous Database ist eine All-in-One-Cloud Datenbanklösung für Data-Marts, Data Lakes, Betriebsberichte und Batch-Datenverarbeitung. Oracle verwendet maschinelles Lernen, um alle routinemäßig anfallenden Datenbankaufgaben vollständig zu automatisieren, Gewährleistung einer höheren Performance, Zuverlässigkeit,-Sicherheit und betrieblichen Effizienz.
Oracle Exadata ist eine hochverfügbare und sehr leistungsfähige Plattform. Sie bietet die sicherste Architektur zum Ausführen der Oracle Database. Exadata kann Ihren Rechenzentrum-Footprint reduzieren und die Markteinführungszeit für geschäftskritische Workloads beschleunigen.
Oracle Exadata Cloud@Customer kombiniert die Performance von Oracle Exadata mit der Einfachheit, Flexibilität und Erschwinglichkeit eines verwalteten Datenbankdienstes in Kundenrechenzentren. Dies ist der einfachste Weg, um vorhandene Oracle Databases in die Cloud zu verschieben, da sie vollständige Kompatibilität mit vorhandenen Exadata-Systemen und dem Exadata Cloud Service bieten. Exadata Cloud@Customer erfüllt auch die Kundenanforderungen an Datensouveränität und Konnektivität mit geringer Latenz zu vorhandenen Rechenzentrum-Ressourcen und erzielt gleichzeitig eine höhere Datenbankkonsolidierungs-Vereinfachung, als dies mit anderen On-Premises-Datenbank-Cloud-Services möglich ist.
– Kostengünstiger, abonnementbasierter Datenbank-Cloud-Service mit sekundengenauer Abrechnung nach Verbrauch senkt die Kosten
– Sicher hinter Kundenrechenzentrum-Firewalls bereitgestellt
– Verfügbar mit Oracle Autonomous Database oder Oracle Database Enterprise Edition
– 8-fache Skalierung mit vier Hochleistungsformen, die vollständig von Oracle verwaltet werden und mit Kundenunternehmensanforderungen übereinstimmen
– Bis zu 7-mal größere Datenbanken als RDS in AWS Outposts für eine effiziente Konsolidierung von Kundendatenbanken
– Bis zu 12-mal mehr SQL-IOPS für freigegebenen Storage als RDS in AWS Outposts, sodass die Analyseanwendungen so schnell wie möglich ausgeführt werden
– Bis zu 10-mal mehr SQL-Durchsatz für gemeinsam genutzten Storage als für RDS in AWS Outposts beschleunigt die Data Warehouses der Kunden
– Durch eine um 98 % geringere SQL-Latenz für freigegebenen Storage als für RDS in AWS Outposts reagieren wichtige OLTP-Anwendungen der Kunden schneller
Oracle Exadata ist eine Full-Stack-Lösung, die die Performance, Skalierung, Sicherheit und Verfügbarkeit der Oracle Databases eines Unternehmens verbessert. Es enthält mehr als 60 einzigartige Funktionen wie Smart Scan SQL Offload, die zusammen mit Oracle Database entwickelt wurden, um OLTP-, Analyse- und maschinelle Lernanwendungen zu beschleunigen. Exadata reduziert weiterhin Kapital- und Verwaltungskosten, indem es IT-Abteilungen ermöglicht, Hunderte von Datenbanken auf einem einzigen System zu konsolidieren. Unternehmen können Exadata On-Premises, in Oracle Cloud Infrastructure oder als Cloud@Customer-Lösung bereitstellen und Autonomous Database verwenden, um digitale Transformationen zu vereinfachen und zu beschleunigen.
– Integrierte Full-Stack-Lösung reduziert die Integrationsanforderungen
– Hochverfügbare Hardware und Software maximieren die Datenbankverfügbarkeit
– 144-fache Skalierbarkeit von 48 auf 6.912 CPU-Kerne ermöglicht unternehmensweite Datenbankkonsolidierung
– On-Premises- und Oracle Cloud-Optionen vereinfachen die digitale Transformation
– Intelligenter Storage erhöht Datenbankleistung und senkt die Kosten
– <Die SQL-Leselatenz von 19 Mikrosekunden verbessert die OLTP-Reaktionsfähigkeit
– Bis zu 16 Millionen SQL IOPS erhöhen den Durchsatz für konsolidierte Workloads
– Der SQL-Durchsatz mit bis zu 560 GB/s beschleunigt datenintensive Analyseanwendungen
Mit Oracle Database Cloud Service können Sie Oracle Datenbanksysteme mit vollem Funktionsumfang in der Cloud erstellen und verwalten. Es kann auf Bare-Metal-Servern (mit lokalem NVMe-Flash oder SSD Storage) oder virtuellen Maschinen mit Block-Volumes bereitgestellt werden. Beide Optionen bieten eine hohe Performance sowie kostengünstige Preisgestaltung.
