Mittwoch, den 29. Juni 2022 | 10 Uhr CEST
Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden
Viele Kunden können aufgrund ihrer speziellen Geschäftsanforderungen, einschließlich Data Residency- und Leistungseinschränkungen, keine Public Cloud einführen. Oracle Cloud Infrastructure (OCI) wurde speziell dafür entwickelt, diese Anforderungen zu erfüllen. So können Sie Cloud-Services überall bereitstellen, wie Oracle Dedicated Region und Exadata Cloud@ Customer.
Am 29. Juni kündigt Oracle umfangreiche Updates für die verteilten Cloud-Lösungen an, mit denen Möglichkeiten für Privatunternehmen und Organisationen im öffentlichen Sektor erweitert werden.
Regis Louis ist Vice President of Cloud Strategy und des OCI Center of Excellence für Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Nach seiner 20-jährigen Tätigkeit in der Oracle Produktentwicklungsorganisation ist er nun für die Förderung der Einführung der Oracle Cloud Platform (OCI) in den größten Unternehmen in der EMEA-Region verantwortlich. Die Mitglieder seines Teams fungieren als Leiter von Oracle OCI-Engineering im regionalen Ökosystem, das sich über mehrere Produkte und Lösungsbereiche im Oracle Cloud Platform-Portfolio erstreckt, darunter Core-Infrastruktur, native Cloud-Anwendungsentwicklung, Datenmanagement, Integration, Sicherheit, Analysen und viele andere neu entstehende Cloud-Technologien.
Regis Louis ist seit 1994 bei Oracle tätig und hatte als technischer Architekt in diesem Bereich und in der Produktentwicklung in Frankreich und den Vereinigten Staaten bei der Hauptverwaltung von Oracle mehrere Positionen inne. Regis hat einen Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen und Betriebswirtschaft und einen Master-Abschluss in Informatik.
Clay Magouyrk ist Executive Vice President of Engineering für Oracle Cloud Infrastructure. Er ist für den technischen Betrieb der unternehmensorientierten Infrastructure-as-a-Service-(IaaS-)Plattform von Oracle verantwortlich und konzentriert sich auf die Servicebereitstellung für ein erweitertes Produktportfolio, einschließlich Compute, Speicher, Networking, Edge und Containern.
Clay ist ein Gründungsmitglied des Oracle Cloud Engineering Development Center in Seattle, das mit dem Aufbau und Deployment der Cloud-Infrastruktur der nächsten Generation von Oracle betraut ist. Er leitet mittlerweile ein Team von Tausenden Cloud-Ingenieuren, die sich darauf konzentrieren, die erfolgsrelevanten Workloads der Kunden mit erstklassigen Produkten und Lösungen zu unterstützen.
Vor seinem Wechsel zu Oracle im Jahr 2014 war Clay vier Jahre lang leitender Ingenieur bei Amazon und Amazon Web Services (AWS). Zuvor verbrachte er zwei Jahre als Ingenieur bei Hilton Hotels. Seine Erfahrung konzentriert sich auf hochsichere, zuverlässige und leistungsbasierte Systeme. Clay hält einen BS in Elektrotechnik der Universität Memphis.
Tomoshiro Takemoto ist Senior Corporate Managing Director und Leiter der IT-Plattformservices am Nomura Research Institute (NRI). Die Bereitstellung eines sicheren und zuverlässigen Zugangs zu IT-Plattformservices und modernsten Technologien hat für ihn höchste Priorität. Da Unternehmenssysteme immer größer und komplexer werden, gewinnt die IT-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung. Durch die strategische Integration von fortschrittlichen Technologien stellt NRI unter seiner Leitung solide IT-Plattformen bereit.
Sanjib HomChaudhuri ist der Senior Director, der für die Produktstrategie und das Management von Oracle Dedicated Region Cloud@Customer-Angeboten verantwortlich ist. Diese Produkte bieten das gesamte Spektrum an Public Cloud-Angeboten für die On-Premise-Data Center von Kunden.
Seit mehr als 25 Jahren ist Sanjib in Produktführungspositionen bei Cisco, Brocade, Extreme Networks und zwei Startups tätig, die er mitgegründet hat. Bei Cisco leitete er ein Multimilliarden-Dollar-Portfolio und stellte es für den Erfolg auf den Cloud-Märkten um. Bei Brocade baute er das Switching-Geschäft für Rechenzentren von der Inkubation bis zu einer Top-Drei-Position im Magic Quadrant von Gartner aus. Bei Extreme Networks leitete er die Entwicklung mehrerer, branchenweit erster Produkte für 1G-, 10G- und 100G-Netzwerke. Außerhalb der Netzwerk- und Cloud-Bereiche gründete Sanjib Cancun Systems mit Big Data und Multi-Cloud-Produkten, das 2016 eine wichtige Startup-Auszeichnung gewann. Außerdem gründete er RoverEye, das eine visuelle Computing-Plattform entwickelte, um Geschäftsprozesse mithilfe von Bilderkennung zu beschleunigen.
Sanjib hat ein Patent zur privaten VLAN-Technologie und ist Autor des RFC 5517 von Cisco Systems. Er hat einen BS in Elektroniktechnik, einen MBA im Finanzwesen und hat die Zertifizierung des Chief Product Officer an der Stanford University abgeschlossen.