Oracle Database 19c bietet marktführende Performance, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit sowohl On-Premises als auch in der Cloud.
– Umfassende, skalierbare Anwendungsentwicklungsfunktionen
– Data Warehousing
– Oracle Database In-Memory für Entscheidungen in Echtzeit
– Hochverfügbarkeitsmethodik und -funktionen
– Integriertes Machine Learning
– Multitenant für Anwendungsisolation und gemeinsame Nutzung von Ressourcen
– Echte Anwendungscluster zur Maximierung der Verfügbarkeit und Skalierbarkeit
– Datenschutz und Zugangskontrollen
Data Safe ist ein zentrales Kontrollzentrum für Ihre Oracle-Datenbanken. Es hilft Ihnen, die Sensibilität Ihrer Daten zu verstehen, Risiken für Daten zu bewerten, sensible Daten zu verbergen und Sicherheitskontrollen zu implementieren und zu überwachen. Darüber hinaus unterstützt es Sie bei der Sicherheitsbewertung von Nutzern, der Überwachung der Aktivitäten der Nutzer und bei der Behandlung von Datensicherheits-Compliance -Anforderungen.
MySQL Database-Service versetzt Unternehmen in die Lage, schnell und sicher moderne cloud-native Anwendungen mit der weltweit beliebtesten Open-Source-Datenbank bereitstellen zu können. Es ist der einzige vollständig verwaltete Public Cloud-Dienst, der zu 100 % von demselben Engineering-Team erstellt, verwaltet und unterstützt wird, das MySQL entwickelt, sodass Sie die neuesten Updates, Sicherheitskorrekturen und Funktionen erhalten.
Oracle NoSQL Database Cloud Service bietet On-Demand-Datendurchsatz und speicherbasierte Bereitstellung, die Dokument-, Spaltenwert- und Schlüsselwert-Datenmodelle – alles mit flexiblen Transaktionsgarantien.
Entdecken Sie Oracle Database. Oracle Database bietet Ihnen Sicherheit, Flexibilität, Performance und Zuverlässigkeit bei der Ausführung Ihrer anspruchsvollsten betrieblichen und analytischen Workloads.
Verschieben Sie Ihre relationale Datenbank On-Premises nahtlos in die Oracle Cloud. Wir bieten eine kostengünstige, vollautomatisierte, hochverfügbare und skalierbare Lösung zum Verschieben von Datenbank-Workloads in die Cloud.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenbank in die Cloud verschieben können
Oracle Database-Lösungen unterstützen die geschäftskritischsten Apps der Kunden und schützen ihre Daten.
In der heutigen Zeit bedeutet die Fähigkeit von Unternehmen schnell Wert aus verschiedenen Arten von Daten zu schöpfen oftmals dass sie im Wettlauf mit der Konkurrenz die Nase vorn haben. Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist, wie reaktionsschnell, personalisiert und mobil eine Lieferservice-App für die Lieferung von Lebensmitteln sein könnte. Aber wie wird ein Unternehmen datengesteuert?
Vollständigen Beitrag lesenDas Oracle Help Center bietet detaillierte Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen mit gezielten Lösungen, Anleitungen für den Einstieg und Inhalten für erweiterte Anwendungsfälle.
Oracle University bietet Lernlösungen, mit denen Sie Cloud-Kompetenzen aufbauen, Fachwissen validieren und die Akzeptanz beschleunigen können. Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen, auf die Sie sich verlassen können, um den Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Erstellen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen in der Oracle Cloud – kostenlos.
Führen Sie eine Vielzahl von Übungen und Workshops durch und erleben Sie unsere beste Technologie live.
Greifen Sie online auf Schulung und Zertifizierungen für Oracle Database Cloud-Dienste zu.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer branchenführenden Experten.