Dan Itkis ist Senior Product Manager für Oracle Roving Edge Infrastructure, ein Cloud-integrierter Service, der die Leistungsfähigkeit der Cloud über das Data Center hinaus erweitert und es Unternehmen ermöglicht, ausgewählte Cloud-Funktionen in abgelegenen und kargen Umgebungen auszuführen. Dan hat in den letzten 15 Jahren anspruchsvolle, hochwirksame Technologieprodukte verwaltet und auf den Markt gebracht und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in Bezug auf Entwicklung und Produktmanagement in den Bereichen Cloud-Computing, Identity and Access Management und High-Performance-Server.
Douglas Mortensen führt die Produktentwicklung von Oracle Cloud Infrastructure (OCI) für die Telekommunikationsbranche an. In seiner Rolle ist Doug für die Verwaltung von Produktentwicklung und Kundenbindung mit Kommunikationsdienstleistern und Netzwerkausrüstern verantwortlich. Vor der Leitung des OCI-Telekommunikationsteams bei Oracle war Douglas für den Edge-Computing-Service von OCI verantwortlich und hat Oracle Roving Edge Infrastructure eingeführt. Vor seinem Wechsel zu Oracle arbeitete Douglas bei Amazon, wo er internationale Erweiterungsbemühungen für Alexa Music leitete und das Compliance-Onboarding-Programm für Amazon Web Services entwickelte. Zuvor arbeitete Douglas als Software- und Hardware-Ingenieur, wo er benutzerdefinierte Full-Stack-Systeme für eine Vielzahl von Kunden entwickelte.
Krishnakumar Srinivasan ist Senior Director of Product Management für Oracle Private Cloud Appliance und Oracle Private Cloud at Customer. Seine Schwerpunkt- und Einflussbereiche sind Anwendungsmodernisierung, die digitale Transformation von Unternehmen sowie Cloud-native und Hybrid-Clouds. Krishna verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktmanagement, Design und Entwicklung für Cloud-fähige, konvergente Infrastrukturen, Cloud-Management-Software, IaaS und PaaS.
Änderungen der Agenda vorbehalten
Werfen Sie einen genaueren Blick auf Oracle Dedicated Region, und finden Sie heraus, wie Kunden sie einsetzen. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Technologie, Implementierung und Betrieb.
Telekommunikationsunternehmen setzen auf 5G und eine vertikale Branchenstrategie, um das Wachstum zu fördern. Erfahren Sie mehr über die Lösungen, einschließlich der verteilten Cloud und Edge, die Oracle Telekommunikationsunternehmen auf dieser Journey anbietet.
Hören Sie von Oracle Vice President Leo Leung zu grundlegenden Infrastrukturfunktionen, die jede Anwendung flexibel schneller, sicherer und mit verbesserter Wirtschaftlichkeit ausführen können.
Erfahren Sie, wie das umfassende Hybrid-Cloud-Portfolio von Oracle, einschließlich neuer Oracle Roving Edge Infrastructure, Unternehmen mehr Flexibilität und Kontrolle bietet.
Sehen Sie sich Highlights von OCI-Kunden an, die an Oracle Live teilgenommen haben: Workloads ganz nach Bedarf auf OCI ausführen.
Oracle Red Bull Racing konnte mit OCI den Simulationsdurchsatz um 25 % beschleunigen. Armbasierte virtuelle Server, auf denen Container ausgeführt werden, geben Rennstrategen mehr Zeit, die richtige Entscheidung zu treffen, und mehr Simulationen bieten bessere Analysen für den Renntag.
„Oracle passt in [die/unsere] Strategie und ergänzt unsere bestehende Reise. Es wird Anwendungen geben, die in der On Premise-Welt verbleiben, und wir müssen in ihre Vereinfachung investieren. Es unterstützt unsere Cloud-Strategie vollständig, unterstützt das Konsumieren von Technologie als Service und bietet erhebliche finanzielle und nachhaltige Vorteile.“
Oracle Live ist eine Reihe kostenloser, virtueller Veranstaltungen, mit denen Sie Nachrichten, Ankündigungen und Produkteinblicke direkt aus der Quelle hören können. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen bei Oracle Cloud Infrastructure (OCI), Oracle Database und Oracle Fusion Cloud-Anwendungen sowie über vergangene Ankündigungen on Demand oracle.com/de/events/live.
Diese Veranstaltung richtet sich an Unternehmen. Da die Cloud-Akzeptanz stetig im zweistelligen Prozentbereich wächst, das Internet immer unübersichtlicher wird und die Data Residency für fast jedes Land eine Anforderung darstellt, sind verteilte Cloud- und Hybrid-Cloud-Strategien wichtiger denn je.
Die Keynote beginnt um 10 Uhr CEST am Mittwoch, den 29. Juni.
Sie können alle Oracle Live-Veranstaltungen entweder live oder on Demand auf der Seite der Reihe unter oracle.com/de/events/live ansehen. Sie müssen sich dafür nicht registrieren. Wir empfehlen jedoch, dass Sie sich jetzt anmelden und sie in Ihrem Kalender eintragen, damit Sie sie nicht verpassen.
Ja. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist auf der Veranstaltungsseite oder auf der Seite der Reihe unter oracle.com/de/events/live kurz nach der Live-Veranstaltung verfügbar.